Det_isse hat geschrieben:Von mir aus könnte es ruhig ein längerer Lauf werden. Würde bei dem ganzen Essen sicherlich nicht verkehrt sein. Ich denke, vl. so 25-30? km könnte es werden? Lilly du steigerst im Mom. wieder rasant deine WKM. Was meinst du, würde das mit dir funktionieren? Falls nicht, natürlich weniger. Wie denkt ihr?
Ich dachte so an 20 - 25km. Wobei ich glaube, dass mich n bischen mehr auch nicht umbringen würde.
Det_isse hat geschrieben:Glühweinstand wenn gewünscht, klar. Jedoch sollte hierbei nur bedacht werden, dass wir nicht auskühlen. Habe da nicht so die Erfahrung.
Als ich mich vor 2 Wochen mit Tommi und Manfred traf, hatten wir darüber auch gesprochen. Ich fand die Idee des Weihnachtsmarktablaufens ja auch ganz witzig, glaube aber, dass das in der Praxis eher schwierig wird (Stichwort: Noch ein Glühwein und ich lieg unterm Gastgeber...äh unterm Tisch

): Auskühlen ist auch ein Thema im Dezember, welches wir im Sommer ja nicht hatten.
Ich fände einen Sightseeing-Lauf durch Berlin total super. Gerne unterwegs kurz irgendwo Verpflegungspäuschen machen, aber den Weihnachtsmarktbesuch möchte ich lieber warm und kuschelig einepackt in Ruhe feierlich zelebrieren, mit so richtig ausufernder Fresserei durch alle Buden, darauf freue ich mich so richtig! Ich möchte mich dort so dermaßen sämtlichen Gelüsten hingeben, bis ich keinen Schritt mehr tun kann und man mich zurücktragen muss.

Ich habe allerdings keinerlei Bedenken, dass wir das "wo stoppen und wie lange" in der Gruppe auch so zu gegenseitiger Zufriedenheit hinkriegen. Hat bisher immer geklappt ohne dass wir uns darüber allzu viel Gedanken hätten machen müssen.
Det_isse hat geschrieben:
Nochmals zur Erinnerung, wir schreiben dann den 3. Advent. Problem wie schon mehrfach geschildert ist, dass wir einfach nicht alle als Truppe ins Restaurant kommen, ohne vorher zu bestellen und zu wissen, wann und wo wir genau aufschlagen werden. Mal davon abgesehen, dass dann die Diskussionen losgehen, wer evtl. wo Essen gehen möchte. Wir können nicht zusammen mit einer riesigen Meute über die Weihnachtsmärkte schlendern, ohne laufend jemand zu suchen oder zu warten. Wir können nicht in Großfamilie in irgendwelche Bars. Es funktioniert einfach nicht. Die Betten sind längst bestellt, das Zimmer ist schon randvoll.
Wir hatten eigentlich die Einladung für Berlin an die Foris ausgesprochen, wo wir bereits zu Gast waren, die Truppe, mit denen wir schon zusammen Unternehmungen gemacht haben, zu denen ein engeres Verhältnis besteht. Es sollte einen Gegenbesuch darstellen und kein öffentliches Forumstreffen. Das ist mit dem was wir an Planungen vorhaben, einfach nicht geeignet im größeren Rhamen. Für Gecko rücken wir selbstverständlich noch zusammen und dann ist Schicht im Schacht.
Ja, wir hatten nach Düsseldorf und Köln geladen. Gecko dann nach Bargteheide. Und nun laden die Berliner, die bisher immer den langen Weg auf sich genommen haben, nach Berlin ein. Hier hat sich untereinander schon ein näheres social-network gebildet. In eine bestehende Truppe rutscht immer mal wieder der ein oder andere rein, klar. Aber wenn es um ein großes offenes Treffen mit einem Haufen Leuten geht, bei dem im Voraus alles organisiert werden muss (Restaurants z.B. bekommt man im Dezember ohne Reservierung kaum), dann sollten die Personen auch einfach mal einladen, organisieren und networken.
Es ist ein Unterschied zwischen "Ich mag die Leute wirklich sehr, ich beschäftige mich mit ihnen, sie sind mir mittlerweile richtig ans Herzchen gewachsen und freue mich jedes Mal wie Bolle sie zu sehen" und "kenn die zwar nicht, aber ach, klingt lustig, möcht ich auch mal machen".
Also, Herrschaften: Ich freue mich wahnsinnig drauf, euch in Berlin endlich wiederzusehen und euch in meine muskulösen Ärmchen schließen zu können und letztendlich ist mir völlig egal, was wir wann wo wie machen, ich bin euch treu ergeben und bekanntlich für alle Schandtaten zu haben!
Hab übrigens überlegt, wie ich in Berlin zur Challenge bei der Jury "einlaufen" möchte.

Was haltet ihr
davon(ab 3:15). Die marching band krieg durch Vitamin B hin. Beim Cabrio bin ich noch unsicher. Ist zwar ein cooles Teil, bekommt man bestimmt auch organisiert, aber noch cooler fände ich mich hoch zu Ross mit einer Entourage von berittenen Offizieren. Und vielleicht noch ein Karnevalswagen dabei, gebastelt von Tilly höchstpersönlich, mit einem Pappmaché-Pony auf einer Schlachtbank?
Was meint ihr?