yvesdaeschle hat geschrieben:Der Pulsbereich dabei liegt bei etwa (bei meiner Frau): 80%mHf (Berechnete mHF von ca 189, 30 Jahre alt, 69kg, 169cm)
Ist das Normal? Machen wir das so richtig?
Wie können wir unser Training am besten gestalten?
Hallo Yves,
um euer Training wirklich SINNVOLL zu gestalten bedarf es wichtiger Maßnahmen. Zunächst gehört der völlig überflüssige, in eurem Fall sogar schädliche, weil irreführende Herzfrequenzmesser in die Schublade (irreführend unter anderem deshalb, weil ihr eure Hfmax, die wirkliche (!) gar nicht kennt). Und dort sollte er bleiben, bis ihr ihn nutzbringend anwenden könnt. Das dauert noch. Zweitens solltet ihr anfangen zu laufen. Bisher lauft ihr nicht. Definitiv nicht. Das von dir angegebene Tempo - so es denn stimmt, wovon ich ausgehen muss - ist ein Mittelding zwischen Schlurfen und Gehen. Eine Nicht-Gangart. Dergleichen ist schädlich, weil es sich mit der Zeit als eine Art Programm dem steuernden Nervensystem aufprägt und dadurch das "gute" Programm "Laufen", das ihr seid Kindesbeinen beherrscht in Teilen überschreibt. Auf diese Weise kann man sich seinen Laufstil gründlich versauen.
Also Schluss mit dem Geschlurfe und anfangen zu laufen. Es mag sein, dass ihr dann nicht mehr so lange laufen könnt, was jedoch unkritisch ist. Dann hört ihr ebe,n früher auf. Lieber 20 min richtig laufen, als zwei Stunden geschlurft. Ihr solltet ein Tempo laufen, das nicht langsamer ist als etwa 7:30 min/km. Auch das ist schon sehr langsam, dabei entstehen aber noch Laufschritte. Besser wäre ein Tempo um die 7 min/km, wenn ihr das schafft.
Wie nun trainieren: Angenommen ihr schafft in diesem Tempo, das man als Laufen bezeichnen kann 20 min (ist nur ein Beispiel), dann könnte ein Trainingsprogramm in den ersten Wochen so aussehen:
Woche 1: 20, 20, 25
Woche 2: 20, 25, 25
Woche 3: 20, 25, 30
Woche 4: wie Woche 1
Woche 5: 25, 25, 30
Woche 6: 25, 25, 35
Woche 7: 25, 30, 35
Woche 8: wie Woche 5
Woche 9: 30, 30, 35
Woche 10: 30, 30, 40 (alle Angaben in min)
usw.
Ihr solltet dieses Programm fortsetzen bis ihr in diesem Tempo etwa 50 bis 60 min laufen könnt. Dann wäre darüber nachzudenken, in einen Lauftag pro Woche ein bisschen Tempo einzubauen. Alle vier Wochen etwas weniger Pensum, wie im Beispiel gezeigt, damit der Körper den Ausdauerzuwachs realisieren kann. Solltet ihr bei einem ersten Lauf ("Test") länger laufen können, dann ein Programm entsprechend meinem Beispiel ausführen, das als Ausgangswert diese längere Zeit verwendet. Ihr solltet jedoch niemals bis in die völlige Erschöpfung laufen. Das gilt für jeden von euch. Letztlich bestimmt also der/die Schwächere den Fortschritt.
Fangt an zu laufen und hört auf zu schlurfen
Alles Gute
Gruß Udo