Banner

Laktattest (Dreistufentest)

Laktattest (Dreistufentest)

1
Hallo zusammen! :hallo:

Ich habe kürzlich den Dreistufentest gemacht in dem mein Laktat gemessen wurde. Ich bin jeweils auf dem Rennrad gefahren und mir wurde von Assistenten das Blut genommen.

Nun bin ich neugierig und möchte wissen ob das überhaupt gute Werte sind.

Die Ergebnisse:

HF in Ruhe: 55/min
Ruhe-Laktat: 0,7mmol/l

Stufe Langsam auf dem Rennrad
Zeit: 5min
HF: 65/min
Laktat: 1,9 mmol/l

Stufe Mittlere Belastung
Zeit: 5min
HF: 91/min
Laktat: 2,0mmol/l

Stufe Schnell (volle Belastung alles raus was geht!)
Zeit:5min
HF: 185
Laktat: 6,5mmol/l


Laktat 2min nach voller Belastung: 7,7mmol/l


Ich bedanke mich jetzt schon und bin sehr gespannt! :geil:

Freundliche Grüsse

Emanuel

2
emanuel.schmidlin hat geschrieben:
Ich habe kürzlich den Dreistufentest gemacht in dem mein Laktat gemessen wurde. Ich bin jeweils auf dem Rennrad gefahren und mir wurde von Assistenten das Blut genommen.

Hat der Test Geld gekostet? Gab es danach keine Besprechung der Ergebnisse und Trainingsempfehlungen? Warum wurde der Test auf dem Fahrrad gemacht? Bist Du kein Läufer?

Ein bißchen was zum Lesen über die Feiertage:


http://www.mesics.de/fileadmin/user/lit ... hwelle.pdf

3
Danke Bones, der Link kommt in meine Sammlung :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

4
dicke_Wade hat geschrieben:Danke Bones, der Link kommt in meine Sammlung :)

Gruss Tommi
Tommi, ich muss Dich enttäuschen. Die Arbeit ist schlecht und überaltert. Mich hat nur gewundert, dass da 2004 steht. Vielleicht... sehr spät veröffentlicht.

Laktatschwelle ist ein individueller Wert. Ausgangswert ist individuell. Und auch der Verlauf ist individuell.

Einmaliger Laktattest ist für die Trainingssteuerung nicht geeignet. Man damit kann nur über die folgende Tests die Verbesserung/Verschlechterung/Anpassung beobachten. Allgemeine Trainingsempfehlungen sind somit nicht zulässig. Dann schon besser HR-Steuerung.

http://www.sgsm.ch/fileadmin/user_uploa ... 9_Wahl.pdf

Wenn ich das noch finde, poste ich noch genauere Studie dazu.

5
Rolli, ich selbst hab sowas ja noch nie gemacht. War früher mal der Meinung, kann nicht schaden und vielleicht hilft es ja. Hier im Forum und woanders hab ich dann mit der Zeit gelernt, wie sinnvoll oder -los das für verschiedene Typen Sportler ist. Für mich beispielsweise völlig sinnlos. Und ja, vor allem, dass man es dann regelmäßig wiederholen muss, damit die Trainingsfortschritte verfolgt und der Plan gegebenenfalls angepasst werden kann. Ich kam ja bisher noch nicht einmal dazu, den Text im Link von Bones zu lesen. Hach, der Tag müsste 30 Stunden haben! Ach ja, Die Studie würde mir nur nützen, wenn sie auf deutsch geschrieben ist :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“