Banner

Intervallläufe - wie ausgestalten?

Intervallläufe - wie ausgestalten?

1
Moin Moin!

Ich habe in diesem Jahr mit dem Lauftraining begonnen und kann mittlerweile 10km locker durchlaufen. Allerdings für meinen Geschmack zu etwas langsam. Mein Pace liegt bei dieser Distanz bei ca. 6,5 - 6,7 min/km. Ich würde die Strecke aber gern in unter 60 Minuten laufen können. Zu diesem Zweck möchte ich gern mit Intervall-Training beginnen, wobei ich noch einige Fragen hätte:

- Wie lang sollten die Streckenabschnitte mit hoher Intensität sein? 800m? eher 1000m?
- Welche Geschwindigkeit soll ich in diesen Abschnitten anstreben?
- Streckenabschnitte mit niedriger Intensität genau so lang wählen?
- Wie viel Intervalle?
- Wie oft soll ich Intervall-laufen? ich hab was von 10 - 15% gelesen, das wäre bei drei Trainingseinheiten pro Woche ja nur ein Intervall-Lauf alle 3 Wochen.

Ich bedanke mich im voraus :)

4
Nimm den Plan hier:

Trainingsplan Laufen: 5 km unter 28:30 Minuten: 8 Wochen Vorbereitung auf einen 5-km-Lauf - RUNNER’S WORLD

In der Woche nach dem Wettkampf 3 x sehr locker und kurz zur Regeneration.

Es folgen die Wochen 3, 6 und 8 aus dem vorstehenden Plan, an Stelle des 5-km-Wattkampfes ein 3000-m-Testlauf volle Kanne. Die zwei Werte (3000 m und die erzielte Zeit) trägst Du hier ein: Berechnungen nach Jack Daniels. In der kleinen Tabelle "Wettkampfleistungen" steht in der Spalte 1500 ein Wert n:nn/400 m (die Intervalle (also die geringere Intensivität dazwischen) 300 m lang) - die dann an einem Tag der Woche 10 mal - egal, was Du "irgendwo" gelesen hast.

Knippi
Die Stones sind wir selber.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“