ich bin ein still-und-heimlich-für-mich-allein-Läufer (Jogger...) mit gewachsenem Ehrgeiz


Ich habe schon gelesen und gelesen und es gibt ähnliche Themen hier aber nichts trifft den Nagel auf den Kopf - deshalb hier nochmal ein Thread mit der Hoffnung auf ein paar Antworten...
Also ich laufe ca 2 Mal die Woche und kratze ständig an der 10 km-Marke rum. Dabei fühle ich mich recht gut. Meistens jedenfalls...

Nun vermiest mir jedoch immer das gleiche Problem das Laufen: kaum setze ich mich in Bewegung erwacht mein Darm zum Leben - und zwar sowas von...


Spätestens auf der Hälfte der Strecke bleibt es leider nicht bei den Blähungen.... das Bedürfnis in die Büsche zu müssen zwingt mich fast immer dazu den Lauf abzubrechen...und das nach va. 4 - 5 km!!!! Hier wird ja häufig von dem Problem berichtet bei Langstrecken - deshalb kann ich mich damit schlecht vergleichen....
Nun habe ich mich schon recht ausgiebig belesen und häufig ist die Rede davon auf ballaststoffreiche Ernährung zu verzichten, also kein Müsli, Vollkornprodukte, außerdem keine Milcherzeugnisse und so.....
Nur - was esse ich denn dann???
Mit dem Toilettengang vor dem Lauf - die praktisch beste Idee - kam mir natürlich auch schon - habe ich natürlich probiert - ich zwinge mich regelrecht - und trotzdem ist das Problem nicht behoben.... Selbst mit Kaffee und entsprechendem Erfolg musste ich mich auf der Strecke wieder eines Besseren belehren lassen....

LG
Eure Rennschnecke (in Ausbildung
