Natürlich gibt es in der Weltspitze keinen Läufer der nen BMI von 23.9 hat da muss man schon mindenstens im unteren 22 wen nicht 21 bereich liegen.
Mo Farah hat 21.7 glaube ich .
Aber ich glaube ne sub 16 schaffe ich auch mit nem BMI von 23.7

Naja mit 24 wirds schwierig, Solinsky hatte circa 21,5 und lief sub 27 auf 10k... Ryan Shay, amerikanischer Läufer, lag bei 70kg auf 1,78 (circa 22 BMI) und lief 28 auf 10k bzw 13:35 auf 5k - http://www.letsrun.com/2007/falmouth/im ... outh07.JPGburny hat geschrieben:Kannst du mal einige Läufer der "Weltspitze" nennen, die einen BMI von 23,9 haben?
Mo Farah wäre mit einem BMI von 21.7 höchstens Maskottchen ^^. Sein BMI liegt bei ca. 19.3. (175cm groß, 59kg).nextselection hat geschrieben:.
Mo Farah hat 21.7 glaube ich
Mit welchen Zeiten glänzt Bolt denn so über 5.000 m?D-Bus hat geschrieben:Bolt hat, je nach Quelle, einen BMI von 24 - 25.
Weiß ich nicht.burny hat geschrieben:Mit welchen Zeiten glänzt Bolt denn so über 5.000 m?
Du hast nach "Läufern der "Weltspitze"" gefragt, "die einen BMI von 23,9 haben", und ich habe mit einem Beispiel geantwortet. Wo ist dein Problem? Mit Kugelstoßern kenne ich mich überhaupt nicht aus.burny hat geschrieben:Sorry, aber ich bin davon ausgegangen, Äpfel mit Äpfeln zu vergleichen. Oder sollten wir jetzt auch noch Kugelstoßer und Gewichtheber mit einbeziehen?
burny hat geschrieben:Kannst du mal einige Läufer der "Weltspitze" nennen, die einen BMI von 23,9 haben?
D-Bus hat geschrieben:Bolt hat, je nach Quelle, einen BMI von 24 - 25.
Der Thread-Titel lautet:D-Bus hat geschrieben: Du hast nach "Läufern der "Weltspitze"" gefragt, "die einen BMI von 23,9 haben", und ich habe mit einem Beispiel geantwortet.
Darauf geht man sinngemäß ein oder ergeht sich in Sophistik!Denkst du (ihr das ich mit 2 bis 3 kg weniger Muskelmasse schneller werden würde oder ist das nicht so auschlagebend?
nextselection hat geschrieben:Also ich bin vor 2 Monaten einen 1000er im in Training auf der Bahn in 2.37 gelaufen das war am Anschlag
Ah, verstehe. Du hast mir schon mal erklärt, ich müsste an "kontext-sensitiven" Antworten arbeiten. Das hier scheint also deiner Meinung nach ein ähnlicher Fall zu sein.burny hat geschrieben:Darauf geht man sinngemäß ein oder ergeht sich in Sophistik!
Er ist dies Jahr 400 in 45s gelaufen... ich vermute, dass er auf 5000m schneller ist als Du denkst und eine Zeit von unter 14' würde mich nicht wundern. Das ist zwar nicht die Weltspitze, das will er aber auch nicht.burny hat geschrieben:Mit welchen Zeiten glänzt Bolt denn so über 5.000 m?
Sorry, aber ich bin davon ausgegangen, Äpfel mit Äpfeln zu vergleichen. Oder sollten wir jetzt auch noch Kugelstoßer und Gewichtheber mit einbeziehen?
Bernd
Uj! Dann muss ich meine Aussage zu Deiner 100m Zeit korrigieren und eine 11:xx schon für gut machbar bestätigen.nextselection hat geschrieben:Also ich bin vor 2 Monaten einen 1000er im in Training auf der Bahn in 2.37 gelaufen das war am Anschlag
Das ist nicht richtig so.Rolli hat geschrieben:Wenn Du schon in einem Verein bis, wo eine LA-Abteilung ist, sollst Du Dich bis November entscheiden, sonst ist Wechselsperre.
400 und 5000 m sind aber ein Unterschied, was ich dir nicht sagen muss, und was er über 5000 laufen würde, ist Spekulation.Rolli hat geschrieben:Er ist dies Jahr 400 in 45s gelaufen... auf 5000m schneller ... eine Zeit von unter 14' würde mich nicht wundern.
OK. Danke für die Aufklärung.burny hat geschrieben:Das ist nicht richtig so.
Wenn er bisher keinen Startpass hat, kann ein LA-Verein sofort das Startrecht beantragen.
Nur wenn er von einem LA-Verein zum anderen wechselt und für seinen neuen Verein starten will (neuer Startpass), dann muss der Wechsel bis 30.11. beantragt werden. Aber auch da gilt das nur, wenn er in den letzten 9 Monaten für den alten Verein gestartet ist, d. h. an Wettkämpfen teilgenommen hat.
So sieht es jedenfalls die DLO vor. Dass Vereine Sonderregelungen aufstellen, was Abteilungszugehörigkeiten betrifft, wäre denkbar. Bei uns ist es so, dass Mehrfachmitgliedschaften gang und gäbe sind. Ein Fußballer, der zur LA wechselt, bekommt auf Wunsch dann auch sofort seinen Startpass, so dass er an Meisterschaften teilnehmen kann und seine Ergebnisse in Bestenlisten auftauchen.
Im Übrigen teile ich deine Auffassung, das der TE sich bei seinen Voraussetzungen unbedingt einem Verein mit kompetentem Lauftrainer anschlie0en sollte. (Hab grad noch den "Trainer" durch "Lauftrainer" ersetzt, damit D-Bus nicht argumentiert, dass diese Empfehlung fragwürdig sei, da ein Fußball- oder Handballtrainer ihm ja kaum was beibringen könne.).
Bernd
Hä? Ich habe was nur zu Bolt und seine Leistung geschrieben.burny hat geschrieben:400 und 5000 m sind aber ein Unterschied, was ich dir nicht sagen muss, und was er über 5000 laufen würde, ist Spekulation.
Es geht aber auch nicht um Bolt. Es geht um den Einfluss von Körpergewicht auf Laufleistung und ob es eine Rolle spielt, woraus Kilos bestehen. Widersprichst du mir, wenn ich sage, dass Sprinter andere Voraussetzuingen, andere Abläufe, andere Erfolgsfaktoren haben als Langstreckler? Und dass bei Langstrecklern Gewicht eine nicht unwesentliche Rolle spielt, sprich weniger Gewicht zu schnelleren Zeiten führt?
Bernd
Rational gesehen solltest du weiter Fußball spielen. Vermutlich kannst du selbst in der vierten Liga mehr Geld verdienen (zumindest um dein Studium zu finanzieren) als durchs Laufen, wenn du nicht gerade bis in die Weltspitze vorstoßen solltest. So traurig ich das auch finde...nextselection hat geschrieben:Ich habe in der Regionalliga Fussball gespielt sprich 4 Liga.
Das würde ich auch unbedingt empfehlen. Ein Trainer sieht auch besser, ob du dich nicht eher auf 400/800 m konzentrieren solltest, was bei deiner Grundschnelligkeit naheliegend ist.nextselection hat geschrieben: Ich habe schon mit den gedanken gespielt mich mal bei einem LA.Verein anzumelden.
Denke das ich das im neuen Jahr mal versuchen werde.
Holy Cow! Berühren die überhaupt den Boden??? Mein lieber Schwan, ich glaube ich suche mir mal eine altersgerechte Sportart... so kompliziert kann das mit den Stöcken ja hoffentlich nicht seinSKTönsberg hat geschrieben:Sag mal Rolli, das sah aus wie Mittelfußlauf was die da gemacht haben, oder sehe ich das falsch?
Wenn ich das sehe bekomme ich echt Lust drauf mich mal filmen zu lassen!
Selbst wenn - was ich bezweifle - du im Moment so bei 52 Sek. bist: Dir ist schon klar, dass eine sub 48 momentan reichen würde, um in die Top 30 der Deutschen Jahresbestenlistezu kommen?nextselection hat geschrieben:und denke das ich ausgeruht und mit etwas spezifischem Training eine sub 48 auf 400 drinnen haben könnte.
Was haltet ihr davon?
Yap, Fußball wird in dieser Hinsicht oft unterschätzt. Auch in der Kreisliga gibt es durchaus Spieler, die ohne weiteres auch bei den LAs gut mithalten könnten. Wir mussten mal in der Vorbereitung die 400m mit Ziel 60s laufen. Ich kam mit 60,xx durch und war deutlich (bestimmt 6-8 Sek) hinter den ersten.SKTönsberg hat geschrieben:Leute ich glaube ihr unterschätzt Fußball etwas.
Gerade wenn man nebenbei noch reines Ausdauertraining betreibt, kann man aus dem Training durchaus gute Zeiten laufen!
Bei mir im Nachbarverein sind 2 Jungs vom Fußball zur Leichtathletik gewechselt von denen ein 15-jähriger nach ein paar Wochen direkt 3000m unter 9:50 gelaufen ist und der andere ist mit 15 die 400m unter 50 Sekunden gelaufen.
Gerade in höheren Ligen sind die physischen Anforderungen hoch, das ist nicht wie in der Kreisliga wo man sich nur zum Kiffen und Bundesligaergebnisse tippen trifft und nebenbei ein bisschen kickt!
Nö, glaub ich dir nicht. Zumindest wär der Junge dann mit gut 3 Sekunden Vorsprung führend in der diesjährigen d=400&filter[ageGroups][0]=M15&filter[seasons][0]=2015-2015-1&filter[ageRanges][0][types]=1&filter[ageRanges][0][from]=15&filter[ageRanges][0][to]=15&filter[types][0]=0&filter[filter]=]eutschen Bestenliste der 15-Jährigen.SKTönsberg hat geschrieben:der andere ist mit 15 die 400m unter 50 Sekunden gelaufen.
Wer?SKTönsberg hat geschrieben:und der andere ist mit 15 die 400m unter 50 Sekunden gelaufen.