Banner

Genervt - Schmerzen verschwinden nicht ( Gesäß- Hüfte)

Genervt - Schmerzen verschwinden nicht ( Gesäß- Hüfte)

1
Hallo,

Seit Mai/Juni habe ich beim Laufen Schmerzen direkt unter dem Gesäßmuskel.
Es ist ein stechender/Ziehender Schmerz.
Die ersten 2-3 Kilometer lässt sich der Schmerz aushalten und danach wirds einfach nervig.
Ich hab schon Physiotherapie bekommen, dehne regelmäßig meine Muskeln im Oberschenkel,
mache Faszientraining mit der Rolle und nichts hilft.
Bin gestern wieder nach 4 Wöchiger Laufpause (von denen es schon einige gab) gelaufen und die Schmerzen waren wieder da.
Mein Ziel war im Apriil in Leipzig den Halbmarathon zu laufen, was ich jetzt jedoch ad acta gelegt habe, weil es einfach nicht klappt.
Ich laufe langsam, ca. 7min/km. Vor der Verletzung bin ich ´ne lockere sub6er Pace gelaufen.

Kann jemand mal eine Ferndiagnose stellen?
Hab schon mehrere Ärzte durch, Allgemeinmediziner/ Sportarzt/ Osteophath/Chriroprkatiker/ Orthopäde...
Jeder sagt etwas anderes...
Hab alles gemacht und hilft nichts.

Viele Grüße

2
Wenn du bei so vielen Ärzten warst und niemand konnte dir helfen – was sollen wir dir dann noch raten?

Ich muss gegen meine Hüftprobleme regelmäßig Dehnen. Ob das bei dir hilft, kann ich nicht sagen.
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

3
Ich kann leider auch nicht mehr als die zahlreichen Ärzte. Nur - rein spekulativ! - das Wort Piriformis-Syndrom in die Runde werfen. Sollte das die Ursache sein, kann es lange dauern, bis du es wieder los bist. Geduld, Dehnen, Blackroll bzw. Mini-Ball und nochmal Geduld.

5
RayStinson hat geschrieben:Leider ist Geduld nicht mein zweiter Vorname.
Meiner auch nicht.. aber irgendwann lernt man es, wenn man aus Ungeduld von einer Verletzung in die Nächste reinläuft.
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

6
RayStinson hat geschrieben: Nur spricht von den Ärzten es niemand aus...

Danke
was sprechen die denn aus? Verdachtsdiagnose? MRT-/CT- oder Röntgenbilder? Was vermuten Physio/Osteopath?

7
Aus eigener Erfahrung habe ich ja so meine Zweifel, ob Ärzte überhaupt wissen, dass es das (Piriformis-Syndrom) gibt. Sieh zu, dass du ein Rezept für Physio-Therapie bekommst und geh zum Physiotherapeuten. Die haben erheblich mehr Ahnung bei solchen Sachen als ein Arzt.

8
Hallo Ally,

ja, war ich schon. Hab zwei Rezepte über Physiotherapie bekommen und bin seitdem Selbstzahler 2mal die Woche...
Leider keine Besserung.
Aber danke für den Hinweis, ich müsste mir wohl einen anderen Physio besorgen.

9
fiveten hat geschrieben:was sprechen die denn aus? Verdachtsdiagnose? MRT-/CT- oder Röntgenbilder? Was vermuten Physio/Osteopath?
Nichts.
Hausarzt will ein MRT machen lassen.
Osteopath sagt: Muskel zu kurz. Dehne regelmäßig und kann das gestreckte Bein ca. 90° nach vorn ziehen.
Hab in den letzten Monaten ca. 20° gewonnen, hilft aber nichts.

10
Versuch mal einen anderen Physiotherapeuten. Ich bin in einer Praxis mit ca. 10 Therapeuten und es macht sehr viel aus, an wen man gerät.Frag vielleicht mal bei anderen Läufern oder Fußballern nach.

11
RayStinson hat geschrieben:Kann jemand mal eine Ferndiagnose stellen?
Nein, das kann niemand.

Der einzige Rat, den ich dir geben kann ist dieser: Gib nicht auf. Weder im Bemühen dem Laufsport erhalten zu bleiben, noch in dem die Ursache für deine Beschwerden herauszufinden. Wenn ich du wäre, würde ich einen neuen Anlauf zu einer neuen Arztadresse starten. Ich würde es ein weiteres Mal bei einem Sportarzt versuchen, weil die deinem Problem noch am ehesten dieselbe Bedeutung beimessen wie du.

Wenn ich du wäre, würde ich darüber hinaus noch eine weitere Untersuchung vornehmen lassen, für die du in keine Arztpraxis musst. Ich rate nicht vorschnell dazu Geld auszugeben, so lange das Laufen ohne Beschwerden abläuft. Dein Problem will aber so gar nicht weichen. Deshalb: Unterziehe dich einer Bewegungsanalyse! Dabei wird dein Laufstil in der Bewegung begutachtet und alle Parameter deines Bewegungsapparates werden vermessen. Dergleichen kostet um die 100 Euro, was aber gut angelegtes Geld sein kann. Vielleicht entdeckt der Analyst eine oder mehrere Ursachen für deine Beschwerden. Bewegungsanalysen laufen so ähnlich ab, wie Laufbandanalysen beim Laufschuhkauf. Sind aber damit nicht wirklich vergleichbar. Der Analyst ist ein orthopädisch geschulter Spezialist. Manchmal bieten Orthopäden oder Sportärzte so was an, häufig auch Sanitätshäuser oder Hersteller von orthopädischen Schuhen, bzw. Einlagen. Da müsstest du ein bisschen in deiner Umgebung googeln.

Ich hoffe du hast Erfolg und kannst in absehbarer Zeit beschwerdefrei laufen :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

12
RayStinson hat geschrieben:Nichts.
Hausarzt will ein MRT machen lassen.
würde ich auf alle Fälle machen lassen. Entweder ergeben sich so neue Erkenntnisse oder es können verschiedene Verdachtsdiagnosen von der Liste gestrichen werden.
Osteopath sagt: Muskel zu kurz. Dehne regelmäßig und kann das gestreckte Bein ca. 90° nach vorn ziehen.
Hab in den letzten Monaten ca. 20° gewonnen, hilft aber nichts.
hört sich nach einer sehr starken "Verkürzung" an, die mit großer Wahrscheinlichkeit auch Muskeln aus anderen Körperregionen in Mitleidenschaft gezogen hat. Evtl. reicht nur Dehnen des Beines (Iliopsoas? Gluteus maximus? ....?) nicht aus und du solltest das Dehnen eher ganzheitlich betreiben

14
Vielen Dank an alle.

Dann werde ich mal weiter dehnen.
Die bewegungsanalyse klingt auch gut.
Vielleicht bekomme ich da etwas heraus.
Mal sehen, wann ich einen Termin hier in der Nähe bekomme.

Ich war schon beim ehemaligen Arzt eines Bundeliga- Fußballvereines. Dann probiere ich mal einen anderen aus.

ich werde hier dann berichten, was mir widerfahren ist.

15
Ich habe mich dieses Jahr auch lange mit dem Piriformis rumgeplagt.
Was geholfen hat:
1.) Dehnung. Es gibt zwei Übungen, die sehr effektiv sind, wurden beide hier im Forum schon vorgestellt.
2.) Meine bessere Hälfte hat meinen Piriformis täglich mit ihrem Ellenbogen bearbeitet. Wirklich sehr schmerzhaft, aber auch sehr hilfreich.
3.) Umstellung der Lauftechnik: ich habe die Pause, die ich ohnehin einlegen musste, genutzt, um auf Vor/Mittelfußlauf umzustellen. Das ist ein sehr mühsamer Prozess, da man die Umfänge deutlich reduzieren muss. Trotzdem habe ich festgestellt, dass meine Probleme mit dem Piriformis - insbesondere dieser Schmerz im Oberschenkel nach wenigen Metern - dadurch nicht mehr existent sind.
Bild

16
Hallo,

weiter gehts.

Ich dehne und dehne.
So langsam wirds.
Bin am 30.12.2015 9km "langsam" gejoggt,Pace von 7:00. hat ganz gut geklappt.
Sonst habe ich nach ca 5km mit meiner "normalen" Pace von 6:00 aufegeben müssen. Oder wollen, weil die Schmerzen gebremst haben.

Den Tag danach hatte ich ein leichtes Ziehen, war erträglich.
Noch einen Tag später, keine Probleme.

Also: am 02.01.2016 wieder los.
Diesmal 7,2 km mit 6:40 Pace.
Hat auch geklappt, die Schmerzen am Tag danach waren weniger.

Heute habe ich einen Termin bei einem Sportarzt und nächste Woche eine Laufanalyse.
Bin gespannt, was da raus kommt

17
Laufanalyse ist ausgewertet und das was ich verstanden habe, fasse ich mal zusammen:

Laut der Kameraaufzeichnung "sitze" ich etwas beim Laufen.
das kommt sehr wahrscheinlich daher, dass mein Gesäßmuskel zu schwach ist.
Der Abdrückpunkt liegt zu weit am Körper, auch durch die Schwäche des Gesäßmuskels.
Sobald die Belastung höher wird ( pace unter 6:00) oder Strecken über 11 km überlastet der Rückwärtige Oberschenkelmuskel und dadurch kommen die Schmerzen.
in der Auswertung steht noch etwas mehr drin, was ich aber nicht alles verstehe. Da sollte sich aber der Sportmediziner mit auskennen.
Termin steht auch noch an.
Zudem ist meine Schrittlänge unterschiedlich. Der Schritt mit dem rechten Bein ist kleiner als der des linken. Das liegt daran, dass mein rechtes Bein ca. 5mm kürzer ist als das Links.
Dazu werden mir Einlagen empfohlen.
Außerdem sollte dei Fußmuskulatur trainiert werden, die laut Analyse auch zu schwach ist.
Zudem habe ich noch einige Kräftigungsübungen bekommen, um die Muskeln im Rumpfbereich zu stärken.
Ist scheinbar auch meinem Job als Bürohengst geschuldet.
Viel zu tun.
Da weiss ich nicht, ob ich mein ziel HM in Leipzig am 24.04. halten kann.
Dann wirds eben ein HM in Wolfsburg im September.
Whenever I'm sad, I stop beeing sad and be awesome instead.
Barney Stinson

18
Aha, die "sitzende Laufhaltung". :)

Mein Tipp dazu:
Stell dich ganz gerade hin, Brust raus, und lass dich gerade nach vorne fallen.
Versuche mal so zu laufen, als wenn du nach vorne fällst und dann immer mit dem Schritt den Fall abfängst.
Man nennt das auch "Vokuhila" = Vorne kurz, hinten lang.

Andere Hilfestellung ist: Immer wieder Sprints einlegen.
Beim Sprinten läuft man automatisch richtig(er).
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

20
Kräftigung des M. Gluteus Maximus (großer Gesäßmuskel) ist das eine, Dehnen seines Antagonisten, des Hüftbeugers (der bei sitzender Tätigkeit gerne verkürzt) das andere.

Mir hilft bei der Rückbesinnung auf die Vokuhila-Technik, die Hüfte bewusst nach vorne zu schieben und den Abdruck hinten raus zu betonen. Dabei auf gute Streckung des gesamten Körpers (Rumpf und Hüfte) achten. Und da braucht man dann den gut gedehnten, unverkürzten Hüftbeuger. Ein vornüber gekrümmter Oberkörper leistet der sitzenden Laufhaltung Vorschub.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

21
Hallo,
ich bin gerade hier über "Wolfsburg" gestolpert!
Gibt es hier tatsächlich einen Sportarzt? Ich war gestern bei einem ganz tollen Sportphysiotherapeuten, falls du eine Empfehlung brauchst, sag Bescheid!
Es gibt ein neuen Lauftreff in Wob, "Running Wolfsburg", vom Adidas-Outlet! Ist immer Donnerstags, war gestern da, hat mir sehr gut gefallen!
Ansonsten weiterhin gute Besserung aus der Nachbarschaft :zwinker5:

Viele Grüße
Sandra
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

23
Da ich selbst eine Geschädigte bin, sehr lange am Piriformis-Syndrom herum laboriert hatte, Physiotherapie, Dehnen, alles half nicht , und dann kam die Akupunktur, die mich glücklicherweise von den Schmerzen befreite, alles andere half mir nicht.


Kannst gerne mal in meinem Blog meinen " Leidensweg " unter " Piriformis " nachlesen. Vielleicht hilft es auch dir !

Viel Glück !
auch das noch :tocktock:
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“