Banner

Wieder einmal Vorbereitung auf einen Test ;)

Wieder einmal Vorbereitung auf einen Test ;)

1
Hallo zusammen,

wie ich gesehen habe, bin ich nicht der Erste, der mit so einer Frage hier aufkreuzt. Also gleich vorneweg: Ich habe viel zu spät angefangen, ganz klar. Es geht mal wieder um einen Test. Und ich bin Gelegenheitsläufer - auch das gebe ich zu. Vielleicht möchte mir dennoch jemand mit einer kurzen Antwort helfen. :)

Also: Am 11.11. muss ich 3000m in 13:30 laufen. Mein Probelauf gerade eben dauerte 15:20, allerdings mit leichten Steigungen, da ich auf der Straße hier im Ort gelaufen bin. Macht also vielleicht 15:00 auf einer ebenen Strecke.
Früher - bis vor ca. 2-3 Jahren, bin ich regelmäßig gelaufen und habe Fußball gespielt. Damals hätte ich die 13:30 vermutlich geschafft. Ich hoffe also auf eine Art "memory effect", wenn ich jetzt wieder Gas gebe.
Außerdem bin ich zur Zeit recht schwer, könnte aber problemlos 2kg abspecken bis am 11. Das würde vielleicht auch noch ein paar Sekunden rausschlagen helfen. Damit fehlt mir vielleicht nocht eine Minute/anderthalb Minuten reine Laufzeitverbesserung. Kann ich das in einer Woche noch schaffen?

Was denkt ihr, besteht da Hoffung oder soll ich es lieber gleich lassen? Wenn es nicht klappt, dann wäre es auch kein Weltuntergang, wäre aber schön und motiviert bin ich auch.

Viele Grüße,
Kai

2
RacingElephant hat geschrieben:Hallo zusammen,

wie ich gesehen habe, bin ich nicht der Erste, der mit so einer Frage hier aufkreuzt. Also gleich vorneweg: Ich habe viel zu spät angefangen, ganz klar. Es geht mal wieder um einen Test. Und ich bin Gelegenheitsläufer - auch das gebe ich zu. Vielleicht möchte mir dennoch jemand mit einer kurzen Antwort helfen. :)

Also: Am 11.11. muss ich 3000m in 13:30 laufen. Mein Probelauf gerade eben dauerte 15:20, allerdings mit leichten Steigungen, da ich auf der Straße hier im Ort gelaufen bin. Macht also vielleicht 15:00 auf einer ebenen Strecke.
Früher - bis vor ca. 2-3 Jahren, bin ich regelmäßig gelaufen und habe Fußball gespielt. Damals hätte ich die 13:30 vermutlich geschafft. Ich hoffe also auf eine Art "memory effect", wenn ich jetzt wieder Gas gebe.
Außerdem bin ich zur Zeit recht schwer, könnte aber problemlos 2kg abspecken bis am 11. Das würde vielleicht auch noch ein paar Sekunden rausschlagen helfen. Damit fehlt mir vielleicht nocht eine Minute/anderthalb Minuten reine Laufzeitverbesserung. Kann ich das in einer Woche noch schaffen?

Was denkt ihr, besteht da Hoffung oder soll ich es lieber gleich lassen? Wenn es nicht klappt, dann wäre es auch kein Weltuntergang, wäre aber schön und motiviert bin ich auch.

Viele Grüße,
Kai
Ist das eine Karnevalswette und du musst dabei auch ein Kostüm tragen?
Denke in 8 Tagen kann man nicht soviel rausholen.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

3
Hehe, nein, ist keine Karnevalswette. Würde vielleicht mein Zweitfach im Lehramtsstudium zu Sport wechseln, wenn ich es schaffe. Hätte dann bis zum nächsten Semester noch ein paar Monate Zeit, um es mir zu überlegen. Aber zumindest wäre dann diese Tür geöffnet.

Wenn nicht, dann ist es auch nicht schlimm. Dann behalte ich halt mein bisheriges Zweitfach. Aber ich dachte mir, dass es ja nicht schadet, sich alle Weg offen zu halten, wenn der Test eh angeboten wird.

4
RacingElephant hat geschrieben:Kann ich das in einer Woche noch schaffen?
Nein.
RacingElephant hat geschrieben:Hehe, nein, ist keine Karnevalswette. Würde vielleicht mein Zweitfach im Lehramtsstudium zu Sport wechseln, wenn ich es schaffe. Hätte dann bis zum nächsten Semester noch ein paar Monate Zeit, um es mir zu überlegen. Aber zumindest wäre dann diese Tür geöffnet.

Wenn nicht, dann ist es auch nicht schlimm. Dann behalte ich halt mein bisheriges Zweitfach. Aber ich dachte mir, dass es ja nicht schadet, sich alle Weg offen zu halten, wenn der Test eh angeboten wird.
Wenn ich (als Lehrerkind und eine meiner Schwestern ist stellvertretende Rektorin) sowas lese, platzt mir der Kragen. Lehramtsstudenten mit solcher Einstellung sollte man sofort rauswerfen.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

5
Hei Kai.

Vielleicht hast Du Glück gehabt und gestern nur einen schlechten Tag. Mache es am Freitag noch einmal, dann aber bitte auf einer flachen Strecke. Die 2 kg lass man stehen - das Abkochen könnte stören.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

6
dicke_Wade hat geschrieben:Nein.


Wenn ich (als Lehrerkind und eine meiner Schwestern ist stellvertretende Rektorin) sowas lese, platzt mir der Kragen. Lehramtsstudenten mit solcher Einstellung sollte man sofort rauswerfen.

Gruss Tommi
Wäre sehr unklug!
In Deutschland fehlen schon 75 000 Lehrer.

Nutze die Zeit bis zum Prüfungstermin mit Training und melde dich kurzzeitig wegen Krankheit wieder ab :zwinker2: Ausweichtermine gibt es bestimmt.Wenn nicht wäre das Prüfungssystem ne Lachnummer.

7
Deco hat geschrieben:Wäre sehr unklug!
In Deutschland fehlen schon 75 000 Lehrer.
Besser fehlende Lehrer als schlechte Lehrer, die nicht mal die Übungen kennen geschweige selbst ausführen in der Lage sind.

8
Bestärkt mich leider mal wieder in meinem Vorurteil, dass ein gewisser Anteil von LehrerInnen den Beruf wählt, weil ihnen nichts Besseres eingefallen ist. Mich schüttelt's bei dem Gedanken, dass jemand, der so wenig zu einer vorausschauenden Studien- und Lebensplanung in der Lage ist und so luschig mit seinen Zielen umgeht, Kinder und Jugendliche erziehen soll. Aber vermutlich werden solche Typen dann im Beruf echte Hardliner: Selbst beim Lernen nicht den A## hochgekriegt, aber die SchülerInnen zusammenfalten, wenn die nicht zielgerichtet arbeiten und ihre Aufgaben bewältigen ...

9
Und schnell noch den Eingangspost komplett geändert. Merkt ja keiner :klatsch: Als wenn das nicht sowieso egal wäre, an der inneren Einstellung ändert es nichts und in zwei Wochen ist er Heini eh auf alle zeit ausm Forum verschwunden :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

10
Erstmal vielen Dank an alle, die sich konstruktiv zu Wort gemeldet haben, besonders hardlooper. Ich werde es dann die kommenden Tage nochmal versuchen und einfach schauen was rauskommt.

Den Rest werte ich als gedanklichen Pups von Menschen, die keine Ahnung - aber auch wirklich gar keine Ahnung - haben von was sie schreiben und meinen aus zwei Sätzen die Lebenssituation oder die mentalen Eigenschaften eines Menschen rekonstruieren zu können.
Ein derart dümmliches, ahnungsloses Gesabbel wäre auch sehr leicht zu widerlegen, dafür ist mir aber meine Zeit zu schade.

11
Ja leider gibt es auch Lehrer die den Beruf vorallem wegen Weihnachtes-, Semester-, Oster-, Sommerferien gewählt haben, es wird sogar gemunkelt das sich die geplanten Urlaubsreisen in den 9 Wochen Sommerferien zeitlich nicht ausgehen.

Auf der anderen Seite gibt es aber wieder Lehrer die es als Berufung sehen und sich echt bemühen.

12
RacingElephant hat geschrieben: Den Rest werte ich als gedanklichen Pups von Menschen, die keine Ahnung - aber auch wirklich gar keine Ahnung - haben von was sie schreiben und meinen aus zwei Sätzen die Lebenssituation oder die mentalen Eigenschaften eines Menschen rekonstruieren zu können.
Ein derart dümmliches, ahnungsloses Gesabbel wäre auch sehr leicht zu widerlegen, dafür ist mir aber meine Zeit zu schade.
Und tschüss.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

13
Rolli hat geschrieben:Besser fehlende Lehrer als schlechte Lehrer, die nicht mal die Übungen kennen geschweige selbst ausführen in der Lage sind.
Bei den ausgefallen Fächern ist Sport der Tabellenführer.

14
Deco hat geschrieben:Bei den ausgefallen Fächern ist Sport der Tabellenführer.
Und? Soll man deswegen auf schlecht ausgebildete, unwillige und unmotivierte Personen zugreifen?

15
RacingElephant hat geschrieben:Ein derart dümmliches, ahnungsloses Gesabbel wäre auch sehr leicht zu widerlegen, dafür ist mir aber meine Zeit zu schade.
Wenn dein Widerlegen darin besteht, deinen Eingangspost zu ändern (war es dir peinlich?), dann gute Nacht :hihi: Und dein letzter Post bestätigt in wunderbarer Weise meine Einschätzung. :D

Dazu fällt mir ein. Mein Neffe kannte während seines Studiums einige LehramtsstudentInnen. Als wir (meine Schwester mit dabei) mal wieder über das Thema Schulen und Lehrer diskutierten meinte er: "Wenn ich damals ein Kind gehabt hätte, ich hätte das keinem von ihnen auch nur eine Minute anvertraut" :hihi:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

16
dicke_Wade hat geschrieben: Dazu fällt mir ein. Mein Neffe kannte während seines Studiums einige LehramtsstudentInnen. Als wir (meine Schwester mit dabei) mal wieder über das Thema Schulen und Lehrer diskutierten meinte er: "Wenn ich damals ein Kind gehabt hätte, ich hätte das keinem von ihnen auch nur eine Minute anvertraut" :hihi:
Warum - haben die einen dieser bunten VW-Transporter gefahren?

Knippi
Die Stones sind wir selber.

19
Leute, lasst doch das Niedermachen.
Wenn ihr über Sinn und Unsinn des Lehrerberufs diskutieren wollt, dann macht einen neuen Faden im OffTopic bereich auf.

Wir haben hier das typische Szenario. Einen schlecht vorbereiteten Läufer der in einer Woche eine Leistung erbringen muss. Es ist doch schnurz, ob er Lehrer, Polizist oder Feuerwehrmann werden will.
Entweder er besteht seinen Test oder nicht. :klugsch:

- - -

@Elefant:
Evtl. hilft dir dieser Trick:
[INDENT]Stelle deine Uhr (oder Handy) so ein, dass es alle 27 Sekunden piept.
Immer wenn es piept musst du an der nächsten 100 Meter Markierung sein.
Bist du bereits weiter, dann nimmst du etwas Tempo heraus.
Hast du die Markierung noch nicht erreicht, dann beschleunigst du etwas.
Dadurch wirst du in einem gleichmäßigen Tempo am Ende 3000 Meter in 13:30 Minuten gelaufen sein.[/INDENT]
.

20
M.E.D. hat geschrieben:
Evtl. hilft dir dieser Trick:[INDENT]Stelle deine Uhr (oder Handy) so ein, dass es alle 27 Sekunden piept.
Immer wenn es piept musst du an der nächsten 100 Meter Markierung sein.
Bist du bereits weiter, dann nimmst du etwas Tempo heraus.
Hast du die Markierung noch nicht erreicht, dann beschleunigst du etwas.
Dadurch wirst du in einem gleichmäßigen Tempo am Ende 3000 Meter in 13:30 Minuten gelaufen sein.[/INDENT]
Und ich dachte schon man muss trainieren um Ziele zu erreichen. Hätte ich früher gewusst, dass es so einfache Tricks gibt, hätte ich mir die Schinderei sparen können. Für den nächsten Marathon stelle ich meine Uhr so ein, dass sie alle 18 Sekunden piepst, passe das Tempo entsprechend an, und laufe locker in 2:03 durchs Ziel :daumen:
10 km: 38:00 | HM: 1:26:16 | M: 3:02:41
Runalyze Powered Athlete | Instagram

21
marco1983 hat geschrieben:Und ich dachte schon man muss trainieren um Ziele zu erreichen. Hätte ich früher gewusst, dass es so einfache Tricks gibt, hätte ich mir die Schinderei sparen können. Für den nächsten Marathon stelle ich meine Uhr so ein, dass sie alle 18 Sekunden piepst, passe das Tempo entsprechend an, und laufe locker in 2:03 durchs Ziel :daumen:
Ich freue mich schon auf deinen Bericht. :D


Im Ernst:
Unser Freund muss seinen Leistungstest in 7 Tagen absolvieren. Durch Training ist da keine Leistungssteigerung mehr zu erreichen. Es bleibt also nur die Möglichkeit ihm ein paar Tipps für eine "gute" Renneinteilung zu geben.
Natürlich wird ihm mein Tipp auch nicht retten, wenn er die geforderte Pace von 4:30 nicht halten kann. Doch wenn er mit einer Pace von 3:50 anläuft, dann ist es extrem wahrscheinlich er bricht den Lauf nach dem ersten Kilometer ab.
.

22
marco1983 hat geschrieben:Und ich dachte schon man muss trainieren um Ziele zu erreichen. Hätte ich früher gewusst, dass es so einfache Tricks gibt, hätte ich mir die Schinderei sparen können. Für den nächsten Marathon stelle ich meine Uhr so ein, dass sie alle 18 Sekunden piepst, passe das Tempo entsprechend an, und laufe locker in 2:03 durchs Ziel :daumen:
Mach es, aber sei nicht enttäuscht wenn es dann nur 2:06:xx sind :nick:

23
Rolli hat geschrieben:Und? Soll man deswegen auf schlecht ausgebildete, unwillige und unmotivierte Personen zugreifen?
Rolli, lass Dich von Klausi nicht an den Haken nehmen...

24
Rolli hat geschrieben:Und? Soll man deswegen auf schlecht ausgebildete, unwillige und unmotivierte Personen zugreifen?
Hartes Urteil! Das Mädel ist doch noch am Studieren.

An einigen Hochschulen hat man die Möglichkeit den Test im Frühjahr oder auch im Herbst zu absolvieren.Vielleicht ergibt sich da die Möglichkeit für dich?Wichtig ist das Gesundheitszeugis vom Arzt.

25
Mensch, das Thema hätte mir wirklich Spaß gemacht.

Aber mein Vorsatz gilt: Ich beteilige mich nicht an Diskussionen, die von "DECO" bereits komplett torpediert worden sind.

26
Es gibt Leute, die schaffen das. Gerade in der ersten Woche kann sich in Sachen Kondition einiges tun. Das (Fett) Abnehmen würde ich aber bleiben lassen. Eher im Gegenteil, nicht hungern, lieber 0,5kg zunehmen. 2-3 Tage vorher kann man natürlich seinen Salzkonsum reduzieren und einen Tag vorher auch ballaststoffreiche Nahrung, so dass man mit weniger Wasser und leerem Magen/Darm läuft und letztendlich leichter ist. Aber unbedingt ohne zu hungern!
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“