Banner

Tom Tom Runner 2 angekündigt

Tom Tom Runner 2 angekündigt

1
Hallo zusammen,

Gerade hat mir jemand gesendet, dass man auf der Tom Tom Seite eine Ankündigung für einen Nachfolger der Runner und Multisport findet.
Ausser, dass die Uhren ab Oktober erhältlich sind findet sich aber wenig auf der Seite. Anscheinend wird es mehrere Versionen geben (mit oder ohne HF-Messung, Streaming, ...).
Weiss jemand mehr? Bin jedenfall mal gespannt.

LG, Anna

3
Habe gestern noch mal geschaut:
- angeblich wird nicht mehr der Mio Sensor verwendet
- intervallfunktion etc. wie gehabt

Wie verlässlich das nun auch immer sein mag...
Wenn die Nicht- Kombinierbarkeit der Funktionen und die bescheidene Intervallfunktion geblieben sind und man die Anzeigen noch immer nicht frei konfigurieren kann wäre das sehr schade. Man wird sehen aber es sieht ein wenig danach aus als hätte man sich auf die mp3 Funktion und den Activity Tracker fokussiert. Grmpfff...
:(
Abwarten...

4
Die neuen Modelle werden "Tom Tom Spark" genannt und überzeugen optisch und funktional schon mal komplett beim ersten Blick. Vorallem das 3GB für Musik vorgesehen sind, finde ich persönlich toll.

Hier mal ein Überblick über die Modelle:

  • TomTom Spark GPS Fitness Uhr
  • TomTom Spark Cardio GPS Fitness Uhr
  • TomTom Spark Music GPS Fitness Uhr
  • TomTom Spark Cardio + Music GPS Fitness Uhr
  • TomTom Spark Music GPS Fitness Uhr + Bluetooth-Kopfhörer
  • TomTom Spark Cardio + Music GPS Fitness Uhr + Bluetooth-Kopfhörer
Die Version Spark Cardio + Music GPS lässt sich bereits zum Preis von 249 Euro vorbestellen.

Ich persönlich finde das einen fairen Preis. Ärgere mich gerade bisschen die M400 noch gekauft zu haben.

Neue iPhone-Sportuhren: Runtastic Moment und TomTom Spark

5
Endlich mal wieder was neues auf dem GPS-Markt, ich bin gespannt, die altrn Tomtoms haben ja einen durchaus guten Ruf.

Wie darf man denn den Link verstehen - wir die Uhr nur mit iOS zusammen arbeiten?

6
Luggage hat geschrieben:Endlich mal wieder was neues auf dem GPS-Markt, ich bin gespannt, die altrn Tomtoms haben ja einen durchaus guten Ruf.

Wie darf man denn den Link verstehen - wir die Uhr nur mit iOS zusammen arbeiten?
Nee, das ist einfach nur die Quelle für meine Infos. Das es auf einer iPhone Seite aufgetaucht ist, ist purer Zufall. Ich geh sehr stark davon aus, das sowohl Android als auch iOS gleichermaßen unterstützt wird (sofern überhaupt notwendig).

11
Luggage hat geschrieben:Das Interesse scheint sich ja hier in Grenzen zu halten..
Ist eben nicht das neueste Mobiltelefon von Apple, deren Ersterwerber das Schächtelchen triumphierend vor die Objektive der Fernsehkameraleute halten :wink: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

12
hardlooper hat geschrieben:Ist eben nicht das neueste Mobiltelefon von Apple, deren Ersterwerber das Schächtelchen triumphierend vor die Objektive der Fernsehkameraleute halten :wink: .

Knippi
Bei Garmin rasten immer alle aus und schreiben 20 Seiten voll, bevor die Uhr überhaupt raus ist. Vllt. ist das die masochistische Ader der Leute, die sich auf schlechtes GPS und frühe Bugs der neuen Garmins freuen ;)

13
Ich finde die Uhr sehr interessant. Ich habe noch nicht alles dazu gelesen, aber der Kopfhörer kommt doch noch extra zu der Uhr dazu - oder? Für mich ist das Gerät vor allem interessant, weil ich dann meine beiden "Hauptgeräte" in einem habe und auf den - manchmal - lästigen Brustgurt verzichten könnte.
Mein Laufblog: www.sebastianrennt.de - To give anything less than your best, is to sacrifice the gift" (Steve Prefontaine).

15
sebastianrennt hat geschrieben:Ich finde die Uhr sehr interessant. Ich habe noch nicht alles dazu gelesen, aber der Kopfhörer kommt doch noch extra zu der Uhr dazu - oder? Für mich ist das Gerät vor allem interessant, weil ich dann meine beiden "Hauptgeräte" in einem habe und auf den - manchmal - lästigen Brustgurt verzichten könnte.
Du brauchst eben einen Bluetooth-Kopfhörer. Wenn du keinen hast, kannst du das entsprechende Bundle für - ich glaube - rund 50 Euro mehr nehmen. Lies zur Musik im Allgemeinen doch mal den letzten Link, den ich gepostet habe.

Ich hoffe ja vorallem, dass die Musik-Funktion den Akku nicht in einer Stunde leer lutscht. Andere Smartwatches mit entsprechendem Ansatz, wie die Adidas etwa, haben massive Akku-Probleme.

16
Ich hatte irgendwas von 150 Euro für die Kopfhörer gelesen. Muss ich noch einmal recherchieren. Bei dem Konzept gibt es in jedem Fall viele Überschneidungen zum Jabra Coach.

Der Akkus ist natürlich sehr interessant, gerade wenn man auf längeren Kanten unterwegs ist. Bei dem Zitat:
: TomTom is pitching this as a 24-hours a day device, rather than one you just take running with you.
, sollte da in jedem Fall eine ordentliche Akkuleistung hinter stecken - sonst wird das nix.
Mein Laufblog: www.sebastianrennt.de - To give anything less than your best, is to sacrifice the gift" (Steve Prefontaine).

18
Seh ich das richtig? Da gibt's ein Gerät, das ist zugleich MP3-Player, Pulsmesser und Activity Tracker?

Also quasi so eine Art elektronisches Pendant zur Narrenkappe?

19
crsieben hat geschrieben:Seh ich das richtig? Da gibt's ein Gerät, dass ist zugleich MP3-Player, Pulsmesser und Activity Tracker?

Also quasi so eine Art elektronisches Pendant zur Narrenkappe?
Willkommen im Jahr 2015. Aber he, deine Casio FW91, welche dir Mutti damals zum Schuleintritt geschenkt hat, tut es natürlich genauso für dich.


Ich persönlich finde das Konzept der Uhr stark. Wenn es sich in der Praxis auch noch bewährt könnte man tatsächlich schwach werden.
Aktuell laufe ich in Spitzenzeiten mit Handy, Kabelkopfhörer, (selten aber kommt vor) Brustgurt und Pulsuhr. Das alles in einer Uhr zu haben, finde ich schon extrem reizvoll.

Klar gab es das alles schon bei der Adidas miCoach, aber da ist es halt teuer und unausgegoren gewesen.

20
Hier ist ein review der kurz auf die Akkuzeiten eingeht:

"TomTom is packing a lot into this watch and that immediately makes me think of battery life. Previous watches were by no means great and the Spark looks like it'll offer even less life. The Spark with the music player, GPS and heart-rate data all running will get you a not-so-impressive sounding five hours. If you're just using the activity tracking, then it's a more impressive two weeks."
TomTom Spark

Ich werde noch ein paar Tests abwarten, aber 5h sind für mich ein akzeptables Niveau bei den angebotenen features. Ich denke da kann man beim heutigen Stand der Technik nicht viel mehr erwarten.

21
Roborobbe hat geschrieben:Hier ist ein review der kurz auf die Akkuzeiten eingeht:

"TomTom is packing a lot into this watch and that immediately makes me think of battery life. Previous watches were by no means great and the Spark looks like it'll offer even less life. The Spark with the music player, GPS and heart-rate data all running will get you a not-so-impressive sounding five hours. If you're just using the activity tracking, then it's a more impressive two weeks."
TomTom Spark

Ich werde noch ein paar Tests abwarten, aber 5h sind für mich ein akzeptables Niveau bei den angebotenen features. Ich denke da kann man beim heutigen Stand der Technik nicht viel mehr erwarten.
Da ich die Brustgurtvariante bevorzuge, würde mich dabei interessieren, ob das Modell ohne optischen Pulssensor längere Akkulaufzeiten erreicht. Da ich kein Ultraläufer bin und kaum mal länger als 2 Stunden Sport mache, ist die Dauerlaufleistung nicht so interessant für mich, ich will die Uhr aber nicht nach jedem Lauf ans Netz hängen müssen (bzw. es vergessen und beim Los-Laufen dann feststellen, dass die Uhr leer ist).

Insgesamt finde ich die Lösung mit etwas internem Speicher genial zum Musik hören, wobei der Bedienkomfort wohl etwas eigenwillig zu sein scheint, wie aus dem englischsprachigen Review oben hervorgeht, insoweit, als dass nicht einzelne Titel angewählt werden können, sondern Playlists importiert und abgespielt werden müssen.

22
Luggage hat geschrieben:Da ich die Brustgurtvariante bevorzuge, würde mich dabei interessieren, ob das Modell ohne optischen Pulssensor längere Akkulaufzeiten erreicht.
Beim Vorgänger machte das nicht viel aus.

25
Habe die Uhr gestern erhalten. Also die Runner 2 Cardio.
Hätte ich mich mal eher richtig informiert....
Die Bedienung ist ja einfach grauenhaft. Komme von einer Garmin 305, bei der man ja wirklich alles einstellen kann. Bei der TomTom geht anscheinend überhaupt nichts... Ich kriege nicht den Rundenpace und die Rundenzeit auf einen Bildschirm. Runden stoppt man über die gleiche Geste mit der man das Licht anmacht, ist jetzt im Herbst etwas ungeschickt.
Von der Hardwareseite her bin ich positiv überascht. Die Uhr ist sehr schick, das Display lässt sich super ablesen, Pulsaussetzer hatte ich zumindest gestern beim lockeren Training nicht.
Ansonsten haben die Uhren wohl im Moment alle einen Softwarefehler, der Tastenton geht nicht, aber sie vibriert, ist eh viel besser.

Denke mal ich probiere morgen noch etwas an der Uhr rum, sollte das mit den Rundenangaben aber wirklich nicht gehen, kommt die Uhr wohl wieder zurück zum Hersteller.

26
Schau mal hier:

http://forum.runnersworld.de/forum/puls ... -v800.html

Da hatte ich mich im letzten Beitrag über die Probleme, die ich mit dem Vorgänger hatte, ausgelassen.

Der Teil ist wohl gleich geblieben. Du kannst die beiden kleinen Datenfelder oben anpassen, das große dann während des Laufs durchscrollen. Jetzt das große Aber: in den kleinen Feldern fällt ab 1h Laufdauer die Sekundenanzeige weg. Die Anzeige im großen Feld kannst Du während des Laufs auswählen. Aber nur in fester Reihenfolge, um von Anzeige 1 zu 8 zu kommen musst Du tatsächlich 7x drücken...

Na super

27
Alles klar, vielen Dank, dann kann ich die Uhr ja einpacken und zurücksenden....
Warum macht TomTom sowas???? Technisch scheint die Uhr echt super zu sein, aber diese Kleinigkeiten machen sie zumindest für mich absolut unbrauchbar.

28
Haben denn nun noch ein paar andere das neue Modell, mich würden Erfahrungen interessieren, insbesondere zum GPS, zur Verlässlichkeit der Software und zum Schwimmtraining damit.

29
Sollte das genau so ein Müll wie die Navis werden..........viel Spass + gute Nerven.
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

30
Tja, im Tomtom-Forum sind jetzt etliche User der Vorgängermodelle extrem sauer. Diese wurden als "Feature Complete" erklärt. Wäre ja ok und nachvollziehbar - hätte Tomtom keine Auto-Pause-Funktion mit einem der "kommenden" Firmware-Updates versprochen.

32
In den noch wenigen Amazon-Bewertungen, steht, dass die Pace nicht oder nur verzögert angezeigt wird. Auch Kalorienverbrauch und teilweise Puls soll nicht passen. Ist das insbesondere mit der Pace so wahr?

Hatte mich so auf das Teil gefreut und scheue jetzt den Kauf. Altes Modell nehmen oder welche Alternative??
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“