Rolli hat geschrieben:
9,2km Volkslauf. Vorne keine U20 Vereinsmitglieder... sind sie zu langsam? Können sie 9,2km nicht laufen? Nein, sie laufen die kurze 4,6km Strecke. Unter 10 Ersten 7 von unseren LA-Verein und 2 von anderen LA-Vereinen...
Und ich hab auch extra erwähnt, dass beim von mir durchgesehenen 5er Bewerb, die meisten 16-jährigen Läufer die entsprechende pace nicht mal auf der Distanz halten konnten (und da waren welche aus Vereinen dabei). Aber ja, dass war kein top besetztes Leichtathletik-Meeting oder ähnliches. Mir ging es ja nicht um Bestenlisten, sondern darum, dass deine Aussage es nahelegte, dass 16-jährige relativ flächendeckend einfach mal so sub43 laufen können. Ich bezweifle absolut nicht, dass das etliche junge Vereinsathleten locker könnten, aber ich glaub nicht, dass man junge sportliche Leute nur einsammeln muss und die hauen dann direkt sub43 in lockeren Läufen raus.
Rolli hat geschrieben:Das was Du machen möchtest ist Spaß am Volkslauf.
Ich denke für viele macht auch das durchaus Sinn.
Rolli hat geschrieben:
Na klar, soll jeder laufen wie er möchte und ich will keinen in den Verein zwingen. Nur sinnvolles Training ist...
Ich versteh deinen Punkt schon, aber es hat eben jeder andere Ziele. Weiß man ob es bei ihm einen Verein gibt, der ihn fördern würde und in der Nähe ist?
Eine Frage noch an dich Rolli (und ja, ernst gemeint): Ab welchem Alter würdest du Hobbyläufern, die nie im Verein waren, Langdistanz-Training empfehlen bzw unter welchem Umständen wäre da für ältere Läufer ein Mitteldistanz-Training überhaupt noch "sinnvoll", wenn diese ja nur eingschränkte Wettbewerbsmöglichkeiten (im Vergleich zur LD) haben?