Banner

Dauerlauftemp.. noch zu früh?

Dauerlauftemp.. noch zu früh?

1
Hallo liebes Forum :)

Ich habe Mitte Januar angefangen mit dem Laufen. Natürlich habe ich mit kleinem Tempo angefangen und habe so fast jeden zweiten Tag meine ca 5 Km absolviert. Mitte März habe ich angefangen, nach 3 Km das Tempo zwischenzeitlich zu erhöhen und manchmal auch 200 Meter Sprints in das Training eingebaut. Das lief eine Zeit richtig gut, sodass ich eine gute Leistungssteigerung erfahren konnte. Nun, gegen Ende April merke ich leider, dass ich auch bei lockerem Einlaufen schon relativ schwere Beine bekomme und auch meine Oberschenkelmuskulatur sich anfühlt, als könnte sie nicht mehr genug Energie für längere Strecken liefern. Ich frage mich, ob ich vielleicht schon Anzeichen auf ein Übertraining aufweise.

Was meint Ihr?

Soll ich vielleicht mal eine Woche Pause machen oder das Laufpensum reduzieren ( jeden zweiten Tag wieder locker 5 Km laufen) oder zum Ausgleich lieber Fahrradfahren?

Ich möchte mich wirklich steigern und es raubt mir gerade ungemein die Motivation :(

Danke für Eure Antworten

2
Leg dir die Laufsachen raus und lass sie dann einzwei Wochen vor dir rumliegen. Da bekommst du jeden Tag richtig Lust auf Laufen und nach der Pause sprintest du wieder los wie ein junges Pferd :)

Also ja. Pause gut. Alternativ-Übungen besser. Da es nicht genauer hervorgeht, wo deine schweren Beine herkommen, kann man nicht so leicht Tipps geben. Was mir nur gleich aus eigener Erfahrung in den Sinn kam war, in weit deine Schuhe (bzw. Lauftechnik) für Steigerungen ausgelegt sind. Durch unpassende Schuhe können sich schon Probleme zwischen Zeh und Knie bilden, wenn das Tempo/Strecke zunimmt. Und ohne Stabi-Übungen machen längere Läufe auch seltener Spaß, da die Regeneration länger dauert...

Aber nochmal. Pausen bewirken Wunder...

3
Überforderung? Vielleicht.... Übertraining? Nie und nimmer - das ist eine schwere Erkrankung, die sich durch wesentlich mehr als schwere Beine äußert.
Wenn's dich stört, dann mach ein paar Tage Pause. Als Ursache kommen viele Möglichkeiten in Betracht und es dürfte ziemlich schwer werden hier einen Grund zu erruieren. Solange keine Schmerzen auftreten, kann man einfaches "Weiterlaufen" ohne Zeit- oder Streckenlängendruck auch empfehlen

4
Ebens Übertraining ist was gaaaanz anderes. Deine Muskulatur ist durch das Tempo mal mehr gefordert. Da ist das normal, dass die Beine auch mal müde sind. Solange du noch "im Zivilen" die Treppe hinauf gehen kannst, ist das alles normal. Wenn sich die Beine müder anfühlen, lass einmal das Tempo weg und hoppele gemütlich. Die Muskeln werden sich schon daran gewöhnen und anpassen. :daumen:

Gruss Tommi

5
Danke an alle bis jetzt. Dann wird es wohl kein übertrainig sein ;) im zivilen kann ich noch gehen :) . Wahrscheinlich müssen sich meine Beine einfach an das höhere Tempo gewöhnen. Ich will wahrscheinlich wieder mehr , als ich meinem Körper antun sollte :)

6
Schwere Beine sind so allgemein, das kann dies und jenes sein. Bei mir stellte sich am Ende eine Eisenmangelanämie heraus! Im Alltag immer "schön so durchs Leben gehüpft", beim Laufen aber nach kurzer Trainingszeit immer so schwere Beine gehabt, als bestünden sie aus Blei und ich bekomme sie nicht mehr vom Boden weg... Im Nachhinein war ich dann auch schlauer, dass mein "durchs Alltag hüpfen" plötzlich auch viel besser als je zuvor ging - aber das kannte ich bis dato nicht, also warum denken, es sei nicht normal und nur das Laufen hat nicht so gut geklappt?
Also höre auf deinen Körper und nimm' ihn ernst.
09.04.2015: 5 km WK - 27:44 Minuten :schwitz:
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“