ich hab mal eine Frage. Prinzipiell laufe ich mehrmals pro Woche (3-4 mal) meine 9km, evtl. auch mal mehr. Aber immer so Richtung 40km. Geschwindigkeit liegt bei etwa 10kmh.
Anfang des Jahres habe ich auf Vorfusslauf umgestellt, hat einige Zeit gedauert, aber klappte zuletzt eigentlich wunderbar. Jetzt habe ich Knieprobleme bekommen - mehr Kniekehle bzw. Wadenansatz. Der Orthopäde geht von Überlastung aus und findet nichts anderes.
Jetzt frage ich mich, ob ich zu extrem Vorfuss gelaufen bin und ich vielleicht ab und an mit normal gedämpften Schuhen laufen soll und eben nicht nicht mittels Vorfuss- oder Mittelfusstechnik.
Ist das Kontraproduktiv? Soll man sich lieber nur auf 1 Technik konzentrieren?
Ich bin 77kg bei 1,80m Größe, habe keine besondere Ausprägung bei meinen Füßen (bin also Neutralläufer) und 43 Jahre alt.
Danke für Eure Unterstützung
