Ich habe mit guten Vorsätzen 2015 das Laufen nach mehrjähriger Pause wieder begonnen und den ersten Trainingsplan HM unter 2:15 durchgezogen....und letzte Woche mit 2:10 das Ziel erreicht.

Mein nächstes Etappenziel ist ein HM Mitte Oktober unter 2:00.
Wenn ich mir die "neuen" Pläne anschaue, dann beginnen die immer in einer Intensität, die unter dem Level des ersten Plans (zu dessen Ende natürlich) liegen, soll bedeuten, dass bspw. die langen LÄufe erst wieder mit 10km oder so starten. Nun bin ich aber die langen Läufe ja bis 15km gelaufen und habe auch den HM gemacht.
Frage 1: Fängt man dann den neuen Plan tatsächlich von vorne an?
Frage 2: Ich habe 4 Wochen mehr Zeit....wiederhole ich dann Wochen?
Frage 3: Ist eine Steigerung von 10 Minuten realistisch? Ich hatte zwar das Gefühl, dass es Luft nach oben gibt und habe mich die ersten Kilometer gut unterhalten, aber ein paar Tage Muskelkater gab es schon.
Viele Fragen eines "Neuanfängers", aber vielleicht gibt es ja ein paar von Euch, die das schon hinter sich haben und ein paar Tipps haben.
Danke und schönes langes WE,
Micha