Hallo!
Hier ein paar Bemerkungen:
1.
Laufe bloß nicht zu schnell!!! Das ist einer der am häufigsten vorkommenden Fehler bei Laufeinsteigern!
Viele Menschen bilden sich ein, sie wären ein guter Läufer, wenn sie eine gewisse Strecke in einer bestimmten Zeit schaffen können und meinen, sie müssten im Training immer alles geben. Quatsch!!! Laufen ist ein AUSDAUERSPORT, dabei geht es in erster Linie darum, dass du AUSDAUER aufbaust. Wenn du dabei gut genug bist (die genannte eine Stunde ist ein guter Richtwert), dann kannst du dir an einem Tag in der Woche das Tempo vorknöpfen.
Wenn Laufanfänger gleich mit dem Tempotraining beginnen, verlieren sie oft schnell die Lust. Darum: BREMS DICH BEWUSST AUS!!! Du wirst es nicht bereuen.
2.
Obst essen ist immer gut. Auch wenn darin Fruchtzucker enthalten ist. Es macht zwar für den Körper keinen großen Unterschied of du Saccherose oder Fructose zu dir nimmst, aber es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen Apfel und Snickers: Der Apfel enthält neben dem Zucker auch viel Wasser, Vitamine und Ballaststoffe. Wenn du Obst und Gemüse isst, brauchst du absolut kein schlechtes Gewissen haben. Es stellt sich mir jedoch schon die Frage, ob es generell Sinn macht, um 23 Uhr noch was zu essen (hast du Angst, im Schlaf zu verhungern??).
3.
Dreimal Training pro Woche ist sinnvoll. Wenn du bald Fortschritte machen möchtest, empfehle ich dir, schon dreimal die Woche Laufen zu gehen. Basketball kannst du aber durchaus weiter praktizieren.
Wer abnehmen will, muss sich generell viel bewegen. Klar, am Anfang wird man es nicht übertreiben (und das soll man auch nicht!!), aber mit zweimal Training + einmal Basketball könnte es schon etwas dauern, bis du größere Erfolge auf der Waage zu sehen bekommst. Trotzdem: Besser dreimal Sport als keinmal - wenn du bei viermal Sport Angst hast, du könntest die Lust verlieren, dann mach lieber nur die dreimal (2x laufen + Basketball).
4.
Iss vor allem kalorienarm. Wenn du täglich einen BigMac in dich reinstopfst, wirst du keine Abnehmerfolge haben. Darum zähle vor allem auf Salat (ohne fettes Dressing), fettarmes Fleisch (z.B. Putenfleisch, magerer Fisch). Fette wie Butter oder Schmalz solltest du eher meiden, während Pflanzenöle wie Olivenöl, Leinöl und andere zwar viele Kalorien enthalten, dafür aber auch satt machen und den Stoffwechsel ankurbeln. Des weiteren enthalten sie einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, welche im Gegensatz zu tierischen Fetten sehr gesund sind.
5.
Meide Zuckerschocks! Tückisch sind vor allem Süßigkeiten, die deinen Blutzuckerspiegel in die Höhe schnellen lassen. Danach wird der Zucker nämlich sehr schnell in die Zellen aufgenommen und der Blutzucker sinkt unter den Ausgangswert
--> du bekommst erst recht wieder Hunger. Snickers und co haben auch extrem viele Kalorien, die dich am Abnehmen hindern.
6.
Liegestütze sind eine sehr effektive Kraftübung. Dabei wird eine Vielzahl von Körperteilen gleichzeitig trainiert: Trizips, Schultergürtel, Rückenmuskulatur, Bauchmuskulatur, Rumpf. Wenn dir Krafttraining Spaß macht, dann tu es. Es wird dir auch beim Abnehmen helfen, da eine größere Muskelmasse mehr Kalorien verbraucht. Wenn du aber speziell im Laufen besser werden willst, musst du dir vor allem Übungen für den Po, Rumpf und die Beine suchen (gib mal oben in der Suchleiste ein, bei Runner´s World gibts tausende davon!!)
Und was den Post von crsieben angeht: "I
ss nach dem Essen eine Kleinigkeit [...]"
Nach dem Essen eine Kleinigkeit zu essen, würde ich dir nicht empfehlen, wenn du abnehmen willst!!
