Banner

Totaler Anfänger 10km in 1 Stunde

51
RunningPotatoe hat geschrieben:Mit Verlaub, hast du aufmerksam gelesen, was der TE geschrieben hat ?
:D Hab ich, hätte wohl einen Smily dahinter setzen sollen :P Ich bezog mich auf seine "Begriffe": BelästigungsEKG und Blutanstieg. Das wird der Arzt mit Sicherheit so nicht gesagt haben :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

52
dicke_Wade hat geschrieben:Hab ich, hätte wohl einen Smily dahinter setzen sollen :P
:klatsch: Wer wie ich Ironie und Sarkasmus selbst gerne als Stilmittel einsetzt, sollte eigentlich in der Lage sein, sie bei anderen auch ohne Smiley zu erkennen ...
dicke_Wade hat geschrieben:Ich bezog mich auf seine "Begriffe": BelästigungsEKG und Blutanstieg.
Jo, geile Teile, das. Aber bei 160 Hz Pulsfrequenz können einem die Begriffe schon mal etwas durcheinander geraten. :wink:

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

53
Hab einen lustigen Arzt, der macht immer
Spässle, und er hat das wirklich so gesagt��

Dachte Herzschlag und Herzfrequenz ist das selbe.....sorry��

54
Dogopit hat geschrieben:Hab einen lustigen Arzt, der macht immer
Spässle, und er hat das wirklich so gesagt
So einen hätte ich auch gerne mal - meiner sagt immer nur "Aber übertreiben Sie's nicht". Hochbezahlte Spaßbremse, sozusagen.
Dogopit hat geschrieben:Dachte Herzschlag und Herzfrequenz ist das selbe.....sorry
Also wenn du's unbedingt so genau haben willst:

[Vorsicht, :prof: ]
Der Herzschlag ist ein einzelner Schlag - einmal "blob" und fertig. Die Herzfrequenz ist die Anzahl solcher Herzschläge pro Zeiteinheit. Pulsfrequenz und Herzfrequenz meinen dasselbe, da jeder Herzschlag einen Pulsschlag nach sich zieht. Üblicherweise wird im kardiologischen Zusammenhang die Einheit 1/min (also Herzschläge pro min. oder englisch: beats per Minute, BPM) verwendet. Das passt auf die von dir oben genannten Werte 140 oder 160. Klar versteht's auch jeder, wenn du die Einheit weglässt, weil eigentlich immer BPM gemeint sind. (Wie beim Auto: "180 km/h" wäre korrekt, aber "180 Sachen" oder schlicht "180" versteht auch jeder.)

Wenn du aber "Hz" ins Spiel wirfst, hat das nichts mit "Herz" zu tun, sondern ist die allgemein in der Physik verwendete Einheit der Frequenz und hat die Bedeutung "Vorgänge pro Sekunde" (benannt nach dem Physiker Heinrich Hertz). Im hiesigen Kontext wären 160 Hz demnach 160 Herzschläge pro Sekunde oder 60 * 160 = 9600 Herzschläge pro Minute. Da würde auch dein humoriger Doc Einspruch erheben, oder ?

Wenn du deine Herzfrequenz partout in Hz angeben willst - auch gut. Dann eben 160 BPM = 160/60 Schläge pro Sekunde = 2,67 Hz.

Noch Fragen ? Jederzeit gerne in meiner Sprechstunde. :D
[/ :prof: ]

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

56
RunningPotatoe hat geschrieben:Im hiesigen Kontext wären 160 Hz demnach 160 Herzschläge pro Sekunde oder 60 * 160 = 9600 Herzschläge pro Minute.
... und ein tiefes Brummen im Bassbereich würde jeden Läufer begleiten :D
19. April 2015: Zürich Marathon

59
Hallo
wollte mich mal wieder melden, es sieht folgendermaßen aus!

Jogge ja nach einem Plan 3 mal die Woche, bin jetzt bei 4x5Min laufen/gehen, Ende Mai bin ich dann bei 30 Min langsamer Dauerlauf, es klappt alles ganz gut, das Herz klopft ganz gut durchschnittlich so 142.
leider gibt's jetzt ein Problem, hatte im linken Knie Schmerzen mal weniger mal mehr, bin dann zum Orthopäden, geröntgt dann leider am linken Innenknie Athrose festgestellt.
habe jetzt Einlagen bekommen, beim Laufen habe ich auch groß keine Schmerzen, nachdem Laufen auch nicht, eher wenn das Bein dann ruht.
Am Anfang war es sehr stark vor allem wenn ich im Bett lag, das ist aber fast weg.
Seit gestern ist jetz der Innenschenkel leicht geschwollen, bin heute gelaufen, hatte aber keine Probleme und keine Schmerzen beim laufen.
Was meint ihr liegt das an der Knieathrose oder ist das was anderes?

Danke Grüße
Rolf

60
AN seiner Stelle würde ich auch erst auf das OK vom Arzt hinsichtlich der körperlichen Fitness warten bevor er von 0 auf 100 einsteigt und sich womöglich dauerhafte gesundheitliche Beschwerden zuzieht.
Laufen ist Bewegung und Bewegung ist Leben
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“