Banner

Focus: "Zuviel Sport ist auch nicht gesund"

Focus: "Zuviel Sport ist auch nicht gesund"

1
Ich zietiere mal aus dem Focus-Online Artikel:

5, 25 oder 50 Kilometer pro Woche?: Das ist die perfekte Jogging-Distanz, um gesund zu bleiben - Video - Video - FOCUS Online

Wer mehr läuft, kann außerdem Altersspeck vorbeugen. Denn wer sich früh bewegt, nimmt im Alter weniger zu. Das konnten bereits andere Studien belegen. Aber Achtung: Zu viel Sport ist auch nicht gesund. Die US-Wissenschaftler stellten in ihrer Analyse fest: Wer pro Tag mehr als eine Stunde läuft, erhöht wiederum sein Risiko für Herzprobleme und Verletzungen. Die Experten empfehlen daher nur fünf bis zehn Kilometer pro Woche.

Wie soll ich das interpretieren, >>pro Tag nicht mehr als eine Stunde<< das ergibt für mich maximal 7 Stunden laufen in der Woche. Und dabei empfehlen die Experten nur 5-10 Kilometer pro Woche .... hä?
Wie machen dies das? Laufen die rückwärts? ...

Verwundert und irritiert :hihi:

2
AndreasLauf hat geschrieben: Verwundert und irritiert :hihi:
Warum?

Wird doch alle 2 Monate so ein Artikel geschrieben:

Mehr laufen, weniger laufen, mehr Kraft, weniger Kraft, mehr Kohlenhydrate, weniger Kohlenhydrate, mehr Fleisch, weniger Fleisch, mehr Essen, weniger Essen, mehr Sex, weniger Sex, mehr Gehirn, weniger Gehirn...

Und immer eine Studie aus Nord Korea, Süd Gambia, Mongolei oder North Carolina dabei...

Nichts Neues.

6
AndreasLauf hat geschrieben: Wer pro Tag mehr als eine Stunde läuft, erhöht wiederum sein Risiko für Herzprobleme und Verletzungen. Die Experten empfehlen daher nur fünf bis zehn Kilometer pro Woche.
Wer pro Tag nach der Arbeit länger als eine Stunde bei 3 Bier und 5 Zigaretten beim Wirt ums Eck sitzt, erhöht wiederum sein Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall, Leberschäden und Verletzungen nach Schlägereien. Ich empfehle daher eingeschränkten Alkohol- bzw. gar keinen Zigarettenkonsum pro Woche. :hallo:

7
Den Autoren geht es halt vermutlich ausschließlich um CVD und mit dieser Brille empfehlen sie dieses lächerliche Pensum. Und ansonsten ist das Thema Statistik und Medizinmänner eh so ein Thema ...

9
M.E.D. hat geschrieben: Also noch nicht einmal ein aktuelles Thema. :nene:
Doch, ist doch brandaktuell. In der Weihnachtszeit macht man doch keinen Sport sondern hat es auch mal gemütlich.
Anfang des Jahres bringen die dann den Artikel, wie man den Winterspeck schnell wieder runterbekommt.

10
Wer sagte nochmals Focus wäre eine Zeitschrift für Hirntote? :uah:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

11
Spätestens bei "Experten empfehlen" stoppt bei mir der Lesefluss :teufel:

Die Wissenschaft hat festgestellt, festgestellt, festgestellt,

das Marmelade Fett enthält, Fett enthält.
Drum essen wir auf jeder Reise, jeder Reise, jeder Reise,
Marmelade eimerweise, eimerweise.
Marmelade, Marmelade, Marmelade, die essen wir alle so gern.
... daß Knackwurst Pferdefleisch enthält.
Drum essen wir ... heiße Knackwurst meterweise.
...daß Coca-Cola Schnaps enthält.
Drum trinken wir... Coca-Cola fässerweise.
... daß Zigarette Heu enthält.
Drum rauchen wir... Zigaretten wagenweise.
... daß Margarine Koks enthält.
Drum essen wir ... Margarine säckeweise.
Weitere Strophen nach freier Improvisation.

12
FOCUS hat jetzt so über Wochen konsequent Ängste geschürt: Terrorängste, Angst vor Flüchtlingen, Angst vor als Flüchtlingen getarnten Terroristen. FOCUS ist das Leitmedium der deutschen Ängstlichkeit.

Und jetzt naht das vormals christliche Fest des Überschwangs und der exzessiven Gemütlichkeit. Haben es die Leser und Bildchen-Anschauer da nicht verdient, dass sie mal jemand bestätigt, dass ihnen mal die Wampe getätschelt wird? Zwei Gläser Wein am Abend sind gesund, zwei Flaschen Bier auch, beides durcheinander beschert das ewige Leben, und wer sich da draußen abmüht, der spinnt und ja, diese und andere Fanatiker, die bekommen die gerechte Strafe.

Ignorieren wäre noch zu viel der Aufmerksamkeit.

13
Der Mensch kann tun oder lassen was er will: DAS LEBEN IST ENDLICH
Der Mensch wird sterben - früher oder später - sanft oder qualvoll - beim Marathonlauf, im Auto, im Kino/Theater/Oper/Disko oder im Bett.
Das Leben sollte gefüllt werden mit dem Versuch gesund zu sein und gutes für sich zu tun - aber es wird enden
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

15
crsieben hat geschrieben:FOCUS hat jetzt so über Wochen konsequent Ängste geschürt: Terrorängste, Angst vor Flüchtlingen, Angst vor als Flüchtlingen getarnten Terroristen. FOCUS ist das Leitmedium der deutschen Ängstlichkeit.
Sag bloß, Du liest das Blatt regelmäßig!
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

16
@aghamemnun

Nein, natürlich nicht. (Wirk ich so?) Ich lese aber einige Blogs, die sich mit Medienkritik befassen - gibt's Gott sei Dank auch noch jenseits von den "Lügenpresse"-Schreiern. Und da ist der FOCUS und vor allem sein Online-Ableger Dauergast.

Allerdings eher nicht als Speerspitze der sportmedizinischen Forschung.

17
Wer Blogs über Medienkritik liest, kann auch gleich den Focus lesen ;-)
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

18
crsieben hat geschrieben:Ich lese aber einige Blogs, die sich mit Medienkritik befassen
Na, dann bin ich ja erleichtert. Als zweiter denkbarer Grund für Deine Belesenheit war mir nämlich bloß noch eingefallen, daß Du vielleicht gesundheitlich nicht auf der Höhe bist und in den letzten Wochen viel Zeit in den Wartezimmern aller möglicher Ärzte verbringen mußtest. Z.B. weil Du es mit dem Laufen übertrieben hast.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

19
In der Tat war ich erkältet in den letzten Tagen. Aber im Wartezimmer greif ich immer auf mitgebrachte Lektüre zurück. Zu tief erscheinen mir manche Abgründe.

20
Den alten Werbespruch "Fakten, Fakten, Fakten" hat der gedruckte Focus schon lange aufgegeben, und zwar in jeder Hinsicht. Die Online-Ausgabe ist noch schlimmer. Mir ist es zu mühselig, den Focus-Artikeln einen Sinne zu entlocken oder ihnen überhaupt erst einen zu geben. Das Lesen anderer periodischer Druckerzeugnisse habe ich übrigens auch schon seit Jahren aufgegeben, weil ich ohnehin schon alles weiß. :D Ich bin dem link trotzdem kurz gefolgt und meine: am wahrscheinlichsten ist ein Druckfehler, den der Redakteur nicht bemerkt hat, weil er keine Ahnung hat. Gemeint ist: nicht mehr als eine Stunde am Tag und zwischen 5 und 10 Kilometer je Lauf. Alles darüber ist bekanntlich richtiger Sport und hat mit Gesundheit nicht unbedingt etwas zu tun.

21
crsieben hat geschrieben:FOCUS hat jetzt so über Wochen konsequent Ängste geschürt: Terrorängste, Angst vor Flüchtlingen, Angst vor als Flüchtlingen getarnten Terroristen. FOCUS ist das Leitmedium der deutschen Ängstlichkeit.
Erscheint logisch: das deutsche Pendant zu FOX.

Zum Thema: anscheinend wurde der Artikel mal wieder überhaupt nicht gelesen, weder hier, noch bei Focus. Macht das mal: er gibt eine ganz gute Übersicht. Die Zusammenfassung der Daten findet man in Figure 6:
Demnach wäre die in Hinblick auf reduzierte Sterblichkeit ideale Laufzeit 45 Minuten pro Tag. Die Abbildung endet bei etwa 50 min/Tag, wo die Sterblichkeit fast genauso gering ist...
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

22
Ich schätze meine Sterblichkeit auf etwa 1.

Und die kann ich reduzieren, wenn ich pro Tag nur noch höchstens 45 Minuten laufe?

Ich werde darüber nachdenken.

23
Interessant wäre, wie die Kurve weitergeht. Solange sie über 0% bleibt ist das immernoch besser als das Sitzen auf der Couch. Sollte sie tatsächlich so weitergehen -was ich stark bezweifel- wäre das Couch-Äquivalent bei 90 Minuten Laufen pro Tag. Also ein Umfang von -je nach Trainingszustand- ca. 15-20km pro Tag, also ca. 105-140km/Woche.

24
Ich glaub, ich müsste längst tot sein. :haeh: Wiedermal die Wissenschaftler verarscht :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

25
D-Bus hat geschrieben:Die Zusammenfassung der Daten findet man in Figure 6:
...
Demnach wäre die in Hinblick auf reduzierte Sterblichkeit ideale Laufzeit 45 Minuten pro Tag. Die Abbildung endet bei etwa 50 min/Tag, wo die Sterblichkeit fast genauso gering ist...
Das klingt relativ vernünftig.
Mein Reden ist immer: 1 h Sport / Bewegung pro Tag, oder 7 h pro Woche.
Wobei es besser ist regelmäßig etwas zu machen, als einmal viel.
Außerdem sollte man den Sport möglichst abwechslungsreich gestalten und zwischendurch auch mal 1 - 2 Pausenwochen (Urlaub, Weihnachten ...) einschieben.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

26
blende8 hat geschrieben:Mein Reden ist immer: 1 h Sport / Bewegung pro Tag, oder 7 h pro Woche.
Wobei es besser ist regelmäßig etwas zu machen, als einmal viel.
Da bin ich ja froh, denn mit meinen 50 - 60 km/Woche, verteilt auf 4-5 Einheiten liege ich dann im ganz vernünftigen Bereich.
Das:
1 - 2 Pausenwochen (Urlaub, Weihnachten ...) einschieben.
allerdings bringe ich irgendwie praktisch nie über's Herz.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

28
D-Bus hat geschrieben:
Zum Thema: anscheinend wurde der Artikel mal wieder überhaupt nicht gelesen, weder hier, noch bei Focus. Macht das mal: er gibt eine ganz gute Übersicht
:daumen:

Da der Link im Focus-Beitrag via Pubmed auf eine kostenpflichtige Seite führt, hier eine hoffentlich funktionierende Alternative.

Zusammenfassend: "Although there may be some negative health consequences of EET (=extreme exercise training), such as prolonged running (eg, marathons and triathlons), which are relatively small, the overall benefits of running far outweigh the risk for most individuals and are associated with considerable protection against chronic diseases and CVD and all-cause mortality."

und "Because the risks associated with EET, including long running distances, are quite low, we must be careful to not overly frighten these athletes or to exaggerate health risks."

30
Bleibt nur noch die Frage, ob die beim FOCUS einfach nur außerstande sind, so einen Artikel wenigstens in seinen Kernaussagen zu begreifen, oder ob bewusst in Hinblick auf eine gewünschte Aussage ("Bleiben Sie ruhig auf der Couch. Sport ist viel zu gefährlich") verfälscht wurde.

31
Die Frage stelle ich mir beim Focus (und auch bei der Bild) immer.

Vermutlich eine Mischung aus beidem. Ein Artikel "US-Studie: Sport ist Gesund" ist viel zu langweilig und wäre nicht veröffentlicht worden.

32
Selbstläufer hat geschrieben: "Ist so viel Lauferei nicht total ungesund?"
"Wenn du das machen würdest, auf jeden Fall"
:teufel:
Ja, Menschen die ihre Beine nicht zum Autofahren benutzen, sondern sich stundenlang bewegen, tun ihrer Gesundheit einfach nichts gutes. Dafür wurden die Beine nicht erfunden...

Immer wieder diese Sätze wie "Du machst aber zu viel Sport", oder "jeden Tag laufen ist ungesund".
Wenn ich sonst 8 h im Büro sitze und das weiteste, was ich gehe, vom Schreibtisch zur Toilette und zum Kühlschrank ist, dann rege ich mich über diese Frage immer auf...

Du nimmst es immerhin mit Humor :zwinker2:

33
FreddyT hat geschrieben:Den alten Werbespruch "Fakten, Fakten, Fakten" hat der gedruckte Focus schon lange aufgegeben
Kein Wunder. Öffentliche Aufforderungen zum Gruppensex sind ja auch in keiner Weise statthaft, auch wenn sie auf Englisch daherkommen.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

34
Runner_Schaf hat geschrieben: oder "jeden Tag laufen ist ungesund".
Noch besser finde ich Tipps von Nichtläufern:
[Szene: Ruca und Kollege treffen sich in Fahrstuhlnähe auf dem Flur im 4. Stock]

"Na, Feierabend und ab auf die Couch?"
"Feierabend: Ja. Couch: Nein, ich gehe noch >10km laufen"
"Wenn man bei diesem Wetter läuft, bekommt man automatisch eine Lungenentzündung - es sei denn man atmet nur durch die Nase"
"Nur Nasenatmung langt mir nicht, ist auch kein Problem, mein Körper hat sich dran gewöhnt"
"Dann sollten Sie besser nicht laufen, das ist GEFÄHRLICH!!!"

[und Abgang. Kollege per Fahrstuhl, Ruca nimmt die Treppe]

35
D-Bus hat geschrieben: Zum Thema: anscheinend wurde der Artikel mal wieder überhaupt nicht gelesen, weder hier, noch bei Focus. Macht das mal: er gibt eine ganz gute Übersicht.
Ich habe das auch gemacht.
Dann habe ich folgenden Kommentart geschrieben:
Schlampig recherchiert und frei erfunden!

Frage an die Redakteure:
Wo in der Studie steht etwas von 5 - 10 km pro Woche?
Wo steht etwas von der Wirkung von "mehr als 1 Stunde pro Tag"?

In den "Recommendations" heißt es explizit, dass die Empfehlung der "US guidelines" von 150 Minuten pro Woche moderates Ausdauertraining oder 75 Minuten anstrengendes (vigorous) Training gut fundiert ist. Weiterhin heißt es, dass 40 Minuten anstrengenden Laufens pro Tag mit einigen Risiken verknüpft ist, aber auch, dass diese Risiken "relativ gering erscheinen", und weiterhin: "Weil die Risiken des intensiven Laufens ziemlich gering sind," soll man darauf achten, "die Athleten nicht übermäßig zu änstigen oder Gesundheitsrisiken zu übertreiben."

Kein gutes Beispiel für seriösen Journalismus!
Nach einigen Stunden erhielt ich folgende Mail (Hervorhebungen von mir). Normalerweise veröffentliche ich die Inhalte von mails nicht an anderer Stelle. Da diese aber nur ein unpersönlicher, vorgefertigter Textbaustein ist, erlaube ich mir hier eine Abweichung von dieser Maxime.
Hallo Bernd Juckel,

Ihr Beitrag: Schlampig recherchiert und frei erfunden!
...

wurde von uns nach Prüfung durch einen Administrator nicht veröffentlicht.

Es gibt mehrere mögliche Gründe, die zu dieser Entscheidung geführt haben.

Nutzer-Kommentare werden abgelehnt, wenn sie …

1. … nicht der Netiquette entsprechen, die Sie hier nachlesen können: Netiquette: Kommentare und Berichte
2. … eine Antwort auf einen Kommentar darstellen, jedoch nicht über das Antwort-Feld eingegeben wurden.
3. … weit über den Artikel-Inhalt hinausgehen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese Art von Austausch nicht im Rahmen der Artikel-Kommentierung stattfinden kann.
4. … von einem User stammen, der mit einem Namen in unserer Community registriert ist, der aus unserer Sicht keinem realen Namen entspricht. User-Kommentare auf FOCUS-Online werden nur unter Klarnamen veröffentlicht. Das soll verdeutlichen, dass FOCUS-Online-Nutzer mit ihrem Namen zu ihrer Meinung stehen. Bitte geben Sie deshalb nach dem Login Ihren Vor- und Nachnamen hier ein und senden Sie das Formular ab: Benutzerprofil - FOCUS Online Community - FOCUS Online

Sollten Sie das nicht tun, müssen wir Ihren Account leider stilllegen.

Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf weitere Kommentare von Ihnen!

Eine Erläuterung der Ablehnung ist aus personellen und zeitlichen Gründen nicht möglich.
Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

36
@burny:
Deine Sätze sind zu lang und zu schwer verständlich.
Das überfordert die Focusleser Zielgruppe (nahe Bildzeitung)
Insofern ist die Ablehnung schon korrekt, aber falsch begründet.
Evtl. könnte es unter Pkt. 3 fallen.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

37
Jeden Tag ein neuer Gag im Focus-Online ... heue ist diese dran

"Studie belegt: Zu viel Schlaf kann tödlich sein"
Eine Studie der Universität Sydney hat jetzt untersucht, wie sich langes Schlafen auf unsere Gesundheit auswirkt. Das Ergebnis sollte vor allem Menschen, die sich auch im Alltag wenig bewegen, alarmieren.

:klatsch: :winken:

jetzt höre ich aber auf diesen Käse hier zu posten, versprochen :zwinker4:

40
D-Bus hat geschrieben:Erscheint logisch: das deutsche Pendant zu FOX.

Zum Thema: anscheinend wurde der Artikel mal wieder überhaupt nicht gelesen, weder hier, noch bei Focus. Macht das mal: er gibt eine ganz gute Übersicht. Die Zusammenfassung der Daten findet man in Figure 6:

[ATTACH=CONFIG]41115[/ATTACH]

Demnach wäre die in Hinblick auf reduzierte Sterblichkeit ideale Laufzeit 45 Minuten pro Tag. Die Abbildung endet bei etwa 50 min/Tag, wo die Sterblichkeit fast genauso gering ist...
Ich hoffe, Dein Beitrag war nicht ernst gemeint!? Vor allem diese Kurve: Kann ja wohl nicht sein, daß running gleich running und walking gleich walking ist, unabhängig von HF, pace, Gewicht usw. Das ist alles sehr einfach und klischeehaft.
Gruß vom NordicNeuling

41
Ich kann die Häme gg. dem Focus nicht ganz nachvollziehen. Mir passt das Ergebnis zwar auch nicht, aber wie von M.E.D. verwiesen gab es Anfang des Jahres ja schon eine andere Studie, die zum gleichen Ergebnis kommt: Negative Folgen vom Training: Exzessives Joggen belastet Kreislauf - n-tv.de
Für die Untersuchung hatten die Forscher aus Kopenhagen über einen Zeitraum von zwölf Jahren hinweg Daten von 1098 Joggern und 413 unsportlichen Nicht-Joggern gesammelt; alle Teilnehmer waren zu Beginn der Studie gesund.

Heraus kam, dass die Sterblichkeitsrate unter "exzessiven" Joggern fast genauso hoch war wie bei den Nicht-Joggern. Die niedrigste Sterblichkeitsrate wurde bei den "leichten" Joggern verzeichnet.

Die Ergebnisse deuteten darauf hin, dass sehr anstrengendes Jogging über Jahrzehnte hinweg Gesundheitrisiken mit sich bringen könne, insbesondere für das Herz-Kreislauf-System
Wird mich zwar auch nicht vom laufen abhalten. Aber für Leute, denen es beim laufen hauptsächlich um den Gesundheitsaspekt geht, kann diese Information durchaus von Bedeutung sein.

42
Tja - auch dieser Artikel wurde falsch zitiert.

http://content.onlinejacc.org/article.a ... ID=2108914
As part of the Copenhagen City Heart Study, 1,098 healthy joggers and 3,950 healthy nonjoggers have been prospectively followed up since 2001.
Und wenn man sich dort in der Grafik mal die (unteren, angepassten) Zahlen anschaut: Bei den Extremläufern gab es über den Zeitraum hinweg zwei Todesfälle bei 36 Leuten. Wenn auch nur einer dieser beiden Todesfälle gar nichts mit dem Laufen zu tun hatte, bricht die gesamte Argumentation in sich zusammen - steht ja auch in der Grafik: "all-cause-mortality".

Die einzige halbwegs sichere Aussage, die die Zahlen zulassen: Entscheidend ist, dass man überhaupt was tut, dann sinkt die Quote extrem. Nämlich von 30,4% (120 von 394) auf 1,2% (7 von 570). Ja, laut diesen Zahlen geht es dann wieder hoch auf 3,1% bzw. 5,5% aber hierfür ist einerseits die Datenbasis extrem dünn (2-8 Fälle untereinander statistisch zu vergleichen ist freundlich gesagt unseriös, wenn bei den 5,5% nur ein Fall eine andere Ursache hat, sind wir schlagartig bei 2,75%), andererseits sind auch die 5,5% noch meilenweit von den 30,4% bei den Couch-Potatoes entfernt.

Und um es mal ganz böse zu sagen: Wer auf der Couch sitzt, kann dort nicht vom Bus überfahren werden.

Insgesamt werden eh Äpfel und Birnen verglichen, da alle Todesarten einbezogen sind. Die Quote der Basejumper bei den Couch-Potatoes dürfte z.B. recht gering sein. ;)

43
YellowRock hat geschrieben: Wird mich zwar auch nicht vom laufen abhalten. Aber für Leute, denen es beim laufen hauptsächlich um den Gesundheitsaspekt geht, kann diese Information durchaus von Bedeutung sein.
Ja! Die Information ist eindeutig:
Vorm TV sitzen bleiben und weiter Chips essen und Cola trinken, weil Sport Mord ist.

44
Wird mich zwar auch nicht vom laufen abhalten. Aber für Leute, denen es beim laufen hauptsächlich um den Gesundheitsaspekt geht, kann diese Information durchaus von Bedeutung sein.
Welche "Information"? Extrahiere doch mal bitte aus einem der beiden Artikel eine irgendwie belastbare Information, dass "exzessives Jogging" (allein die Wortwahl...) gefährlich ist. Wo steht das, auf welchen Daten beruht das?

Du wirkst wie ein sehr dankbares Opfer für dererlei Desinformation: "Es steht da gedruckt, es wird schon stimmen."

Mensch, ich hab die Zielgruppe vom FOCUS kennengelernt...

45
YellowRock hat geschrieben:Ich kann die Häme gg. dem Focus nicht ganz nachvollziehen. Mir passt das Ergebnis zwar auch nicht, aber wie von M.E.D. verwiesen gab es Anfang des Jahres ja schon eine andere Studie, die zum gleichen Ergebnis kommt: Negative Folgen vom Training: Exzessives Joggen belastet Kreislauf - n-tv.de
Da hast du mich falsch verstanden.
Auch die Studie vom vergangen Februar war... sagen wir "albern".

Da ist von "exzessiven Joggen" die Rede.
Das ist ein Paradoxon wie: :tocktock:
  • hektisches entspannen
  • lautes schweigen
  • beschleunigter Stillstand.
- - -

Der Focus treibt nun die gleiche Wutz durch das Dorf.
[INDENT]Sie fabulieren über die "perfekte Jogging-Distanz um Gesund zu bleiben"[/INDENT]

Muss man denn über die Details der, zugrunde liegenden, Studien diskutieren, um zu erkennen wie albern das ist?

46
Eines frage ich mich bei der letztgenannten Studie auch noch: Was für komische Personengruppen haben die dort genommen, gerade die Couch-Potatoes sterben ja geradezu wie die Fliegen. Wenn nach 12 Jahren 30% tot sind, dürfte die durchschnittliche Restlebenserwartung zum Studienstart um die 20 Jahre gelegen haben... Umfrage im Altersheim?

47
M.E.D. hat geschrieben:"perfekte Jogging-Distanz[/B] um Gesund zu bleiben"

Muss man denn über die Details der, zugrunde liegenden, Studien diskutieren, um zu erkennen wie albern das ist?
Was meinst du mit "albern"? Ich unterscheide schon zwischen der Studie und dem, was daraus gemacht wird.

Man muss als Betroffener ein wenig aufpassen,dass nicht jede kritische Äußerung als Angriff auf das eigene Hobby gewertet wird. Dass Sport, auch Ausdauersport, wie praktisch alles, auch negative Wirkungen hat, wenn die Dosis hoch geht, steht außer Frage (siehe nur die vielen Verletzungs-Threads). Dass der Läufer selbst einen Teil davon als Preis für sein Hobby akzeptiert, ist sicher so und damit verschiebt er seine Bewertung der Kosten-Nutzen-Relation nach oben.

Dass ein Mediziner da, sagen wir mal, emotionsloser herangeht und negative Beeinträchtigungen versucht, statistisch zu erfassen, kann ich nachvollziehen. Dass sein primäres Maß die reinen gesundheitlichen Wirkungen sind - also nicht Freude an der Bewegung, Spaß, soziale Aspekte etc. - kann ich auch akzeptieren. Das bedeutet ja nicht, dass ich mich, wenn beispielsweise heraus kommt: "ab x min/Tag steigt das Risiko" (laut Studie so 40 - 50 min) ich meine persönliche Herangehensweise daran anpassen muss. Will ich einen Wettbewerb gut laufen, nehme ich eben in Kauf, dass ich möglicherweise ein höheres Risiko eingehe.

So weit, so gut! Was nun aber nicht geht, ist, dass ein Medium noch nicht einmal einzelne reißerische Aussagen heraus greift, sondern schlicht und einfach etwas verkündet, was an keiner Stelle in der besagten Studie drin steht. Das hat mit halbwegs seriösem Journalismus nichts zu tun, und wenn dann noch ein Kommentar, der das aufzeigt, zensiert, sprich nicht veröffentlicht wird, dann ist das ein Problem des Mediums, aber nicht der Studie bzw. des dort behandelten Themas.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

48
burny hat geschrieben:Was meinst du mit "albern"? Ich unterscheide schon zwischen der Studie und dem, was daraus gemacht wird.
Leider reichen meine Englisch-Kenntnisse nicht aus, um die Details der Studie zu verstehen.
Ich beziehe meine Kritik deshalb nur auf das Focus-Filmchen. Und dafür passt das Wort "albern".

Übrigens, wenn man den Link aus der Threaderöffnung anklickt, dann findet man (weiter unten) auch den Beitrag. "Neue Penisformel zeigt Größe des besten Stücks." Ich denke, hier wird klar welche Zielgruppen der Focus anspricht.

49
crsieben hat geschrieben:Welche "Information"? Extrahiere doch mal bitte aus einem der beiden Artikel eine irgendwie belastbare Information, dass "exzessives Jogging" (allein die Wortwahl...) gefährlich ist. Wo steht das, auf welchen Daten beruht das?

Du wirkst wie ein sehr dankbares Opfer für dererlei Desinformation: "Es steht da gedruckt, es wird schon stimmen."

Mensch, ich hab die Zielgruppe vom FOCUS kennengelernt...
Ich greife mal Deinen Beitrag stellvertretend heraus. Der agressive Ton in diesem Thread ist, nunja... seltsam. Überheblich, teilweise wie kleine Kinder, denen man die Schokolade wegnehmen will.

Focus, n-tv usw. sind Volldeppen und die Studien dienen nur der Irreführung bzw. wollen uns Läufern den Spass nehmen. Wahrscheinlich gesponsort von...? Ja von wem eigentlich? Wer hat Interesse daran, das wir nur dreimal eine Stunde laufen?

Leute, alles was da steht ist, das Ausdauersport in Maßen wahrscheinlich gesünder ist. Nirgendwo schreibt jemand, das Marathon ins Grab führt. Nur, das mit steigender Belastung der Gesundheitseffekt wieder abnimmt.

Vollkommen abwegiger Gedanke, das extreme Belastungen wahrscheinlich nicht hilfreich sind... Hier gibts ein grosses Gesundheitsforum, in dem es niemals ruhig wird. Verletzungen aller Art, häufigste Ursache: Überlastung. Warum sollte ausgerechnet das Herz davon ausgenommen sein?
Damit seid nicht unbedingt Ihr gemeint. Die Studien bilden ja den Durchschnitt ab - vom Profi bis zum gedankenlosen Jogger. Ich denke, das die Todesfälle/Erkrankungen in den Studien wahrscheinlich bei Leuten auftreten, die falsch trainieren.

Wie gesagt - ich laufe trotzdem weiter, genauso wie ich mir andere Hobbies nicht von Studien vermiesen lasse. Aber ich stelle nicht automatisch die Messenger an den Pranger, nur weil mir das Ergebnis nicht passt.

Gruss vom Opfer der Desinformation ;-)

50
YellowRock hat geschrieben:Ich denke, das die Todesfälle/Erkrankungen in den Studien wahrscheinlich bei Leuten auftreten, die falsch trainieren.
Tja, ich denke, dass wir nicht wissen, woran die 2 (!!!) Leute unter den 36 Extremsportlern innerhalb von 12 Jahren der letztgenannten Studie gestorben sind. Es wird nirgends behauptet, dass diese Todesfälle irgendeinen Zusammenhang mit dem Sport haben.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“