moin karakann,
also, die einlagen werden von der krankenkasse nur zu einem kleinen teil bezuschußt.
wenn du gute einlagen willst, die sporttauglich sind, ist es ein wenig glücksspiel.
ich selber hatte 3 verschiedene orthopädische werkstätten durch mit jeweils mehreren jahren deren produkt/einlagen nutzung, bevor ich nun endlich endlich die passende einlage und werkstatt gefunden habe.
ich selber habe auch alle art von fußfehlstellungen
dir jetzt hier meine werkstatt mitzuteilen macht wenig sinn, da es für dich nicht passen muß. das ist ähnlich wie laufschuhe.
ein paar was super bei einem geht, kann dir böse schmerzen und nen fersensporn einfangen, alles schon am eigenden leib mitgemacht.
für einlagen mußt du ca. 50-60 euro selbstbeteiligung rechnen.
was den laufschuh angeht, ist es klar das er für schwere läufer gemacht sein sollte, alles weitere mußt du halt ausprobieren.
nur von neutralschuh auszugehen, ist bestimmt nicht verkehrt, muß aber auch nicht die ultimative lösung sein.
lass dir zeit horche in dich hinein und nehme ein wenig ab.
hilfreich ist es auch noch einen anderen sportorthopäden um eine zweite meinung zu bitten, oder zu einem sportmediziner gehen und da, was auch gut ein "hunni" kostet, dich nochmal richtig vom fußapparat angefangen bis hin zu verwringung des körpers unter laufbelastung durchchecken zu lassen.
gute sportmediziner, haben spezille laufbänder die aus holz sind und nicht die "sprungfeder" matten laufbänder, das ergibt ein näher am echten laufen dran bild.
schau mal was du da für dich an überlegungen rausziehen kannst und berichte gerne davon.
lg,
chris
na dann wollen wir mal....
