Hallo zusammen, bin seit kurzen hier im forum angemeldet und will mich erstmal vorstellen.
Ich heiße Joel bin 26 Jahre alt und wohne seit kurzem im schönen Haltern am See. Ich laufe seit mehreren Jahren immer wieder sporadisch und seit Dezember 2014 systematisch. Der Grund dafür ist folgender: Beim gelangweilten rumsurfen in irgendwelchen Foren bin ich auf einen Laufbericht vom Eiger Ultra Trail gestoßen und hab Bilder davon gesehen, seitdem isses um mich geschehen und ich wusste: Das will ich auch machen!!!
Nun kann man als sporadischer Gelegenheitsläufer natürlich nich von jetzt auf gleich nen Ultra trail laufen, also heißt es trainieren, trainieren und nochmals trainieren!
Habe mir vorgenommen das Jahr 2015 als Vorbereitungsjahr, inklusive Marathon-Debut in Münster im August, zu nutzen um dann in Jahr 2016 den Eiger Ultra Trail mitzumachen.
Im Dezember habe ich also angefangen das Training systematisch anzugehen und habe mir das Marathon Buch von Hr Beck zu Gemüte geführt und trainiere danach.
Habe mit nen 10km Plan angefangen und meine Bestzeit von 50 Minuten auf 43:40 verbessert (wobei fraglich ist wie realistisch die erste 10km-zeit war da dies mein erster WK war und ich eindeutig nicht ans Limit gegangen bin...). Jetzt kombiniere ich zwei Marathon Pläne von Beck (erst 3:30, danach 3:15) da mein WK erst im August ist.
Die Zeiten sind für den ersten Marathon und auch die wenige lauferfahrung wohl etwas hoch gegriffen, bin aber auch nicht allzu enttäuscht wenn ich über der angepeilten Zeiten lande.
Anschließend gibt's dann ne kleine Erholungszeit und dann wird das Training auf Ultra-Dimensionen und etwas "wilderes" Gelände (wovon es in Haltern und Umgebung ja zum Glück reichlich gibt...) fokussiert.
Parallel zu Becks Plänen nehme ich noch viele Natural-Running-Übungen aus Marquardt's Laufbibel (Koordination, Kraft, etc) mit ins Training ein und fühl mich bisher Pudelwohl damit.
Trotz dass sich seit Dezember mein wöchentlicher Laufumfang z.T. verachtfacht hat, geht's meinen Beinen prächtig! Hatte am Anfang der Pläne leichte Schwierigkeiten mit der Regeneration hinterher zu kommen und hatte mit leichten wadenschmerzen zu kämpfen, aber seit ich nach Marquardt's Natural-Running-Philosophie laufe hatte ich nie wieder solche Probleme (Dreimal feste auf Holz geklopft!!!).
Hoffe natürlich dass das auch weiterhin so bleibt und bin gespannt wie ein Flitzebogen ob ich mit den Marathon-Plänen von Beck genauso viel Erfolg habe wie mit den 10km Plänen.
Naja, soviel erstmal zu mir und meiner bisherigen kurzen Läufer"karriere"
Lg
Joel
2
Herzlich willkommen und viel Erfolg! 

"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
5
Ups, meinte natürlich den am 06.09.15! Weiß auch nicht wie ich auf August komme...Schmelli hat geschrieben:...
Welchen Marathon wirst du in den Münster laufen? DER Münster-Marathon ist am 06.09.2015.
Nicht, dass du zu früh am Start stehst....

Bin auch ein wenig skeptisch (zumindest was die Zielzeit angeht... Den Marathon zu finishen wird denke ich wird drin sein...), aber geb mein bestes uns trainiere fleißig!Lilly35 hat geschrieben:Herzlich Willkommen!
Puh, da hast du dir was vorgenommen. Sehe 2015 noch nicht als realistisch an, lasse mich aber eines Besseren belehren. Viel Spaß beim Training, Verletzungsfreiheit und hey, wenn es 2016 oder 2017 wird, ist das auch kein Beinbruch, bist ja noch jung.
LG
Mal sehen, vllt werd ich mal von meinem ersten Marathon oder so berichten...
LG
Joel
6
Hallo Joel!
Von Null auf Marathon in 9 Monaten ist schon ein Brett. Dann innerhalb einen Jahres weiter Richtung Ultra (Welche Distanz und HM hat der Eiger UT?) ist äußerst ambitioniert.
Also mach nichts kaputt an den Beinen, und sei nicht enttäuscht, wenn Du etwas länger brauchst.
Viel Erfolg und Spaß beim Laufen!
Von Null auf Marathon in 9 Monaten ist schon ein Brett. Dann innerhalb einen Jahres weiter Richtung Ultra (Welche Distanz und HM hat der Eiger UT?) ist äußerst ambitioniert.
Also mach nichts kaputt an den Beinen, und sei nicht enttäuscht, wenn Du etwas länger brauchst.
Viel Erfolg und Spaß beim Laufen!
7
Hallo Joel,
herzlich willkommen aus Herten.
Das hört sich bei Dir nach einem Plan an, Respekt. In MS laufe ich im September auch, ansonsten kann ich Dir auf jeden Fall den 6h-Lauf in MS empfehlen. Welche Strecke möchtest Du beim Eiger Ultra laufen? Denk an die Höhenmeter, die bekommst Du in Haltern nicht so schnelle trainiert.
LG Frank
herzlich willkommen aus Herten.
Das hört sich bei Dir nach einem Plan an, Respekt. In MS laufe ich im September auch, ansonsten kann ich Dir auf jeden Fall den 6h-Lauf in MS empfehlen. Welche Strecke möchtest Du beim Eiger Ultra laufen? Denk an die Höhenmeter, die bekommst Du in Haltern nicht so schnelle trainiert.
LG Frank
8
Denke die 100km sind reichlich übertrieben und unrealistisch mit meiner wenigen Erfahrung und der Tatsache dass ich zu dem Zeitpunkt gerade mal ein Jahr ambitioniert trainiert habe. Es werden "nur" die 50km werden.Frank_Ruhrpott hat geschrieben:Hallo Joel,
herzlich willkommen aus Herten.
Das hört sich bei Dir nach einem Plan an, Respekt. In MS laufe ich im September auch, ansonsten kann ich Dir auf jeden Fall den 6h-Lauf in MS empfehlen. Welche Strecke möchtest Du beim Eiger Ultra laufen? Denk an die Höhenmeter, die bekommst Du in Haltern nicht so schnelle trainiert.
LG Frank
Ja, die Höhenmeter zu simulieren/trainieren wird schwierig... Am ehesten noch in der Haard, da sinds immerhin, je nach Stelle mal ein paar Hundert. Auch wenn das natürlich nur ein schwacher, bzw kein Ersatz für alpines Gelände ist, aber besser gehts mit meinen Mitteln wohl nicht. Aber darüber mach ich mir erst nach den Marathon Gedanken.
Der Fokus liegt jetzt erstmal darauf die beiden Pläne von Beck und den WK am Ende umzusetzen, und das vor allem Verletzungsfrei und mit Spaß am Sport!
Was die Zeit angeht: Auch wenn ich Pläne für Gewisse Zielzeiten ausgewählt habe, ist mein Hauptziel eigentlich nur den Lauf überhaupt zu finishen (oberste Priorität und das wird denke ich drin sein) und möglichst unter 4Std zu bleiben. Ob es dann die angestrebten 3:15-3:30 werden ist mir dabei eigentlich nicht ganz so wichtig...