
ich habe laufen als Ausdauersport gewählt, da ich dadurch noch Fett reduzieren will und Ausdauer erlangen will. Ich laufe 2x pro Woche. Radfahren dauert oft zu lang und immer zusätzlich zum Schwimmen zu fahren dauert auch zu lang. Meine Hauptsportart ist das Klettern.
Ich bin ein halbes Jahr mit "Laufschuhen" von Deichmann gelaufen für 30Euro. Da ich jetzt regelmäßig laufe habe ich mich beraten lassen und mir dann Laufschuhe von Brooks(Cascadia) gekauft. Bin sehr zufrieden damit. Als ich die Laufanalyse gemacht habe ist heraus gekommen, dass ich beim laufen immer nach innen abknicke. Der Verkäufer hat gesagt, ich brauche einen Schuh der meinen Mittelfuß stabilisiert aber hauptsächlich muss ich mein Laufstil ändern. Ich sollte schneller laufen, dann wird der Laufstil automatisch besser. Momentan laufe ich laut runtastic(was ja nicht so gaaaaaanz genau ist): 4km in 26:27min oder 2,3 km in 14:20min. Bin auch schon einmal 10km gelaufen in ca 1:10h. Mein Laufstil hat sich aber nicht geändert, als ich schneller gelaufen bin.
Was kann ich denn machen und wie sollten die Zeiten aussehen? Mir geht es hauptsächlich darum Fett zu verbrennen und Ausdauer zu bekommen. Ich will kein Marathon etc. laufen. Fürs Klettern trainiere ich schon mit Trainingsplan und highcarb wird gegessen, achte aber nicht zu extrem aufs Essen.
Mfg
Sven
PS: Ich bin 26, 183cm und wiege 74kg ;)