Hallo Zusammen
Ich bin kürzlich 30 geworden und laufe seit ca. 4monaten mit einem Unterbruch von 1m im Juli. bis vor kurzem habe ich Fussball gespielt, wegen Wegzug in eine andere Stadt hatte ich dazu keine Lust mehr. Deshalb habe ich mit dem Joggen angefangen.
zu mir: 30J, 83kg, 183cm
Ich laufe am 27.09 den Basel-Marathon im Teamlauf und habe einen 10km Streckenabschnitt vor mir.
Ich trainiere momentan meist 6km, werde das aber natürlich steigern.
Die letzten vier Zeiten: 33:06; 31:01; 29:38; 28:24 (gemessen mit dem Nike-app)
Nun bin ich soweit das ich auch länger laufen möchte als 6km (dies mache ich immer nur wenn ich wieder einsteige damit ich mich nicht übernehme).
Ich denke momentan kann ich die 10km in 49min schaffen. Deshalb Frage ich mich wo ich nun einsetzen soll. Soll ich auf die 45min zielen oder lieber den 50min Trainingsplan machen, und wenn ja wo einsteigen da ich keine 12 Wochen mehr habe.
Zusätzlich kommen im August noch 2 Wochen Ferien am Meer, da weiss ich noch nicht ob ich laufen kann, wegen dem Gelände und der Hitze in Kroatien.
In 2010 bin ich mit dem nike-app mal die 10km in 46min gelaufen.
Also meine konkrete Frage, was ist ein realistische Ziel? Ich kann zeitlich 3 mal die Woche laufen, evtl auch 4 mal. Daneben gehe ich 2-3mal ins Kieser-Fitness Training.
Ich hoffe ich habe euch alle infos geliefert.
Danke und Gruss
boki9
2
Hi boki,
ich würde sagen, dein Ziel kann realistisch sein, wenn du jetzt nicht schon in jedem Trainingslauf versuchst die Bestzeit zu erreichen, denn dann dürfest du für die 10 km im eigentlichen Wettkampf nicht fit sein!
Es geht ja darum, dass du an dem Tag X deine beste Leistung abrufen kannst, also wenn du im Training jetzt mal langsamer als beim letzten läufst, sollte das okay für dich und dich nicht unter Druck setzen!
Ich schätze, du läufst bestimmt schon locker 10 km am Stück oder eine Stunde durch, WENN du wie gesagt, diese langen Läufe langsamer angehst, als deine bisherigen "Jagdläufe" von 6 km auf Bestzeiten.
Ich kann dir keinen konkreten Plan empfehlen, aber die gibt es ja hier auf runnersworld zu Genüge.
Mein Tipp ist einfach nur: Gehe die langen Läufe ruhig an, laufe kürzere Einheiten von 5-6 km, wo du auf Tempo gehst, mache Intervalltraining/Bahntraining/Tempoläufe/Fahrtspiele, wo du das Tempo trainierst und ruhige, langsame, lange Läufe für die Ausdauer. 3 Monate sind eigentlich noch genügend Zeit, dass du dann einmal unter 50 Minuten anpeilen kannst.
ich würde sagen, dein Ziel kann realistisch sein, wenn du jetzt nicht schon in jedem Trainingslauf versuchst die Bestzeit zu erreichen, denn dann dürfest du für die 10 km im eigentlichen Wettkampf nicht fit sein!
Es geht ja darum, dass du an dem Tag X deine beste Leistung abrufen kannst, also wenn du im Training jetzt mal langsamer als beim letzten läufst, sollte das okay für dich und dich nicht unter Druck setzen!
Ich schätze, du läufst bestimmt schon locker 10 km am Stück oder eine Stunde durch, WENN du wie gesagt, diese langen Läufe langsamer angehst, als deine bisherigen "Jagdläufe" von 6 km auf Bestzeiten.
Ich kann dir keinen konkreten Plan empfehlen, aber die gibt es ja hier auf runnersworld zu Genüge.
Mein Tipp ist einfach nur: Gehe die langen Läufe ruhig an, laufe kürzere Einheiten von 5-6 km, wo du auf Tempo gehst, mache Intervalltraining/Bahntraining/Tempoläufe/Fahrtspiele, wo du das Tempo trainierst und ruhige, langsame, lange Läufe für die Ausdauer. 3 Monate sind eigentlich noch genügend Zeit, dass du dann einmal unter 50 Minuten anpeilen kannst.
09.04.2015: 5 km WK - 27:44 Minuten 

3
Was ist das? Bitte um Übersetzung.boki9 hat geschrieben:... mit einem Unterbruch von 1m im Juli.
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
5
Ja 10km kann ich locker laufen. Ich denke bis zu 15km sollte gehen.Sizilienstern hat geschrieben:Hi boki,
ich würde sagen, dein Ziel kann realistisch sein, wenn du jetzt nicht schon in jedem Trainingslauf versuchst die Bestzeit zu erreichen, denn dann dürfest du für die 10 km im eigentlichen Wettkampf nicht fit sein!
Es geht ja darum, dass du an dem Tag X deine beste Leistung abrufen kannst, also wenn du im Training jetzt mal langsamer als beim letzten läufst, sollte das okay für dich und dich nicht unter Druck setzen!
Ich schätze, du läufst bestimmt schon locker 10 km am Stück oder eine Stunde durch, WENN du wie gesagt, diese langen Läufe langsamer angehst, als deine bisherigen "Jagdläufe" von 6 km auf Bestzeiten.
Ich kann dir keinen konkreten Plan empfehlen, aber die gibt es ja hier auf runnersworld zu Genüge.
Mein Tipp ist einfach nur: Gehe die langen Läufe ruhig an, laufe kürzere Einheiten von 5-6 km, wo du auf Tempo gehst, mache Intervalltraining/Bahntraining/Tempoläufe/Fahrtspiele, wo du das Tempo trainierst und ruhige, langsame, lange Läufe für die Ausdauer. 3 Monate sind eigentlich noch genügend Zeit, dass du dann einmal unter 50 Minuten anpeilen kannst.
Soll ich auch Läufe einbauen die deutlich länger als 10km sind?
6
Glaub ich jetzt nicht. Du verkaufst uns hier, dass du seit 4 Monaten läufst. Und nun stellt sich raus, dass du den Juli (äh der ist doch noch gar nicht vorbeiboki9 hat geschrieben:jetzt hab ichs auch gemerkt:-)
also den Juli hab ich ausgesetzt wegen Umzug und sostigem Stress...
Ich werd jetzt erstmal einen lockeren 10km absolvieren. so 5:15/km

Ganz ehrlich: Schlampigkeit bei der Erstellung einer Anfrage und völllige Gedankenlosigkeit bei der Wiederaufnahme des Trainings. Da hab nun ich echt keinen Bock ernsthaft Stellung zu beziehen.
Viel Erfolg und alles Gute (ernst gemeint).
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
7
Da bin auch gespannt, wie das gemeint war/istU_d_o hat geschrieben:Glaub ich jetzt nicht. Du verkaufst uns hier, dass du seit 4 Monaten läufst. Und nun stellt sich raus, dass du den Juli (äh der ist doch noch gar nicht vorbei) gar nicht gelaufen bist.

https://www.youtube.com/watch?v=iYYRH4apXDo
Knippi
Die Stones sind wir selber.
8
Hallo UdoU_d_o hat geschrieben:Glaub ich jetzt nicht. Du verkaufst uns hier, dass du seit 4 Monaten läufst. Und nun stellt sich raus, dass du den Juli (äh der ist doch noch gar nicht vorbei) gar nicht gelaufen bist. Mit anderen Worten, du bist läuferisch wieder ziemlich am Anfang. Besitzt aber die Dreistigkeit jetzt gleich mal "locker 10 km in 5:15" laufen zu wollen. Och das wird schon irgendwie klappen. Ob das sinnvoll ist, darüber denke ich dann nach, wenns weh tut ...
Ganz ehrlich: Schlampigkeit bei der Erstellung einer Anfrage und völllige Gedankenlosigkeit bei der Wiederaufnahme des Trainings. Da hab nun ich echt keinen Bock ernsthaft Stellung zu beziehen.
Viel Erfolg und alles Gute (ernst gemeint).
Gruß Udo
Ich hab mich vielleicht ein wenig unklar ausgedruckt. Es waren ca. 23/24 Tage Pause, ich bin Ende Juni umgezogen. Paar Tage vorher und einige Tage danach bin ich nicht mehr gelaufen. Danach die beschriebenen 4 Läufe im Anfangspost à 6km (jeweils 1Tag Pause).
Der 10km ca. 52:30 ist kein Problem, natürlich anstrengend aber auch noch nicht meine Grenze, aber sobald es gegen 5:30min/km geht find ich es fast zu leicht (auf der 10km Distanz). Ich bin aber was Sport angeht kein Neuling, Fussball ist ja läuferisch auch ziemlich fordernd, deshalb habe ich schon eine Basis wo ich 5:15/km ohne grössere Probleme laufen kann auf der 10km, natürlich mit Muskelkater danach falls ich vorher noch nicht im Trainingsmodus bin.
Ich hoff ich konnte ein wenig Licht ins dunkle bringen?
Danke und Gruss
boki9
Edit: Udo, das mit der Gedankenlosigkeit mag stimmen, deshalb wollte ich mir auch einen Plan machen für den Lauf in Basel. Trainingserfahrung etc. beim Laufen habe ich nun wirklich nicht und deshalb dachte ich ich wende mich an das sehr interessante Forum hier.
9
Letzten Freitag einen 8km Lauf gemacht. Gesamtzeit war 43min, hatte mehr Mühe als gedacht da es ziemlich heiss war.
Heute wieder 8km gelaufen, diesmal 5x400m Intervall eingebaut und dazwischen 200m lockeres traben. Die 400m schnell lief ich jeweils in 1:40min. 2x400m mehr wären sicher noch dringelegen. da ich das aber zum ersten mal gemacht habe wollte ich nicht übertreiben. Die Gesamtzeit war am Schluss für die 8km 42:10min.
Machen die Intervalle so Sinn? Ist das Tempo ok für meine Ziele?
Gruss Boki
Heute wieder 8km gelaufen, diesmal 5x400m Intervall eingebaut und dazwischen 200m lockeres traben. Die 400m schnell lief ich jeweils in 1:40min. 2x400m mehr wären sicher noch dringelegen. da ich das aber zum ersten mal gemacht habe wollte ich nicht übertreiben. Die Gesamtzeit war am Schluss für die 8km 42:10min.
Machen die Intervalle so Sinn? Ist das Tempo ok für meine Ziele?
Gruss Boki
11
mit einem Unterbruch von 1m im Juli.
Zitat Zitat von U_d_o Beitrag anzeigen
Was ist das? Bitte um Übersetzung.
Gruß Udo
Er meint wohl das er auch gemerkt hat das er sich da unklar ausgedrückt hat.boki9 hat geschrieben:jetzt hab ichs auch gemerkt:-)
also den Juli hab ich ausgesetzt wegen Umzug und sostigem Stress...
Ich werd jetzt erstmal einen lockeren 10km absolvieren. so 5:15/km
Nicht das er gemerkt hat das er einen Monat pause gemacht hat. Davon hat er eingangs ja schon geschrieben.
13
Der Vollständigkeit wegen melde ich mich hier nochmals.
Gestern war der 6. Basler Marathon und somit auch der Team-Marathon.
Team-Zeit 3:42:31
Mein Streckenabschnitt betrug 9‘791m (versetzter Start), meine Zeit 0:47:14
Ich habe mich vom Startfeld ziehen lassen und bin leider viel zu schnell gestartet. die erste Runde mit ca. 2.3km lief ich unter 4min/km.
Sehr zu schaffen machte mir die Steigung in jeder Runde (ca. 500m aufwärts). Dies war ich aus dem Training nicht gewohnt.
Durch die schlechte Renneinteilung musste ich 3x für ca. 30-45 sec gehen, ging leider nicht anders. Wahrscheinlich Anfängerfehler beim ersten richtigen Wettkampf da keinerlei Rennerfahrung.
Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden mit meiner Zeit und ich denke mit regelmässigem Training könnte ich auf 10km in ferner Zukunft die Sub45 durchaus schaffen.
Ein Lob geht auch an die Organisatoren die den Team Lauf sehr gut organisiert haben, und mit der Zahl von 6 Läufern pro Team kann man durchaus viele Laufanfänger begeistern. Das ganze macht grossen Spass und ist sehr zu empfehlen für einen tollen Tag mit Freunden.
Mein nächster Lauf ist wahrscheinlich der Basler Stadtlauf mit einer Distanz von 5.5km Ende November.
Mein Ziel dafür sind 23min. Dafür habe ich noch ca. 9 Wochen Trainingszeit.
Gruss
boki9
Gestern war der 6. Basler Marathon und somit auch der Team-Marathon.
Team-Zeit 3:42:31
Mein Streckenabschnitt betrug 9‘791m (versetzter Start), meine Zeit 0:47:14
Ich habe mich vom Startfeld ziehen lassen und bin leider viel zu schnell gestartet. die erste Runde mit ca. 2.3km lief ich unter 4min/km.
Sehr zu schaffen machte mir die Steigung in jeder Runde (ca. 500m aufwärts). Dies war ich aus dem Training nicht gewohnt.
Durch die schlechte Renneinteilung musste ich 3x für ca. 30-45 sec gehen, ging leider nicht anders. Wahrscheinlich Anfängerfehler beim ersten richtigen Wettkampf da keinerlei Rennerfahrung.
Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden mit meiner Zeit und ich denke mit regelmässigem Training könnte ich auf 10km in ferner Zukunft die Sub45 durchaus schaffen.
Ein Lob geht auch an die Organisatoren die den Team Lauf sehr gut organisiert haben, und mit der Zahl von 6 Läufern pro Team kann man durchaus viele Laufanfänger begeistern. Das ganze macht grossen Spass und ist sehr zu empfehlen für einen tollen Tag mit Freunden.
Mein nächster Lauf ist wahrscheinlich der Basler Stadtlauf mit einer Distanz von 5.5km Ende November.
Mein Ziel dafür sind 23min. Dafür habe ich noch ca. 9 Wochen Trainingszeit.
Gruss
boki9