Erste Aktion heute war Küche kaufen.
Zweite Aktion heute war 8km Dauerlauf, im Intervall GA2 2km - GA1 1km und so weiter.
1km 05:17
2km 05:32
3km 05:40
4km 05:26
5km 05:24
6km 05:42
7km 05:35
8km 05:39
Das Wetter war jetzt nich so toll aber es war trocken.
Der Matsch auf den Wegen war schon ein wenig getrocknet, zumindest waren die Pfützen kleiner und konnten problemlos umlaufen werden.
Aber so locker wie der letzte 8km-Lauf war das heute nicht.
Die durchschnittliche Pace war 2sek langsamer als beim letzten 8km-Lauf.
Da Wettkämpfe eh nur Trainingsziele für mich sind, ist das halb so wild.
Gedanken macht man sich aber trotz alle dem.
So jetzt muss ich unter die Dusch.
Gruß
Andreas
504
Vielen Dank Andreas.Andreas Reinholz hat geschrieben:Einen guten Rutsch und ein glückliches neues Jahr wünsche ich allen die hier lesen und gelegentlich schreiben.
Gruß
Andreas
Viel Glück im neuen Jahren !
Ich lerne Deutsch, bitte entschuldigt eventuelle Fehler.
Ich möchte einen Marathon unter vier Stunden laufen.
Ich möchte einen Marathon unter vier Stunden laufen.
506
Extra frühr, was man halt im Urlaub früh nennt, bin ich auf meine Zehner Runde gegangen.
Mit nur etwas Saft und Kaffee im Bauch bin ich los.
Ziel war es troken wieder nach hause zu komme.
Das ist schon nach wenigen Metern gescheitert.
Der Niselregen und die Temperaturen so um die 5°C hatten aber keinen negativen Einfluss auf den Lauf, genau so wenig wie der Wind.
Was ich aber immer deutlicher merke ist der unzüchtige Lebenswandel im Urlaub. Ich bin halt Genussmensch und im Urlaub lebe ich das halt aus, gutes Essen ein guter Wein da sag ich nicht nein.
Und das habe ich heute zu spüren bekommen:
km - Pace
1 - 6:02
2 - 5:45
3 - 5:31
4 - 5:34
5 - 5:33
6 - 5:47
7 - 5:39
8 - 5:34
9 - 5:49
10 - 5:52
Gesamt:
10,01km - 57:10min - 30 p.Hm - 5:43min/km
Zwar achte auch ich auf ein vernünftiges Training und arbeite an der Verbesserung meine Pace und meiner Fitness aber Urlaub ist und bleibt Urlaub
.
Am Ende der 10ner Tour habe ich noch ein Cool Down von 690 Metern hinten dran gehangen.
Irgendwie musste ich ja noch nach hause und da es jetzt in Strömen regnete, wollte ich nicht zu sehr auskühlen und habe die letzten Meter joggend zurückgelegt.
Gruß
Andreas
Mit nur etwas Saft und Kaffee im Bauch bin ich los.
Ziel war es troken wieder nach hause zu komme.
Das ist schon nach wenigen Metern gescheitert.
Der Niselregen und die Temperaturen so um die 5°C hatten aber keinen negativen Einfluss auf den Lauf, genau so wenig wie der Wind.
Was ich aber immer deutlicher merke ist der unzüchtige Lebenswandel im Urlaub. Ich bin halt Genussmensch und im Urlaub lebe ich das halt aus, gutes Essen ein guter Wein da sag ich nicht nein.
Und das habe ich heute zu spüren bekommen:
km - Pace
1 - 6:02
2 - 5:45
3 - 5:31
4 - 5:34
5 - 5:33
6 - 5:47
7 - 5:39
8 - 5:34
9 - 5:49
10 - 5:52
Gesamt:
10,01km - 57:10min - 30 p.Hm - 5:43min/km
Zwar achte auch ich auf ein vernünftiges Training und arbeite an der Verbesserung meine Pace und meiner Fitness aber Urlaub ist und bleibt Urlaub
Am Ende der 10ner Tour habe ich noch ein Cool Down von 690 Metern hinten dran gehangen.
Irgendwie musste ich ja noch nach hause und da es jetzt in Strömen regnete, wollte ich nicht zu sehr auskühlen und habe die letzten Meter joggend zurückgelegt.
Gruß
Andreas
507
Die ganze Nacht und den ganzen Morgen hat es geregnet und auch jetzt ist kein Ende in Sicht.
Fürs Mountenbiken oder eine Tour über den Asphalt ist der Regen nicht gerade meine liebste Voraussetzung zu mal ich dann immer so schnell auskühle, die Brille so schnell versüfft, ne das lass ich lieber.
Erst wird gemütlich gefrühstückt.
Mir kam der Gedanke ob ein Trailrunn vielleicht eine Alternative wäre?
Neee, wenn ich an den Matsch denke, da könnte ich ja gleich biken gehn.
Auch wenn ich mein Laufpensum für diese Woche schon abgespult hatte, ist der Gedanke eine langen langsamen Lauf zu absolvieren gar nicht so abwegig.
"Hast du einen an der Pfanne!!" meldeten sich meine Knie.
Die Liebste, die ich ansimste, sie war schon unterwegs zum Hundeplatz, war auch nicht begeistert und simste "Wie wäre es mit Muckibude?"
"Ne hab die Laufklamotten schon an" und das war nicht gelogen.
Trotzt Niselregen, gruen Himmel und ein wenig Nebel war es eine nicht unbedingt depressive Stimmung die mich erfüllte. Es war mehr eine ruhige besinnliche Stimmung und meine Gedankken schweiften ab von laufen hin zu den schönen Sachen, die sich meine Liebste und ich uns vorgenommen haben, wir wollen nämlich unsere Bude renovieren.
Gedankenverlohren und mit eine wohligen Gefühl der Gelassenheit spuhlte ich meine Kilometer herunter.
Irgendwie lief es heute rund, zwar knirschten und knackten meine Knie, blieben aber schmerzfrei "Gut so!" lobte ich sie.
Und das stand am Ende auf den GPS-Dingsdabumsda:
km - Pace
1 - 6:27
2 - 6:08
3 - 6:09
4 - 6:09
5 - 6:03
6 - 6:07
7 - 6:15
8 - 6:10
9 - 6:26
10 - 6:31
11 - 6:32
12 - 6:09
13 - 6:17
14 - 6:21
15 - 6:42
Gesamt:
14,5km - 01:31:18h - 46pHm - 06:18min/km
Die Strecke ging zu 90% über asphaltierte Wege aber auch auf denen musste man so mancher Pfütze ausweichen.
Über weite Strecken war ich ganz allein mit mir und meinen Gedanken, richtig erholsamen war das.
Nur als ich wieder ins urbane Gelände kam, kamen mir ein paar Leute, Auto und Radfahrer entgegen.
Die Knie habe bis zum Schluss gut mitgespiel, wie gut genau wird sich heute Abend und Morgen zeigen.
Jetzt schlürfe ich meine Tee aus und gehe dann unter die Dusche.
Gruß
Andreas
Fürs Mountenbiken oder eine Tour über den Asphalt ist der Regen nicht gerade meine liebste Voraussetzung zu mal ich dann immer so schnell auskühle, die Brille so schnell versüfft, ne das lass ich lieber.
Erst wird gemütlich gefrühstückt.
Mir kam der Gedanke ob ein Trailrunn vielleicht eine Alternative wäre?
Neee, wenn ich an den Matsch denke, da könnte ich ja gleich biken gehn.
Auch wenn ich mein Laufpensum für diese Woche schon abgespult hatte, ist der Gedanke eine langen langsamen Lauf zu absolvieren gar nicht so abwegig.
"Hast du einen an der Pfanne!!" meldeten sich meine Knie.
Die Liebste, die ich ansimste, sie war schon unterwegs zum Hundeplatz, war auch nicht begeistert und simste "Wie wäre es mit Muckibude?"
"Ne hab die Laufklamotten schon an" und das war nicht gelogen.
Trotzt Niselregen, gruen Himmel und ein wenig Nebel war es eine nicht unbedingt depressive Stimmung die mich erfüllte. Es war mehr eine ruhige besinnliche Stimmung und meine Gedankken schweiften ab von laufen hin zu den schönen Sachen, die sich meine Liebste und ich uns vorgenommen haben, wir wollen nämlich unsere Bude renovieren.
Gedankenverlohren und mit eine wohligen Gefühl der Gelassenheit spuhlte ich meine Kilometer herunter.
Irgendwie lief es heute rund, zwar knirschten und knackten meine Knie, blieben aber schmerzfrei "Gut so!" lobte ich sie.
Und das stand am Ende auf den GPS-Dingsdabumsda:
km - Pace
1 - 6:27
2 - 6:08
3 - 6:09
4 - 6:09
5 - 6:03
6 - 6:07
7 - 6:15
8 - 6:10
9 - 6:26
10 - 6:31
11 - 6:32
12 - 6:09
13 - 6:17
14 - 6:21
15 - 6:42
Gesamt:
14,5km - 01:31:18h - 46pHm - 06:18min/km
Die Strecke ging zu 90% über asphaltierte Wege aber auch auf denen musste man so mancher Pfütze ausweichen.
Über weite Strecken war ich ganz allein mit mir und meinen Gedanken, richtig erholsamen war das.
Nur als ich wieder ins urbane Gelände kam, kamen mir ein paar Leute, Auto und Radfahrer entgegen.
Die Knie habe bis zum Schluss gut mitgespiel, wie gut genau wird sich heute Abend und Morgen zeigen.
Jetzt schlürfe ich meine Tee aus und gehe dann unter die Dusche.
Gruß
Andreas
508
Heute war der erste Arbeitstag im neuen Jahr und nach dem Urlaub.
Schade das der Urlaub zu ende ist, gut das das strukturierte Leben wieder beginnt.
Da ich im Urlaub hin und wieder meine Mails gecheckt habe, gab es heute keine größeren Überraschungen.
So konnte ich auch rechtzeitig Feierabend machen und in die Muckibude gehen.
Insgesamt habe ich 75min trainiert.
Erst 15min auf dem Ergometer.
Danach 30min Krafttraining und 30min rumpfstabilisierende Übungen.
Nach einer nunmehr mehr als zweiwöchigen Pause tat das Training im Studio mal wieder richtig gut.
Und die Knie? Die haben den Lauf von Gestern gut weggesteckt, zumindest erwecken sie den Eindruck.
Also ich kann behaupten das der brufliche und sportliche Start in das neue Jahr geglückt ist.
Gruß
Andreas
Schade das der Urlaub zu ende ist, gut das das strukturierte Leben wieder beginnt.
Da ich im Urlaub hin und wieder meine Mails gecheckt habe, gab es heute keine größeren Überraschungen.
So konnte ich auch rechtzeitig Feierabend machen und in die Muckibude gehen.
Insgesamt habe ich 75min trainiert.
Erst 15min auf dem Ergometer.
Danach 30min Krafttraining und 30min rumpfstabilisierende Übungen.
Nach einer nunmehr mehr als zweiwöchigen Pause tat das Training im Studio mal wieder richtig gut.
Und die Knie? Die haben den Lauf von Gestern gut weggesteckt, zumindest erwecken sie den Eindruck.
Also ich kann behaupten das der brufliche und sportliche Start in das neue Jahr geglückt ist.
Gruß
Andreas
509
Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster.
Meine Trainingsplan bis April steht.
Wenn meine Knie durchhalten sind in diese Periode folgende Wettkämpfe geplant:
16.01.2016 Rund um den Halterner See 10km.
14.02.2016 Bertlicher Straßenläufe 10km.
10.04.2016 Marler LWL Kliniklauf 10km.
Damit ist das erste Drittel des Jahres voll verplant.
Gruß
Andreas
Meine Trainingsplan bis April steht.
Wenn meine Knie durchhalten sind in diese Periode folgende Wettkämpfe geplant:
16.01.2016 Rund um den Halterner See 10km.
14.02.2016 Bertlicher Straßenläufe 10km.
10.04.2016 Marler LWL Kliniklauf 10km.
Damit ist das erste Drittel des Jahres voll verplant.
Gruß
Andreas
510
Der Trainingsplan hat heute einen Intervall vorgesehen, der wie folgt gelaufen werden sollte:
02:30min im Entwicklungsbereich und 02:30min im lockeren Grundlagenbereich 1.
Diese Intervall sollte 5 mal wiederholt werden.
Mit einigen Hüpfern, Stufen- und Seitsprüngen sowie sprinten auf der Stelle habe ich mich warm gemacht.
Im lockeren Trab ging es zur imaginären Startlinie und ab die Post.
Bei der Auswertung am Monitor habe ich die TopPace eines jeden Intervalls als Spitzenwert abgegriffen:
1. 04:35
2. 04:48
3. 04:34
4. 04:39
5. 05:01
Die Zusammenfassung des Laufes:
4,54km - 8pHm - 25:02min - 05:31min/km
Das war ein etwas ungewohnter Intervall aber jetzt am Ende muss ich sagen das war schon ganz in Ordnung so.
Am Ende war ich schon nahe meiner Leistungsbereitschaft habe mich aber sehr schnell erholt, ich denke das soll auch so sein.
Ob das leichte Ziehen im Oberschenkelbereich sein muss weiß ich nicht. Ich meine es tut nicht weh sonder der Muskel merkt einfach das er intensiv arbeiten musste.
Die Knie haben das Training, so weit ich das bis jetzt beurteilen, kann gut weggesteckt.
Das Wetter hat mitgespiel, sowohl vor und während des Trainings war es trocken, gut hier und da war eine Pfütze vom Vortag, ok.
Der Wind hat nicht gestört. Wenn er überhaupt vorhanden war, habe ich ihn nicht wahrgenommen, ich war zu sehr mit mir selbst beschäftigt.
Einziger Fehler heute war, dass ich für diese Art von Training einfach viel zu warm angezogen war.
Man lernt ja nie aus.
Gruß
Andreas
02:30min im Entwicklungsbereich und 02:30min im lockeren Grundlagenbereich 1.
Diese Intervall sollte 5 mal wiederholt werden.
Mit einigen Hüpfern, Stufen- und Seitsprüngen sowie sprinten auf der Stelle habe ich mich warm gemacht.
Im lockeren Trab ging es zur imaginären Startlinie und ab die Post.
Bei der Auswertung am Monitor habe ich die TopPace eines jeden Intervalls als Spitzenwert abgegriffen:
1. 04:35
2. 04:48
3. 04:34
4. 04:39
5. 05:01
Die Zusammenfassung des Laufes:
4,54km - 8pHm - 25:02min - 05:31min/km
Das war ein etwas ungewohnter Intervall aber jetzt am Ende muss ich sagen das war schon ganz in Ordnung so.
Am Ende war ich schon nahe meiner Leistungsbereitschaft habe mich aber sehr schnell erholt, ich denke das soll auch so sein.
Ob das leichte Ziehen im Oberschenkelbereich sein muss weiß ich nicht. Ich meine es tut nicht weh sonder der Muskel merkt einfach das er intensiv arbeiten musste.
Die Knie haben das Training, so weit ich das bis jetzt beurteilen, kann gut weggesteckt.
Das Wetter hat mitgespiel, sowohl vor und während des Trainings war es trocken, gut hier und da war eine Pfütze vom Vortag, ok.
Der Wind hat nicht gestört. Wenn er überhaupt vorhanden war, habe ich ihn nicht wahrgenommen, ich war zu sehr mit mir selbst beschäftigt.
Einziger Fehler heute war, dass ich für diese Art von Training einfach viel zu warm angezogen war.
Man lernt ja nie aus.
Gruß
Andreas
512
Trainingsfrei ist auch mal gut 

Gruss Tommi

Ein frohes, erfolgreiches und gesundes neues Jahr wünsche ich dir auchAndreas Reinholz hat geschrieben:Einen guten Rutsch und ein glückliches neues Jahr wünsche ich allen die hier lesen und gelegentlich schreiben.

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
513
Tommi und ich habe den gestriegen Tag genossen.
Aber ebenso habe ich mich auf das heutige Training gefreut.
Auch wenn das Wetter nicht einladend war, es regnete wie sau und der Wind war mit 35km/h nicht gerade ein laues Lüftchen, der Lauf heute machte richtig Freude.
Der Intervall lautete:
EB 10:30min - GA1 03:30min und das Ganze wurde 3x gelaufen.
Somit waren die letzten 03:30min so etwas wie ein Cool Down.
Folgende Pace (max) Werte habe ich auf der Auswerteplattform abgegriffen:
Intervall 1 - 04:51min/km
Intervall 2 - 04:54 min/km
Intervall 3 - 05:00 min/km
Gesamt:
7,44km - 40:33min - 30pHm - 05:27 min/km
Gruß
Andreas
Aber ebenso habe ich mich auf das heutige Training gefreut.
Auch wenn das Wetter nicht einladend war, es regnete wie sau und der Wind war mit 35km/h nicht gerade ein laues Lüftchen, der Lauf heute machte richtig Freude.
Der Intervall lautete:
EB 10:30min - GA1 03:30min und das Ganze wurde 3x gelaufen.
Somit waren die letzten 03:30min so etwas wie ein Cool Down.
Folgende Pace (max) Werte habe ich auf der Auswerteplattform abgegriffen:
Intervall 1 - 04:51min/km
Intervall 2 - 04:54 min/km
Intervall 3 - 05:00 min/km
Gesamt:
7,44km - 40:33min - 30pHm - 05:27 min/km
Gruß
Andreas
514
Ja gestern war ich inner Muggibude *hihi* Du meinst sicher meinen Lauf am DienstagAndreas Reinholz hat geschrieben:Tommi und ich habe den gestriegen Tag genossen.

Neee, ich hab mich auf den heutigen Lauf nicht gefreut. Ich mag die Kälte nicht so und Schnee erst recht nicht. Ich nehms hin und ich verschiebe keinen Lauf aber schön Laufen ist andersAndreas Reinholz hat geschrieben:Aber ebenso habe ich mich auf das heutige Training gefreut.

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
515
Hi Tommi,
Heute hättest du bei uns richtig Spaß gehabt.
Während es früh am Morgen noch so um die 0°C waren, stiegen die Temperaturen bis knapp über 6°C und Sonne pur sage ich nur.
Strahlenster Sonnenschein und der Wind hilt sich in Grenzen, ein richteges Gutelaunewetter eben.
Da fiel es mir nicht schwer zu einem 90 minütigen Lauf aufzubrechen.
Eigentlich sollte es einganz lockerer Lauf werden aber die ersten Kilometer waren meines Erachtens nach viel zu schnell aber ich fühlte mich gut, also ließ ich es so weiter rollen, gemäß dem Motto "Mal sehn was geht". Und es ging, na gut die letzten Kilometern waren dann erwartungsgemäß langsam.
Klar das ich bei diesen Wetter nicht allein unterwegs war viel sportiven Menschen bin ich heute begegnet und alle hatten so etwas zufriedenes an sich, vielleich lief es bei denen auch so gut wie bei mir.
Jetzt zu den Daten:
Kilometer - Pace
1- 05:50
2 - 05:30
3 - 05:40
4 - 05:41
5 - 05:33
6 - 05:35
7 - 05:34
8 - 05:41
9 - 05:55
10 - 05:55
11 - 05:43
12 - 05:40
13 - 05:54
14 - 06:03
15 - 06:07
16 - 05:51
Gesamt: 01:27:39h - 15,21km - 41pHm - 05:46min/km
Ihr hab Recht! Eigentlich fehlen 02:21min bis 90min. Aber ich habe es nicht geschaft auch nur einen Schritt an unserer Hofeinfahrt vorbei zu laufen. Die für mich doch schon recht zügige Pace hat ihren Tribut gefordert. Ich gebe zu, 10 Meter mehr und ich wäre auf dem Ars.... nach hause gekrochen.
Dennoch, ich bin sehr zufrieden mit mir und werde den Resttag entsprechend genießen.
Gruß
Andreas
Heute hättest du bei uns richtig Spaß gehabt.
Während es früh am Morgen noch so um die 0°C waren, stiegen die Temperaturen bis knapp über 6°C und Sonne pur sage ich nur.
Strahlenster Sonnenschein und der Wind hilt sich in Grenzen, ein richteges Gutelaunewetter eben.
Da fiel es mir nicht schwer zu einem 90 minütigen Lauf aufzubrechen.
Eigentlich sollte es einganz lockerer Lauf werden aber die ersten Kilometer waren meines Erachtens nach viel zu schnell aber ich fühlte mich gut, also ließ ich es so weiter rollen, gemäß dem Motto "Mal sehn was geht". Und es ging, na gut die letzten Kilometern waren dann erwartungsgemäß langsam.
Klar das ich bei diesen Wetter nicht allein unterwegs war viel sportiven Menschen bin ich heute begegnet und alle hatten so etwas zufriedenes an sich, vielleich lief es bei denen auch so gut wie bei mir.
Jetzt zu den Daten:
Kilometer - Pace
1- 05:50
2 - 05:30
3 - 05:40
4 - 05:41
5 - 05:33
6 - 05:35
7 - 05:34
8 - 05:41
9 - 05:55
10 - 05:55
11 - 05:43
12 - 05:40
13 - 05:54
14 - 06:03
15 - 06:07
16 - 05:51
Gesamt: 01:27:39h - 15,21km - 41pHm - 05:46min/km
Ihr hab Recht! Eigentlich fehlen 02:21min bis 90min. Aber ich habe es nicht geschaft auch nur einen Schritt an unserer Hofeinfahrt vorbei zu laufen. Die für mich doch schon recht zügige Pace hat ihren Tribut gefordert. Ich gebe zu, 10 Meter mehr und ich wäre auf dem Ars.... nach hause gekrochen.
Dennoch, ich bin sehr zufrieden mit mir und werde den Resttag entsprechend genießen.
Gruß
Andreas
516
"Es regnet wie sau". Ich zwang mich meine Augen einwenig zu öffne. Meine Liebste stand an der Bettkante, eingepackt in Regenklamotten. "Ich fahr jetzt zum Hundeplatz". "Ok, ich stehe auf, will gleich biken". Grinsend verschwand die Liebste und ich trottete in Bad.
Als ich aus den Bad kam und den ersten Blick aus dem Fenster riskierte sah ich es: Grau in Grau und Regen. Ok, ich sehe es positiv: Zeit zum Frühstück.
Aber ich muss heute meine Knie bewegen, nach dem Lauf gestern knarren die ganz gut, sie heute nicht zu bewegen wäre nicht gut.
Die Wetter-App versprach ab 10Uhr Besserung und tatsächlich hellte es auf.
Den letzten Kaffee eben schnell noch runter gekippt umgezogen und ab aufs Bike.
Zwar habe ich mir das Mountenbike geschnappt aber durch den Dreck sollte es heute nicht gehen, nicht nur um das Material und die Klamotten zu schonen, die waren am ende so wie so versaut, sonder der Körper sollte sich heute ausruhen.
Die erste Wahl waren heute die kleinen Straßen zwisch den Feldern und durch die Wohnsiedlungen von Dorsten. Dann hat es mich doch noch nach Dorsten-Östrich verschlagen, wo ich noch ein paar Hohenmeter machte. Aber im Großen und Ganzen habe ich es heute schön ruhig angehen lassen. Bis vorhin, als ich die Strecke am PC ausgewertet habe, hatte ich keine Ahnung wie weit und was ich gefahren habe. Eine solche Genußfahrt tat richtig gut, zumal das Wetter jetzt richtig toll war, Sonnenschein bei 9,8°C.
In der Zwischenzeit ist aber ein Wind aufgekommen, der den Rückweg doch anstrengender machte als geplant aber da muss man durch und da ich heute keinerlei sportliche Ambitionen hegte war es mir auch egal das es recht langsam Richtung Heimat ging.
Als ich, zuhause angekommen, an mir herumter schaute und das Rad genau anschaute, hätte man denken können ich käme aus den tiefsten Dreck.
Den letzten Schluck aus der Trinkflasche genommen und dann habe ich erstmal das Rad geputzt und nach mich geputzt.
Die Genußfahrt in Daten:
55,88km - 215pHm - Topspeed 47,9km/h - Durchschnitt 20,9km/h
Gruß
Andreas
Als ich aus den Bad kam und den ersten Blick aus dem Fenster riskierte sah ich es: Grau in Grau und Regen. Ok, ich sehe es positiv: Zeit zum Frühstück.
Aber ich muss heute meine Knie bewegen, nach dem Lauf gestern knarren die ganz gut, sie heute nicht zu bewegen wäre nicht gut.
Die Wetter-App versprach ab 10Uhr Besserung und tatsächlich hellte es auf.
Den letzten Kaffee eben schnell noch runter gekippt umgezogen und ab aufs Bike.
Zwar habe ich mir das Mountenbike geschnappt aber durch den Dreck sollte es heute nicht gehen, nicht nur um das Material und die Klamotten zu schonen, die waren am ende so wie so versaut, sonder der Körper sollte sich heute ausruhen.
Die erste Wahl waren heute die kleinen Straßen zwisch den Feldern und durch die Wohnsiedlungen von Dorsten. Dann hat es mich doch noch nach Dorsten-Östrich verschlagen, wo ich noch ein paar Hohenmeter machte. Aber im Großen und Ganzen habe ich es heute schön ruhig angehen lassen. Bis vorhin, als ich die Strecke am PC ausgewertet habe, hatte ich keine Ahnung wie weit und was ich gefahren habe. Eine solche Genußfahrt tat richtig gut, zumal das Wetter jetzt richtig toll war, Sonnenschein bei 9,8°C.
In der Zwischenzeit ist aber ein Wind aufgekommen, der den Rückweg doch anstrengender machte als geplant aber da muss man durch und da ich heute keinerlei sportliche Ambitionen hegte war es mir auch egal das es recht langsam Richtung Heimat ging.
Als ich, zuhause angekommen, an mir herumter schaute und das Rad genau anschaute, hätte man denken können ich käme aus den tiefsten Dreck.
Den letzten Schluck aus der Trinkflasche genommen und dann habe ich erstmal das Rad geputzt und nach mich geputzt.
Die Genußfahrt in Daten:
55,88km - 215pHm - Topspeed 47,9km/h - Durchschnitt 20,9km/h
Gruß
Andreas
517
Jaaaa das denke ich auch! Ich wohne derzeit falschAndreas Reinholz hat geschrieben:Hi Tommi,
Heute hättest du bei uns richtig Spaß gehabt.

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
518
Meine Sporttasche habe ich gerstern abend schon gepackt, morgens ist mir das etwas zu stressig.
Obwohl ich heute morgen tatsächlich Zeit gehabt hätte, ich muss gleich erst zur Blutabnahme.
Bedeutet aber das ich auch viel später bei der Arbeit aufschlage und jenach Streßpotential kann es sein das ich erst sehr spät aus dem Büro raus komme.
Ob dann noch Zeit zum Training bleibt kann ich jetzt noch nicht abschätzen aber ich bin vorbereitet.
Gruß
Andreas
Obwohl ich heute morgen tatsächlich Zeit gehabt hätte, ich muss gleich erst zur Blutabnahme.
Bedeutet aber das ich auch viel später bei der Arbeit aufschlage und jenach Streßpotential kann es sein das ich erst sehr spät aus dem Büro raus komme.
Ob dann noch Zeit zum Training bleibt kann ich jetzt noch nicht abschätzen aber ich bin vorbereitet.
Gruß
Andreas
519
Irgendwie habe ich es geahnt!
Schon der Arbeitstag fing nicht gut an.
Und als ich heute in die Muckibude kam, habe ich das Schild "Wegen Überfüllung geschlossen" vermisst.
Das ging überhaupt nicht. Klar das ein Studio mehr Mitglieder haben muss als Geräte aber wenn regelmäßig sich richtige Schlangen an den Geräten und sogar an den Gym-Matten bilden, ist irgendwas nicht richtig. Man hat noch nicht mal eine freien Spint gefunden.
Also bin ich nach hause habe meine Matte, die Balance Disc und das Deuser-Band rausgeholt.
Eine Stunde habe ich trainiert.
Ich denke spätestens im März sind die ganzen Muckibuden-Ausprobierer alle wieder weg und man hat wieder Platz zum trainieren.
Gruß
Andreas
Schon der Arbeitstag fing nicht gut an.
Und als ich heute in die Muckibude kam, habe ich das Schild "Wegen Überfüllung geschlossen" vermisst.
Das ging überhaupt nicht. Klar das ein Studio mehr Mitglieder haben muss als Geräte aber wenn regelmäßig sich richtige Schlangen an den Geräten und sogar an den Gym-Matten bilden, ist irgendwas nicht richtig. Man hat noch nicht mal eine freien Spint gefunden.
Also bin ich nach hause habe meine Matte, die Balance Disc und das Deuser-Band rausgeholt.
Eine Stunde habe ich trainiert.
Ich denke spätestens im März sind die ganzen Muckibuden-Ausprobierer alle wieder weg und man hat wieder Platz zum trainieren.
Gruß
Andreas
520
Am Ende des gestrigen Arbeitstages war schon klar, dass ich heute nicht so zeitig aus dem Büro komme das ich noch im Hellen laufen könnte.
Also habe ich den Turnbeutel eingepackt mit dem Ziel: Egal wie voll, heute gehe ich in die Muckbude.
Als ich endlich umgezogen vor dem Laufband stand war es schon zimlich genauch 18:30Uhr.
Rauf auf das schreckliche Ding und los laufen.
Es entwickelte sich so etwas wie ein Dauerlauf:
10min von 06:00min/km langsam auf 05:30 gesteigert.
15min konstant 05:30min/km gelaufen.
5min langsam runter bis auf 06:00min/km.
Gesamt:
30min - 5,2km - 05:46min/km
Und wieder kann ich nur sagen: Ich hasse das Ding und die stickige Luft.
Da es wieder so voll in der Bude war, musste ich 20min warten bis ein Egometer frei war. Wenn ein Gerät frei gewesen wäre hätte ich ja noch was für die Muckis gemacht oder wenn eine Matte frei gewesen wäre hätte ich was für den Rumpf getan aber nix da alles belegt und so gar Wartende da vor.
Auf dem "Rad" habe ich mich für ein schwellendes Intervalltraining entschieden.
Während der gesamten Phase habe ich versucht die Trittfrequenz zwischen 95 und 110 Upm zu halten.
Gesamt:
30min - 14,75km - 29,5km/h
Auch hier muss ich sagen hat das bei der stickigen Luft wenig Freude gemacht.
Gruß
Andreas
Also habe ich den Turnbeutel eingepackt mit dem Ziel: Egal wie voll, heute gehe ich in die Muckbude.
Als ich endlich umgezogen vor dem Laufband stand war es schon zimlich genauch 18:30Uhr.
Rauf auf das schreckliche Ding und los laufen.
Es entwickelte sich so etwas wie ein Dauerlauf:
10min von 06:00min/km langsam auf 05:30 gesteigert.
15min konstant 05:30min/km gelaufen.
5min langsam runter bis auf 06:00min/km.
Gesamt:
30min - 5,2km - 05:46min/km
Und wieder kann ich nur sagen: Ich hasse das Ding und die stickige Luft.
Da es wieder so voll in der Bude war, musste ich 20min warten bis ein Egometer frei war. Wenn ein Gerät frei gewesen wäre hätte ich ja noch was für die Muckis gemacht oder wenn eine Matte frei gewesen wäre hätte ich was für den Rumpf getan aber nix da alles belegt und so gar Wartende da vor.
Auf dem "Rad" habe ich mich für ein schwellendes Intervalltraining entschieden.
Während der gesamten Phase habe ich versucht die Trittfrequenz zwischen 95 und 110 Upm zu halten.
Gesamt:
30min - 14,75km - 29,5km/h
Auch hier muss ich sagen hat das bei der stickigen Luft wenig Freude gemacht.
Gruß
Andreas
521
Klar! Wenn der Reinholz läuft wird das Wetter wieder scheiße.
Darum habe ich eine Mülltüte heraus gekramt umd habe mir eine Regenumhang gebastelt.
Das laufen bei Regen und Schnee ist ja nicht schlimm aber warten auf den Startschuss und sich dabei nassregnen lassen und auszukühlen ist nicht lustig.
Dar für ist der Umhang, den kann ich am Start in die Tonne kloppen und gut ist.
Die anderen Laufbrocken habe ich auch schon zusammengesucht, die Schuhe sind schon geputzt.
Die GPS-Uhr habe ich gerade programmiert damit ich es nicht vergesse, ich laufe ja meistens in Intervallen.
Von mir aus könnte es jetzt schon los gehen.
Aber eine Tüte Schlaf ist jetzt auch nicht schlecht.
Zum Lauf werde ich morgen abend noch posten.
Gruß
Andreas
Darum habe ich eine Mülltüte heraus gekramt umd habe mir eine Regenumhang gebastelt.
Das laufen bei Regen und Schnee ist ja nicht schlimm aber warten auf den Startschuss und sich dabei nassregnen lassen und auszukühlen ist nicht lustig.
Dar für ist der Umhang, den kann ich am Start in die Tonne kloppen und gut ist.
Die anderen Laufbrocken habe ich auch schon zusammengesucht, die Schuhe sind schon geputzt.
Die GPS-Uhr habe ich gerade programmiert damit ich es nicht vergesse, ich laufe ja meistens in Intervallen.
Von mir aus könnte es jetzt schon los gehen.
Aber eine Tüte Schlaf ist jetzt auch nicht schlecht.
Zum Lauf werde ich morgen abend noch posten.
Gruß
Andreas
522
Rund um den Halterner See hieß der 10km Spaß heute.
Und für einen Obolus von 6 Euronen durfte man mit machen.
Ein super gut organisierter Volkslauf mit familiengerechter Atmosphäre.
Mehr als 500 Finisher machten sich bei nasskalten Wetter um 13Uhr auf den weg.
Und ich mittendrin. Leider habe ich mich beim Start in einem Pulk wiedergefunden aus dem ich so schnell nicht mehr raus kam. Was solls der Rest lief wie am Schnürchen. Meine gestopte Zeit weicht einwenig von der offiziellen Zeit ab, da ich meine Uhr erst ab der Startlinie eintacktete, damit ich auch über die tatsächliche Streck und Pace informiert war (Abweichung ca. 4sek näheres Morgen).
Zwar waren die Wege ganz schön Matschig aber wie gesagt bei mir lief es.
Und am Ende gab es noch leckere Wurst. Das Rahmenprogramm war auch nicht schlecht, lokale Sport- und Radgeschäfte stellten aus, Kaffee und Kuchen nicht nur massig sonder auch lecker, einfach alles war da und perfekt angeboten. Die Moderation war richtig toll, witzig aber stilvoll.
Nur das Wetter hätte besser sein können, zumindest der Wind hätte uns verschonen können aber nix da.
Hier meine Daten:
1 - 05:39
2 - 05:18
3 - 05:22
4 - 05:22
5 - 05:12
6 - 05:34
7 - 05:13
8 - 05:29
9 - 05:28
10 - 05:20
11 (60m) - 06:03
Gesam:
10,06km - 54:18min - 05:24min/km
Die offiziellen Daten liefere ich morgen nach.
Gruß von zufriedenen und glücklichen
Andreas
Und für einen Obolus von 6 Euronen durfte man mit machen.
Ein super gut organisierter Volkslauf mit familiengerechter Atmosphäre.
Mehr als 500 Finisher machten sich bei nasskalten Wetter um 13Uhr auf den weg.
Und ich mittendrin. Leider habe ich mich beim Start in einem Pulk wiedergefunden aus dem ich so schnell nicht mehr raus kam. Was solls der Rest lief wie am Schnürchen. Meine gestopte Zeit weicht einwenig von der offiziellen Zeit ab, da ich meine Uhr erst ab der Startlinie eintacktete, damit ich auch über die tatsächliche Streck und Pace informiert war (Abweichung ca. 4sek näheres Morgen).
Zwar waren die Wege ganz schön Matschig aber wie gesagt bei mir lief es.
Und am Ende gab es noch leckere Wurst. Das Rahmenprogramm war auch nicht schlecht, lokale Sport- und Radgeschäfte stellten aus, Kaffee und Kuchen nicht nur massig sonder auch lecker, einfach alles war da und perfekt angeboten. Die Moderation war richtig toll, witzig aber stilvoll.
Nur das Wetter hätte besser sein können, zumindest der Wind hätte uns verschonen können aber nix da.
Hier meine Daten:
1 - 05:39
2 - 05:18
3 - 05:22
4 - 05:22
5 - 05:12
6 - 05:34
7 - 05:13
8 - 05:29
9 - 05:28
10 - 05:20
11 (60m) - 06:03
Gesam:
10,06km - 54:18min - 05:24min/km
Die offiziellen Daten liefere ich morgen nach.
Gruß von zufriedenen und glücklichen
Andreas
523
Hier im Nachgang meine offiziellen Daten zum Lauf:
Die offiziellen Laufzeit für die 10km ist 54:21min.
Es waren 568 Finisher und ich war der 363ter.
Von 84 gestarteten in M50 belegte ich Platz 70.
Ich habe es wieder mal geschafft nicht letzter meiner Altersklasse zu werden.
Ich bin echt zufriedenen und das stimmt mich fröhlich und optimistisch für den Rest des Jahres.
Gruß
Andreas
Die offiziellen Laufzeit für die 10km ist 54:21min.
Es waren 568 Finisher und ich war der 363ter.
Von 84 gestarteten in M50 belegte ich Platz 70.
Ich habe es wieder mal geschafft nicht letzter meiner Altersklasse zu werden.
Ich bin echt zufriedenen und das stimmt mich fröhlich und optimistisch für den Rest des Jahres.
Gruß
Andreas
526
Danke Tommi,
Nett von dir.
Und wie war es heute?
Mhh, ein komischer Montag war heute.
Erst musste ich mal wieder zur Blutabnahme, dass hat schon ungewöhnlich lange gedauert weile einige schneller waren als ich.
Dann ab auf die Autobahn, rauf und sofort stopp. Ein Stau und das noch über 10km, na toll. Also nächste Auffahrt runter und über Land und Stadt ein mal quer durchs Ruhrgebiet.
Um 9:55Uhr war ich endlich im Büro. Ich hätte 10 Stunden arbeiten können und hätte heute nix geschafft, darum habe ich schon um 18:25Uhr Feierabend gemacht.
Aus dem Büro raus, Auto umgesetzt und ab in die Muckibude. Man war die wieder voll, egal ich hatte die Liebste schon vorgewahrnt, dass es später wird.
Aber irgendwie hatte ich Glück immer wenn ich mit einer Übung durch war, wurde das nächste Gerät frei. Ok ein, zwei mal musste ich warten aber eigentlich ging es trotz alle dem zügig.
Arme, Schultern, Brust, Rumpf und die Beine mussten heute dran glauben.
Neto habe ich 60min trainiert und das sehr intensiv.
Ich hoffe nicht zu intensiv, denn meine Muskeln fühlen sich ein wenig aufgepumpt am.
Mal sehn wie sie sich morgen zeigen.
Gruß
Andreas
Nett von dir.
Und wie war es heute?
Mhh, ein komischer Montag war heute.
Erst musste ich mal wieder zur Blutabnahme, dass hat schon ungewöhnlich lange gedauert weile einige schneller waren als ich.
Dann ab auf die Autobahn, rauf und sofort stopp. Ein Stau und das noch über 10km, na toll. Also nächste Auffahrt runter und über Land und Stadt ein mal quer durchs Ruhrgebiet.
Um 9:55Uhr war ich endlich im Büro. Ich hätte 10 Stunden arbeiten können und hätte heute nix geschafft, darum habe ich schon um 18:25Uhr Feierabend gemacht.
Aus dem Büro raus, Auto umgesetzt und ab in die Muckibude. Man war die wieder voll, egal ich hatte die Liebste schon vorgewahrnt, dass es später wird.
Aber irgendwie hatte ich Glück immer wenn ich mit einer Übung durch war, wurde das nächste Gerät frei. Ok ein, zwei mal musste ich warten aber eigentlich ging es trotz alle dem zügig.
Arme, Schultern, Brust, Rumpf und die Beine mussten heute dran glauben.
Neto habe ich 60min trainiert und das sehr intensiv.
Ich hoffe nicht zu intensiv, denn meine Muskeln fühlen sich ein wenig aufgepumpt am.
Mal sehn wie sie sich morgen zeigen.
Gruß
Andreas
527
In der ersten Hälfte der Woche habe ich ein regelmäßiges Intervalltraining etabliert.
Das Intervall:
5x EB - GA1
5x 02:30min - 02:30min
Die heutigen Ergebnisse:
Top Pace im Intervall:
1 - 04:11
2 - 04:50
3 - 04:47
4 - 05:03
5 - 05:07
Durchschnitts Pace pro Kilometer:
1 - 05:21
2 - 05:15
3 - 05:27
4 - 05:32
5 - 06:03
Gesamt:
00:25:02h - 4,57km - 05:23min/km
Heute war perfektes Laufwetter:
-2,2°C, trockene kühle Luft und kaum Wind.
In Hellen losgelaufen und zu Beginn der Dämmerung wieder zuhause gewesen.
Die Strecke führt durch urbanes Gelände und ist gut beleuchtet.
Gruß
Andreas
Das Intervall:
5x EB - GA1
5x 02:30min - 02:30min
Die heutigen Ergebnisse:
Top Pace im Intervall:
1 - 04:11
2 - 04:50
3 - 04:47
4 - 05:03
5 - 05:07
Durchschnitts Pace pro Kilometer:
1 - 05:21
2 - 05:15
3 - 05:27
4 - 05:32
5 - 06:03
Gesamt:
00:25:02h - 4,57km - 05:23min/km
Heute war perfektes Laufwetter:
-2,2°C, trockene kühle Luft und kaum Wind.
In Hellen losgelaufen und zu Beginn der Dämmerung wieder zuhause gewesen.
Die Strecke führt durch urbanes Gelände und ist gut beleuchtet.
Gruß
Andreas
528
In der Mitte der Woche laufe ich jetzt imm folgenden Intervall:
3× EB - GA1
3x 10:00min - 03:30min
TopPace im Intervall:
1 - 04:55
2 - 05:00
3 - 05:06
DurschnittsPace pro Kilometer:
1 - 05:08
2 - 05:25
3 - 05:31
4 - 05:21
5 - 05:29
6 - 05:21
7 - 05:26
8 (530m) - 05:45
Gesamt:
00:40:44h - 7,53km - 05:25min/km
Da ich noch nach hause musste, habe ich noch ein lockeres Cool Down hinten dran gehangen.
00:03:21h - 530m - 06:20min/km
Das Wetter war heute nicht ganz so dolle.
Es war bedeckt, eine nasse Kälte, geregnet hat es nicht und Winstill war es auch aber eben ganz schön usselig.
Auf meine Runde ist mir heute nicht einer entgegen gekommen, nur ein paar Autos sind mir begegnet.
Körperlich habe ich den Lauf wohl gut weggesteckt. Auch war ich im Durchschnitt schneller als bei dem gleichen Intervall in der vorletzten Woche aber in der Top Pace pro Intervall habe ich etwas nachgelassen.
Ich sollte mehr darauf achten in den Schnellen Abschnitten mehr zu geben und mich in den Langsamen Abschnitten besser erholen.
Das wäre ja auch das richtige Vorgehen, nicht die durchschnittliche Pace ist bei diesen Training das Wichtige.
Gruß
Andreas
3× EB - GA1
3x 10:00min - 03:30min
TopPace im Intervall:
1 - 04:55
2 - 05:00
3 - 05:06
DurschnittsPace pro Kilometer:
1 - 05:08
2 - 05:25
3 - 05:31
4 - 05:21
5 - 05:29
6 - 05:21
7 - 05:26
8 (530m) - 05:45
Gesamt:
00:40:44h - 7,53km - 05:25min/km
Da ich noch nach hause musste, habe ich noch ein lockeres Cool Down hinten dran gehangen.
00:03:21h - 530m - 06:20min/km
Das Wetter war heute nicht ganz so dolle.
Es war bedeckt, eine nasse Kälte, geregnet hat es nicht und Winstill war es auch aber eben ganz schön usselig.
Auf meine Runde ist mir heute nicht einer entgegen gekommen, nur ein paar Autos sind mir begegnet.
Körperlich habe ich den Lauf wohl gut weggesteckt. Auch war ich im Durchschnitt schneller als bei dem gleichen Intervall in der vorletzten Woche aber in der Top Pace pro Intervall habe ich etwas nachgelassen.
Ich sollte mehr darauf achten in den Schnellen Abschnitten mehr zu geben und mich in den Langsamen Abschnitten besser erholen.
Das wäre ja auch das richtige Vorgehen, nicht die durchschnittliche Pace ist bei diesen Training das Wichtige.
Gruß
Andreas
529
Grau in Grau, so richtig hell ist es bis jetzt noch nicht geworden.
Geregnet hat es zwar nicht aber die Luft war feucht und nebelig, genau das richtige Wetter für Asthmatiker
.
Aber Training ist Training, also warm machen tief durch atmen und langsam los traben. Schon beim ersten Kilometer war klar, dass läuft nicht so rund wie beim letzten 90min Lauf.
Es lief trotzdem noch relativ gut. Ich musste nur mehr auf meine Atmung achten und aufpassen, dass ich relativ aufrecht laufe. Am Ende war die Durchschnittspace 4sek langsammer als beim letzten mal.
Dennoch, für mich war es eigentlich noch nicht mal ein so langsamer Lauf
.
Und dann waren da noch die kleine unerwarteten Zwischenfälle wie Schranken runter, Bauer mit Trecker versperrt die Straße, Weg wegen Baumfällen gesperrt.
Das brachte jetzt keine großen Umwege mit sich aber man kam jedes mal aus dem Tritt.
Alles in Allem war es aber ein guter Lauf und das Asthma hat sich so richtig einmal zwischen Kilometer 9 und 11 gemeldet und dann erst wieder zum Ende, da kam dann nicht mehr genug Sauerstoff zu den Muskeln, die jetzt ein wenig brennen
.
Aber morgen ist wieder alles vergessen und gut ☺.
Hier die Daten:
Kimolert - min/km
1 - 06:03
2 - 05:27
3 - 05:40
4 - 05:37
5 - 05:43
6 - 05:40
7 - 05:44
8 - 05:47
9 - 05:52
10 - 05:56
11 - 06:00
12 - 05:47
13 - 05:44
14 - 06:02
15 - 06:20
16 (440m) - 06:17
Gesamt:
01:30:07h - 15,44km - 05:50min/km - 40pHm.
Gruß
Andreas
Geregnet hat es zwar nicht aber die Luft war feucht und nebelig, genau das richtige Wetter für Asthmatiker
Aber Training ist Training, also warm machen tief durch atmen und langsam los traben. Schon beim ersten Kilometer war klar, dass läuft nicht so rund wie beim letzten 90min Lauf.
Es lief trotzdem noch relativ gut. Ich musste nur mehr auf meine Atmung achten und aufpassen, dass ich relativ aufrecht laufe. Am Ende war die Durchschnittspace 4sek langsammer als beim letzten mal.
Dennoch, für mich war es eigentlich noch nicht mal ein so langsamer Lauf
Und dann waren da noch die kleine unerwarteten Zwischenfälle wie Schranken runter, Bauer mit Trecker versperrt die Straße, Weg wegen Baumfällen gesperrt.
Das brachte jetzt keine großen Umwege mit sich aber man kam jedes mal aus dem Tritt.
Alles in Allem war es aber ein guter Lauf und das Asthma hat sich so richtig einmal zwischen Kilometer 9 und 11 gemeldet und dann erst wieder zum Ende, da kam dann nicht mehr genug Sauerstoff zu den Muskeln, die jetzt ein wenig brennen
Aber morgen ist wieder alles vergessen und gut ☺.
Hier die Daten:
Kimolert - min/km
1 - 06:03
2 - 05:27
3 - 05:40
4 - 05:37
5 - 05:43
6 - 05:40
7 - 05:44
8 - 05:47
9 - 05:52
10 - 05:56
11 - 06:00
12 - 05:47
13 - 05:44
14 - 06:02
15 - 06:20
16 (440m) - 06:17
Gesamt:
01:30:07h - 15,44km - 05:50min/km - 40pHm.
Gruß
Andreas
530
Ein einziger Blick aus dem Fenster hat heute gereicht um eine Entscheidung zu treffen.
Auf jeden Fall kein Rad fahren. Bei dem Regen habe ich kein Bock auf Dreck und eine nassen Arsch auf der Straße wollte ich mir auch nicht holen.
Also habe ich meinen Turnbeutel gepackt und bin in die Muckibude gefahren.
Der Andrang heute am späten Morgen war überschaubar und einige wenige meiner Kollegen waren auch schon fleißig am Stahl stämmen.
Wärend des 50 minütigen Krafttrainings blieb auch noch Zeit für ein Pläuschchen hier und da.
Meine Beinmuskulatur merkte ich heute aber noch gewaltig. Das wurde erst auf dem Ergometer besser. Locker und im Intervall dahintrampeln war das Motto und in der Tat es tat den Knien und der Oberschenkelmuskeln ganz gut.
Eine halbe Stunde bin ich getrampelt, dabei 13,51km abgerissen.
Anschließend habe ich auf der Matte noch ein paar Übungen für den Rumpf absolviert.
Damit war das Training rund und ich konnte enspannt duschen gehen.
Aber dennoch als ich im Auto saß und in aller Ruhe nach hause fuhr, habe ich mir überlegt, dass das Radfahren nach eine langen Lauf doch besser wäre.
Mal sehn, bis zur nächsten geplanten Radrunde ist ja noch Zeit, vielleicht wird das Wetter ja besser oder ich habe mir bis dahin was überlegt.
Gruß
Andreas
Auf jeden Fall kein Rad fahren. Bei dem Regen habe ich kein Bock auf Dreck und eine nassen Arsch auf der Straße wollte ich mir auch nicht holen.
Also habe ich meinen Turnbeutel gepackt und bin in die Muckibude gefahren.
Der Andrang heute am späten Morgen war überschaubar und einige wenige meiner Kollegen waren auch schon fleißig am Stahl stämmen.
Wärend des 50 minütigen Krafttrainings blieb auch noch Zeit für ein Pläuschchen hier und da.
Meine Beinmuskulatur merkte ich heute aber noch gewaltig. Das wurde erst auf dem Ergometer besser. Locker und im Intervall dahintrampeln war das Motto und in der Tat es tat den Knien und der Oberschenkelmuskeln ganz gut.
Eine halbe Stunde bin ich getrampelt, dabei 13,51km abgerissen.
Anschließend habe ich auf der Matte noch ein paar Übungen für den Rumpf absolviert.
Damit war das Training rund und ich konnte enspannt duschen gehen.
Aber dennoch als ich im Auto saß und in aller Ruhe nach hause fuhr, habe ich mir überlegt, dass das Radfahren nach eine langen Lauf doch besser wäre.
Mal sehn, bis zur nächsten geplanten Radrunde ist ja noch Zeit, vielleicht wird das Wetter ja besser oder ich habe mir bis dahin was überlegt.
Gruß
Andreas
531
Da der erste Wettkampf ja schon absolviert wurde, dass gar nicht mal so schlecht, sollte so langsam wieder die Ernsthaftigkeit ins Training und in die Ernährung zurückkehren.
Schon am 14.02. steht Bertlich vor der Tür. Der Erste von 3 Veranstaltungen die in Bertlich alljährlich zelebriert werden.
Bis dahin sollte es mit der Fitness noch etwas bergauf gehen und mit den Pfunden bergab.
Morgen steht wieder Muckibude auf dem Plan, dass heute war ja nur eine Notlösung.
Den Plan für morgen habe ich schon ausgeheckt.
Die Tasche packe ich auch gleich, damit ich ja keine Ausrede habe.
Alle Trainingstermine für diese Woche sind in meinen Onlinekalender eingetragen.
Gruß
Andreas
Schon am 14.02. steht Bertlich vor der Tür. Der Erste von 3 Veranstaltungen die in Bertlich alljährlich zelebriert werden.
Bis dahin sollte es mit der Fitness noch etwas bergauf gehen und mit den Pfunden bergab.
Morgen steht wieder Muckibude auf dem Plan, dass heute war ja nur eine Notlösung.
Den Plan für morgen habe ich schon ausgeheckt.
Die Tasche packe ich auch gleich, damit ich ja keine Ausrede habe.
Alle Trainingstermine für diese Woche sind in meinen Onlinekalender eingetragen.
Gruß
Andreas
532
Ich habe es tatsächlich geschafft.
Ich bin zeitig aus dem Büro gekommen und konnte mein intensives Krafttraining abspulen.
Nein nich abspulen ich habe es genossen. So früh ist die Muckibude so gut wie leer. Ein paar Leutchen waren nur da und ein Kollege der sich bereits abplakte.
Alle Muskelgruppen habe heute etwas abbekommen.
Knapp über eine Stunde habe ich mich an den Geräten und den Gewichten abgearbeitet.
Danach habe ich mir eine dreiviertel Stunde Zeit genommen um etwas für die Rumpfstabilisierung zu tun. Auch die Beweglichkeit wurde trainiert und die Dehnübungen am Schluss, kombiniert mit ein wenig Lauf ABC rundeten das Training ab.
Die Belastungen waren von hoher Intensität und am Ende war ich ganz schön platt.
Aber bereits auf dem Heimweg enspannte sich der Körper langsam und beim Abendessen (Hünchen und Mangosalat) war wieder alles tacko.
Ein rund um gelungenes Workout.
Gruß
Andreas
Ich bin zeitig aus dem Büro gekommen und konnte mein intensives Krafttraining abspulen.
Nein nich abspulen ich habe es genossen. So früh ist die Muckibude so gut wie leer. Ein paar Leutchen waren nur da und ein Kollege der sich bereits abplakte.
Alle Muskelgruppen habe heute etwas abbekommen.
Knapp über eine Stunde habe ich mich an den Geräten und den Gewichten abgearbeitet.
Danach habe ich mir eine dreiviertel Stunde Zeit genommen um etwas für die Rumpfstabilisierung zu tun. Auch die Beweglichkeit wurde trainiert und die Dehnübungen am Schluss, kombiniert mit ein wenig Lauf ABC rundeten das Training ab.
Die Belastungen waren von hoher Intensität und am Ende war ich ganz schön platt.
Aber bereits auf dem Heimweg enspannte sich der Körper langsam und beim Abendessen (Hünchen und Mangosalat) war wieder alles tacko.
Ein rund um gelungenes Workout.
Gruß
Andreas
533
Da meine Unterlieferanten nicht wie erwartet geliefert haben, beziehungsweise die gelieferten Dokumente noch mal überarbeitet werden mussten, hatte ich den Vorteil mit guten Gewissen zeitig Feierabend machen zu können.
Zwar war das Wetter nicht gerade super aber die Luftfeuchtigkeit war nicht gerade hoch und weil es vor dem Lauf noch geregnet hatte war die Luft sehr klar und ich bekam gut Luft.
Mit Sprints auf der Stelle, Seitsprüngen und anderen dynamischen Aufwärmübungen habe ich mich warm gemacht. Im schleichenden Trab ging es zu gedachten Startlinie.
Heute war folgender Intervall dran:
Andreas rennt so gut erkann 02:30min danach trabt er locker weiter für 02:30min. Dieser Intervall wiederholt sich 5 mal.
Man könnte auch sagen Intervall bis man kotzen muss. Ok so weit war es bei mir noch nicht aber es wäre manchmal eine Erleichterung gewesen
.
Es war heute nicht der Megakracber an Lauf gewesen aber es kam schon recht gut.
Weil ich so schon recht hochfrequent laufe, komm ich bei den schnellen Abschnitten schon mal ins Stolpern, dass muss von außen recht lustig aussehen. Bisher habe ich aber Stürze deswegen vermeiden können.
Hier die Daten von heute:
Intervall - TopPace
1- 04:31
2 - 04:51
3 - 04:37
4 - 04:47
5 - 05:00
Kilometer - Pace
1 - 05:12
2 - 05:10
3 - 05: 14
4 - 05:26
5 (680m) - 05:55
Ich bin mit mir zufrieden.
Gruß
Andreas
Zwar war das Wetter nicht gerade super aber die Luftfeuchtigkeit war nicht gerade hoch und weil es vor dem Lauf noch geregnet hatte war die Luft sehr klar und ich bekam gut Luft.
Mit Sprints auf der Stelle, Seitsprüngen und anderen dynamischen Aufwärmübungen habe ich mich warm gemacht. Im schleichenden Trab ging es zu gedachten Startlinie.
Heute war folgender Intervall dran:
Andreas rennt so gut erkann 02:30min danach trabt er locker weiter für 02:30min. Dieser Intervall wiederholt sich 5 mal.
Man könnte auch sagen Intervall bis man kotzen muss. Ok so weit war es bei mir noch nicht aber es wäre manchmal eine Erleichterung gewesen
Es war heute nicht der Megakracber an Lauf gewesen aber es kam schon recht gut.
Weil ich so schon recht hochfrequent laufe, komm ich bei den schnellen Abschnitten schon mal ins Stolpern, dass muss von außen recht lustig aussehen. Bisher habe ich aber Stürze deswegen vermeiden können.
Hier die Daten von heute:
Intervall - TopPace
1- 04:31
2 - 04:51
3 - 04:37
4 - 04:47
5 - 05:00
Kilometer - Pace
1 - 05:12
2 - 05:10
3 - 05: 14
4 - 05:26
5 (680m) - 05:55
Ich bin mit mir zufrieden.
Gruß
Andreas
534
Normalerweise nimmt die Liebste unsere beiden Hundis mit zur Arbeit.
Heute und morgen ist sie aber auf Seminar und ich muss die Bestien hüten.
Bedeute aber auch ich habe zwei Tage frei und Zeit für mich.
Und mein heutiges Intervalltraining habe ich schon hinter mir.
Das Wetter war allerfeinst, strahlender Sonnenschein bei knapp unter 10°C, prima!.
Nur der etwas stärkere stärkere Wind hat auf den langen Geraden gestört.
Es hat mich schon gewundert wie viele Meschen um diese Zeit schon Sport treiben.
Aber jetzt zu den nackten Tatsachen.
Intervall 10:30min im Entwicklungsbereich und 03:30min im Grundlagenbereich 2.
Dieser Intervall wir 3 mal wiederholt.
Intervall - TopPace
1 - 04:35
2 - 04:55
3 - 05:06
Kilometer - DurchschnittPace
1 - 04:50
2 - 05:20
3 - 05:25
4 - 05:17
5 - 05:26
6 - 05:24
7 - 05:15
8 (820m) - 05:36
Gesamt:
42:03min - 7,82km - 05:23min/km
Anschließend noch einen kleine Cool Down drangehangen:
02:09min - 350m - 06:04min
Ich kann behaupten, bis jetzt war der Tag ganz gut.
Gruß
Andreas
Heute und morgen ist sie aber auf Seminar und ich muss die Bestien hüten.
Bedeute aber auch ich habe zwei Tage frei und Zeit für mich.
Und mein heutiges Intervalltraining habe ich schon hinter mir.
Das Wetter war allerfeinst, strahlender Sonnenschein bei knapp unter 10°C, prima!.
Nur der etwas stärkere stärkere Wind hat auf den langen Geraden gestört.
Es hat mich schon gewundert wie viele Meschen um diese Zeit schon Sport treiben.
Aber jetzt zu den nackten Tatsachen.
Intervall 10:30min im Entwicklungsbereich und 03:30min im Grundlagenbereich 2.
Dieser Intervall wir 3 mal wiederholt.
Intervall - TopPace
1 - 04:35
2 - 04:55
3 - 05:06
Kilometer - DurchschnittPace
1 - 04:50
2 - 05:20
3 - 05:25
4 - 05:17
5 - 05:26
6 - 05:24
7 - 05:15
8 (820m) - 05:36
Gesamt:
42:03min - 7,82km - 05:23min/km
Anschließend noch einen kleine Cool Down drangehangen:
02:09min - 350m - 06:04min
Ich kann behaupten, bis jetzt war der Tag ganz gut.
Gruß
Andreas
535
Da unsere Hundis fast ausschließlich von meiner Liebsten betreut und erzogen werden, habe ich ein kleines Gehorsamsproblem.
Ich bin eigentlich nur der Kauknochen und der Spielkamerad.
Hören tun die beiden nur bedingt auf mich.
Auch aus diesen Grund muss ich mit den beiden getrennt gehen.
4 mal kommen beide raus, jeder jedesmal für eine dreiviertel Stunde, macht für mich 6h, dass ist ein dreiviertel Arbeitstag, nix da mit Ruhe.
Da habe ich heute gerade mal 45min Zeit für ein wenig Rumpfstabilisierug gefunden.
Gleich noch die Hundis füttern und heute Nacht kommen sie dann zum letzten mal für heute raus.
Da kommen ganz schön Kilometer zusammen wenn man mit den Hundis unterwegs ist.
Gruß
Andreas
Ich bin eigentlich nur der Kauknochen und der Spielkamerad.
Hören tun die beiden nur bedingt auf mich.
Auch aus diesen Grund muss ich mit den beiden getrennt gehen.
4 mal kommen beide raus, jeder jedesmal für eine dreiviertel Stunde, macht für mich 6h, dass ist ein dreiviertel Arbeitstag, nix da mit Ruhe.
Da habe ich heute gerade mal 45min Zeit für ein wenig Rumpfstabilisierug gefunden.
Gleich noch die Hundis füttern und heute Nacht kommen sie dann zum letzten mal für heute raus.
Da kommen ganz schön Kilometer zusammen wenn man mit den Hundis unterwegs ist.
Gruß
Andreas
536
Als ich gestern 2x den Arsch nass bekommen habe, als ich mit den Hundis raus war, hatte ich wahrlich kein Bock mehr auch noch im Regen laufen zu gehen, nein, nein nochmals nein.
Die Wetter-App versprach Besserubg für heute und sie hatte Recht behalten.
Es war zwar bedeckt, trübe ein wenig windig aber es regnete nicht.
Als ich aufstand hörte ich die Liebste rufen: "Bis heute Nachmittag und übertreib es nicht!"
Nö, nö gurgelte ich ihr, mit der Zahnbürste im Mund, hinterher.
Müsli, Kaffee und ACC gab es zum Frühstück. Ja ACC, mein Bronchien sitzen im Moment zu, als Asthmatiker ist man an solche Begrenzer gewohnt. Aber heute kam noch ein weiterer längst vergessener Begrenzer hinzu. Muskelschmerzen, hervorgerufen durch vermutlich zu hohe CK-Werte, dass hatte ich schon lange nicht mehr.
Die Erfahrung zeigt aber, dass man diese Schmerzen zumindest im Kopf, für die Dauer einer Laufes, gut "wegdrücken" kann. Schmerzmittel nehme ich nicht, zu mindest nicht selbstbestimmt, nach einer OP ist das was anderes.
Es ist auch nicht schlimm mit den Schmerzen zu laufen und den Muskel schadet es zu mindest wenn man es nicht übertreibt auch nicht.
Beim warm machen habe ich dann darauf geachtet die Muskeln nicht zu sehr zu belasten und ich trabte erst mal locker los. Jetzt ist es nur wichtig eine leichte Grundspannung in den Muskel aufrecht zu erhalten, sieht zwar ein bisschen stackzig aus aber es geht. Ich habe es im Kopf sogar recht schnell hinbekommen, dass die Schmerzen nicht mehr der Gedanke Nummer eins war und ich lief nach Kilometer 3 meine gewohnten Rhythmus.
Ne es lief sogar nicht schlecht, abgesehen zwischen Kilometer 9 und 10 sowie 15 und 16 lief es sogar überraschend gut.
Heute waren wieder einige unterwegs, bekannte Gesichter aus Lebeck und Wulfen, Biker und Läufer/innen.
Hier die Daten des Laufs:
Kilometer - Pace
1 - 05:44
2 - 05:36
3 - 05:42
4 - 05:43
5 - 05:30
6 - 05:31
7 - 05:37
8 - 05:36
9 - 05:39
10 - 05:53
11 - 05:40
12 - 05:30
13 - 05:52
14 - 05:55
15 - 06:03
16 (720m) - 06:24
Gesamt:
01:30:02h - 42pHm - 15,72km - 05:44min/km
Gruß
Andreas
Die Wetter-App versprach Besserubg für heute und sie hatte Recht behalten.
Es war zwar bedeckt, trübe ein wenig windig aber es regnete nicht.
Als ich aufstand hörte ich die Liebste rufen: "Bis heute Nachmittag und übertreib es nicht!"
Nö, nö gurgelte ich ihr, mit der Zahnbürste im Mund, hinterher.
Müsli, Kaffee und ACC gab es zum Frühstück. Ja ACC, mein Bronchien sitzen im Moment zu, als Asthmatiker ist man an solche Begrenzer gewohnt. Aber heute kam noch ein weiterer längst vergessener Begrenzer hinzu. Muskelschmerzen, hervorgerufen durch vermutlich zu hohe CK-Werte, dass hatte ich schon lange nicht mehr.
Die Erfahrung zeigt aber, dass man diese Schmerzen zumindest im Kopf, für die Dauer einer Laufes, gut "wegdrücken" kann. Schmerzmittel nehme ich nicht, zu mindest nicht selbstbestimmt, nach einer OP ist das was anderes.
Es ist auch nicht schlimm mit den Schmerzen zu laufen und den Muskel schadet es zu mindest wenn man es nicht übertreibt auch nicht.
Beim warm machen habe ich dann darauf geachtet die Muskeln nicht zu sehr zu belasten und ich trabte erst mal locker los. Jetzt ist es nur wichtig eine leichte Grundspannung in den Muskel aufrecht zu erhalten, sieht zwar ein bisschen stackzig aus aber es geht. Ich habe es im Kopf sogar recht schnell hinbekommen, dass die Schmerzen nicht mehr der Gedanke Nummer eins war und ich lief nach Kilometer 3 meine gewohnten Rhythmus.
Ne es lief sogar nicht schlecht, abgesehen zwischen Kilometer 9 und 10 sowie 15 und 16 lief es sogar überraschend gut.
Heute waren wieder einige unterwegs, bekannte Gesichter aus Lebeck und Wulfen, Biker und Läufer/innen.
Hier die Daten des Laufs:
Kilometer - Pace
1 - 05:44
2 - 05:36
3 - 05:42
4 - 05:43
5 - 05:30
6 - 05:31
7 - 05:37
8 - 05:36
9 - 05:39
10 - 05:53
11 - 05:40
12 - 05:30
13 - 05:52
14 - 05:55
15 - 06:03
16 (720m) - 06:24
Gesamt:
01:30:02h - 42pHm - 15,72km - 05:44min/km
Gruß
Andreas
537
Montag erst nach 20Uhr aus dem Büro gekommen.
Gestern erst gegen 20Uhr aus dem Büro gekommen.
Klar das ich da weder Laufen war und auch sonst nix mehr gemacht habe, ich war nach der Arbeit einfach nur platt.
Um so mehr habe ich mich heute über mich selbst gefreut, dass ich einfach mal nein gesagt habe und mir die Freiheit nahm, zeitig nach hause zu gehen.
Und noch viel mehr Freude hat mir mein Training gebracht.
Heute habe ich den für Gestern angesagten Intervall gelaufen.
5x 2:30min im Entwicklungsbereich und 02:30min in Grundlagenbereich 1.
Das Wetter war optimal, leicht bewölkt, kaum Wind, trocken und ein fantastischer Sonnenuntergang.
Hier die TopPace pro Intervall:
1 - 04:01
2 - 04:51
3 - 05:01
4 - 04:52
5 - 04:57
Hier die Durchschnittspace pro Kilometer:
1 - 04:57
2 - 05:14
3 - 05:20
4 - 05:15
5 (780m) - 05:30
Hier die Zusammenfassung des Laufes:
00:25:04h - 4,78km - 22pHm - 05:14min/km
Gruß
Andreas
Gestern erst gegen 20Uhr aus dem Büro gekommen.
Klar das ich da weder Laufen war und auch sonst nix mehr gemacht habe, ich war nach der Arbeit einfach nur platt.
Um so mehr habe ich mich heute über mich selbst gefreut, dass ich einfach mal nein gesagt habe und mir die Freiheit nahm, zeitig nach hause zu gehen.
Und noch viel mehr Freude hat mir mein Training gebracht.
Heute habe ich den für Gestern angesagten Intervall gelaufen.
5x 2:30min im Entwicklungsbereich und 02:30min in Grundlagenbereich 1.
Das Wetter war optimal, leicht bewölkt, kaum Wind, trocken und ein fantastischer Sonnenuntergang.
Hier die TopPace pro Intervall:
1 - 04:01
2 - 04:51
3 - 05:01
4 - 04:52
5 - 04:57
Hier die Durchschnittspace pro Kilometer:
1 - 04:57
2 - 05:14
3 - 05:20
4 - 05:15
5 (780m) - 05:30
Hier die Zusammenfassung des Laufes:
00:25:04h - 4,78km - 22pHm - 05:14min/km
Gruß
Andreas
538
Dies Woch war nicht eine von denen wo ich sagen kann, es war eine gute.
Ab gesehen vom Mittwoch bin ich immer erst sehr spät Abends aus dem Büro gekommen. Auch gestern musste ich noch ein paar Stündchen arbeiten.
Obwohl gestern noch ein guter Tag war. Die Liebste, meine Schwiegermutter und ich waren erst Essen und danach im Musical.
Und dafür das ich gestern Alkohol getrunken habe, zuviel gegessen habe und viel zu spät ins Bett kam, lief es heute noch recht gut. Aber alles von anfangen.
Ich habe heute erst abgewartet bis es aufhörte zu regnen, so hatte ich genügend Zeit in Ruhe zu frühstücken. So gegeb 10Uhr trabte ich langsam los. Es sollte ein lockerer Lauf werden, so um die 15km. So gegen Kilometer 3 schoss es mir durch die Birne, so ein Kack: Ich habe heute nach ungefähr 40 Jahren wieder ein mal vergessen meine Medis einzuwerfen. Umkehren wollte ich jetzt nicht mehr. Ich musste jetzt nur den negativen Gedanken so schnell wie möglich aus den Kopf kriegen. So richtig ist es mir nicht gelungen aber mit ein paar Atmenübungen und eine Menge Konzentration bin ich doch noch einigermaßen über die Distanz gekommen.
So ungefähr 150 Meter vor der Haustür sprang die Uhr auf 90min Laufzeit, also Stopptaste gedrückt und aus dem Lauf ein 90min-Training gemacht.
In Anbetracht der Stresswoche, des gestrigen Müßiggangs und der vergessen Medis, war ich über meine Leistungen doch noch positiv überrascht
Hier die Daten :
Kilomer - Pace
1 - 05:48
2 - 05:51
3 - 05:50
4 - 06:02
5 : 05:47
6 - 05:49
7 - 05:43
8 - 05:45
9 - 05:47
10 - 06:02
11 - 06:06
12 - 05:54
13 - 05:54
14 - 06:14
15 : 06:14
16 (220m) - 06:07
Gesamt:
01:30:03h - 15,33km - 63pHm - 05:55min/km
Während des Laufes habe ich mit dem Wetter richtig Glück. Zwischendring schien sogar mal die Sonne. Die Temperatur lag so bei 8°C im Schnitt. Nur der Wind war wie voraus gesagt stark und böig.
Gruß
Andreas
Ab gesehen vom Mittwoch bin ich immer erst sehr spät Abends aus dem Büro gekommen. Auch gestern musste ich noch ein paar Stündchen arbeiten.
Obwohl gestern noch ein guter Tag war. Die Liebste, meine Schwiegermutter und ich waren erst Essen und danach im Musical.
Und dafür das ich gestern Alkohol getrunken habe, zuviel gegessen habe und viel zu spät ins Bett kam, lief es heute noch recht gut. Aber alles von anfangen.
Ich habe heute erst abgewartet bis es aufhörte zu regnen, so hatte ich genügend Zeit in Ruhe zu frühstücken. So gegeb 10Uhr trabte ich langsam los. Es sollte ein lockerer Lauf werden, so um die 15km. So gegen Kilometer 3 schoss es mir durch die Birne, so ein Kack: Ich habe heute nach ungefähr 40 Jahren wieder ein mal vergessen meine Medis einzuwerfen. Umkehren wollte ich jetzt nicht mehr. Ich musste jetzt nur den negativen Gedanken so schnell wie möglich aus den Kopf kriegen. So richtig ist es mir nicht gelungen aber mit ein paar Atmenübungen und eine Menge Konzentration bin ich doch noch einigermaßen über die Distanz gekommen.
So ungefähr 150 Meter vor der Haustür sprang die Uhr auf 90min Laufzeit, also Stopptaste gedrückt und aus dem Lauf ein 90min-Training gemacht.
In Anbetracht der Stresswoche, des gestrigen Müßiggangs und der vergessen Medis, war ich über meine Leistungen doch noch positiv überrascht
Hier die Daten :
Kilomer - Pace
1 - 05:48
2 - 05:51
3 - 05:50
4 - 06:02
5 : 05:47
6 - 05:49
7 - 05:43
8 - 05:45
9 - 05:47
10 - 06:02
11 - 06:06
12 - 05:54
13 - 05:54
14 - 06:14
15 : 06:14
16 (220m) - 06:07
Gesamt:
01:30:03h - 15,33km - 63pHm - 05:55min/km
Während des Laufes habe ich mit dem Wetter richtig Glück. Zwischendring schien sogar mal die Sonne. Die Temperatur lag so bei 8°C im Schnitt. Nur der Wind war wie voraus gesagt stark und böig.
Gruß
Andreas
539
Wenn auch nicht so früh wie geplant aber dennoch zeitig bin ich heute aus dem Büro gekomme.
Zwar war es auf der Arbeit wieder ganz schön turbulenten nicht aber so schlimm wie am Ende der letzten Woche.
So hatte ich heute mal wieder genügend Zeit in die Muckibude zu gehn.
Überrascht war ich wie viele doch trainieren waren. Das lag wohl daran das viele Karnevalsumzüge wegen der Unwetterwarnung abgesagt wurden.
Nun gut, zumindest war es nicht wer weiß wie überfüllt.
Ich habe mein Standardprogramm in angemessener Zeit abspulen können.
Nach einer Stunde und zwanzig Minuten war ich fertig.
Und wieder habe ich es gemerkt, dass ich in letzter Zeit kaum Zeit fürs Studio gefunden habe, dass ist wicklich schade aber die Arbeit geht nun mal vor und bei allen Stress und auch Rückschlägen macht sie ja zumindest überwiegend Freude.
Dennoch wünsche ich mir ein wenig mehr Zeit für das Training.
Gruß
Andreas
Zwar war es auf der Arbeit wieder ganz schön turbulenten nicht aber so schlimm wie am Ende der letzten Woche.
So hatte ich heute mal wieder genügend Zeit in die Muckibude zu gehn.
Überrascht war ich wie viele doch trainieren waren. Das lag wohl daran das viele Karnevalsumzüge wegen der Unwetterwarnung abgesagt wurden.
Nun gut, zumindest war es nicht wer weiß wie überfüllt.
Ich habe mein Standardprogramm in angemessener Zeit abspulen können.
Nach einer Stunde und zwanzig Minuten war ich fertig.
Und wieder habe ich es gemerkt, dass ich in letzter Zeit kaum Zeit fürs Studio gefunden habe, dass ist wicklich schade aber die Arbeit geht nun mal vor und bei allen Stress und auch Rückschlägen macht sie ja zumindest überwiegend Freude.
Dennoch wünsche ich mir ein wenig mehr Zeit für das Training.
Gruß
Andreas
540
Hallo Andreas,
bin nun schon seit längerem stille Mitleserin deines Tagebuchs (du hast zwar deutlich mehr Leistungsafähigkeit als ich, bist aber nicht ganz so "profimäßig" wie viele andere hier unterwegs, deshalb ist es mir in deinem Blog etwas angenehmer) und muss dich wirklich bewundern, wie du dein Training durchziehst - trotz viel Arbeit, gesundheitlich nicht ganz so optimalen Voraussetzungen etc.
Weiter so! Ich freu mich immer, von dir zu lesen!
Was hast du dieses Jahr noch so an Wettkämpfen (bzw. Laufzielen) vor?
LG vom Bergschreck
bin nun schon seit längerem stille Mitleserin deines Tagebuchs (du hast zwar deutlich mehr Leistungsafähigkeit als ich, bist aber nicht ganz so "profimäßig" wie viele andere hier unterwegs, deshalb ist es mir in deinem Blog etwas angenehmer) und muss dich wirklich bewundern, wie du dein Training durchziehst - trotz viel Arbeit, gesundheitlich nicht ganz so optimalen Voraussetzungen etc.
Weiter so! Ich freu mich immer, von dir zu lesen!
Was hast du dieses Jahr noch so an Wettkämpfen (bzw. Laufzielen) vor?
LG vom Bergschreck
541
+1!Bergschreck hat geschrieben:Hallo Andreas,
bin nun schon seit längerem stille Mitleserin deines Tagebuchs (du hast zwar deutlich mehr Leistungsafähigkeit als ich, bist aber nicht ganz so "profimäßig" wie viele andere hier unterwegs, deshalb ist es mir in deinem Blog etwas angenehmer) und muss dich wirklich bewundern, wie du dein Training durchziehst - trotz viel Arbeit, gesundheitlich nicht ganz so optimalen Voraussetzungen etc.
Weiter so! Ich freu mich immer, von dir zu lesen!
542
Danke, danke!
Nicht so viel Lob auf einmal.
Meine Wettkampfplanung werde ich bei Gelegenheit posten.
Kommt bei mir aber immer drauf an wie der Körper mit spielt.
Aber schon mal vorab.
Nächsten Sonntag möchte ich in Bertlich starten.
Da bin ich schon so etwas wie ein Stammgast.
Vorausgesetzt ich bekomme diese Woch noch einen Trainingslauf hin.
Heute sieht das schon gar nicht gut aus letztes Neeting um 18:00Uhr.
Bis das Meeting nachbereitet ist wird es wieder 20:00Uhr danach noch 40min Autobahn nach hause.
Aber morgen, morgen ist der Plan früh zu gehen.
Ob das geklappt hat könnt ihr morgen lesen.
Gruß
Andreas
Nicht so viel Lob auf einmal.
Meine Wettkampfplanung werde ich bei Gelegenheit posten.
Kommt bei mir aber immer drauf an wie der Körper mit spielt.
Aber schon mal vorab.
Nächsten Sonntag möchte ich in Bertlich starten.
Da bin ich schon so etwas wie ein Stammgast.
Vorausgesetzt ich bekomme diese Woch noch einen Trainingslauf hin.
Heute sieht das schon gar nicht gut aus letztes Neeting um 18:00Uhr.
Bis das Meeting nachbereitet ist wird es wieder 20:00Uhr danach noch 40min Autobahn nach hause.
Aber morgen, morgen ist der Plan früh zu gehen.
Ob das geklappt hat könnt ihr morgen lesen.
Gruß
Andreas
543
Meine Prognose von Gestern ging unglücklicher Weise voll auf.
Das Pokalspiel lief bereits eine viertel Stunde als ich nach hause kam.
Tut mir leid aber da hatte ich auch bei aller größter Motivation kein Bock mehr die Laufklamotten über zu schmeißen und los zu rennen.
Dafür aber heute. Nach der letzten Besprechung habe ich fluchtartig das Gebäude verlassen, bevor noch einer die Chance hatte mich abzugreift.
Zuhause angekommen, begann ich mich bereits im Flur umzuziehen.
Schnell noch die GPS-Uhr umgelegt und los.
Bereits beim ersten Schritt fing es an zu Plästern wie Sau und die Temperaturen fielen von 6°C auf gerade mal 1,5°C, der Wind wurde immer stärker und ungeheuer böig.
Meinen Intervall 3x 10:00min EB und 03:30min GA1 habe ich aber unbeirrt durchgezogen.
Und den Umständen entsprechend war ich zufrieden mit meinen Leistungen.
Intervall - TopPace
1 - 04:22
2 - 05:03
3 - 05:12
Kilometer - DurchschnittsPace
1 - 04:52
2 - 05:21
3 - 05:26
4 - 05:26
5 - 05:30
6 - 05:27
7 - 05:31
8 (530m) - 05:42
Gesamt:
00:40:33h - 7,53km - 42pHm - 05:23 min/km
Wie immer musste ich noch nach hause.
Bei der Kälte und dem Regen wollte ich nicht gemüdlich schlendern.
Also trabte ich locker zum Cool Down an.
03:41min - 600m - 06:07min/km
So wie die Rest-Woche aussieht, wir das wohl der letzte Lauf vor Bertlich gewesen sein.
Da die Wettkämpfe für mich eh nicht mehr als Trainingsziel sind, ist das halb so wild.
Es geht mir ja eh nur um die Freude am Laufen und die Atmosphäre bei den Wettkämpfen.
Vielleich sieht man sich beim 10ner in Bertlich.
Ich laufe im hellblauen Langarm, dreiviertel Hose schwarz und in gelben Brooks.
Gruß
Andreas
Das Pokalspiel lief bereits eine viertel Stunde als ich nach hause kam.
Tut mir leid aber da hatte ich auch bei aller größter Motivation kein Bock mehr die Laufklamotten über zu schmeißen und los zu rennen.
Dafür aber heute. Nach der letzten Besprechung habe ich fluchtartig das Gebäude verlassen, bevor noch einer die Chance hatte mich abzugreift.
Zuhause angekommen, begann ich mich bereits im Flur umzuziehen.
Schnell noch die GPS-Uhr umgelegt und los.
Bereits beim ersten Schritt fing es an zu Plästern wie Sau und die Temperaturen fielen von 6°C auf gerade mal 1,5°C, der Wind wurde immer stärker und ungeheuer böig.
Meinen Intervall 3x 10:00min EB und 03:30min GA1 habe ich aber unbeirrt durchgezogen.
Und den Umständen entsprechend war ich zufrieden mit meinen Leistungen.
Intervall - TopPace
1 - 04:22
2 - 05:03
3 - 05:12
Kilometer - DurchschnittsPace
1 - 04:52
2 - 05:21
3 - 05:26
4 - 05:26
5 - 05:30
6 - 05:27
7 - 05:31
8 (530m) - 05:42
Gesamt:
00:40:33h - 7,53km - 42pHm - 05:23 min/km
Wie immer musste ich noch nach hause.
Bei der Kälte und dem Regen wollte ich nicht gemüdlich schlendern.
Also trabte ich locker zum Cool Down an.
03:41min - 600m - 06:07min/km
So wie die Rest-Woche aussieht, wir das wohl der letzte Lauf vor Bertlich gewesen sein.
Da die Wettkämpfe für mich eh nicht mehr als Trainingsziel sind, ist das halb so wild.
Es geht mir ja eh nur um die Freude am Laufen und die Atmosphäre bei den Wettkämpfen.
Vielleich sieht man sich beim 10ner in Bertlich.
Ich laufe im hellblauen Langarm, dreiviertel Hose schwarz und in gelben Brooks.
Gruß
Andreas
544
Heute habe ich mir ein wenig Zeit für die Stabilisierung des Rumpfes genommen.
Auch die Beikraft, die Koordinaten und das Gleichgewicht wurde wurde heute trainiert.
Immerhin 75min habe ich meinen Körper was gutes getan.
Laufen wollte ich so kurz vor dem Wettkampf nicht mehr, ich muss ja ein wenig auf meine Knie achten.
Morgen muss ich mich mal wieder um Haus und Hof kümmern. Beide wurden in den letzten Wochen vernachlässigt. Gerade der Hof sieht aus wie Kraut und Rüben, da muss ich unbedingt ran.
Gruß
Andreas
Auch die Beikraft, die Koordinaten und das Gleichgewicht wurde wurde heute trainiert.
Immerhin 75min habe ich meinen Körper was gutes getan.
Laufen wollte ich so kurz vor dem Wettkampf nicht mehr, ich muss ja ein wenig auf meine Knie achten.
Morgen muss ich mich mal wieder um Haus und Hof kümmern. Beide wurden in den letzten Wochen vernachlässigt. Gerade der Hof sieht aus wie Kraut und Rüben, da muss ich unbedingt ran.
Gruß
Andreas
545
Bereits am frühen Morgen wechselte sich der Regen mit seinem großen Bruder Schneeregen ab.
Da mein Turnbeutel schon gepackt war, konnte ich mir mit dem Frühstück Zeit lassen. "Ich bin jetzt weg" verabschiedet sich die Liebste "und übertreib es nicht!" "Ne heute ganz bestimmt nicht!!??" Ihr erinnert euch: Mein Trainingsdefizit.
In Bertich angekommen war ich überrascht, der Parkplatz war nicht leer, trotz Starkregen.
Mit Kapuze im Gesicht und hochgeklappten Sturmkragen stapfte ich zur Anmeldung.
Im Medebereich und in der Kaffeete war schon anständiges Gewusel, klar bei dem Wetter wollte keiner länger draußen stehen als nötig.
Dennoch den Start der 15ner wollte ich mir nicht entgehen lassen, ich freue mich ja auch wenn mich andere anfeuern.
Zum Start des 10ners, mein Rennen, war es nur leicht am nieseln und es fühlte sich nicht so kalt an wie es wirklich war, 2,2°C. Aber für Bertlich untypisch, und es fiel auch allen auf, es war fast windstill.
Für mich sollte es ein unspektakulärer Lauf werden und die ersten 5km war er das auch.
Aber so bei Kilometer 6, holte mich ein Pärchen ein, die liefen einen sehr angenehmen Rythmus und eine nicht gerade schlechte Pace, also habe ich mich dran gehangen und wir wechselten uns mit der Führungsarbeit ab.
Auf dem letzten Kilometer musste ich sie ziehen lassen, ein gegenseitiges Kopfnicken und ein stilles Dankeschön beendete unsere gemeinsame Reise.
Als ich die Zieluhr sah musste ich schmunzeln.
Aber keine Zeit, ich brauche erstmal was zu trinken und ne Bratwurst, dass war jetzt wichtiger als alles andere.
Nach dem Duschen haben ich mir noch ne Donauwelle reingezogen.
Nach der Siegerehrung des 10ners, Ehrerbietung der Sieger gehört für mich da zu, bin ich nach hause.
Hier die Daten:
Kilometer - Pace
1 - 05:24
2 - 05:27
3 - 05:17
4 - 05:27
5 - 05:31
6 - 05:30
7 - 05:11
8 - 05:17
9 - 05:14
10 - 05:18
Gesamt:
00:53:54h (offiziell 00:53:55) - 10,06km - 05:22min/km - 38pHm
DAS WAR BESTZEIT.
Gruß
Andreas
Da mein Turnbeutel schon gepackt war, konnte ich mir mit dem Frühstück Zeit lassen. "Ich bin jetzt weg" verabschiedet sich die Liebste "und übertreib es nicht!" "Ne heute ganz bestimmt nicht!!??" Ihr erinnert euch: Mein Trainingsdefizit.
In Bertich angekommen war ich überrascht, der Parkplatz war nicht leer, trotz Starkregen.
Mit Kapuze im Gesicht und hochgeklappten Sturmkragen stapfte ich zur Anmeldung.
Im Medebereich und in der Kaffeete war schon anständiges Gewusel, klar bei dem Wetter wollte keiner länger draußen stehen als nötig.
Dennoch den Start der 15ner wollte ich mir nicht entgehen lassen, ich freue mich ja auch wenn mich andere anfeuern.
Zum Start des 10ners, mein Rennen, war es nur leicht am nieseln und es fühlte sich nicht so kalt an wie es wirklich war, 2,2°C. Aber für Bertlich untypisch, und es fiel auch allen auf, es war fast windstill.
Für mich sollte es ein unspektakulärer Lauf werden und die ersten 5km war er das auch.
Aber so bei Kilometer 6, holte mich ein Pärchen ein, die liefen einen sehr angenehmen Rythmus und eine nicht gerade schlechte Pace, also habe ich mich dran gehangen und wir wechselten uns mit der Führungsarbeit ab.
Auf dem letzten Kilometer musste ich sie ziehen lassen, ein gegenseitiges Kopfnicken und ein stilles Dankeschön beendete unsere gemeinsame Reise.
Als ich die Zieluhr sah musste ich schmunzeln.
Aber keine Zeit, ich brauche erstmal was zu trinken und ne Bratwurst, dass war jetzt wichtiger als alles andere.
Nach dem Duschen haben ich mir noch ne Donauwelle reingezogen.
Nach der Siegerehrung des 10ners, Ehrerbietung der Sieger gehört für mich da zu, bin ich nach hause.
Hier die Daten:
Kilometer - Pace
1 - 05:24
2 - 05:27
3 - 05:17
4 - 05:27
5 - 05:31
6 - 05:30
7 - 05:11
8 - 05:17
9 - 05:14
10 - 05:18
Gesamt:
00:53:54h (offiziell 00:53:55) - 10,06km - 05:22min/km - 38pHm
DAS WAR BESTZEIT.
Gruß
Andreas
546
Hallo Andreas
Herzlichen Glückwunsch zur PB.
Alles alles Gute weiterhin und bleib dran.
Gruss Stefan
Herzlichen Glückwunsch zur PB.
Alles alles Gute weiterhin und bleib dran.
Gruss Stefan
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... athon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... 017-a.html
forum/threads/131192-Mont-Ventoux
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... athon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... 017-a.html
forum/threads/131192-Mont-Ventoux
550
Danke, danke euch allen.
Ja war echt überraschen aber wie sagt man so schön: Unverhofft kommt oft.
Aber so ganz spurlos ist der Lauf nicht an mir vorbei gegangen.
Beim Krafttraining habe ich es gemerkt. Gerade die Beine waren noch ganz schön müde.
Mit über 50 brauch der Körper halt seine Zeit.
Nach 90min Training war aber auch gut, zumal heute im Büro wieder der Teufel los war.
Halt der typische Montagswahnsinn.
Jetzt nach dem Abendbrot wird erstmal ausgeruht und morgen gehts weiter.
Gruß
Andreas
Ja war echt überraschen aber wie sagt man so schön: Unverhofft kommt oft.
Aber so ganz spurlos ist der Lauf nicht an mir vorbei gegangen.
Beim Krafttraining habe ich es gemerkt. Gerade die Beine waren noch ganz schön müde.
Mit über 50 brauch der Körper halt seine Zeit.
Nach 90min Training war aber auch gut, zumal heute im Büro wieder der Teufel los war.
Halt der typische Montagswahnsinn.
Jetzt nach dem Abendbrot wird erstmal ausgeruht und morgen gehts weiter.
Gruß
Andreas