joyrunner hat geschrieben:
Habe Fun. Geht es mal lockerer an Freunde.
Sei nicht zu hart zum Forum. Du musst wissen: langjährige Langstreckenläufer sind sture Böcke die ab einem gewissen Moment nur noch in Kategorien wie "Sub xx" denken.
Die meisten versuchen vor irgendetwas davon zu laufen....vor sich selbst, vor ihrem Gewicht, vor ihrem Alter oder von der Alten zuhause. Dieses ewige davonlaufen prägt und kann zu Sturheit, extremer Disziplin und Verbissenheit führen. Wenn dann so einer kommt wie du...ja, so einer der es locker nimmt mit dem Laufen...ufff das ist dann wie eine Antithese auf ihre Gesamte Laufexistenz...unerträglich für den langjährig disziplinierten und sturen Laufbock.

Die Population des sturen Laufbockes hat sich in den letzten Jahren stark vervielfacht. Es scheint einerseits eine Auswirkung der auf Perfektion getrimmten Gesellschaft zu sein andererseits eine Gegenreaktion zum grassierenden Hedonismus der Konsum- und Eventgesellschaft. Läufer sind nämlich tendenziell eher Anhedonistisch. Der sture Laufbock verinnerlicht als Kreatur somit einerseits den Perfektionsmuswahn der heutigen Gesellschaft (in diesem Sinne ist er ein Fortsatz der Gesellschaftswahnes "Perfektionismus", also er unterstützt den Perfektionsdrang) andererseits ist er durch seinen Anhedonismus (welcher oft aus seiner Diszipliniertheit keimt) ein Gegenpart zur hedonistischen Konsumgesellschaft (in diesem Sinne ist er ein "Revoluzzer" und stellt ein Gegengewicht zum Hedonismus dar). Hat also in seiner extremsten Ausprägung Vor- und Nachteile.