1500 m: sub 4:25
3000 m: sub 9:25
5000 m: sub 16:30
10 km: sub 35:30
52
Rein interessehalber, darf man fragen wie groß du bist und wie viel du wiegst? Mich interessiert dein BMI (falls du diesen kennst würde der mir auch reichen), mit dem du auf diese Zeiten kommen möchtest, das jugendliche Alter mal außer Acht gelassen.runner00 hat geschrieben: 5000 m: sub 16:30
10 km: sub 35:30
Ansonsten auch Dir und allen Anderen alles Gute für das Erreichen der gesteckten Ziele

55
Danke Dir für die Info, hätte sogar noch weniger getippt. Das ist für mich zwar noch im Machbaren, aber bei dem BMI würde ich vermutlich nur noch aus Haut und "bones" bestehenrunner00 hat geschrieben: BMI: 19,6

57
Ich will weiterhin viel Spaß beim Laufen haben - das ist zunächst das Wichtigste.
Es wäre schön, wenn ich den HM in Freiburg sub1:35 laufe (das schaff ich auch) und falls ich dieses Ziel erreiche, will ich in Karlsruhe meinen ersten Marathon rennen.
Hier im Forum will ich mich auch regelmäßig beteiligen - bin schließlich Neuling.
Wünsche euch allen noch schöne Weihnachten und dass ihr eure Ziele 2016 alle erreicht.
Thorsten
Es wäre schön, wenn ich den HM in Freiburg sub1:35 laufe (das schaff ich auch) und falls ich dieses Ziel erreiche, will ich in Karlsruhe meinen ersten Marathon rennen.
Hier im Forum will ich mich auch regelmäßig beteiligen - bin schließlich Neuling.
Wünsche euch allen noch schöne Weihnachten und dass ihr eure Ziele 2016 alle erreicht.
Thorsten
59
Nach dem erfolgreichen Wiedereinstieg ins Lauftraining in diesem Jahr (nach langwierigen gesundheitlichen und privaten Problemen), war es ursprünglich mein Ziel, im April 2016 beim Würzburger Residenzlauf mein Wettkampf-Comeback über 10 km zu geben und dabei unter 60 Minuten zu bleiben.
Dieses Ziel werde ich allerdings bereits am kommenden Donnerstag beim Silvesterlauf in Nürnberg erreichen (beim gestrigen Abschlusstraining nen TDL in sub 57 Minuten absolviert
und überlege nun, ob ich mir als Zielstellung für 2016 zumuten kann, an meine mittlerweile 5 Jahre alte Bestzeit von 42:30 Minuten ranzukommen?
Schauen wir mal, das Wichtigste ist, verletzungsfrei zu bleiben und mit viel Spaß wieder regelmäßig zu laufen.
Dieses Ziel werde ich allerdings bereits am kommenden Donnerstag beim Silvesterlauf in Nürnberg erreichen (beim gestrigen Abschlusstraining nen TDL in sub 57 Minuten absolviert

Schauen wir mal, das Wichtigste ist, verletzungsfrei zu bleiben und mit viel Spaß wieder regelmäßig zu laufen.

60
Vögelchen hat geschrieben:Hey, HM in Freiburg!
Das ist auch mein Ziel, aber da es mein erster wird, nicht so schnell wie du, aber unter 2 Stunden sollte schon klappen
Hi Vögelchen,
dann warte ich mit einem alkoholfreien Finisher-Bier im Ziel auf Dich (natürlich nur, falls ich nicht irgendwo am Straßenrand liege

61
Zunächst Verletzungen loswerden, degenerative Erkrankungen in den Griff bekommen und danach einen Einstieg in ein verletzungsfreies Laufen finden. Das bedeutet (noch) langsamer und (noch) weniger Distanz zu laufen. Vielleicht auf sehr niedrigem Niveau streaken, um das Minus an Bewegung auszugleichen, aber das weiß ich noch nicht. Vielleicht suche ich mir auch einen anderen Sport, obwohl zu wenig Zeit für was Aufwändiges da ist. Alt zu sein ist richtig schietig.
I'm not running away from things. I'm running to them before they flare and fade forever.
65
@bastig: Danke!
Die Bestzeiten zwischen HM/M sind etwas mit Vorsicht zu genießen. HM: ein perfekter Lauf auf einer komplett flachen Strecke. M (Berlin): habe auf sub3 spekuliert und habe daher voll riskiert. Ab km36 war es dann eher ein Wandertag. Außerdem habe ich mich 3 Jahre lang nur auf die HM-Distanz konzentriert.
Die Bestzeiten zwischen HM/M sind etwas mit Vorsicht zu genießen. HM: ein perfekter Lauf auf einer komplett flachen Strecke. M (Berlin): habe auf sub3 spekuliert und habe daher voll riskiert. Ab km36 war es dann eher ein Wandertag. Außerdem habe ich mich 3 Jahre lang nur auf die HM-Distanz konzentriert.
67
Ich ergänze mal 1000 Jahreskilometer, das sind weniger als 20 pro Woche, das sollte zu schaffen sein...Caia hat geschrieben:Ich möchte die Zeiten verbessern und die Laufdistanz verlängern.
Zum Nachhalten am Ende des Jahres: Aktuell 38:39 auf 5 km, längste durchgelaufene Distanz 7 km.
Daß ich verletzungsfrei bleiben will und mehr km als in 2015 laufen will gehört natürlich auch dazu. Im Herbstsollte es für einen WK über 10 km reichen.
Und ein weiteres Ziel: Sub70 kg wär nett!
[Geht mal den Optimismus suchen...]
68
Hallo zusammen,
Mein Ziel in 2016 heist Auf.-und Ausbau meiner Laufleistung , Schwerpunkt liegt auf den Umfängen . Das eigentliche Ziel ist in 2017 meine ersten 100km zu laufen, der aktuelle Stand liegt bei 56 km am Stück.
Ich betrachte 2016 als reines Trainingsjahr immer mit dem eigentlichen Ziel vor Augen.
Mein Ziel in 2016 heist Auf.-und Ausbau meiner Laufleistung , Schwerpunkt liegt auf den Umfängen . Das eigentliche Ziel ist in 2017 meine ersten 100km zu laufen, der aktuelle Stand liegt bei 56 km am Stück.
Ich betrachte 2016 als reines Trainingsjahr immer mit dem eigentlichen Ziel vor Augen.
Schöne Grüße aus Köln
2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54
2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54
69
Das ist ein schönes Ziel. Haste da schon einen bestimmten Lauf im Hinterkopf?hexe190 hat geschrieben:Das eigentliche Ziel ist in 2017 meine ersten 100km zu laufen, der aktuelle Stand liegt bei 56 km am Stück.
Such dir dazu auch ein paar schöne Ultras bis 60...70 Kmhexe190 hat geschrieben:Ich betrachte 2016 als reines Trainingsjahr immer mit dem eigentlichen Ziel vor Augen.

Viel Erfolg

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
70
3.000m: sub 13min
5km: sub 22min
10km: sub 44min
HM: sub 1:42h
M: sub 3:38h
50km: ankommen
Einmal ein Wettkampf auf der Bahn und ein Ultra ohne Zeitziel; dazu in neuen Ländern Wettkämpfe laufen (NED, BEL, SWE)
5km: sub 22min
10km: sub 44min
HM: sub 1:42h
M: sub 3:38h
50km: ankommen
Einmal ein Wettkampf auf der Bahn und ein Ultra ohne Zeitziel; dazu in neuen Ländern Wettkämpfe laufen (NED, BEL, SWE)
PB 5km: 22:02; PB 10km: 44:08
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)
71
Hallo Tommi,
Ja hab mich mal ein bisschen informiert die 100km rund um Solingen ins Auge gefasst ist nicht soweit von mir entfernt und vor allen Dingen kein Rundkurs mit zig Runden ich laufe nicht so gerne im Kreis
für 2016 bin ich wieder für den Monschau Ultra gemeldet und werde wohl den Röntgenlauf mitmachen .
im Moment bin ich bei so ca. 60-70 Wochenkilometer
Mit so einem langfristigen Ziel macht jedes Training Spaß
Ja hab mich mal ein bisschen informiert die 100km rund um Solingen ins Auge gefasst ist nicht soweit von mir entfernt und vor allen Dingen kein Rundkurs mit zig Runden ich laufe nicht so gerne im Kreis

für 2016 bin ich wieder für den Monschau Ultra gemeldet und werde wohl den Röntgenlauf mitmachen .
im Moment bin ich bei so ca. 60-70 Wochenkilometer
Mit so einem langfristigen Ziel macht jedes Training Spaß
Schöne Grüße aus Köln
2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54
2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54
72
Laufziele hört sich irgenwie so engültig an. Was kommt nachdem das Ziel erreicht ist?. Nichts mehr oder ein neues Ziel?. Ich betrachte es als Etappenziel, da gehts nämlich automatisch weiter. Die Anzahl der Etappen weiß niemand so genau im voraus.
Ich habe bisher immer auf eine Halbmarathonfitness hintrainiert, diese werde ich nun auf eine ganzjährige Volkslauffitness reduzieren. Diese bedeutet für mich, dass ich zukünftig nur noch ca 50% der bisherigen Trainingszeit laufend (joggend) unterwegs bin.
Den Zeitgewinn werde ich ins Schwimmen (Planschen) investieren.
R.F
Ich habe bisher immer auf eine Halbmarathonfitness hintrainiert, diese werde ich nun auf eine ganzjährige Volkslauffitness reduzieren. Diese bedeutet für mich, dass ich zukünftig nur noch ca 50% der bisherigen Trainingszeit laufend (joggend) unterwegs bin.
Den Zeitgewinn werde ich ins Schwimmen (Planschen) investieren.
R.F
73
Ich nenne mal meine Teilziele,
das goldene Triathlonabzeichen werde ich nicht in Angriff nehmen, ich müsste doppelt so viele Olympische Distanzen machen wie beim silbernen, das waren 4 Olymp. Distanzen, also 8 oder ein paar Mitteldistanzen. Das ist mir zu viel.
Zwei Olympische Distanzen und das Leistungsniveau halten, knapp über 3 Stunden.
Zur Zeit heißt ein Ziel, langsamer und länger laufen (das muss besser werden)
Grundlagentraining über den Winter (Schwimmen und Rad) Der Triathlet wird im Winter gemacht
Mehr Stabitraining machen.
Mein Sohn zum Lauftraining zu motivieren.
Alles weitere entscheide ich dann im Laufe des Frühjahrs.
das war die grobe Planung, über die genauere Spezialisierung muss noch nach gedacht werden.
das goldene Triathlonabzeichen werde ich nicht in Angriff nehmen, ich müsste doppelt so viele Olympische Distanzen machen wie beim silbernen, das waren 4 Olymp. Distanzen, also 8 oder ein paar Mitteldistanzen. Das ist mir zu viel.
Zwei Olympische Distanzen und das Leistungsniveau halten, knapp über 3 Stunden.
Zur Zeit heißt ein Ziel, langsamer und länger laufen (das muss besser werden)
Grundlagentraining über den Winter (Schwimmen und Rad) Der Triathlet wird im Winter gemacht

Mehr Stabitraining machen.
Mein Sohn zum Lauftraining zu motivieren.
Alles weitere entscheide ich dann im Laufe des Frühjahrs.
das war die grobe Planung, über die genauere Spezialisierung muss noch nach gedacht werden.
77
Ich kann zwar mental auch gut Runden laufen, aber eine große Runde ist immer noch was andereshexe190 hat geschrieben:Ja hab mich mal ein bisschen informiert die 100km rund um Solingen ins Auge gefasst ist nicht soweit von mir entfernt und vor allen Dingen kein Rundkurs mit zig Runden ich laufe nicht so gerne im Kreis![]()

Ich kenne ja ein wenig die Gegend, herrlich da!, und da haste auch ein paar Höhenmeter. Da ist der Röntgenlauf wie geschaffen zum Training!

Sooo isses!hexe190 hat geschrieben:Mit so einem langfristigen Ziel macht jedes Training Spaß

Na klarFritz55 hat geschrieben:Laufziele hört sich irgenwie so engültig an. Was kommt nachdem das Ziel erreicht ist?. Nichts mehr oder ein neues Ziel?.

Und dann, wo wir schon dabei sind, eines meiner immer währenden Ziele ist, jeden Wettkampf mit dem größtmöglichen Genuss zu laufen. Das kann einmal ein herrliches Naturerlebnis sein, das andere mal ein Spaßlauf mit Freunden, wo viel rumgejuxt (aber auch gelaufen) wird, wie dieses Jahr um den Plöner See. Größtmöglicher Genuss kann für mich aber auch sein, Grenzen zu überschreiten, mich zu quälen (der ZUT wird eine Qual werden, das weiß ich jetzt schon

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
79
Na klar
Immer wieder ein neues Ziel. Was mich betrifft, so muss das nicht unbedingt eine Steigerung (weiter und noch weiter etc. ) sein, das kann auch ein wunderbares Erlebnis sein. Beispielsweise war der Comrades für mich 2014 nicht der Grenzgang, wie schon andere Läufe vorher. Aber emotional war das das Wunderschönste, was ich bisher erlebt hatte und ich ahnte das vorher schon und daher war das ein hervorragendes Ziel.
Und dann, wo wir schon dabei sind, eines meiner immer währenden Ziele ist, jeden Wettkampf mit dem größtmöglichen Genuss zu laufen. Das kann einmal ein herrliches Naturerlebnis sein, das andere mal ein Spaßlauf mit Freunden, wo viel rumgejuxt (aber auch gelaufen) wird, wie dieses Jahr um den Plöner See. Größtmöglicher Genuss kann für mich aber auch sein, Grenzen zu überschreiten, mich zu quälen (der ZUT wird eine Qual werden, das weiß ich jetzt schon
) oder auch mal eine kürzere Strecke voll am Limit zu laufen.
Gruss Tommi[/QUOTE]
Hallo Tommi,
eine Laufziele wohl eher gesagt Deine "Laufphilosophie" klingt echt sympathisch - ich laufe unter ähnlichen Voraussetzungen - es muß nicht immer weiter bzw schneller sein - da sorgt schon der "Zahn der Zeit" dafür, das es nicht unbegrenzt weiter geht - da sind wir ja in etwa in der gleichen Liga.....
Natürlich sind neue Herausforderungen immer reizvoll -davon hatte ich 2015 genug. Mal sehen wie's weiter geht.
Aber Du hast mir ein "besonders tolles Erlebnis" voraus - den Comrades! *WOWW* Den möchte ich auch gern mal laufen - etwas Besonderer muß das sein. Jeder der ihn gelaufen ist und mir davon erzählt, ist schlichtweg begeistert. Du ja auch.
Was läufst Du da - den ZUT - ist das der Zugspitz-Ultratrail? Wenn's so ist - dann kann ich mir das gut vorstellen, was Du schreibst. Ich bin heuer den Allgäu-Ultratrail mit 69km, 3000HM (war für mich heftige Herausforderung)- aber das ist ja nur ein Bruchteil vom ZUT ......... RESPEKT, RESPEKT!!!! - kann ich da nur sagen - gefällt mir!!!
Ich wünsche Dir eine gelungene Vorbereitung dafür - sportliche Grüße Roland

Und dann, wo wir schon dabei sind, eines meiner immer währenden Ziele ist, jeden Wettkampf mit dem größtmöglichen Genuss zu laufen. Das kann einmal ein herrliches Naturerlebnis sein, das andere mal ein Spaßlauf mit Freunden, wo viel rumgejuxt (aber auch gelaufen) wird, wie dieses Jahr um den Plöner See. Größtmöglicher Genuss kann für mich aber auch sein, Grenzen zu überschreiten, mich zu quälen (der ZUT wird eine Qual werden, das weiß ich jetzt schon

Gruss Tommi[/QUOTE]
Hallo Tommi,
eine Laufziele wohl eher gesagt Deine "Laufphilosophie" klingt echt sympathisch - ich laufe unter ähnlichen Voraussetzungen - es muß nicht immer weiter bzw schneller sein - da sorgt schon der "Zahn der Zeit" dafür, das es nicht unbegrenzt weiter geht - da sind wir ja in etwa in der gleichen Liga.....
Natürlich sind neue Herausforderungen immer reizvoll -davon hatte ich 2015 genug. Mal sehen wie's weiter geht.
Aber Du hast mir ein "besonders tolles Erlebnis" voraus - den Comrades! *WOWW* Den möchte ich auch gern mal laufen - etwas Besonderer muß das sein. Jeder der ihn gelaufen ist und mir davon erzählt, ist schlichtweg begeistert. Du ja auch.
Was läufst Du da - den ZUT - ist das der Zugspitz-Ultratrail? Wenn's so ist - dann kann ich mir das gut vorstellen, was Du schreibst. Ich bin heuer den Allgäu-Ultratrail mit 69km, 3000HM (war für mich heftige Herausforderung)- aber das ist ja nur ein Bruchteil vom ZUT ......... RESPEKT, RESPEKT!!!! - kann ich da nur sagen - gefällt mir!!!



Ich wünsche Dir eine gelungene Vorbereitung dafür - sportliche Grüße Roland
80
D-Bus hat geschrieben:18 - 38 - 1:25 - 2:59
Naja - ich weiß nicht, ob Du 5km läufst, aber ansonsten sollten Deine Ziele denen von Holger doch sehr ähnlich sein, oder?Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Holger,
das ist ja mal eine ambitionierte Zielsetzung - ich wünsche Dir gutes Gelingen!![]()
5km lauf ich nicht. 38 und 1:25 ist wohl eher nicht drin, aber ne 2:59 nehme ich mir dann auch mal vor. Und ich hoffe ein wenig drauf, dass das in Hamburg schon klappt.
Zweites (nachrangiges) Ziel, im nächsten Jahr etwas weniger zu laufen und trotzdem durch Crosstraining (Radfahren) das Niveau einigermaßen zu halten.
81
Eckhard hat die 18:xx doch schon abgehakt. Eine 1:25:xx ist wohl ähnlich wie eine 2:59:xx zu bewerten. Wir werden sehen.mvm hat geschrieben:Naja - ich weiß nicht, ob Du 5km läufst, aber ansonsten sollten Deine Ziele denen von Holger doch sehr ähnlich sein, oder?
5km lauf ich nicht. 38 und 1:25 ist wohl eher nicht drin, aber ne 2:59 nehme ich mir dann auch mal vor. Und ich hoffe ein wenig drauf, dass das in Hamburg schon klappt.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
82
Finde es schön, hier noch anderen Rennmuddis zu begegnen 
Ich habe erst im Juni 2015 mit dem Laufen begonnen (nach 3 Geburten), aber das mache ich mittlerweile wirklich regelmäßig (2 - 3 Mal pro Woche). Mein erstes größeres Ziel 2016 ist der 10 km Lauf - Zeit? Keinen blassen Schimmer bzw. Erfahrungswert...meine Bestzeit auf 5 km sind 32 Min nochwas. Merke aber, das irgendwie noch eine jugendliche Kampfsau in mir steckt. Freu mich

Ich habe erst im Juni 2015 mit dem Laufen begonnen (nach 3 Geburten), aber das mache ich mittlerweile wirklich regelmäßig (2 - 3 Mal pro Woche). Mein erstes größeres Ziel 2016 ist der 10 km Lauf - Zeit? Keinen blassen Schimmer bzw. Erfahrungswert...meine Bestzeit auf 5 km sind 32 Min nochwas. Merke aber, das irgendwie noch eine jugendliche Kampfsau in mir steckt. Freu mich

Im Laufwahn seit 6/2015 
>> Lauftagebuch
Das Programm 2016:
5,8k: 1/2016 * 10k: 3/2016 * 10k: 4/2016 * ...???...
HM: 10/2016

>> Lauftagebuch
Das Programm 2016:
5,8k: 1/2016 * 10k: 3/2016 * 10k: 4/2016 * ...???...
HM: 10/2016
83
Ich versuche mich auch mal ganz naiv an Zielen für 2016. Bin ja mal gespannt, welche davon für mich überhaupt möglich sind...
- verletzungsfrei durch 2016 kommen
- endlich mein Wohlfühlgewicht erreichen, wie auch immer das dann aussehen wird
- 1.000 km laufen
- meinen ersten 10km-Wettkampf beenden
- verletzungsfrei durch 2016 kommen
- endlich mein Wohlfühlgewicht erreichen, wie auch immer das dann aussehen wird
- 1.000 km laufen
- meinen ersten 10km-Wettkampf beenden
84
Kleine Änderung:
Ich hab während meiner (Gott sei Dank!) kleinen Verletzung über meine Ziele 2016 und ganz allgemein nachgedacht - und mich vorerst gegen einen Marathon entschieden.
Ich schaff nicht wirklich mehr als 60 km pro Woche, vielleicht ändert sich das mal, zur Zeit macht die Arbeit aber mehr nicht möglich.
Und damit lauf ich lieber keinen dann zwangsläufig eher so mittelmäßig vorbereiteten Marathon. Eine "Spezialisierung" auf die kürzeren Strecken (im Sinne von: alles bis Halbmarathon) bringt im Vergleich die schöneren Ergebnisse - und ich LIEBE abwechslungsreiches Training und vor allem Tempotraining.
Sie werden mich im Lauftreff "halbe Portion" nennen. Ich werde mir ein dickes Fell zulegen.
Ich hab während meiner (Gott sei Dank!) kleinen Verletzung über meine Ziele 2016 und ganz allgemein nachgedacht - und mich vorerst gegen einen Marathon entschieden.
Ich schaff nicht wirklich mehr als 60 km pro Woche, vielleicht ändert sich das mal, zur Zeit macht die Arbeit aber mehr nicht möglich.
Und damit lauf ich lieber keinen dann zwangsläufig eher so mittelmäßig vorbereiteten Marathon. Eine "Spezialisierung" auf die kürzeren Strecken (im Sinne von: alles bis Halbmarathon) bringt im Vergleich die schöneren Ergebnisse - und ich LIEBE abwechslungsreiches Training und vor allem Tempotraining.
Sie werden mich im Lauftreff "halbe Portion" nennen. Ich werde mir ein dickes Fell zulegen.
86
Ein echter Jammer, wenn man bedenkt, wie so mancher Großkotz hier aufschlägt mit "Vorgestern das erste Mal gelaufen, gestern zum Marathon angemeldet - nun sagt mir mal wie das geht mit 2x die Woche". Aber Respekt - ich finde diese Entscheidung mutig, aber konsequent. Besser, als sich was vorzumachen und am Ende des Jahres im Ziele-Erfüllt?-Thread rumzueiern.crsieben hat geschrieben:Ich hab während meiner (Gott sei Dank!) kleinen Verletzung über meine Ziele 2016 und ganz allgemein nachgedacht - und mich vorerst gegen einen Marathon entschieden.[...] Und damit lauf ich lieber keinen dann zwangsläufig eher so mittelmäßig vorbereiteten Marathon.
crsieben hat geschrieben:ich LIEBE abwechslungsreiches Training und vor allem Tempotraining.



Dann zeig ihnen, dass sie dir nur überlegen sind, wenn sie Marathon joggen. Wenn's ums Laufen geht. steckst du sie doch locker in den Sack. Oder nicht ? Dann aber nächstes Jahr ganz bestimmt.crsieben hat geschrieben:Sie werden mich im Lauftreff "halbe Portion" nennen. Ich werde mir ein dickes Fell zulegen.
87
Ich glaube, du überhöhst den Marathon da doch ein wenig. Selbstverständlich ist es eine völlig legitime Entscheidung, einen Marathon aus welchen Gründen auch immer nicht zu laufen, und natürlich ist der Wett-initiierte Marathon eine recht bedenkliche Entwicklung ebenso wie die kann-jeder-aus-dem-Stand-heraus-laufen-Haltung..crsieben hat geschrieben:mich vorerst gegen einen Marathon entschieden.
...
Und damit lauf ich lieber keinen dann zwangsläufig eher so mittelmäßig vorbereiteten Marathon
Aber zum einen würde ich da nicht unbedingt eine Art öffentlichen Bekenntnisses draus machen (sondern es dann eben schlicht sein lassen), zum anderen klingt die Begründung für mich ein wenig wie die Jungfrau, die sich für den Einen und Einzigen aufspart. Ich meine das jetzt nicht bös, aber man kann auch etwas machen, weil man es möchte, es einen interessiert, reizt oder wie man es nennen mag. Dass man sich darauf vorbereitet, ist ebenso wünschens- wie lobenswert, ohne dass gleich "Perfektion oder nichts" daraus wird.
Auch hier: Das wäre mir scheißegal, jedenfalls so weit, dass ich es gar nicht erst erwähnenswert fände.crsieben hat geschrieben:Sie werden mich im Lauftreff "halbe Portion" nennen. Ich werde mir ein dickes Fell zulegen.
Bernd
89
Hallo zusammen,
so, dann melde ich mich auch mal zu Wort:
Meine Ziele für 2016:
- weiter verletzungsfrei bleiben und das Schienbeinkantensyndrom in Schach halten
- am Trainingsplan bleiben trotz Familie und beruflichen Wiedereinstieg
- im Frühjahr endlich die 60 Min. auf 10 km "knacken"
- und als Krönung den Halbmarathon im Herbst nachholen, da ich 2013 dann mitten in der Vorbereitung schwanger wurde.
Mal schauen, was davon am Ende von 2016 dann wirklich realisierbar war
so, dann melde ich mich auch mal zu Wort:
Meine Ziele für 2016:
- weiter verletzungsfrei bleiben und das Schienbeinkantensyndrom in Schach halten
- am Trainingsplan bleiben trotz Familie und beruflichen Wiedereinstieg
- im Frühjahr endlich die 60 Min. auf 10 km "knacken"
- und als Krönung den Halbmarathon im Herbst nachholen, da ich 2013 dann mitten in der Vorbereitung schwanger wurde.
Mal schauen, was davon am Ende von 2016 dann wirklich realisierbar war
91
10% schneller laufen bei 11-20% weniger Körpergewicht. In Zahlen:
1 km < 3
5 km < 17
10 km < 36
Und im Mai meinen ersten HM-Wettkampf in sub 90. Da ich derzeit krank bin und nicht trainieren kann, fällt mir das Abnehmen sehr leicht, aber ich habe keine Ahnung, was die Form macht. Kann also sein, dass ich die Ziele im Mai korrigieren muss.
Das sind natürlich auch nur Zwischen-Ziele. Erreiche ich die Ziele früh im Jahr, kommen neue. Schaffe ich sie nicht, sind sie 2017 wieder fällig.
1 km < 3
5 km < 17
10 km < 36
Und im Mai meinen ersten HM-Wettkampf in sub 90. Da ich derzeit krank bin und nicht trainieren kann, fällt mir das Abnehmen sehr leicht, aber ich habe keine Ahnung, was die Form macht. Kann also sein, dass ich die Ziele im Mai korrigieren muss.
Das sind natürlich auch nur Zwischen-Ziele. Erreiche ich die Ziele früh im Jahr, kommen neue. Schaffe ich sie nicht, sind sie 2017 wieder fällig.
93
Ich realisiere gerade, daß ich für Sub44 etwa VDot 47 brauche.
Und wenn ich die schaffe gehen auch 5km sub 21.
Also:
5km: Sub21
7,33km: Sub31 (Alsterrunde)
10km: Sub44
16km: Sub80
21,1km: Sub105
Und wenn ich die schaffe gehen auch 5km sub 21.
Also:
5km: Sub21
7,33km: Sub31 (Alsterrunde)
10km: Sub44
16km: Sub80
21,1km: Sub105
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19
94
Ich finde die Idee, seine Ziele schriftlich zu verbannen sehr schön. Daher reihe ich mich gerne mit ein:
1. 5 km in sub20
2. 10 km in sub45
3. HM in sub1:40 (PB: 1:44)
4. M in sub3:30 (PB: 3:48)
Die Ziele 1 und 4 scheinen mir dabei die größte Herausforderung zu sein.
Weitere Ziele:
- Verletzungsfrei bleiben;
- Weiterhin Spaß am Laufen zu haben;
- ggf. sogar den einen oder anderen die Freude am Laufen zu vermitteln;
- zum Frühjahr viel Rad zu fahren (die neu entdeckte Leidenschaft in 2015);
- auch mein Krafttraining nebenher zu erhalten (habe das in 2015 in der Marathonvorbereitung gänzlich eingestellt, trainiere nun aber wieder seit 2-3 Monaten).
Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich mir meine Ziele meistens sehr hoch stecke und daher gelegentlich nicht erreiche. Trotzdem: der Wille ist da!!
1. 5 km in sub20
2. 10 km in sub45
3. HM in sub1:40 (PB: 1:44)
4. M in sub3:30 (PB: 3:48)
Die Ziele 1 und 4 scheinen mir dabei die größte Herausforderung zu sein.
Weitere Ziele:
- Verletzungsfrei bleiben;
- Weiterhin Spaß am Laufen zu haben;
- ggf. sogar den einen oder anderen die Freude am Laufen zu vermitteln;
- zum Frühjahr viel Rad zu fahren (die neu entdeckte Leidenschaft in 2015);
- auch mein Krafttraining nebenher zu erhalten (habe das in 2015 in der Marathonvorbereitung gänzlich eingestellt, trainiere nun aber wieder seit 2-3 Monaten).
Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich mir meine Ziele meistens sehr hoch stecke und daher gelegentlich nicht erreiche. Trotzdem: der Wille ist da!!
Die Realität ist Spiegelbild der Seele; wird nun das Innere verzerrt, so verschieben sich auch die Wesenszüge der Wirklichkeit.
96
Vielleicht liegt's daran:Siddhartha hat geschrieben:Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich mir meine Ziele meistens sehr hoch stecke und daher gelegentlich nicht erreiche.
Siddhartha hat geschrieben:Ich finde die Idee, seine Ziele schriftlich zu verbannen sehr schön.
97
Ne, das hat glaube ich nur damit zu tun, dass ich mir einfach zu viel vornehme. Vor allem auch mehrere, sich nicht unbedingt ergänzende Disziplinen (Krafttraining und Laufen z. B.). Das schriftliche Festhalten, finde ich einfach deshalb schön, weil ich mit einem guten Freund zum Jahresende jede Woche aufs neue Ziele diskutiere und mir dann später nicht mehr sicher bin, was ich denn so alles (erreichen) wollte.
Die Realität ist Spiegelbild der Seele; wird nun das Innere verzerrt, so verschieben sich auch die Wesenszüge der Wirklichkeit.
98
Solange man die Einheiten gut abstimmt kann man doch verschiedene Ziele erreichen. Trainingsplan erstellen für mehrere Monate im Vorlauf und Zielwettkämpfe definieren, auf die man trainiert. Der Trainingsplan ist auf diese WKs aufgebaut, um die Ziele zu erreichen. Das sollte das mindeste seinSiddhartha hat geschrieben:Ne, das hat glaube ich nur damit zu tun, dass ich mir einfach zu viel vornehme. Vor allem auch mehrere, sich nicht unbedingt ergänzende Disziplinen (Krafttraining und Laufen z. B.). Das schriftliche Festhalten, finde ich einfach deshalb schön, weil ich mit einem guten Freund zum Jahresende jede Woche aufs neue Ziele diskutiere und mir dann später nicht mehr sicher bin, was ich denn so alles (erreichen) wollte.
100
Hauptziel (das einzig wahre, das einzige was zählt, das eine, für das ich leben, sterben und töten würde.... ):
TorTourdeRuhr in 134 Tagen, 19 Stunden und ein paar Minuten.
Stufen dahin:
Januar ein schöner langer Trainingslauf mit Freunden rund um Köln
Februar an meinem Geburtstag mit Tobi die Erft ablaufen
im März Königsforst in 3:29
April: Pescher Kleeblatt100 und Seilersee
Mai: Hauptziel (s.o.)
Danach? Zur Regeneration mach ich im Juli den Köln-Pfad
Es ist so geil, die eigene Midlife-Crisis mit dem Schneller-Weiter-Besser-Prinzip bis zur Rente zu verschieben
TorTourdeRuhr in 134 Tagen, 19 Stunden und ein paar Minuten.
Stufen dahin:
Januar ein schöner langer Trainingslauf mit Freunden rund um Köln
Februar an meinem Geburtstag mit Tobi die Erft ablaufen
im März Königsforst in 3:29
April: Pescher Kleeblatt100 und Seilersee
Mai: Hauptziel (s.o.)
Danach? Zur Regeneration mach ich im Juli den Köln-Pfad
Es ist so geil, die eigene Midlife-Crisis mit dem Schneller-Weiter-Besser-Prinzip bis zur Rente zu verschieben
