habe mich nach 2012 dieses Jahr nochmal zum Hamburg Marathon angemeldet. Bis zum Tag der Anmeldung hatte ich recht wenig körperliche Probleme. Trage links seit 2012 ein Patellaband, damit das Knie nicht zwickt. 2007 hatte ich einen Bandscheibenvorfall 1. Grades im Lendenwirbelbereich. Bandscheibe ist leicht rausgerutscht.
So, nun mein Problem. Am Tag der Anmeldung zum Marathon bin ich aus der Hocke irgendwie verdreht hochgekommen. Es fuhr ein Schmerz wie ein Messerstich durch den Körper. Hexenschuss oder Bandscheibe, keine Ahnung.
Seit dem Tag ist der Wurm drin und ich kann nicht mehr unbefangen in die Laufschuhe steigen. Im Kopf rattert es und ich höre ständig in mich rein und warte auf Probleme. Der Bandscheibe geht es wieder recht gut, nur noch leichte Probleme beim Sitzen. Bei Laufen absolut schmerzfrei. Bin zwei Tage nach der Geschichte ins Training eingestiegen (das war vor 3 Wochen).
Aber, plötzlich melden sich Piriformis und Hamstring auf der linken Seite. So nach 15km geht es los und auch nicht mehr weg, es ist mega unangenehm. Laufen geht zwar, der Spaß ist aber weg. Ich mache an den lauffreien Tagen immer Gymnastik für den Rücken, Piriformis dehnen, etc. Keine Ahnung, ob ich das so ohne Unterbrechung des Trainings weg bekomme.
Laufe aktuell dreimal die Woche zu Vorbereitung (Di., Do. und Sa.), zweimal 10-15km und einmal den langen Lauf, den ich immer etwas steigere (aktuell 21,1km, 21,1km, 22,5km,...).
10km liegen aktuell bei 47 Min. und der HM bei 1:48:xx.
Meine Angst ist jetzt einfach, wenn ich 7 Tage pausiere, ob ich dann wieder reinkomme oder ob zuviel Form flöten geht.
Wollte den Marathon gerne schmerzfrei und nach Möglichkeit in sub 4:00:00 schaffen.
Danke fürs "zuhören"
