Ich fand den Sport-LK damals echt super, weil er eine Mischung aus so vielen Bereichen ist. Physik, Chemie, Biologie, Trainingslehre und natürlich praktischer Teil - von allem ein bisschen in verträglichen Dosen. Man kratzt an der Oberfläche, lernt viele Dinge kennen, vor allem die Grundzusammenhänge, aber geht nicht zu tief ins Detail um sich darin zu verlieren. Kam mir sehr entgegen, da ich generell breit interessiert bin, viel kann, aber nichts richtigruca hat geschrieben:Um eines beneide ich den TE auf jeden Fall: Mir hätte damals im Sportunterricht ein wenig Theorie sehr gut getan, sowas gab es aber nur im Leistungskurs, für den ich definitiv kein Kandidat war... uns wurde irgendwann nach einem 1000-m-Lauf sogar mal gezeigt, wie man Puls misst (Hals, 20 Sekunden, x3) aber dann fehlte die Information, was dieser Wert aussagt, so dass es am Ende bei einem nichtssagenden Vergleich "Ich habe 162, was hast Du?" endete...
