@Babosa: In deinem Post finde ich ne Menge Ungereimtheiten, die mich verwirren
Ich laufe seit Jahren, aber immer viel zu schnell fuer meinen Arzt
Da drängt sich mir die Frage auf, was das für ein Arzt ist. Ich unterstelle mal, das ist ein Allgemeinmediziner und ich unterstelle mal weiter, dass er von Sport und Laufen keine Ahnung hat. Um es mal deutlich zu machen
Aber meistens mehr in der anaeroben
....
Ich fühl mich dabei eigentlich recht wohl
Ich kann dir versichern, du würdest dich dabei
nicht wohl fühlen

Das schaffen gut trainierte Läufer, die sich gerne quälen, denen macht so etwas Spaß
Aber meistens mehr in der anaeroben
....
Ich laufe so auch 5k und 10k ohne Probleme
Und wieder kann ich dir versichern, dass du das unmöglich schaffen würdest. Die Fachleute hier im Forum können dir sagen, wie weit ein austrainierter Läufer
in der aeroben Zone laufen kann. Du allerdings würdest binnen kurzer Zeit eher zusammen brechen. Ist keine Schande aber isso.
meine pace liegt bei ca 8min/km
...
Langsamer kann ich kaum laufen weil dann wuerde ich traben
Sorry und nimm das bitte nicht als Angriff und ich will das auch nicht lächerlich machen. Aber 8 min/km ist schon laaangsames Traben. Das ist kein Laufen mehr und so langsam sollte man sich nicht lange und dauernd fortbewegen.
Hierzu rate ich dir zu UDOs Seite, dort wird sehr gut beschrieben, wie man seinen Laufanfang meistern sollte:
http://marathon.pitsch-aktiv.de/
Ich denke, dass sind genau die Leute die nur nen Wettkampf mit machen um sich mit anderen zu messen.
Die wenigsten messen sich da mit anderen sondern rennen gegen ihre eigene Bestzeit an. Altersklassenwertungen gibt es nicht immer, also zählen nur die ersten drei. Und wer älter wird, schafft irgendwann auch keine neue Bestzeit mehr, rennt aber immer noch maximal, weil er/sie Freude hat, sich persönlich ans Limit zu treiben. Das kann für einen 80-Jährigen durchaus auch eine 1:20...1:30 auf nen Zehner sein.
was ich hier in Deutschland leider gar nicht erlebe, eher das Gegenteil... es wird noch ausgelacht und ausgebuht wenn man unter den letzten 5 ist
Fast hätte ich das böse Wort geschrieben. Aber dieses: Das ist völliger Unsinn! Ich bin schon jede Menge Wettkämpfe gelaufen, auch 5er und 10er und ich habe noch nie so etwas erlebt. Und ich bleibe oft noch lange im Zielbereich, schwatzend, fressend, saufend

Es mag unbeteiligte und unsportliche Passanten geben, die abfällige Bemerkungen fallen lassen. Wer sich davon beeindrucken lässt, der soll zu Hause auf dem Laufband laufen.
Ich bin Anfang Juni beim Bonner Nachtlauf gestartet und musste erschreckend feststellen, dass die letzten 50 (ab ca. 1.15h) gar nicht mehr angefeuert wurden. Dass sie nicht noch das Licht am Ziel ausgemacht haben war auch alles. Da war dann nur noch die Siegerehrung im Mittelpunkt obwohl genau diese Menschen, die sich so durchbeissen müssen, die alles geben um ins Ziel zu kommen, angefeuert werden müssen. Die verdienen genauso gewürdigt zu werden.
Na klasse, du warst bei einem Lauf dabei, noch dazu einem Nachtlauf, was nicht die Regel der Wettkämpfe ist

Und "nicht mehr anfeuern" setzt du also gleich mit auslachen und ausbuhen. Du solltest mal deine Wahrnehmung korrigieren. Es ist logisch, dass für die Letzten nicht mehr genauso viele Zuschauer, die sich meist aus Angehörigen von Läufern rekrutieren, anwesend sind. Und es ist durchaus normal, dass die Siegerehrung nicht auf die letzten Läufer wartet. Kann man machen, muss man aber nicht. Das alles ist aber keine Geringschätzung der langsamen Läufer, wie du das interpretierst.
So, nun hab ich mich ausgelassen
Übrigens bei meinem letzten Wettkampf war ich mehr als doppelt so lange unterwegs wie der Sieger
Gruss Tommi