Die Strecke ist sehr anspruchsvoll, da sie fast vollständig durch den Wald geht, mit dichtem Blätterdach.
Streckenlänge Fenix 10,30 km nachgemessen bei GPSies, 10,47 km. Ich bin sehr zufrieden mit der Aufzeichnung.

Bei mir auch. "Kalibrirung" hab ich aber gestern abend im Innenhof mit mäßigem GPS-Empfang gemacht. Vielleicht wiederhole ich das nochmal heute mittag. Aufzeichnung ist ok, aber weit entfernt von sehr gut. Offensichtlich sind meine Ansprüche da nicht so hoch:Steffen42 hat geschrieben:Intelligent, Glonass aus, 3D-Mumpitz aus
Das war bei der 305erin schon so - und die Tracks waren trotzdem 1a.Dude77 hat geschrieben:Was mich jetzt auch nervt: wenn ich die sche** Kalibrierung durchführe, habe ich pro 10 Minuten (Uhr unbewegt) 100-200m Strecke "zurückgelegt".
Dein Track sieht auch nicht gerade sehr gut aus. Hmm..mvm hat geschrieben:Bei mir auch. "Kalibrirung" hab ich aber gestern abend im Innenhof mit mäßigem GPS-Empfang gemacht. Vielleicht wiederhole ich das nochmal heute mittag. Aufzeichnung ist ok, aber weit entfernt von sehr gut. Offensichtlich sind meine Ansprüche da nicht so hoch:
https://connect.garmin.com/modern/activity/814205152
Das war bei der 305erin schon so - und die Tracks waren trotzdem 1a.
Das mag sein, aber Höhenmeter interessieren mich nicht wirklich.MarcYa hat geschrieben:Dann bin ich ja nicht der Einzige mit dem Höhenproblem. Laut Track betrug die Höhe bei 4,9 km 355 üNN. Bis ins Ziel ging es 123 HM abwärts bis auf 232 üNN. Trotzdem beträgt der negative Höhenunterschied nur 92 m.
Ich hätte richtigerweise schreiben sollen, dass meine Uhr dann nicht die einzige ist, die beim Zusammenzählen der Höhenmeter Probleme hat. Keinesfalls wollte ich Dir ein Problem unterstellen.saarthunder hat geschrieben:Das mag sein, aber Höhenmeter interessieren mich nicht wirklich.![]()
Wobei man sagen mussm dass die meisten GPS-Uhren mal abspacken können, meine 210 und 610 brauchen auch ab und zu einen hardreset, um wieder vernünftig aufzuzeichnen. Ein solcher wäre also vllt. mal einen Versuch wert, falls du solche Spikes wieder haben solltest, normal sind die nach dem Meinungsbild im Internet und nach meinen Daten eher nicht.Steffen42 hat geschrieben:Mein erster Lauf heute mit 3.6. Alles gut bis auf die letzten 500m. Aufzeichnung springt wie wild im Zickzack hin und her und nimmt statt 500m dann 1km auf. So einen Schrott hatte ich vor der neuen Firmware nicht.
Hab jetzt mal auf sekündlich gestellt.
Mal schauen, wie der nächste Lauf ist.Luggage hat geschrieben:Wobei man sagen mussm dass die meisten GPS-Uhren mal abspacken können, meine 210 und 610 brauchen auch ab und zu einen hardreset, um wieder vernünftig aufzuzeichnen. Ein solcher wäre also vllt. mal einen Versuch wert, falls du solche Spikes wieder haben solltest, normal sind die nach dem Meinungsbild im Internet und nach meinen Daten eher nicht.
Haha, das sieht ja lustig aus. Sowas hatte ich noch nie mit der Fenix 3. Aber wie gesagt: jede Uhr hat mal einen schlechten Tag und wenn sich das bei dir wiederholen würde, musst du sie halt einschicken.Steffen42 hat geschrieben:Mein erster Lauf heute mit 3.6. Alles gut bis auf die letzten 500m. Aufzeichnung springt wie wild im Zickzack hin und her und nimmt statt 500m dann 1km auf. So einen Schrott hatte ich vor der neuen Firmware nicht.
Hab jetzt mal auf sekündlich gestellt.
Ich hatte sowas auch noch mit keiner Uhr. Aber mal schauen, ob sich das wiederholt. Sieht nach klassischem Softwarefehler aus.Dude77 hat geschrieben:Haha, das sieht ja lustig aus. Sowas hatte ich noch nie mit der Fenix 3. Aber wie gesagt: jede Uhr hat mal einen schlechten Tag und wenn sich das bei dir wiederholen würde, musst du sie halt einschicken.
Gute Frage - ich habe es jetzt eingeschaltet und laufe gleich los.Steffen42 hat geschrieben: Mal ne doofe Frage in die Runde. Glonass auf "aus". Warum hat sich das eigentlich so bei allen eingebrannt? Ich weiß ehrlich gesagt bei mir nicht mehr, warum ich das abschalte. Ihr?
Interessant...ich entscheide für gewöhnlich immer selbst für mich, ob ich etwas gut empfinde oder nicht.g.takacs Nacht zwar viel mit der Fenix 3 aber zb seine Flugtests sind für mich persönlich nicht relevant...SurferDeLuxe hat geschrieben:Für mich wird g.takacs aus dem amerikanischem Forum die Entscheidung treffen, ob das Update gut oder schlecht war.![]()
Klar. Anders geht es auch nicht. Wenn ich mal durchblättere durch den Accuracy-Thread im US-Forum, da bekommt man ein gemischtes Gefühl. Ich selbst kann mich über die Genauigkeit nicht beklagen. Ich hatte genau zwei miese Tracks, einmal bei einem Citylauf (alte Firmware) und diese Woche (mit neuer Firmware) als die Uhr gegen Ende anfing zu spinnen. Hab gerade meinen heutigen Track mal mit einem zufällig rausgegriffenen älteren Track der 910xt verglichen und kann nicht sagen, welcher jetzt besser oder schlechter ist. Ehrlich gesagt: mir auch egal, ob da jetzt 100m hin oder her richtig sind.SurferDeLuxe hat geschrieben: Schlussendlich gebe ich euch Recht, ich werde die Entscheidung treffen![]()
Das ist es dovh was zählt. Wäre doch ziemlicher Schwachsinn, etwas schlecht zu finden, weil ein Ami das sagt, obwohl es gut funktioniert. Meinen Tests zufolge ist die Uhr jedenfalls auf dem richtigen Weg und ich bin sicher, dass Garmin weiter dran feilt. Die 620 war am Anfang auch katastrophal und wurde schlagartig gute Mittelklasse per Update. Ich fürchte aber, an eine v800 oder Ambit3 wird die F3 nicht mehr herankommen, allerdings ist er Bedarf an GPS-Genuigkeit wohl auch nicht unbegrenzt, irgendwann machen ein paar Meter keinen Unterschied mehr.Steffen42 hat geschrieben:Klar. Anders geht es auch nicht. Wenn ich mal durchblättere durch den Accuracy-Thread im US-Forum, da bekommt man ein gemischtes Gefühl. Ich selbst kann mich über die Genauigkeit nicht beklagen.
Licht und Schatten, die v800 hat mir da besser gefallen. Aber sie macht schon ihren Job.Schwimmen hab ich noch nicht ausprobiert, aber ist gerade eh nicht meine Prio 1 Sportart.
Sieht allerdings merkwürdig aus. Einstellungen?Dude77 hat geschrieben:2. Lauf. Völlig indiskutabler Track. Oft mehr als 50m daneben und sehr seltsame "Zacken".
Sowas hatte ich bisher weder mit der Fenix 3, noch mit einer anderen Uhr.
Habe jetzt einen Hard Reset gemacht und beim nächsten Lauf der so aussieht geht die Uhr zurück zu Garmin.
Was für ein Schrott!!!
Sekündlich, Glonass off, 3d off.Steffen42 hat geschrieben:Sieht allerdings merkwürdig aus. Einstellungen?
Wo bist du denn zwischen Km 30 und 31,5 gelaufen? Auf dem "großen" Weg nördlich (dann wäre die Abweichung recht groß), oder auf dem kleineren Weg ein Stück südlich?SurferDeLuxe hat geschrieben:Mit der Einheit gestern bin ich soweit auch zufrieden, durch den Spessart. Liegt zwar teilweise neben der Strecke, aber die Pace war stabiler bzw. nicht mehr so schwankend. Naja, schauen wir mal was die Wochen noch so bringen.
Intelligente Aufzeichnung; 3D OFF; Glonass ON;
https://connect.garmin.com/modern/activity/817079333
Gruß Chris
Läufst du auch im Wald?MarcYa hat geschrieben:Ich bin immer noch zufrieden. Der Track der TomTom sieht zwar um Längen besser aus, aber bei der Distanzmessung ist die Abweichung minimal. Beide Uhren piepen eigentlich immer zur gleichen Zeit. Da liegen keine 20m dazwischen.
Sieht nach intelligenter Aufzeichnungen aus. Denke aus den recht wenigen GPS-Punkten kann man nix rundes kreieren.MarcYa hat geschrieben:Ja. Hier mal ein Vergleich.
Fenix: [ATTACH=CONFIG]34393[/ATTACH]
TomTom: [ATTACH=CONFIG]34391[/ATTACH]
Irgendwie hat die Fenix an dieser Stelle nur Geraden eingezeichnet.
Hab ich mich neulich auch gefragt, und auch die Runde hier. Gab kein Ergebnis. Ich hab GLONASS bei mir jetzt eingeschaltet und sehe keine Nachteile und habe hoffentlich Vorteile, wenn ich die brauche.Maratonni hat geschrieben:Kann mir mal Jemand sagen, wieso man eigentlich Glosnass ausschalten sollte?
Grundsätzlich sollte doch dieses genauer sein? Als bei meinem Radcomputer Edge1000 habe ich dieses immer eingeschaltet und die Aufzeichnungen sehen sehr gut aus. Wieso klappt dies bei der Fenix 3 nicht?
Das hab ich abgeschaltet, da ich eh nur im Flachland unterwegs bin und auf dem Rad da keinen Vorteil sehe. Oder die Funktion nicht kapiert habe, kann auch sein.Maratonni hat geschrieben: Hat Jemand Erfahrung mit eingeschaltetem 3 D? Eher kontraproduktiv, Spielzeug, oder bringt dies was?
Maratonni hat geschrieben:Kann mir mal Jemand sagen, wieso man eigentlich Glosnass ausschalten sollte?
Grundsätzlich sollte doch dieses genauer sein? Als bei meinem Radcomputer Edge1000 habe ich dieses immer eingeschaltet und die Aufzeichnungen sehen sehr gut aus. Wieso klappt dies bei der Fenix 3 nicht?
Hat Jemand Erfahrung mit eingeschaltetem 3 D? Eher kontraproduktiv, Spielzeug, oder bringt dies was?