Mir war das gar nicht so bewusst, aber irgendwie hab ich mir im Juni wirklich jede Woche einen Wettkampf vorgenommen. Das ist mir eigentlich zu viel, aber ich bin eben auch neugierig darauf so kleine Landschaftsläufe zu testen
Nun, mein Lauf am vergangenen Sonntag war ja ein ziemlich großes Event und seltsamerweise bin ich irgendwie treuer Fan dieser Markenveranstaltung, auch wenn ich die Preise für die kurzen Distanzen unverschämt finde und mir Uniformierungen Angst machen. Aber der Termin ist gut und die Stadt schön

.
Da ich weder Lust hatte mich schon wieder allzusehr anzustrengen und ich schon soviele 10km Läufe gemacht habe, die mich irgendwie so langsam nicht mehr reizen, beschloss ich vorige Woche mich also von 10 auf die HM-DIstanz umzumelden.
Ein Blick auf den Wetterbericht ließ mich zögern, immerhin waren für Samstag 30 Grad angesagt und was wenn sich die Gewitter verspäten und die Hitze am Sonntag auch noch da ist?Ich ließ mir im Kopf also einfach alle Möglichkeiten offen, hatte auch keine Zielzeit da ich den Lauf einfach als Trainingslauf nehmen wollte und ging somit sehr entspannt an den Start. Das Wetter war fantastisch, im Startbereich dann schon ganz schön heiß, aber irgendwie fühlte ich mich sehr wohl. Ich war froh noch ein Singletshirt erwischt zu haben, bequem angereist zu sein und Sommer in der Lieblingsstadt zu spüren. Dixie wurde mir auch erspart, alles toll. Irgendwie musste ich kurz vor Start dann doch aufs Klo, und ich war unentschieden ob ich mich doch nochmal am Dixie anstelle, aber entschied mich aufgrund der langen Warteschlange und der fortgeschrittenen Zeit dagegen. Und außerdem: war ich nicht eben schonmal pinkeln?

Dann ging es auch los und ich lief ziemlich langsam an, da ich ja keine Pläne hatte, aber ahc verdammt, die Blase drückt ja wirklich. Erst ging durch die Altstadt dann an den Fluß, eine Strecke die ich schon taussendmal gelaufen bin und aber weil es so fantastisch ist mal wieder da laufen zu können, war es nur schön, ja schön, bis auf das Gefühl jetzt doch sehr dringend aufs Klo zu müssen. Fantastisch. Im April hab ich mich noch über die Läufer gewundert die keine 10 Minuten nach Start schon im Gebüsch verschwinden und nun bin ich selber in dieser Situation. Doch bitte wo soll man denn bei einem Stadtlauf aufs Klo gehen?Tja das kann einen ganz schön beschäftigen

Zum Glück erspähte ich nach KM 3 eine geeignete Stelle um kurz anzuhalten. Dann konnte es ja nun endlich wirklich losgehen mit dem Lauf. 2 Runden a 10km waren geplant und es war so heiß. Die Sonne schien, aber der Wind umschmeichelte die Läuferbeine, SambaBands versprühten gute Laune und die Feuerwehr verspritze Wasser. Die erste Runde lief echt gut, und falls ich vorher noch gedacht hab, dass ich ja nach 10km aufhören kann wenns zu heiß oder zu anstrengend wird, war ich jetzt eigentlich froh dass die 10km Läufer endlich wegwaren und ich nun endlich loslaufen konnte. Tatsähchlich hat mir die zweite Runde fast noch besser gefallen, weil ich mich jetzt nicht mehr künstlich gebremst habe sondern sowieso nicht mehr schneller konnte und ich einfach laufen konnte. Herrlich. Ich habe den Lauf tatschlich genossen. Da es sich so gut, ja eigentlich fast besser als im April anfühlte, dachte ich, dass ich die 2 Stunden unterbieten würde können.
Beim Zieleinlauf war es dann doch nur eine 2:03:06 geworden. Pinkel-und Trinkpausen und 2 langsame Kilometer 15 und 16 sind schuld, abgesehen davon war ich konstant unterwegs.

Nein, eine tolle Zeit bei den Umständen. Und überraschenderweise fand ich es nicht schlimm 2mal die gleiche Runde zu laufen.
Soweit mein Lauferlebnis vom vergangenen Wochenende.
Ich htte nie gedacht dass mir Laufen echt mal Spaß machen würde. Aber im Moment macht mir Laufen wirklich viel Freude