Banner

Focus: "Zuviel Sport ist auch nicht gesund"

51
ruca hat geschrieben:Tja, ich denke, dass wir nicht wissen, woran die 2 (!!!) Leute unter den 36 Extremsportlern innerhalb von 12 Jahren der letztgenannten Studie gestorben sind. Es wird nirgends behauptet, dass diese Todesfälle irgendeinen Zusammenhang mit dem Sport haben.
das ist richtig. Nochmal: niemand schreibt, das übermässiges Laufen zum Tode führt. Die Studie kommt lediglich zu dem Ergebnis, das der Gesundheitseffekt mit steigender Belastung abnimmt! Sprich: die Leute sind nicht gestorben, WEIL sie viel gelaufen sind. sondern OBWOHL sie viel gelaufen sind.
The findings suggest a U-shaped association between all-cause mortality and dose of jogging as calibrated by pace, quantity, and frequency of jogging. Light and moderate joggers have lower mortality than sedentary nonjoggers, whereas strenuous joggers have a mortality rate not statistically different from that of the sedentary group.

Dose of jogging and long-term mortality: the Copenhagen City Heart Study. - PubMed - NCBI

52
YellowRock hat geschrieben:Die Studie kommt lediglich zu dem Ergebnis, das der Gesundheitseffekt mit steigender Belastung abnimmt! Sprich: die Leute sind nicht gestorben, WEIL sie viel gelaufen sind. sondern OBWOHL sie viel gelaufen sind.
Hat ja auch nie jemand behauptet, dass Laufen unsterblich macht ... :D

Und selbst wenn intensives - pardon: "exzessives" - Lauftraining dazu führen sollte, dass ich früher sterbe: Ich wäre sehr, sehr froh, wenn ich in der Lage wäre exzessiv zu trainieren. Dann ginge es mir nämlich in meiner (verkürzten) Lebenszeit höchstwahrscheinlich sowohl körperlich als auch psychisch besser als das momentan verletzungsbedingt ohne Laufen der Fall ist.

53
kobold hat geschrieben:Und selbst wenn intensives - pardon: "exzessives" - Lauftraining dazu führen sollte, dass ich früher sterbe: Ich wäre sehr, sehr froh, wenn ich in der Lage wäre exzessiv zu trainieren. Dann ginge es mir nämlich in meiner (verkürzten) Lebenszeit höchstwahrscheinlich sowohl körperlich als auch psychisch besser als das momentan verletzungsbedingt ohne Laufen der Fall ist.
so isses! ;)

54
Ich bin mal gespannt: Demnächst steht Weihnachten vor der Tür, und da dann auch das Aufeinandertreffen mit der größtenteils komplett unsportlichen Verwandtschaft. Irgendeiner wird das gelesen haben und mich damit konfrontieren.

Immer erstaunlich, wie begierig so etwas aufgesaugt wird, wie sehr man auch bereit ist, "der Wissenschaft" zu glauben, wenn diese nur mal was herausgefunden zu haben scheint, was einem gefällt. Sonst traut man "den Wissenschaftlern" keinen Meter weit, schon gar nicht, wenn es gegen den eigenen Lebensstil geht.

55
crsieben hat geschrieben:Ich bin mal gespannt: Demnächst steht Weihnachten vor der Tür, und da dann auch das Aufeinandertreffen mit der größtenteils komplett unsportlichen Verwandtschaft. Irgendeiner wird das gelesen haben und mich damit konfrontieren.

Immer erstaunlich, wie begierig so etwas aufgesaugt wird, wie sehr man auch bereit ist, "der Wissenschaft" zu glauben, wenn diese nur mal was herausgefunden zu haben scheint, was einem gefällt. Sonst traut man "den Wissenschaftlern" keinen Meter weit, schon gar nicht, wenn es gegen den eigenen Lebensstil geht.
Dann sei bitte freundlich und gelassen mit deinen Antworten.
Damit wenigstens der Spruch: Laufen senkt den Stresspegel noch stimmt.
Geh am besten bevor alle antanzen noch 2-3 Stunden raus - nach der anbefohlenen Haus-/Kocharbeit
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

56
"Du hast recht, ich habe das auch gelesen und will damit aufhören. Das kann doch nicht gesund sein. Dann versuche mich wieder so gesund wie du zu ernähren und die 30kg (vielleicht 50kg, je nach Gesprächspartner), was ich verloren habe, schnell wieder aufzubauen. Hoffentlich sehe ich dann so gesund aus wie du."

57
@d'Oma joggt

Keine Sorge, am Morgen der Familenveranstaltung am 1. Weihnachststag ist ein hübscher langer Lauf geplant, danach bin ich immer die Ruhe in Person.

58
ruca hat geschrieben:Die einzige halbwegs sichere Aussage, die die Zahlen zulassen: Entscheidend ist, dass man überhaupt was tut, dann sinkt die Quote extrem. Nämlich von 30,4% (120 von 394) auf 1,2% (7 von 570). Ja, laut diesen Zahlen geht es dann wieder hoch auf 3,1% bzw. 5,5% aber hierfür ist einerseits die Datenbasis extrem dünn (2-8 Fälle untereinander statistisch zu vergleichen ist freundlich gesagt unseriös, wenn bei den 5,5% nur ein Fall eine andere Ursache hat, sind wir schlagartig bei 2,75%), andererseits sind auch die 5,5% noch meilenweit von den 30,4% bei den Couch-Potatoes entfernt.
Moment. Die Wissenschaftler schreiben ausdrücklich im Haupttext (aber leider nicht im Abstract), dass sich die Sterbefälle der "strenous joggers" statistisch weder von den nonjoggers noch von den light and moderate joggers unterscheidet. Da ist nicht mit unseriös; es gibt nur Leute, die mit seriöser Interpretation dieser Daten überfordert sind.
burny hat geschrieben:Das bedeutet ja nicht, dass ich mich, wenn beispielsweise heraus kommt: "ab x min/Tag steigt das Risiko" (laut Studie so 40 - 50 min) ich meine persönliche Herangehensweise daran anpassen muss.
Gut, du hast "beispielsweise" geschrieben, aber ich bezweifle, dass das bei den hier diskutierten Artikeln herauskam. Sprich, das sieht optisch so aus, wenn man die Daten ohne Fehler aufträgt, aber mit Fehlerbetrachtung ist festzustellen, dass diese Aussage nicht belegbar ist. Die Sterblichkeitsreduktion "sank" da von geschätzten 46% auf 44%... und ist selbst bei den extremsten Joggern noch höher als bei denen, die nur 25 Minuten pro Tag liefen (ca. 35%).
YellowRock hat geschrieben:Die Studie kommt lediglich zu dem Ergebnis, das der Gesundheitseffekt mit steigender Belastung abnimmt!
Nein, das kommt sie eben nicht. S. o. Da sich Werte von meinetwegen 46% ± 2% und 44% ± 2% sich nicht signifikant unterscheiden, darf man den ersten nicht als höher als den zweiten bezeichnen.

Somit wäre das Ergebnis da, dass der Gesundheitseffekt mit steigender Belastung oberhalb von 45 min/Tag entweder abnimmt oder zunimmt oder unverändert bleibt.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

59
Das ist es ja, was so schade ist.

Die Studie trifft keinerlei statistisch belastbare Aussage zur Frage, ob "extremes Laufen" gesundheitsgefährdend ist.

Der FOCUS gibt die Ergebnisse der Studie, sei es aus Dummheit, sei es aus Dreistigkeit, verfälschend wieder.

Und dann finden sich tatsächlich auch Läufer in einem Läuferforum, die lieber der Schlagzeile glauben als dem Artikel selbst (oder zur Not denjenigen, die den Artikel hier verstanden haben und korrekt wiedergeben).

60
Und dann gibt es noch weitere Läufer, die ohne dieses Forum nie von dieser Studie und dem Artikel gehört hätten :D Und die sich dann kräftig darin bestätigt fühlen, weiterhin einen großen Bogen um solche Zeitschriften zu machen. Und richtig schön finde ich es, dass kompetente User sich dem annehmen :) Vielen Dank an dieser Stelle mal dafür :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

61
Man muß Statistiken und Zahlen nur richtig interpretieren. Wenn z.B. 15% aller tödlichen Verkehrunfälle unter Alkoholeinfluß passieren, bedeutet das doch im Umkehrschluß, dass man nur die nüchternen Idioten aus dem Verkehr ziehen muß. Schon sinkt die Zahl der tödlichen Verkehrunfälle um 85%. :idee2:
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

62
Um das ganze auf zwei Sätze zu kürzen:"Wir sind das herumlaufende schlechte Gewissen der "(Noch-) Nichtläufer!" Wir machen anderen irgendwie Angst." - Herbert SteffnyUnd damit ist Sinn und Zweck solcher Artikel geklärt.

63
YellowRock hat geschrieben:...Hier gibts ein grosses Gesundheitsforum, in dem es niemals ruhig wird. Verletzungen aller Art, häufigste Ursache: Überlastung. Warum sollte ausgerechnet das Herz davon ausgenommen sein?
Interessant wäre, ob es einen kausalen Zusammenhang zwischen exzessivem Laufen und Gesundheitsschäden gibt. Bei Gelenk- Muskel und Sehnen- Verletzungen wäre dieser Zusammenhang wahrscheinlicher als bei Herz- Erkrankungen.

Die Wahrscheinlichkeit, daß ein gesundes Herz durch Laufen geschädigt wird ist extrem gering. Beispiele für Herzschäden bei Leistungssportlern sind jedenfalls extrem selten. Mir fallen spontan der Triathlet Norman Stadler, sowie der "Erfinder" des Joggings, John Fix ein. Ferner ein oder zwei junge Mittelstreckenläufer. Doping- Missbrauch schließe ich hier mal idealisierend und gutgläubig aus. Bei den Radsportlern war offensichtlich (Blut)Doping die Ursache für Herz- Kreislauf Zusammenbrüche.

65
Wieso wird eigentlich fast immer nur auf den Läufer(innen) rumgehackt. Radfahren und Schwimmen ist viel gefährlicher.

(Mal ganz von den Mannschaftssportarten abgesehen hier bekommen sogar die Zuschauer Herzinfarkte).


R.F

66
Fritz55 hat geschrieben:Wieso wird eigentlich fast immer nur auf den Läufer(innen) rumgehackt. Radfahren und Schwimmen ist viel gefährlicher.
Radfahren verstehe ich ja noch, aber Schwimmen?
Gruß vom NordicNeuling

68
Zumindest für Nichtschwimmer ist schwimmen gefährlich. :D
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

69
Also der Focus verkauft Werbung. Diese ist gekoppelt an "kleine Filmchen". Klar hätte man auch einfach den Text schreiben können. Nur dann sieht halt keiner die Werbung. Wen interessiert da WAS vermittelt wird? :haeh: meist scheint es auch so, das dort die "Praktikanten" freies Spiel haben. Nur so erklären sich etliche Artikel. Dazu kommt, das sich das Blatt ja selbst widerspricht. Scrollt man im Ursprungsthema ein wenig hinunter findet man dies

Fitness-Studie beweist: Je mehr Sport Sie machen, desto gesünder bleibt Ihr Herz - Video - Video - FOCUS Online
Je mehr Sport Sie machen, desto gesünder bleibt Ihr Herz:

Sport ist gesund und hält im Alter fit. Doch mit ein paar Minuten pro Tag ist es nicht getan. Experten empfehlen deshalb ein Mindestmaß von 2,5 Stunden pro Woche. Machen Menschen noch mehr Sport, dankt es ihnen ihr Herz....


...Die Forscher betrachteten insgesamt zwölf Studien mit insgesamt 370,460 Teilnehmern. Bereits fünf Stunden Sport pro Woche reduzieren Ihr Risiko eines Herzproblems zwischen fünf und zwanzig Prozent. Der Effekt zeigt sich unabhängig von Geschlecht, Alter und Herkunftsort. ...

...Besonders Ausdauersport verringere das Risiko von Bluthochdruck und zu viel Cholesterin im Blut. Zukünftig sollte es laut den Forschern strengere Empfehlungen für das Mindestpensum von Sport geben, um das Herz besser vor Krankheiten zu schützen. ...
Und wehe, Ihr lauft öfter als 3 Mal die Woche. :teufel:

http://content.onlinejacc.org/article.a ... ID=2108914

70
NordicNeuling hat geschrieben:Radfahren verstehe ich ja noch, aber Schwimmen?
Beim Schwimmen kann man absaufen, und sowas passiert auch tatsächlich ab und zu mal. Todesfälle beim Triathlon ereignen sich m.W. vorwiegend beim Schwimmen und nicht beim Radfahren oder gar Laufen.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

71
aghamemnun hat geschrieben:Beim Schwimmen kann man absaufen, und sowas passiert auch tatsächlich ab und zu mal. Todesfälle beim Triathlon ereignen sich m.W. vorwiegend beim Schwimmen und nicht beim Radfahren oder gar Laufen.
Okay, ich habe jetzt zu sehr an meine Bahnen im beaufsichtigten Hallenbad gedacht. Da fühle ich mich doch relativ sicher.
Gruß vom NordicNeuling

72
@NordicNeuling,

Hallo,

auch in den Hallenbäder ist es leider so das des öfteren Frührentner und Rentner ums leben kommen. Hauptsächlich wegen Herz- und

Kreislaufproblemen. Auch ein Wadenkrampf inmitten einer 50 Meter Bahn kann schon den Tod bedeuten. Es wird halt leider von den

Badbetreiber gerne verschwiegen. (Ich konnte es anfangs auch nicht verstehen, ist aber leider traurige Tatsache).


R.F

73
Die einzigen Sporttoten, die ich bisher erlebt (paßt das bei dem Thema?) habe, waren beim


LAUFEN (zweimal und einmal bei einem Volksmarsch). Jedesmal übrigens bei schwülem Wetter.
Gruß vom NordicNeuling

74
Als Spiegelleser kann man ja schlecht ueber den Focus lästern.

Ausser in der Periode, in der Stefan Aust, deren Arsch gerettet hatte. Damals war ich ein treuer Leser.

Dann musste er wohl gehen, und die Auflagen sinken wieder, zurecht. mal sehen, wie lange die noch machen.

Die taz.de musste ja auch noch mit 3,5 Mille gesponsert werden, möglicherweise gewährt man dem Spiegel auch ein Gnadenbrot.

So kommt es halt, wenn man den Leser erziehen/manipulieren will, ohne ihn vorher zu fragen, dann bezahlt er halt nicht mehr.
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

75
Es dürfte wohl klar sein,

der Spiegel hat sich nur weiterentwickelt, weil Fokus kam. (oder auch nicht).

der Spiegel hat seit 2004 Achim Achilles, was hat der Fokus?

Der ist doch nur am rumstänkern, oder?


R.F

76
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Die taz.de musste ja auch noch mit 3,5 Mille gesponsert werden,
Und das hat gereicht? Ich dachte, es wären Millionen gewesen!
Fritz55 hat geschrieben:der Spiegel hat seit 2004 Achim Achilles, was hat der Fokus?
Der ist ja eher ein Gegenargument: ein polemischer Ahnungsloser (oder ahnungsloser Polemiker?).
Gruß vom NordicNeuling

77
d'Oma joggt hat geschrieben:Der Mensch kann tun oder lassen was er will: DAS LEBEN IST ENDLICH
Der Mensch wird sterben - früher oder später - sanft oder qualvoll - beim Marathonlauf, im Auto, im Kino/Theater/Oper/Disko oder im Bett.
Das Leben sollte gefüllt werden mit dem Versuch gesund zu sein und gutes für sich zu tun - aber es wird enden
Hallo d'Oma joggt,

ich versuche zu handeln, wie du es vorschlägst und ich weiß es wird irgendwann einmal alles enden. Und allen, die sich von schlecht bis unvollend recherchierten Artikeln - in welchem Magazin auch immer - ins Bockshorn jagen lassen, sage ich eines ganz offen:

Wenn ich die Wahl habe, dann möchte ich bitte, bitte gerne auf einer Laufstrecke einfach tot umfallen. Und dann sollen sich alle für mich freuen, weil ich den bestmöglichen Tod eines Läufers gestorben bin.

Gruß Udo

PS: Ich weiß natürlich, dass die Wahrscheinlichkeit in Siechtum und vor allem in einem Bett zu sterben, bei etwa 99,99 % liegen dürfte. Aber ich richte meine Hoffnung auf den von dieser Zahl nicht erfassten einen Fall von tausend ...
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

78
U_d_o hat geschrieben: ......den bestmöglichen Tod eines Läufers gestorben bin.
Also ich möchte nicht -möglichst noch bei Scheißwetter- irgendwo tot im Wald rumliegen. Oder auf der Zielgraden vor Publikum umkippen und andere noch behindern.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

79
bones hat geschrieben:Also ich möchte nicht -möglichst noch bei Scheißwetter- irgendwo tot im Wald rumliegen. Oder auf der Zielgraden vor Publikum umkippen und andere noch behindern.
.. und dann noch verschwitzt und stinkend, was sollen denn da die Leute denken! :wink:
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

80
bones hat geschrieben:Also ich möchte nicht -möglichst noch bei Scheißwetter- irgendwo tot im Wald rumliegen. Oder auf der Zielgraden vor Publikum umkippen und andere noch behindern.
Wäre mir egal, wenn sich die Leute beschweren, ich bekomms ja nicht mehr mit :D Hauptsache saubere Unterhosen an, wie Omma immer sagte :hihi:

Gruss Tommi

81
Es schadet unserem Sport und Hobby wenn jemand dabei stirbt oder sich schwer verletzt. Es wurde schon öfters hier im Forum und auch in anderen Laufforen von Foris geschrieben, das sie den Tod im Wettkampf bevorzugen.

Ich glaube so langsam dass zu vieles Laufen nicht nur der körperlichen Gesundheit schadet.


Hubert

82
Fritz55 hat geschrieben:Es schadet unserem Sport und Hobby wenn jemand dabei stirbt oder sich schwer verletzt.
Vieles davon ist aber nur "gefühlte Gefährlichkeit". Wieviele Fußballer sind in den letzten Jahren während des Spiels tot zusammengebrochen? Da ist es aber komischerweise überhaupt kein Thema. Genauso beim Thema Verletzungen. Ich war bei der Bundeswehr auf der Sanitätsstation. Bei den schwereren und langwierigen Verletzungen hatten wir etwa diese Verteilung: 70% Fußball. 20% Bundeswehr-Geländeübungen und ähnliches, 10% sonstiges (anderer Sport, Haushaltsunfälle usw.). Laufen fiel überhaupt nicht auf, fand aber seeehr regelmäßig statt...
Bild

83
ruca hat geschrieben:Vieles davon ist aber nur "gefühlte Gefährlichkeit". Wieviele Fußballer sind in den letzten Jahren während des Spiels tot zusammengebrochen? Da ist es aber komischerweise überhaupt kein Thema.
Warum sollte das dort ein Thema sein? Unter Sudden Death ist ausschließlich ein Verfahren zur Entscheidung eines Spiels bei Gleichstand nach der regulären Spielzeit zu verstehen. Basta. Fifa locuta causa finita.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

84
Fritz55 hat geschrieben:Es schadet unserem Sport und Hobby wenn jemand dabei stirbt oder sich schwer verletzt. Es wurde schon öfters hier im Forum und auch in anderen Laufforen von Foris geschrieben, das sie den Tod im Wettkampf bevorzugen.
Hubert
Es gibt ja auch Leute, die wollen beim Sex sterben, wie der unsägliche Rolf Eden.

Ist aber wenig ruecksichtsvoll dem Partner gegenueber, evtl sogar traumatisierend. (ausser der Partner weiss, dass er ein Vermögen erbt)
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

85
Ich erinnere mich gerade an den Alfori Corruptor und an den Zugspitzlauf 2008 sowie an den Boston Marathon 2013.

Es waren Fremdverschulden, Eigenverschulden und Attentat im Spiel.

Hunderte Verletzte, mehrere Tote.

Übrigens über die Toten und Verletzten die zwangsläüfig bei Anreise und Abreise von Großveranstaltungen entstehen berichtet

die Presse

auch nicht.


Hubert


Peter Seifert alias Corruptor verunglückt (heisst hier der Thread)

86
Fritz55 hat geschrieben:Es schadet unserem Sport und Hobby wenn jemand dabei stirbt oder sich schwer verletzt. Es wurde schon öfters hier im Forum und auch in anderen Laufforen von Foris geschrieben, das sie den Tod im Wettkampf bevorzugen.

Ich glaube so langsam dass zu vieles Laufen nicht nur der körperlichen Gesundheit schadet.


Hubert
Was meinst Du damit... Bist Du schon weniger/langsamer/schneller/seltener, wie auch immer, gelaufen, "nur" weil jemand beim Laufen gestorben ist oder sich verletzt hat? Also ich nicht. Und (oh Schreck!) ich fühle mich gar nicht schlecht dabei... mir ist nicht mal etwas mulmig...

87
Rolli,

mir gehts wie dir,

es ist aber eine andere Grösse wenn Läufer sich über...............................................äussern



Hubert

88
U_d_o hat geschrieben: PS: Ich weiß natürlich, dass die Wahrscheinlichkeit in Siechtum und vor allem in einem Bett zu sterben, bei etwa 99,99 % liegen dürfte. Aber ich richte meine Hoffnung auf den von dieser Zahl nicht erfassten einen Fall von tausend ...
Rechne nochmal nach :zwinker5:

89
Rolli hat geschrieben:Was meinst Du damit... Bist Du schon weniger/langsamer/schneller/seltener, wie auch immer, gelaufen, "nur" weil jemand beim Laufen gestorben ist oder sich verletzt hat? Also ich nicht. Und (oh Schreck!) ich fühle mich gar nicht schlecht dabei... mir ist nicht mal etwas mulmig...
Ich hab sogar mal von einem Aquarianer gelesen, der sich uber das warme Wasser (wahrscheinlich Neons und Guppys) Legionellen eingehandelt hat und dann verschieden ist.

Man kann durch alles mögliche Off-Line gehen, als Läufer fuehle ich keine besondere Verantwortung, ein schlechtes Gewissen zu haben.
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

90
Ich bin noch unmenschlicher!

Ich schäme mich gar nicht, wenn ein Mann vor mir, wegen Verletzung, aussteigen muss und ich mich sogar freue, dass ich gewonnen habe.

Ihr könnt mich jetzt steinigen... :prost: Mir egal.

91
leviathan hat geschrieben:Rechne nochmal nach :zwinker5:
Meinst, ich soll mich trauen und einfach mal mein Ergebnis sagen? Einer von zehntausend, richtig?
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

93
@ Laufschlaffi_II,

du willst doch nicht Rolf Eden auf die Stufe von Extremläufer stellen.

Eden hat sich den Verstand fast restlos aus dem Körper ge.ö.e.t.

Hab ich öfters mal in der yellow Press gelesen.


Hubert

94
bones hat geschrieben:Also ich möchte nicht -möglichst noch bei Scheißwetter- irgendwo tot im Wald rumliegen. Oder auf der Zielgraden vor Publikum umkippen und andere noch behindern.
Derzeit richte ich noch vergleichsweise wenig positive Gedanken an die Zeit unmittelbar oder längerfristig nach meinem Ableben. Zu den wenigen gehört allerdings, dass mir dann das Scheißwetter auf diesem Planeten erstmals und erfreulicherweise scheißegal sein wird. Desgleichen - noch ein erfreulicher Aspekt - wird mir dann an meinen Pomuskeln vorbeigehen, wer mir beim Sterben zugesehen hat. Und - einzig relevanter Teil deiner Aussage - diejenigen, die dann an mir vorbeilaufen müssen oder über mich drüber springen, bitte ich schon jetzt für diese Belästigung um Vergebung. Was das engagierte Sanitätspersonal angeht, das mich zwar nicht mehr wird retten können, es seiner Funktion entsprechend nichtsdestotrotz versuchen wird, dabei jedoch nur noch das Erlöschen meiner Vitalfunktionen konstatieren kann, bitte ich nicht um Entschuldigung, weil ich deren Inanspruchnahme mit Entrichtung des Startgeldes bereits beglichen habe. Die Beseitigung meiner leblosen Hülle werden selbstverständlich meine Angehörigen veranlassen. Und die wissen, dass sie lediglich für sich selbst weinen müssen - wenn sie weinen -, denn sie kennen meinen Wunsch.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

95
leviathan hat geschrieben:Rechne nochmal nach :zwinker5:
Hab ich. Macht aber keinen wesentlichen Unterschied für mich :P
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

96
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Es gibt ja auch Leute, die wollen beim Sex sterben, wie der unsägliche Rolf Eden.
Was bitte ist Sex? Die Distanz kenne ich gar nicht :D
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

97
Fritz55 hat geschrieben:Es schadet unserem Sport und Hobby wenn jemand dabei stirbt oder sich schwer verletzt.
Sehe ich definitiv nicht. Oder schrumpft etwa die Zahl der zugelassenen Autos, obschon jeder weiß, wie viele Menschen im Straßenverkehr versterben? Und die Gefahr im Verkehr (nicht beim Verkehr!) zu sterben ist statistisch um ein Zigfaches höher als jene auf der Laufstrecke zu verenden.
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

98
Fritz55 hat geschrieben:Ich glaube so langsam dass zu vieles Laufen nicht nur der körperlichen Gesundheit schadet.
Das Schreiben unreflektierter Forumsbeiträge ist weitaus gefährlicher. Glaubs mir.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

100
KlausiHH hat geschrieben:"Wenn Sie mich kollabieren sehen, drücken Sie bitte Pause auf meiner Uhr, dann helfen Sie mir."
:D
Einer der wirklich konstruktiven Beiträge in diesem Thread. :daumen:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“