Banner

falsches atmen ?

falsches atmen ?

1
zuerst einmal danke für die aufnahmme also ich heise Theo bin 51 Jahre und hatte ein gewicht von 120 kg jetzt habe ich 91 kg.
ich mache etwas sport am Di. Do. und jeden sonntag gehe ich laufen.
Meine frage ist,
ich laufe seit ca.1 jahr und habe immer wieder probleme mit der luft
nach ca.2 km habe ich keine luft mehr und das atmen fält mir schwer .
Ich hatte letzte woche einen Arzt termin und es war alles i.o. EKG und blutwerte alles super
meine frage was mache ich falsch ????

2
Du läufst nur 1x die Woche? Dann baust du keinen Ausdauerzuwachs auf. Das heißt, du fängst jeden Sonntag wieder bei 0 an.
Versuche 2-3x pro Woche zu laufen.
Wie schnell läufst du? Könntest du dich unterhalten? Dann wäre das Tempo o.k.
Wenn du dies nicht schaffst, bist du etwas zu schnell.
Nicht aufgeben!
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

3
Stimme der Oma zu.

Mit deinen Gewichtsangaben kann hier übrigens niemand etwas anfangen, wenn du nicht zugleich auch deine Körpergröße verrätst. Wenn du nicht gerade Basketballerformat hast, dürfte aber bei 91 kg auch noch etwas Luft nach unten sein. Das würde dir das Laufen etwas erleichtern.

Wie hast du die 29 kg weggebracht ? Sicher nicht allein mit "etwas Sport" ?

P.S.: Was machst du, wenn nach 2 km die Schnappatmung zuschlägt ? Aufhören ? Du solltest dann eine kurze Gehpause einlegen und danach erneut 2 km laufen (und nicht etwa mit reduziertem Tempo kontinuierlich weiterschlurfen). Das ganze so lange wiederholen, bis du insgesamt 30 bis 40 min. Training voll hast.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

5
Danke für die tollen antworten also punkt 1 ich bin 172 cm groß 51 Jahre alt und wiege zur zeit 90 kg .
Punkt 2 meine schnellste zeit bei 10 km die ich dann durchlaufe 1,09 Stunde.
Punkt 3 wenn nach 2 km die Schnappatmung zuschlägt laufe ich weiter dann zwischen 5 und 7 km geht es dann mit der Atmung
Punkt 4 ich hatte 120 kg gewogen im August 2014 und hatte mit Sport und Ernerungsumstellung 33 kg abgenommen war jetzt ca 3 wochen nicht zum sport gekommen ( arbeit ) und war noch in urlaub und zag 5 kg wieder drauf macht nix bekomme ich bis zum 01.01.2016 wieder weg

6
Hallo maehtnix (ist das die Charakterisierung deines Rasenmähers ? :D ),

danke für die nachgereichten Infos. Zu deinen Punkten:
  1. Da dir das Abnehmen offenbar nicht schwerfällt - da sollten schnellstmöglich noch 10, besser 15 kg runter, um die Gelenke zu schonen. Dass daran der Sport nur einen minimalen Anteil hat und die Ernährung den Löwenanteil, wird dir klar sein. Für 10 kg allein durchs Laufen müsstest du mindestens 1000 km laufen.
  2. 1,09 Stunde meint vermutlich 1h und 9 Minuten ? Wenn ja, gewöhne dir dafür bitte die Schreibweise 1:09 an, weil du sonst jeden hier verwirrt zurück lässt. 10 km in 69 min. sind eine Pace von 6:54/km. Das ist für den Anfang ein ordentliches Tempo und eine sehr gute Distanz.
  3. Wenn du da zu Anfang in Atemnot kommst, nachher aber noch locker 10 km zu Ende laufen kannst, liegt das womöglich daran, dass du einfach zu schnell losläufst ? Die ersten 2 km solltest du aber gerade langsam loslaufen (= "einlaufen") und erst dann etwas zulegen, wenn alles rund läuft.
  4. Was das Gewicht betrifft, würde ich zu mehr Stetigkeit raten. Klingt jetzt oberlehrerhaft, aber ich denke mal, wenn du weißt, wie man innerhalb eines Jahres 33 kg abnimmt, dann weißt du im Grunde auch, wie man über ein paar sportlose Wochen sein Gewicht konstant halten kann. 5 zusätzliche kg bremsen einen ziemlich aus, was doch nur unnötigen Frust bedeutet.
Dafür, dass du nur einmal pro Woche läufst, sind 10 km am Stück schon eine ganze Menge. Die 10 km als Distanz solltest du erstmal beibehalten, aber gleichmäßiger laufen (z.B. in 7:00 - 7:15/km). Nimm gleich noch einen zweiten Tag pro Woche hinzu, an dem du etwas kürzer, aber etwas schneller läufst, z.B. 2 km langsam einlaufen, 4 km etwas schneller in z.B. 6:40/km, 1 km langsam auslaufen. Nach zwei bis drei Monaten dann 3x pro Woche, wobei die Details dafür aus deinen dann erreichten Leistungen folgen sollten.

Du sagst, dass du noch 2x pro Woche sonstigen "Sport" machst. Ein paar Details dazu wären hilfreich, um einschätzen zu können, wieviel Laufen und wieviel Ausdauersport dabei ist. Das könnte die Vorschläge hier noch leicht modifizieren.

P.S.: Ich weiß nicht, ob nur ich das Problem habe, aber in deinen Profilangaben links der Beiträge erscheint immer ein formattechnisch verunglückter Hinweis zu einer Skypenachricht, der immer den Anfang der entsprechenden Zeile im Beitragstext überschreibt. Das macht es mühsam, deine Beiträge zu enträtseln. Da zumindest ich sicher bin, dass ich dir niemals auf Skype antworten werde, fällt es mir leicht vorzuschlagen, diesen Skype-Kram zu entfernen. Aber vielleicht bin ich ja der einzige mit diesem Problem. :)

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

7
Um auf die Überschrift deines Threads zurückzukommen: Fang bloß gar nicht erst an, über deine Atmung nachzudenken. Fast alle Leute hier, die von sowas berichten, haben sich unnötig selbst verrückt gemacht. Du hast bisher 51 Jahre ohne Atemkontrolle überlebt, weil dein Körper viel besser weiß als Du, wann es Zeit für ihn ist ist, den nächsten Atemzug zu nehmen. Vertraue einfach darauf, dass er das nicht plötzlich verlernt hat, bloß weil du ein paar Schritte läufst.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

9
Alter Gestalter! Das nenne ich mal Vorher-Nachher-Bilder! :daumen: Respekt!

Ansonsten auch von mir, willst du dich läuferisch steigern, solltest du mindestens 3 x die Woche laufen. Schnappatmung an sich ist nichts Schlimmes, du schreibst selbst, dass du dann weiter laufen kannst, du also nicht kurz vor der Erstickung stehst. Vielleicht rennst du auch nur zu schnell an und gibst dann etwas Tempo ab und schon läuft es besser. Auf jeden Fall: Weiter machen und lass die Atmung sein, wie sie ist. So lange du nicht blau anläufst musst du dir keine Sorgen machen. Wenn es deinem Körper wirklich zuviel sein sollte, wird er dir das schon rechtzeitig vorher mitteilen und dich "zwingen" eine Gehpause einzulegen :wink: Und auch diese ist absolut keine Schande.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

10
maehtnix hat geschrieben:zuerst einmal danke für die aufnahmme also ich heise Theo bin 51 Jahre und hatte ein gewicht von 120 kg jetzt habe ich 91 kg.
ich mache etwas sport am Di. Do. und jeden sonntag gehe ich laufen.
Meine frage ist,
ich laufe seit ca.1 jahr und habe immer wieder probleme mit der luft
nach ca.2 km habe ich keine luft mehr und das atmen fält mir schwer .
Ich hatte letzte woche einen Arzt termin und es war alles i.o. EKG und blutwerte alles super
meine frage was mache ich falsch ????
Hallo Theo,

eine Angabe wie "mache etwas Sport" gibt natürlich Rätsel auf und lässt eine fundierte Aussage nicht zu. Was ist das für Sport jeweils Di/Do und wie viel davon in Minuten oder Stunden?

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

11
Hallo Udo also ich mache DI und DO je eine stunde zirkeltraning das heist 30 minuten bauch beine Rücken und 30 minuten zirkel an verschidene Geräte und gewichte, dann haben wir noch Sa. und So. im Wald walk & run je 1 stunde

12
maehtnix hat geschrieben: also ich mache DI und DO je eine stunde zirkeltraning das heist 30 minuten bauch beine Rücken und 30 minuten zirkel an verschidene Geräte und gewichte, dann haben wir noch Sa. und So. im Wald walk & run je 1 stunde
Hallo Theo,

also dann: Das Zirkeltraining scheint mir mehr auf die konditionellen Eigenschaften Kraft, allenfalls noch Schnellkraft ausgerichtet zu sein. Man kann Zirkeltraining auch so betreiben, dass es zur Ausdauerschulung beiträgt. Somit unterstützen weder Zirkeltraining, noch das Walken die kurze 2 km-Trainingseinheit "Laufen". Du machst also keinen Fehler, du trainierst ganz einfach nicht! Einmal ist keinmal. Einmal ist kein Training. Du reizt deinen Bewegungsapparat einmal die Woche ein wenig Ausdauer aufzubauen und das wars dann wieder für ne Woche. Drei Tage später ist die Wirkung verpufft, du stehst ausdauermäßig wieder bei "null". Wenn du Ausdauer aufbauen willst - Laufausdauer -, dann musst du dreimal die Woche laufen. Genau dreimal, nicht ungefähr dreimal. Dazwischen mindestens einen Laufruhetag.

Hierbei gehe ich davon aus, dass gesundheitlich mit dir tatsächlich alles in Butter ist. Ich hadere noch ein bisschen mit der Formulierung "... keine Luft mehr und das Atmen fällt mir schwer." Ich bin schon neben "schwer atmenden" Einsteigern her getrabt, z.B. in Laufkursen. Das war dann so, weil sie - so würde ich das beschreiben - "außer Atem kamen und sehr tief und auch schnell atmen mussten". Einfach der Belastung wegen. Bei dir klingt das ein bisschen danach, als würde dir der Atemvorgang als solches schwer fallen. Wenn du meinst, dass da irgendwas lungenmäßig nicht stimmt, dann lass einen Lungenfunktionstest machen. Ein wirkliches Lungenproblem halte ich allerdings für sehr, sehr unwahrscheinlich.

Also dreimal wöchentlich trainieren und nun wie: Vermutlich bist du nicht dazu in der Lage 20 min in einem akzeptablen Tempo zu traben. "Akzeptabel" läge so im Bereich von 7 bis 7:30 min/km. Wenn ich mir deine 2 km in dem Tempo hochrechne, dann kommen da allenfalls 15 min zustande und nach denen bist du platt. Und "platt" sollte man sich eigentlich nicht laufen. Darum kann es sein, dass für dich für eine Übergangszeit ein Laufprogramm, das mit Wechseln zwischen Laufen und Gehpausen arbeitet, das Sinnvollste wäre.

Dabei ist die Trainingsdauer an jedem der drei Trainingstage in der Woche gleich. Immer 30 min. Nur, dass du von Mal zu Mal die Gehpausen verkürzt. Für dich könnte eine erste Trainingswoche ev. so aussehen:

Mo: L6-G3-L5-G3-L5-G3-L5 = 30 min (G = Gehen, L = Laufen, alle Zahlen = min)
Di: ------
Mi: L6-G2-L6-G2-L6-G2-L6 = 30 min
Do: -----
Fr : -----
Sa: L8-G3-L8-G3-L8 = 30 min
So: -----
Mo: L8-G2-L8-G3-L9 = 30 min
usw.

Du wirst, diesen Modus der Gehpausenverkürzungen weiter fortsetzend, binnen weniger Wochen bei 30 min Dauerlauf ankommen. Dabei ist es aber wichtig, dass du nicht langsamer als die oben genannten 7 bis 7:30 min/km läufst! Wenn es an einem Tag damit Probleme gibt, dann brichst du ab und wiederholst die Trainingseinheit zwei Tage später. Das Trainingsprogramm ist natürlich nur ein Beispiel. Ich kenne deine tatsächliche Leistungsfähigkeit nicht. Passe dir den Einstieg entsprechend an.

Sobald du 30 min am Stück läufst, beginnst du damit die Laufdauern zu verlängern. Aber nicht trainingstäglich, sondern bezogen auf eine Trainingswoche. So:

Woche 1: 30 / 30 / 30
Woche 2: 30/ 35 / 30
Woche 3: 30 / 35 / 35
Woche 4: wie Woche 1
Woche 5: 30 / 35 / 40
Woche 6: 35 / 35 / 40
Woche 7: 35 / 40 / 40
Woche 8: wie Woche 5
Woche 9: 35 / 40 / 45
usw.

Versuch es einfach. Viel Spaß und Erfolg dabei :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“