
Kurz zu mir:
23 Jahre, 170cm und 77kg schwer, trainingserfahrung seit meinem 5. Lebensjahr sportlich aktiv und nie ein Jahr ausgesetzt. Davon waren 5 Jahre im Leistungssport.
läuferisch war ich mal sehr stark unterwegs, bis ich zum Krafttraining umgestiegen bin, wo ich mich für zwei Jahre intensiv aufgehalten habe um Gewicht und Kraft zuzulegen.
nun möchte ich neben dem Krafttraining und Kampfsport noch laufen gehen.
auch mein Ziel sind die 5000m unter 21 min, was ich in 6 Monaten schaffen sollte. Zurzeit bin ich bei 23 min.
wie sieht meine Woche aus:
montag: Krafttraining (Kniebeuge, beinstrecker isoliert, Klimmzüge, ringdips)
dienstag: laufen, 8km unter 40 min
mittwoch: Kampfsport (locker Technik)
donnerstag: Krafttraining (rackdeads, Gestr. Kreuzheben, beinbeuger isoliert, bankdrücken, Kabelrudern)
freitag: kampfsport und Zirkelkrafttraining (kettlebell-Swing, Klimmzüge, Liegestütze, crunch)
samstag: laufen und kampfsport
sonntag: schwimmen
hier laufe ich zweimal die Woche, würde dies ausreichen oder ändern?
zB
monntag Krafttraining (wie oben)
dienstag laufen
mittwoch Krafttraining (wie oben am Donnerstag)
donnerstag laufen
freitag Kampfsport und Krafttraining (wie oben)
samstag laufen und Kampfsport (wie oben)
sonntag Schwimmen
Ich möchte mein Gewicht und meine Figur halten, daher müssen es 3 Krafteinheiten sein. Kampfsport kann auf zwei reduziert werden, wenn es sein muss und schwimmen muss ich mind. einmal um meine kraultechnik und schwimmgeschwindigkeit zu halten.
Sorry für die Rechtschreibung, hab von meinem Handy geschrieben.
vielen Dank und liebe grüße[/INDENT]