Banner

Anerobe Schwelle - Wie weiter?

Anerobe Schwelle - Wie weiter?

1
Hallo Zusammen

Im Zusammenhang mit einer medizinischen Abklärung für den Feuerwehrbetrieb, habe ich durch einen Test meine Aerobe Schwelle ermittelt. Diese liegt gemäss Arzt bei ca. 173. Er hat mir empfohlen gezieltes Intervalltrainig (Mit Herzfrequenzmesser) zu betreiben. Da er aber zeitlich gebunden war, konnte er mir dies nicht genauer erklären.
Was bedeutet das nun? Kann mir jemand sagen, wie ich gezielt das Intervalltraining gestalten muss, in Bezug auf meine Aerobe Schwelle?

Besten Dank für eine einfache Aufklärung :daumen:

2
DoppelJoker hat geschrieben: Kann mir jemand sagen, wie ich gezielt das Intervalltraining gestalten muss, in Bezug auf meine Aerobe Schwelle?
Ich habe immer Pace und nie HF basiert trainiert.
Der erste Absatz dieses Beitrags sollte dir erstmal Basiswissen bzw -unwissen erklären.

edit:
einfach mal googlen hilft: z.B. hier

3
DoppelJoker hat geschrieben:Besten Dank für eine einfache Aufklärung :daumen:
Hallo DoppelJoker,

machst du das im übrigen Leben auch so, den Leuten unkonzentriert einen verbalen Brocken hinzuschmeißen und dann die Reaktion abzuwarten? In der Überschrift steht "anaerobe" Schwelle, im Text "aerobe". Beides gibt es. Was denn nun? Vermutlich meinst du "anaerob". So wie du dir das vorstellst funktioniert das leider nicht. Bist du Läufer? Wenn ja, was läufst du? Wie trainierst du normalerweise? Und warum sollst du dieses Intervalltraining durchführen? Wie kommt der Arzt da drauf? Was soll das bringen? Dann: Wie, wo unter welchen Bedingungen wurde die Schwelle ermittelt? Indoor, draußen? Wenn indoor, dann auf dem Laufband oder dem Standfahrrad? Was ist mit 173 gemeint? Wahrscheinlich 173 bpm Herzfrequenz. Wenn indoor, wurde dann berücksichtigt, dass du draußen ggf. und vergleichsweise einen niedrigeren Puls gehabt hättest?

Viele Fragen, gell? Ist wie beim Echo: Du schickst nur einen Jodler in Richtung Felswand und vielfach hallt es zurück :nick:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“