Hallo leute :-)
ich bin 21, 1,76cm groß und wiege 65kg
ich arbeite körperlich und geh dementsprechend viel, tagtäglich. seit einem halben jahr geh ich auch nach plan jeden 2ten Tag ins Fitness Studio wo ich auch meine Beine Trainiere.
na jedenfalls wollt ich schon lang zusätzlich das Joggen anfangen. sozusagen an Fitnessfreien tagen Joggen das ich mich trotzdem bissl bewege, das aktive leben macht mir nämlich viel spaß (:
also vor 4 wochen kaufte ich mir super Laufschuhe, mit Umfangreicher Analyse und Beratung.
Ich bin beim ersten mal 7km gelaufen, beim 2ten mal 11km und ja wöchentlich nicht öfter als 3x
je nach dem wie ich lust und zeit hatte aber dabei wurde nie die 11km grenze überschritten da ich es eben nicht übertreiben wollte obwohl Konditionell keine beschwerden vorlagen.
Na jedenfalls hatte ich Anfangs keine wirklichen beschwerden. Nur jetzt vor kurzem verspürte ich vor 3 tagen beim Laufen im linken knie, da hab ich mir mal 2 tage Pause gegönnt anstatt wie der übliche eine Tag. Heute war ich wieder laufen und habs in der rechten Achillessehne gemerkt und als ich kurz vor dem Ziel war ging es im linken kniebereich wieder los (gut das ich die runde fast beendet hatte) und mein linker Fuß wurde allmählich etwas taub. schwer zu sagen ob es genau im knie ist, irgendwie in dem Bereich.
Jedes mal schmerzt oder zieht es wo anders? bin nämlich auch Anfänger, war davor noch nie laufen.
Kanns sein das ich übertreibe? einfach jetzt mal eine woche pause machen? oder in der woche weniger laufen? Denn wenn die Schuhe so scheiße wärn dann hätte ich es doch eher gemerkt oder? denn die sind eigentlich schon sehr bequem deswegen versteh ich es ned. falls noch Infos fehlen, fragt bitte (: bitte helft mir, hätte ja so eine freude am laufen :-)
liebe grüße, Patrick! ;D
2
Ja.Malle93 hat geschrieben: Kanns sein das ich übertreibe?
Ja.Malle93 hat geschrieben: einfach jetzt mal eine woche pause machen?
JaMalle93 hat geschrieben: oder in der woche weniger laufen?
Vielleicht.Malle93 hat geschrieben: Denn wenn die Schuhe so scheiße wärn dann hätte ich es doch eher gemerkt oder?
Knippi
Die Stones sind wir selber.
3
Dein Problem ist recht häufig. Überlastungsbeschwerden treten vor allem bei Anfängern häufig auf, aber auch geübte Läufer haben immer mal wieder Verletzungsprobleme.
Im Prinzip sind die Verletzungen alle ähnlich.
Muskeln können gezerrt werden oder gar leicht einreißen. Zum Glück ist das Muskelfleisch gut durchblutet und heilt entsprechend schnell. Sehnen und Gelenke sind aber weniger flexibel. Wer sich an Knie, Hüfte oder Achillessehne, Patellasehne, etc verletzt, muß mit längerfristigen Beschwerden rechnen.
Leider gibt es für die Heilung kein Patentrezept. in der Regel macht man erst mal ein paar Tage völlig Pause, dann fängt man mit leichter Belastung wieder an. Es läßt sich nicht immer vermeiden, unter Schmerzen zu joggen. Die vermehrte Durchblutung beim leichten laufen kann helfen, die Heilung zu beschleunigen aber es kann auch dadurch schlimmer werden. Hier ist Geduld gefragt.
Dehnen ist bei Muskel- Verletzungen nicht gut. Man bricht die Zerrung nur wieder auf.
Bei Sehnenverletzungen (Achillessehne) kann vorsichtiges Dehnen helfen (Treppenstufenübung): Mit den Fußspitzen auf die Stufe stellen, Fersen absenken und dann langsam ganz auf die Zehenspitze hoch.
Verletzung der Sehne im Knie (Patellaspitzensyndrom): Hinknien und langsam mit dem Hintern ganz auf die Fersen setzen. Zudem hilft es bei Knieverletzungen immer, die Muskeln der Oberschenkel zu stärken. Dazu bieten sich die entsprechenden Übungen im Fitnessstudio (Beinpresse etc.) an, aber Vorsicht: Übung langsam und korrekt ausführen sonst verletzt man wieder das Knie.
Zum Thema Schuhe: In der Regel merkt man es bei den ersten 10- 20 gelaufenen km, wenn der Schuh Verletzungen begünstigt oder hervorruft. Generell ist es nicht verkehrt, mehrere paar Laufschuhe zu besitzen. Auch das gelegentliche Barfußlaufen ist gut für die Füße. Für den Anfang reichen aber ein paar 100m auf dem Rasen aus, sonst kommt man vom Regen in die Traufe.
Wie gesagt: Patentlösungen gibt es nicht.
Geduld und Ausprobieren bringt aber früher oder später den Erfolg.
Gute Besserung
Im Prinzip sind die Verletzungen alle ähnlich.
Muskeln können gezerrt werden oder gar leicht einreißen. Zum Glück ist das Muskelfleisch gut durchblutet und heilt entsprechend schnell. Sehnen und Gelenke sind aber weniger flexibel. Wer sich an Knie, Hüfte oder Achillessehne, Patellasehne, etc verletzt, muß mit längerfristigen Beschwerden rechnen.
Leider gibt es für die Heilung kein Patentrezept. in der Regel macht man erst mal ein paar Tage völlig Pause, dann fängt man mit leichter Belastung wieder an. Es läßt sich nicht immer vermeiden, unter Schmerzen zu joggen. Die vermehrte Durchblutung beim leichten laufen kann helfen, die Heilung zu beschleunigen aber es kann auch dadurch schlimmer werden. Hier ist Geduld gefragt.
Dehnen ist bei Muskel- Verletzungen nicht gut. Man bricht die Zerrung nur wieder auf.
Bei Sehnenverletzungen (Achillessehne) kann vorsichtiges Dehnen helfen (Treppenstufenübung): Mit den Fußspitzen auf die Stufe stellen, Fersen absenken und dann langsam ganz auf die Zehenspitze hoch.
Verletzung der Sehne im Knie (Patellaspitzensyndrom): Hinknien und langsam mit dem Hintern ganz auf die Fersen setzen. Zudem hilft es bei Knieverletzungen immer, die Muskeln der Oberschenkel zu stärken. Dazu bieten sich die entsprechenden Übungen im Fitnessstudio (Beinpresse etc.) an, aber Vorsicht: Übung langsam und korrekt ausführen sonst verletzt man wieder das Knie.
Zum Thema Schuhe: In der Regel merkt man es bei den ersten 10- 20 gelaufenen km, wenn der Schuh Verletzungen begünstigt oder hervorruft. Generell ist es nicht verkehrt, mehrere paar Laufschuhe zu besitzen. Auch das gelegentliche Barfußlaufen ist gut für die Füße. Für den Anfang reichen aber ein paar 100m auf dem Rasen aus, sonst kommt man vom Regen in die Traufe.
Wie gesagt: Patentlösungen gibt es nicht.
Geduld und Ausprobieren bringt aber früher oder später den Erfolg.
Gute Besserung
4
also so wie bisher sollte ich nicht weiter machen oder? klar verkraft ich den Schmerz aber wär ja doof wenn ich mir da auf dauer was kaputt mache. Das heißt ich geh anfangs nicht grad jeden 2ten tag laufen sondern mach wenns is mal 2 tage pause und halt mich mehr an die 7km und ned mehr bis es einfach besser wird da sich mein körper daran gewöhnt, kann das so gut gehn?
Das mit dem Barfuß auf dem Rasen werd ich auch mal beherzigen, paar 100m (;

Das mit dem Barfuß auf dem Rasen werd ich auch mal beherzigen, paar 100m (;
7
gerade war ich meine 7km laufen. hab zwar schon was gemerkt und zwar dieses mal mehr unterhalb von knie links. aber bei weitem war das ganze nicht so schlimm wie letztes mal, naja ein tag länger Pause gemacht. bin ja mal gespannt wie es weiter geht^^
hab für Montag aber einfach mal einen Termin bei einem Sportmediziner gemacht der kann ja auch mal drüber schaun oder ;-)
hab für Montag aber einfach mal einen Termin bei einem Sportmediziner gemacht der kann ja auch mal drüber schaun oder ;-)