https://www.youtube.com/watch?v=KJMIwlQB-28
100m Allstar-Rennen:
Was tippt ihr sprintet Mo Farah auf 100m oder die beiden Weltklasse Triathleten Jonathan uns Alistair Brownlee, die schon 10km unter 28 Minuten gelaufen sind?
6
Man darf nicht vergessen dass der Start bei so kurzen Distanzen extrem weichtig ist, da sind die hageren Langstreckler schlicht überfordert ^^
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
7
Das Video erkenne ich, aber du vergisst hier eine wichtige Sache, es ist ein großer Unterschied, ob man 100m aus dem Startblock oder fliegend läuft.
Beispiel Bolts Weltrekord über 100m (Zitat Wikipedia):
Bei den Weltmeisterschaften in Berlin gewann Bolt am 16. August 2009 über 100 Meter die Goldmedaille und verbesserte bei diesem Lauf seinen eigenen Weltrekord auf 9,58 s. Dabei erreichte Bolt zwischen der 60- und 80-Meter-Marke die höchste Geschwindigkeit von 44,72 km/h.
Für den Weg von der 60m bis zur 80m-Marke brauchte er 1,61 Sekunden.
Das wäre ein Tempo von 8,05 Sekunden auf 100m!
Er kann die Geschwindigkeit vielleicht nicht gannz halten, allerdings sind 8 Sekunden auch nicht so lang.
Daher wäre Bolt zu seiner besten Zeit 100m fliegend vermutlich in 8,1-8,2 Sekunden gelaufen!
In Farahs Geschwindigkeitsbereich muss man vielleicht 1 Sekunde abziehen, heißt also er läuft 100m fliegend in 11,8-12,0 Sekunden.
Wobei er als LDler den Start nicht kann und ihm die Explosivität fehlt.
Macht vielleicht 11,5-11,7 fliegend.
was ausreichend ist um einen 400m Endspurt in 50,89 hinzulegen.
Beispiel Bolts Weltrekord über 100m (Zitat Wikipedia):
Bei den Weltmeisterschaften in Berlin gewann Bolt am 16. August 2009 über 100 Meter die Goldmedaille und verbesserte bei diesem Lauf seinen eigenen Weltrekord auf 9,58 s. Dabei erreichte Bolt zwischen der 60- und 80-Meter-Marke die höchste Geschwindigkeit von 44,72 km/h.
Für den Weg von der 60m bis zur 80m-Marke brauchte er 1,61 Sekunden.
Das wäre ein Tempo von 8,05 Sekunden auf 100m!
Er kann die Geschwindigkeit vielleicht nicht gannz halten, allerdings sind 8 Sekunden auch nicht so lang.
Daher wäre Bolt zu seiner besten Zeit 100m fliegend vermutlich in 8,1-8,2 Sekunden gelaufen!
In Farahs Geschwindigkeitsbereich muss man vielleicht 1 Sekunde abziehen, heißt also er läuft 100m fliegend in 11,8-12,0 Sekunden.
Wobei er als LDler den Start nicht kann und ihm die Explosivität fehlt.
Macht vielleicht 11,5-11,7 fliegend.
was ausreichend ist um einen 400m Endspurt in 50,89 hinzulegen.
8
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
9
Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Wie soll er mit so einer langsamen 100 m Zeit 3:28 über 1500 m laufen
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
11
Nein, für schlechten Start kann man 0,4 sek abziehen und für fliegend 0,3- Also 10,9 und nach der Reglung Strecke x2+4s/km... hm heute genau ausrechnen habe ich kein Bock. Guten Rutsch.SKTönsberg hat geschrieben:Das Video erkenne ich, aber du vergisst hier eine wichtige Sache, es ist ein großer Unterschied, ob man 100m aus dem Startblock oder fliegend läuft.
Beispiel Bolts Weltrekord über 100m (Zitat Wikipedia):
Bei den Weltmeisterschaften in Berlin gewann Bolt am 16. August 2009 über 100 Meter die Goldmedaille und verbesserte bei diesem Lauf seinen eigenen Weltrekord auf 9,58 s. Dabei erreichte Bolt zwischen der 60- und 80-Meter-Marke die höchste Geschwindigkeit von 44,72 km/h.
Für den Weg von der 60m bis zur 80m-Marke brauchte er 1,61 Sekunden.
Das wäre ein Tempo von 8,05 Sekunden auf 100m!
Er kann die Geschwindigkeit vielleicht nicht gannz halten, allerdings sind 8 Sekunden auch nicht so lang.
Daher wäre Bolt zu seiner besten Zeit 100m fliegend vermutlich in 8,1-8,2 Sekunden gelaufen!
In Farahs Geschwindigkeitsbereich muss man vielleicht 1 Sekunde abziehen, heißt also er läuft 100m fliegend in 11,8-12,0 Sekunden.
Wobei er als LDler den Start nicht kann und ihm die Explosivität fehlt.
Macht vielleicht 11,5-11,7 fliegend.
was ausreichend ist um einen 400m Endspurt in 50,89 hinzulegen.
12
Baumann ist zum Beispiel die letzten 100 m bei seinem Olympiasieg in 11,9 s gerannt.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
14
+1Rolli hat geschrieben:Bolt läuft 46,37/400 = 11,39/100 und 9,58/100
11,39 - 9,58 = 1,81s Unterschied
Mo, läuft ca. 50,80/400 = 12,7/100
12,7 - 1,8 = 10,9s
Ich verzichte hier auf Blockstartverluste und das Anrechnen der fliegenden Starts... aber auch auf das Anrechnen der 11,5 Runden-Vorbelastung.
So eine Zirkusveranstaltung als Maßstab für das echte Leistungsvermögen zu nehmen finde ich schon recht gewagt. Da will sich doch keiner eine Verletzung holen. Natürlich müsssen die ein angestrengtes Gesicht machen, sonst bekommen sie ihre Gage nicht.
Du kannst doch nicht ehrlich glauben, dass du auf irgendeiner Laufdistanz schneller bist als ein Sub29 10k Läufer. 12,9 bin ich in der Schule gelaufen und ich war jetzt nicht der ganz große Sprinter. Das ich 1sec schneller als die Brownlees laufe? Never ever ...
15
Milchmädchenrechnung!
Bolts Spezialstrecke sind die 100m, Mos liegt weit darüber.
Bolt entfernt sich von seiner Spezialstrecke, wenn man von 100->400 geht, Mo nähert sich seinen besten Fähigkeiten.
Ich traue ihm fliegend eine niedrige 11 zu, aus dem Block nicht unter 12.
Ungefähr so:
400m: 48,5s
200m: 22,5s
100m: 11,2-11,5s
Ich musste auch an Leviathan denken, der die 200m im Training in 31 Sekunden gesprintet ist, selbst wenn da nicht alls passte, deutlich unter 30 geht das nicht. Und er ist immer hin in 31er-Form!
Abgesehen davon habe ich gerade nochmal den WR von Ashton Eaten gesehen, dabei hat mich doch gewundert wie langsam seine 1500m im Vergleich zu seinen 400m waren.
400m: 45,00
1500: 4:17
Natürlich mit Vorbelastung, lass ihn 4:12 laufen, trotzdem ein sehr starker Leistungsabfall.
Dafür, dass du mal behauptet hast Bolt kann Sub16 laufen...
Bekommt du eigentlich jedes mal Geld dafür, wenn du 10,9 schreibst?
10,9 10,9 10,9 10,9 10,9 10,9 10,9 10,9...
Noch eine andere Frage, läufst du am 22.01 in BI, oder von euch allgemein ?
Bolts Spezialstrecke sind die 100m, Mos liegt weit darüber.
Bolt entfernt sich von seiner Spezialstrecke, wenn man von 100->400 geht, Mo nähert sich seinen besten Fähigkeiten.
Ich traue ihm fliegend eine niedrige 11 zu, aus dem Block nicht unter 12.
Ungefähr so:
400m: 48,5s
200m: 22,5s
100m: 11,2-11,5s
Ich musste auch an Leviathan denken, der die 200m im Training in 31 Sekunden gesprintet ist, selbst wenn da nicht alls passte, deutlich unter 30 geht das nicht. Und er ist immer hin in 31er-Form!
Abgesehen davon habe ich gerade nochmal den WR von Ashton Eaten gesehen, dabei hat mich doch gewundert wie langsam seine 1500m im Vergleich zu seinen 400m waren.
400m: 45,00
1500: 4:17
Natürlich mit Vorbelastung, lass ihn 4:12 laufen, trotzdem ein sehr starker Leistungsabfall.
Dafür, dass du mal behauptet hast Bolt kann Sub16 laufen...
Bekommt du eigentlich jedes mal Geld dafür, wenn du 10,9 schreibst?

10,9 10,9 10,9 10,9 10,9 10,9 10,9 10,9...
Noch eine andere Frage, läufst du am 22.01 in BI, oder von euch allgemein ?
16
Verstehe ich nicht... kommst Du jetzt mit komischen Behauptungen, weil Du nicht rechnen kannst und nur Vermutungen aufstellst?SKTönsberg hat geschrieben:Milchmädchenrechnung!
Bolts Spezialstrecke sind die 100m, Mos liegt weit darüber.
Bolt entfernt sich von seiner Spezialstrecke, wenn man von 100->400 geht, Mo nähert sich seinen besten Fähigkeiten.
Ich traue ihm fliegend eine niedrige 11 zu, aus dem Block nicht unter 12.
Ungefähr so:
400m: 48,5s
200m: 22,5s
100m: 11,2-11,5s
Ich musste auch an Leviathan denken, der die 200m im Training in 31 Sekunden gesprintet ist, selbst wenn da nicht alls passte, deutlich unter 30 geht das nicht. Und er ist immer hin in 31er-Form!
Abgesehen davon habe ich gerade nochmal den WR von Ashton Eaten gesehen, dabei hat mich doch gewundert wie langsam seine 1500m im Vergleich zu seinen 400m waren.
400m: 45,00
1500: 4:17
Natürlich mit Vorbelastung, lass ihn 4:12 laufen, trotzdem ein sehr starker Leistungsabfall.
Dafür, dass du mal behauptet hast Bolt kann Sub16 laufen...
Bekommt du eigentlich jedes mal Geld dafür, wenn du 10,9 schreibst?
10,9 10,9 10,9 10,9 10,9 10,9 10,9 10,9...
Noch eine andere Frage, läufst du am 22.01 in BI, oder von euch allgemein ?
BI ist noch nicht entschieden.
17
Der 2. Teil ist unabhängig davon, ab Ashton Eaten.Rolli hat geschrieben:Verstehe ich nicht... kommst Du jetzt mit komischen Behauptungen, weil Du nicht rechnen kannst und nur Vermutungen aufstellst?
BI ist noch nicht entschieden.
Da ging es nur darum wie schnell man leistungsmäßig abfällt.
Was ist denn am ersten Teil unlogisch?
Usain Bolts 400m-Tempo fällt stärker vom 100m-Tempo ab, als das von Mo Farah.
So wie du rechnest müssten beide das selbe Leistungsprofil haben.
10,9s ganz eventuell fliegend, falls du aus dem Block meinst... ach lassen wir das.
Ich schaue mal nach Studien.
18
Nach deiner Theorie läuft er also die 100m fliegend maximal genauso schnell wie die 200m fliegend? Oder habe ich deine Rechnung nicht verstanden?
Ehrlich gesagt ist Farah ja wohl wirklich das größte Phänomen was die Variabilität in den Distanzen angeht. Wenn er die 400 in 50,xx am Ende eines (wenn auch nicht extrem schnellen) 5000m Rennens läuft, dann kann er sie frisch und ausgeruht sicher wesentlich schneller. Und auch beim Thema Start: Er macht sicher auch im Training sowas wie Bergsprints, also wird er auch einigermaßen aus dem Bock kommen. Jedenfalls würde ich Haus und Hof verwetten, dass er deutlich unter 12sec auch aus dem Block läuft.
Ein Zehnkämpfer ist doch eigentlich immer ein Sprinter/Springer Typ, da laufen die 1500 sicher nur so nebenher. Nach deiner Theorie müsste dann ja bei den Zehnkämpfern der bessere 400-Läufer auch immer der bessere 1500er sein. Und das ist ja definitv nicht der Fall. Eigentlich ist es doch überraschend wie gut er die 1500 läuft obwohl er in den anderen Disziplinen offensichtlich auch das Niveau angibt.
Ehrlich gesagt ist Farah ja wohl wirklich das größte Phänomen was die Variabilität in den Distanzen angeht. Wenn er die 400 in 50,xx am Ende eines (wenn auch nicht extrem schnellen) 5000m Rennens läuft, dann kann er sie frisch und ausgeruht sicher wesentlich schneller. Und auch beim Thema Start: Er macht sicher auch im Training sowas wie Bergsprints, also wird er auch einigermaßen aus dem Bock kommen. Jedenfalls würde ich Haus und Hof verwetten, dass er deutlich unter 12sec auch aus dem Block läuft.
Ein Zehnkämpfer ist doch eigentlich immer ein Sprinter/Springer Typ, da laufen die 1500 sicher nur so nebenher. Nach deiner Theorie müsste dann ja bei den Zehnkämpfern der bessere 400-Läufer auch immer der bessere 1500er sein. Und das ist ja definitv nicht der Fall. Eigentlich ist es doch überraschend wie gut er die 1500 läuft obwohl er in den anderen Disziplinen offensichtlich auch das Niveau angibt.
20
FALSCH!! Bolts Spezialstrecke sind die 200 m, die 100 m sind eine Nebenstrecke.SKTönsberg hat geschrieben: Bolts Spezialstrecke sind die 100 m.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
22
Bolt ist schon 45,28 s gelaufen.Rolli hat geschrieben:Bolt läuft 46,37/400 = 11,39/100 und 9,58/100
11,39 - 9,58 = 1,81s Unterschied
Mo, läuft ca. 50,80/400 = 12,7/100
12,7 - 1,8 = 10,9s
Ich verzichte hier auf Blockstartverluste und das Anrechnen der fliegenden Starts... aber auch auf das Anrechnen der 11,5 Runden-Vorbelastung.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
23
Eine 9,5 - 9,7 auf 100m fliegend traue ich Mo halt doch nicht zu.
Ich glaube ihr unterschätzt die elektronische Zeitmessung.
Ich habe als Kind 3-Kampf gemacht, also auch Sprints.
Hanmessung ist im Normalfall 0,3-0,4s schneller.
Der Ablauf am Start sieht so aus:
0,2s: es hat sich noch gar nichts bewegt -> Reaktionszeit
0,4s: Der Körper ist mit vollem Umfang vor der Linie.
weitere 0,4-0,5s Sekunden verliert man auf den ersten 10m.
Nochmal 0,3-0,5s auf dem restlichen Stück.
fliegend vs. eletonisch: ca. +1,1 - 1,5s
Ich bin fliegend auch schon 13,0s gelaufen.
Aus dem Block 14,4s.
Ich glaube ihr unterschätzt die elektronische Zeitmessung.
Ich habe als Kind 3-Kampf gemacht, also auch Sprints.
Hanmessung ist im Normalfall 0,3-0,4s schneller.
Der Ablauf am Start sieht so aus:
0,2s: es hat sich noch gar nichts bewegt -> Reaktionszeit
0,4s: Der Körper ist mit vollem Umfang vor der Linie.
weitere 0,4-0,5s Sekunden verliert man auf den ersten 10m.
Nochmal 0,3-0,5s auf dem restlichen Stück.
fliegend vs. eletonisch: ca. +1,1 - 1,5s
Ich bin fliegend auch schon 13,0s gelaufen.
Aus dem Block 14,4s.