Banner

Laufgruppe eröffnen!

Laufgruppe eröffnen!

1
Guten Abend liebe Lauffreunde,

das Laufen betreibe ich wirklich aktiv seit rund 5 Jahren und habe mir vor zwei Jahren meine Vibram´s Fivefingers angeschafft, nachdem ich das Buch "Born to run" in der Originalfassung gelesen habe. Mit diesen, für mich mehr als nur Schuhe, laufe ich alle zwei Tage zwischen 5 und 20 Kilometer. Je nachdem, wie mir gerade ist. Im Laufe der Zeit habe ich an etlichen Seminaren und Schulungen teilgenommen, in welchen es um die richtige Lauftechnik geht und habe meinen Bewegungsablauf dahingehend umgestellt und ökonomisiert. Das Lauf-ABC und weitere Inhalte habe ich bereits an viele erfolgreich weitergeben können und möchte mein Wissen nun noch weiter verbreiten!

Ich habe vor Kurzem einen guten Beitrag gesehen, von Jemanden, der ein Geschäftsmodell daraus gemacht hat. Er bietet morgens in L.A. gemeinsame Laufrunden und Workouts an und hilft somit den Frauen, Männern und zum Teil auch Kindern/Jugendlichen, ihre Ziele zu erreichen. Denkt ihr, dass so etwas in einer ähnlichen Form, auch in Hamburg und der Umgebung möglich ist?

Meiner Meinung nach, sollte dies sicherlich machbar sein. Zwar ist die Jahreszeit zum Starten vielleicht nicht die Beste, allerdings fällt es einem auch einfacher, morgens den Arsch hoch zu bekommen, wenn man mindestens mit noch einer weiteren Person zum Laufen geht. Das fällt gerade in den Herbst- und Wintermonaten schwer. Ich würde mich dann auf die "Kunden" einstellen bzw. von Montag bis Freitag, jeweils mehrere Zeiten am Morgen und Vormittag anbieten. Der Trainingsplatz wäre ein sehr schöne Wald, mit so einigen Waldwegen, welchen ich bereits vollständig erkundet habe.

Wie ist eure Meinung dazu?

Mit sportlichen Grüßen aus Hamburg

2
Hallo und willkommen im Forum!

Ehrliche Antwort gewünscht? Ich gehe davon aus, dass dieses - uralte! - Geschäftsmodell in einer Großstadt wie Hamburg längst realisiert wird. Bin gerade zu faul zum Googeln. Aber das rauszufinden ist eh deine Aufgabe. Außerdem zählen in Deutschland formale Qualifikationen sehr stark. Wenn du keinen Trainerschein hast, könnte es gegen qualifizierte Konkurrenz schwierig werden. Für mich klingt dein Posting ebenso wie deine Idee noch unausgegoren.

VG,
kobold

3
TRST. hat geschrieben:Guten Abend liebe Lauffreunde,

das Laufen betreibe ich wirklich aktiv seit rund 5 Jahren und habe mir vor zwei Jahren meine Vibram´s Fivefingers angeschafft, nachdem ich das Buch "Born to run" in der Originalfassung gelesen habe. Mit diesen, für mich mehr als nur Schuhe, laufe ich alle zwei Tage zwischen 5 und 20 Kilometer. Je nachdem, wie mir gerade ist. Im Laufe der Zeit habe ich an etlichen Seminaren und Schulungen teilgenommen, in welchen es um die richtige Lauftechnik geht und habe meinen Bewegungsablauf dahingehend umgestellt und ökonomisiert. Das Lauf-ABC und weitere Inhalte habe ich bereits an viele erfolgreich weitergeben können und möchte mein Wissen nun noch weiter verbreiten!

Ich habe vor Kurzem einen guten Beitrag gesehen, von Jemanden, der ein Geschäftsmodell daraus gemacht hat. Er bietet morgens in L.A. gemeinsame Laufrunden und Workouts an und hilft somit den Frauen, Männern und zum Teil auch Kindern/Jugendlichen, ihre Ziele zu erreichen. Denkt ihr, dass so etwas in einer ähnlichen Form, auch in Hamburg und der Umgebung möglich ist?

Meiner Meinung nach, sollte dies sicherlich machbar sein. Zwar ist die Jahreszeit zum Starten vielleicht nicht die Beste, allerdings fällt es einem auch einfacher, morgens den Arsch hoch zu bekommen, wenn man mindestens mit noch einer weiteren Person zum Laufen geht. Das fällt gerade in den Herbst- und Wintermonaten schwer. Ich würde mich dann auf die "Kunden" einstellen bzw. von Montag bis Freitag, jeweils mehrere Zeiten am Morgen und Vormittag anbieten. Der Trainingsplatz wäre ein sehr schöne Wald, mit so einigen Waldwegen, welchen ich bereits vollständig erkundet habe.

Wie ist eure Meinung dazu?

Mit sportlichen Grüßen aus Hamburg
Ja, gibts schon. Nennt sich VEREIN.

4
Siegfried hat geschrieben:Ja, gibts schon. Nennt sich VEREIN.
Dort wird aber in Laufschuhen gelaufen :uah:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

5
Hallo,

also ich glaube wenn ich ehrlich bin auch nicht so wirklich daran, das man damit wirklich Erfolg haben kann.
1. Es gibt Vereine bei denen man Laufen kann, für einen kleinen Vereinsbeitrag
2. Es gibt Lauftreffs, die sind teilweise sogar vollkommen kostenfrei
3. Es gibt buchbare Personal-Trainer an gefühlt jeder Ecke
4. Es gibt massenhaft "Laufseminare" und Co, die von bereits etablierten Anbietern für spezielle Bedürfnisse gehalten werden. (hauptsächlich, wie ist der ideale Laufstil) Sich da mit einzuklinken wird schwierig, zumal du das Anfangs nur im Kleinen aufziehen kannst. Und die etablierten Anbieter werden sich mit Sicherheit wehren.

Also, weswegen sollte man zu dir gehen um zu laufen? Was qualifiziert dich? Was unterscheidet dich von den anderen Möglichkeiten? Was ist das Besondere bei dir?
Deine bislang beschriebene Idee würde ich persönlich durch Option 1 oder 2 ersetzen. Da bekomme ich für wenig bis gar kein Geld so ziemlich das Gleiche geboten. Schließlich bist du auch "nur" ein Durchschnittsläufer.
Wenn du meine Fragen allerdings alle beantworten kannst, dann hast du vllt. eine Geschäftsidee die funktionieren KÖNNTE.

Ich meine das nicht abwertend, sondern versuche dir nur einen realistischen Blick auf dein Vorhaben zu geben.

Liebe Grüße,
Ays
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten. :P

6
TRST. hat geschrieben:das Laufen betreibe ich wirklich aktiv seit rund 5 Jahren und habe mir vor zwei Jahren meine Vibram´s Fivefingers angeschafft, nachdem ich das Buch "Born to run" in der Originalfassung gelesen habe.
Welche Sprache muss ich erlernen, um dieses Buch zu verstehen? Ich habe es schon lange hier herumliegen, blicke ab und zu mal rein, aber letztlich durch das sprachliche Wirrwarr nicht durch. Eine Begeisterung für eine bestimmte Fußbekleidung ist bei mir auch nicht entfacht worden.
Mit diesen, für mich mehr als nur Schuhe, laufe ich alle zwei Tage zwischen 5 und 20 Kilometer.
Welchen Mehrwert über die Schuhe hinaus hast du da für dich ausgemacht?
... Seminaren und Schulungen teilgenommen, in welchen es um die richtige Lauftechnik geht und habe meinen Bewegungsablauf dahingehend umgestellt und ökonomisiert.
Gibt es eine richtige Lauftechnik, welche ist das?
Das Lauf-ABC und weitere Inhalte...
Lauf-ABC ist ein Begriff aus der Bibel und Inhalt von Kursen, um diese qualifiziert erscheinen zu lassen.
..., der ein Geschäftsmodell daraus gemacht hat. Er bietet morgens in L.A. gemeinsame Laufrunden und Workouts an
Wofür steht L.A.?
Denkt ihr, dass so etwas in einer ähnlichen Form, auch in Hamburg und der Umgebung möglich ist?
Warum nicht? Einfach mal versuchen, du brauchst kein Startkapital, dein Geschäftslokal ist öffentliches Terrain. Wenn du allerdings an das Geld anderer Leute kommen willst, wird es schwierig. Ich würde nicht einmal kommen, wenn es nichts kostete - vielleicht doch einmal aus Neugier.
... Zwar ist die Jahreszeit zum Starten vielleicht nicht die Beste...
...denkbar ungünstig, wenn nur Schatten zu sehen sind und sich Träger von Kopflampen gegenseitig blenden.
Ich würde mich dann auf die "Kunden" einstellen bzw. von Montag bis Freitag, jeweils mehrere Zeiten am Morgen und Vormittag anbieten.


Nehmen wir an es klappt, dann würdest du dein Pensum von einmal alle zwei Tage auf dreimal täglich umstellen und gut auf Trab sein.
Der Trainingsplatz wäre ein sehr schöne Wald, mit so einigen Waldwegen, welchen ich bereits vollständig erkundet habe. Wie ist eure Meinung dazu?
Verlaufen solltest du dich nicht und auch nicht verrennen in ein Modell, das ich längst umgesetzt hätte, wenn es tragfähig wäre. Oder sind es die Zehenschuhe, die bei dir den besonderen Wert ausmachen? So oder so wünsche ich dir gutes Gelingen und weitere nützliche Erfahrung.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

7
barefooter hat geschrieben:Wofür steht L.A.?
Ich würde mal auf Los Angeles tippen. Vermutlich braucht man aber selbst dort irgendwelche formale Qualifikationen, wenn man den Leuten etwas verkaufen will.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

8
MatthiasR hat geschrieben:Ich würde mal auf Los Angeles tippen....
Das könnte sein, ich finde die Abkürzung in einem Erstbeitrag eines deutschsprachigen Forums dennoch unpassend. Bei runnersworld.com würde ich auch von Hamburg oder Frankfurt schreiben und nicht HAM, HH oder FRA, FFM.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“