Banner

Erster Marathon 2016

Erster Marathon 2016

1
Erstmal Hallo an Alle xD
Bin neu hier und möchte dieses Jahr meinen ersten Marathon laufen und auch gewinnen !
Laufen habe ich als Soldat gelernt.
Meine Trainingsläufe mache ich auch immer mit extra gewicht.
Mein Körper ist das gewohnt. Ich laufe immer 10-15 km mit 12 kg gewicht.
Hoffe das bereitet mich ausreichend auf den langen 42km Lauf vor.
Über hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.

Kurz noch zu mir :
Alter 21 jahre
Größe 194 cm
Gewicht 87 kilo

2
warwick hat geschrieben: Bin neu hier und möchte dieses Jahr meinen ersten Marathon laufen und auch gewinnen !
lobenswert, aber stell dich schon mal auf ne Riesenenttäuschung ein
Laufen habe ich als Soldat gelernt.
ein bisschen spät - normalerweise findet das im Kleinkindalter statt
Meine Trainingsläufe mache ich auch immer mit extra gewicht.
Warum???
Mein Körper ist das gewohnt. Ich laufe immer 10-15 km mit 12 kg gewicht.
Hoffe das bereitet mich ausreichend auf den langen 42km Lauf vor.
wie zur Hölle soll dich das auf einen Marathon vorbereiten? Du läufst 15km mit Gewicht und willst die 42km hoffentlich ohne laufen. Fällt dir hier der Fehler im Denkansatz auf?
Über hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.
nur einen...vergiß den Quatsch mit dem Gewicht ganz schnell und lese dich in die Materie ein. Dann können wir uns weiter unterhalten

3
warwick hat geschrieben: Über hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.
Nachts schlafen und nicht m Internet rumtreiben!
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

4
Lauf doch, falls noch nicht geschehen, erstmal unter "zivilisierten" Bedingungen einen 10km und HM Lauf, um zu sehen, wo Du stehst und ob Du mit einem sinnvollen Trainingsplan dieses Jahr einen Marathon schaffen kannst. Und starte besser bei einem kleinen, örtlichen Marathon, wenn Du ihn unbedingt gewinnen willst ...
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

5
warwick hat geschrieben:Erstmal Hallo an Alle xD
Bin neu hier und möchte dieses Jahr meinen ersten Marathon laufen und auch gewinnen !
Laufen habe ich als Soldat gelernt.
Meine Trainingsläufe mache ich auch immer mit extra gewicht.
Mein Körper ist das gewohnt. Ich laufe immer 10-15 km mit 12 kg gewicht.
Hoffe das bereitet mich ausreichend auf den langen 42km Lauf vor.
Über hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.

Kurz noch zu mir :
Alter 21 jahre
Größe 194 cm
Gewicht 87 kilo
Am besten noch Augen verbinden und Glasscherben in die Schuhe :D Ernsthaft: Irgendwie kann, glaube ich, niemand was mit deinen Infos anfangen. Präzisiere deine Angaben, dann kannst du sicher konstruktive Antworten erwarten! Da wären z.B. wie viele KM läufst du pro Woche, wie schnell bist du auf 5 oder 10 KM Vollgas (ohne Gewicht :nick: ), in welcher Zeit willst du den Marathon finishen.

6
Kann nicht glauben, dass der TE das ernst meint.
Persönliche Bestzeiten (offiziell vermessene Wettkämpfe)
10KM:
06/15 - 40:00 | 08/15 - 38:47 | 09/15 - 38:17 | 02/16 - 36:22 | 07/16 - 35:25 | 07/18 - 35:21
HM:
06/14 - 1:34:19 | 05/15 - 1:27:45 | 09/15 - 1:23:38 | 05/16 - 1:20:00 | 06/16 - 1:19:51 | 09/17 - 1:16:24
M:10/17 - 2:44:29

7
Einfach einen Testlauf über 42,195km mit 12kg Gewicht in 2:02:57 absolvieren. Dann sollte es ohne Ballast selbst in Berlin mit dem gewinnen etwas werden. :nick: Und glaub mir, da häng' ich vor dem Fernseher...
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.

9
hugo790 hat geschrieben:Vielleicht meint er mit gewinnen ja auch ins Ziel kommen. Es wäre für ihn ein persönlicher Sieg.
zwischen "ankommen" und "gewinnen" besteht ein kleiner, aber durchaus relevanter, semantischer Unterschied :-)

10
...den sollte man vor allem als Soldat auch kennen^^
Persönliche Bestzeiten (offiziell vermessene Wettkämpfe)
10KM:
06/15 - 40:00 | 08/15 - 38:47 | 09/15 - 38:17 | 02/16 - 36:22 | 07/16 - 35:25 | 07/18 - 35:21
HM:
06/14 - 1:34:19 | 05/15 - 1:27:45 | 09/15 - 1:23:38 | 05/16 - 1:20:00 | 06/16 - 1:19:51 | 09/17 - 1:16:24
M:10/17 - 2:44:29

11
sljnx hat geschrieben:...den sollte man vor allem als Soldat auch kennen^^
*ketzmodus an*
Wenn das nicht im Befehl drin ist, dann nicht. :zwinker2:
*ketzmodus aus*
Whenever I'm sad, I stop beeing sad and be awesome instead.
Barney Stinson

12
warwick hat geschrieben:Erstmal Hallo an Alle xD

Hallo :hallo:
Bin neu hier und möchte dieses Jahr meinen ersten Marathon laufen..
Das ist ein sehr ehrgeiziges, aber erreichbares Ziel.
.. und auch gewinnen !
Das kannst Du komplett vergessen.
Beim ersten Marathon kannst Du froh sein, wenn Du im hinteren Mittelfeld ankommst.
Laufen habe ich als Soldat gelernt.
Du hast in einem anderen Faden geschrieben, daß Du 12km mit Gepäck in 1:10 rennen kannst.
Das entspricht etwa einer pace von 6min/ km.

Nehmen wir mal an, du schaffst die 10km ohne Gepäck in etwa 55 min
Das wäre eine pace von 5: 30min/ km.

Genaues weißt Du erst, wenn Du tatsächlich mal 10km ohne Gepäck läufst.
Am Besten bei einem 10km WK.
Sowas gibt es bestimmt auch in Deiner Nähe.

Meine Trainingsläufe mache ich auch immer mit extra gewicht .Mein Körper ist das gewohnt. Ich laufe immer 10-15 km mit 12 kg gewicht.
Das ist als Ausgangsbasis nicht schlecht.
Um Dich auf einen Lauf- Wettbewerb vorzubereiten, solltest Du jedoch ohne Gewichte trainieren.

Hoffe das bereitet mich ausreichend auf den langen 42km Lauf vor.
Ganz sicher nicht.
Training ist spezifisch, d.h. Laufen lernt man nur durch Laufen und nicht durch Gewichte schleppen.
Und um 42km durch zu laufen reichen 15km im Training schon gar nicht.
Egal ob mit oder ohne Gewichte.
Über hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.
Mein Tipp:
Laufe zunächst mal einen 10er WK.
Dann kannst Du Deine Leistungsfähigkeit besser einschätzen.

Danach käme ein Trainingsplan mit dem Ziel Halbmarathon (das sind 21 192km) in etwa 12- 25 Wochen.
Rechne mit ca. 50 km/ Woche verteilt auf etwa 4 Einheiten und Läufen bis 18km Länge.

Ist der HM im Sommer geschafft, kannst Du Dir einen Marathon im Herbst vornehmen.
Das bedeutet 80- 100km/ Woche und einmal pro Woche ein langer Lauf über ca 35km.
Kurz noch zu mir :
Alter 21 jahre
Größe 194 cm
Gewicht 87 kilo
Du bist groß und schwer.
Das sind eher schlechte Voraussetzungen für einen Marathon.
Ich gehe mal davon aus, daß Dein Körper aus reiner Muskelmasse besteht.
Dann ist Dein Ziel, 42 km am Stück zu laufen, vielleicht schon in diesem Herbst erreichbar.

Viel Erfolg und berichte weiter von Deinem Training. :daumen:

13
warwick hat geschrieben:Bin neu hier und möchte dieses Jahr meinen ersten Marathon laufen und auch gewinnen !
Laufen habe ich als Soldat gelernt.
Meine Trainingsläufe mache ich auch immer mit extra gewicht.
Mein Körper ist das gewohnt. Ich laufe immer 10-15 km mit 12 kg gewicht.
Hoffe das bereitet mich ausreichend auf den langen 42km Lauf vor.
Über hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.
Hallo warwick,

ich bin nicht sicher, ob das, was du da schreibst wirklich ernst gemeint ist. Es hinterlässt in mir einen - vorsichtig ausgedrückt - sehr merkwürdigen Nachhall. In diesem Echo vernehme ich z.B. Überheblichkeit, wenn ich lese, dass einer, der bis jetzt gerade mal 15 km läuft, in seinem ersten Marathon gleich gewinnen will. Diese Absicht ist allein schon deshalb nicht ernst zu nehmen, weil du nicht den blassesten Schimmer davon hast, was das bedeutet einen Marathon zu laufen.

Es gibt wenige Dinge, von denen ich wirklich etwas verstehe. Lange Distanzen zu laufen und dafür sinnvoll zu trainieren gehört dazu. Du darfst mir deshalb abnehmen, dass deine Art des Trainings dich keineswegs ausreichend auf einen Marathon vorbereitet. Nicht mal darauf in Würde anzukommen, von gewinnen gar nicht zu reden. Aber lassen wir das. Du hast null Ahnung, was eine so lange Strecke von dir in der Vorbereitung und dann beim Lauf selbst verlangt. Aus diesem Grund gebe ich dir den einzig sinnvollen Tipp: Besorg dir ein Buch übers Marathontraining - irgendeins, egal welches - und lies es. Dann wirst du wissen, was du tun musst. Vor allem wird es deine Maßstäbe gerade rücken und dich mit beiden Füßen auf die Erde holen.

Noch immer ein wenig fassungslos, ob deiner seltsam unbedarften Art wünsche ich dir alles Gute (Gute Wünsche brauchst du vermutlich mehr als andere).

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

14
Du willst deinen ersten Marathon laufen? Klar, machen viele :daumen: Du willst ihn gewinnen? Okay, das machen schon ein paar weniger. Toi toi toi, lass dich nicht vom Weg abbringen und zieh das Ding durch!

Gruss Tommi

16
dicke_Wade hat geschrieben:Öy! :motz:
Nachts posten und mit viel Gewicht laufen - ihr beide habt einiges gemeinsam :D
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

17
Der is (derzeit) schwerer :baeh:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

19
Leute ernsthaft?
danke für den ein oder anderen Tipp, aber ihr macht euch mehr über mich lustig hier, oder?

Ich schreibe Nachts, weil mein Rythmus derzeit sehr verschoben ist.
Gewichtsweste und Fussgewichte damit ich möglichst schnell, hohe Belastung erreiche.
Ich will auch garnet 3-4h durch die Gegend laufen.
Den Marathon werde ich natürlich OHNE Gewichte laufen -,-
Mal sehen, wie ich mich dabei schlagen werde, mein Körper hat mich schon öfters überrascht.
Ich laufe ca. 1-2 die Woche, trainiere sonst aber auch anderweitig.
Hat jemand nen Ernährungsplan für 1-2 wochen vor dem Marathon?
Hört ihr Musik, oder wird das eher lästig nach ein paar Stunden?

Edit: hatte vor im Frühjahr zu starten, vielleicht war ich da etwas optimistisch xD
Auf nem Anderen Sport Forum wurde mir das empfohlen mit Gewichten zu laufen
und ja, die Waden und Oberschenkel wachsen seitdem xD

20
NordicNeuling hat geschrieben:Aber viel größer!
Desrum schrub ich ja auch schwerer und nicht dicker :P

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

21
warwick hat geschrieben:Leute ernsthaft?
danke für den ein oder anderen Tipp, aber ihr macht euch mehr über mich lustig hier, oder?
Tun wir, wer mit solchen Sprüchen "Bin neu hier und möchte dieses Jahr meinen ersten Marathon laufen und auch gewinnen !" hier antanzt, da fällt es selbst dem gutmütigstem Fori schwer, dich für voll zu nehmen. Allein dein Alter könnte für dich sprechen. Nicht für die mögliche Leistung, sondern für deine übermütige Art :wink:
warwick hat geschrieben:Gewichtsweste und Fussgewichte damit ich möglichst schnell, hohe Belastung erreiche.
Hast dich schon mal mit der Materie beschäftigt? Nirgends taucht in ernsthafter Laufliteratur auf, dass man mit Zusatzgewichten für einen Marathon trainiert.
warwick hat geschrieben:Ich will auch garnet 3-4h durch die Gegend laufen.
Nein das musst du nicht, wenn du einen Marathon gewinnen willst :D Sorry, musste noch einmal sein. Nebenbei, schau dir mal die Ergebnislisten diverser Marathonläufe an. Dann siehst du, was die Spitze läuft. Selbst bei kleinere Veranstaltungen.
warwick hat geschrieben:Mal sehen, wie ich mich dabei schlagen werde, mein Körper hat mich schon öfters überrascht.
Der kann dich auch derart überraschen, dass er dir sehr schmerzhaft zeigt, dass er andere Pläne hatte. Da wärst du beiweitem nicht der erste hier im Forum, der es auf die harte Tour lernen musste.
warwick hat geschrieben:Ich laufe ca. 1-2 die Woche, trainiere sonst aber auch anderweitig.
Reicht nicht :P
warwick hat geschrieben:Hat jemand nen Ernährungsplan für 1-2 wochen vor dem Marathon?
Nun trainier erst einmal ein paar Monate, dann kannst du dich um so etwas wie die Ernährung vor einem Marathon kümmern.
warwick hat geschrieben:Hört ihr Musik, oder wird das eher lästig nach ein paar Stunden?
Wird es dir denn lästig nach ein paar Stunden?

Nebenbei, im Marathon ist es laut DLV-Regeln verboten, Musik über Kopfhörer zu hören.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

22
Meine Zeiten OHNE Gewichte und mit Vollgas auf der 400m Bahn xD

1000m= 3:10min
3000m= 12:00min
Danach war Ende xD nachdem 3000er sogar flimmern und fiepen auf dem Gehör

@ Tommi
^^ ich werds einfach machen
@U D O
:zwinker4:

23
warwick hat geschrieben:1000m= 3:10min
3000m= 12:00min
Der Unterschied zwischen den Zeiten ist zu groß. Entsprechend der 1000m müssten die 3000m deutlich unter 11:00 min sein, aber ich gehe mal davon aus, dass das kein WK war und du die Dinger direkt hintereinander gelaufen bist.

Halte dich mal an die Tipps von Plattfuß und fange jetzt mit dem Training an. Versuche dein Gewicht unter 80 kg zu drücken, zumindest für einen Marathon. Mit ein paar Jahren Training kann es schon sein, dass du für einen Hobbyläufer sehr gute Zeiten im Marathon läufst. Schau dir aber mal, was die Gewinner eines Marathons für Umfänge reißen! Arne Gabius (bei 1,86 m wiegt der 66 kg) stellt seine Trainingspläne online und der ist 'nur' der beste deutsche Marathoni. Aber wenn du jetzt mit dem Training beginnst, deine Umfänge langsam steigerst (siehe Plattfuß), dann kann es auch schon sein, dass du im Herbst für deinen ersten und für die geringe Vorbereitungszeit die du hattest, ein sehr gutes Ergebniss erreichst.

Wäre schön, wenn du hier berichtest.

24
warwick hat geschrieben:
@ Tommi
^^ ich werds einfach machen
@U D O
:zwinker4:
ich denke, dass nach dieser Antwort jeder weitere wohlwollende Kommentar einfach nur sinnlos verschwendete Zeit darstellt

25
warwick hat geschrieben: Laufen habe ich als Soldat gelernt.
Meine Trainingsläufe mache ich auch immer mit extra gewicht.
Eine neue Strategie von unserer Verteidigungsmutti Frau von der Leyne?

Unser potentieller Feind soll zukünftig denken, dass wir ein Heer von
:klatsch: :klatsch: :klatsch:
:rock2:
:tocktock: :tocktock: :tocktock:
:gruebel: :gruebel: :gruebel:

haben? Bestimmt wieder eine Erfindung unserer transatlantischen Freunde! :nene: Der Username sagt ja schon so einiges!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

27
fiveten hat geschrieben:ich denke, dass nach dieser Antwort jeder weitere wohlwollende Kommentar einfach nur sinnlos verschwendete Zeit darstellt
Seit doch nicht so hart.
Ein "dummer Bub" (ist nicht böse gemeint) hat unrealistische Vorstellungen.
Evtl. hilft es, ihm einfach die Tatsachen zu erklären.
warwick hat geschrieben:....Danach war Ende xD nachdem 3000er sogar flimmern und fiepen auf dem Gehör
[INDENT]
  1. Was für ein Soldat bist du denn? Zu meiner Zeit gab es einen Unterschied, zwischen "an seine Leistungsgrenze gehen" und "blöd sein" (Sorry). Konkret hätte es eine Disziplinar-Strafe gegeben, wenn jemand planlos (evtl. mit Gewichten) durch die Gegend gerannt wäre bis ihm die Ohren pfeifen. (siehe hier: StGB - Einzelnorm)
  2. Wenn es dir mit dem Marathonlaufen ernst ist, dann erkundige dich mal ob es in deinem Heimatort einen Lauftreff oder Leichtathletik-Verein gibt. Dort wirst du Leute finden, die dich "professionell" anleiten.
  3. Zu dem Thema "Marathon gewinnen". Solche "Wundertypen" tauchen hier regelmäßig auf, und verschwinden dann wieder, wenn es konkret wird. Hier ein anderer Faden zu dem Thema: http://forum.runnersworld.de/forum/trai ... itung.html
[/INDENT]

Naja, sollte dein Thread nicht nur das Resultat nächtlicher Langeweile sein...
...dann wünsche ich dir viel Erfolg bei deiner Marathon-Vorbereitung.
:peace:

28
warwick hat geschrieben:Meine Zeiten OHNE Gewichte und mit Vollgas auf der 400m Bahn xD
1000m= 3:10min
3000m= 12:00min
Danach war Ende xD nachdem 3000er sogar flimmern und fiepen auf dem Gehör
Stark angefangen und dann stark nachgelassen :zwinker5:
Trotzdem ist auch die Zeit über 3000m noch gut: 4er pace. (4min/km).
Wie der Kollege aber schon schreibt, hältst Du das (noch) nicht lange durch:
LiveLoveRun hat geschrieben:Der Unterschied zwischen den Zeiten ist zu groß. Entsprechend der 1000m müssten die 3000m deutlich unter 11:00 min sein, aber ich gehe mal davon aus, dass das kein WK war und du die Dinger direkt hintereinander gelaufen bist.


Versuche dein Gewicht unter 80 kg zu drücken, zumindest für einen Marathon.
Unsinn.
Der Mann ist 194cm groß.
Soll er als Skelett durch die Gegend schlottern?
Hat jemand nen Ernährungsplan für 1-2 wochen vor dem Marathon?
Wie schon an anderer Stelle erwähnt brauchst Du erst mal nicht auf Dein Gewicht oder die Ernährung zu achten. Wenn Du muskulös bist ist das nur gut so. Evtl. vorhandenes Fett schmilzt einem 21 jäjhrigen sportlichen Typen beim Marathon- Traing von selbst von den Hüften.

Deine Vorleistung über 3000m läßt auf eine 10km- Zeit von ca 50min schließen, da es Dir noch an der Ausdauer fehlt 4:00min/km oder auch 4:30min/km über 10km durchzuhalten. Schau Dich mal hier im Forum nach HM- Plänen in ca 2 Stunden um. Im Prinzip kannst Du morgen damit starten. 12 Wochen Training sollten ausreichend sein für einen Sportler wie Dich.

Trainiere ca. 50km/ Woche an 4 Tagen. Nach einem strukturierten Plan, z.B. hier aus dem Unterforum "Trainingspläne." Ein 12km Marsch mit Gepäck kann eine normale Trainingseinheit ersetzen, ansonsten bitte mit Laufschuhen und ohne Gewichte trainieren. Berichte regelmäßig wie es läuft, wir geben dazu weiterhin Tipps.

Also:
- 10km so bald wie möglich, in 50 min oder besser.
- 21,192km etwa Anfang Mai in ca. 2Std.

Dann kann es bei entsprechendem Training im Oktober was werden mit dem Marathon. Aber nur dann... :zwinker5:

29
Plattfuß hat geschrieben:
LiveLoveRun hat geschrieben:Versuche dein Gewicht unter 80 kg zu drücken
Unsinn.
Der Mann ist 194cm groß.
Soll er als Skelett durch die Gegend schlottern?
Mit 80 kg hat er immer noch ein BMI von 21,25 und ist normalgewichtig. Wenn man ambitioniert Marathon laufen möchte, ist das in meinen Augen eher die Obergrenze. Arne Gabius z.B. hat einen BMI von 19. Mein BMI war im Herbst in der WK-Vorbereitung etwa 21,3 und ich bin alles andere als ein Skelett.

30
LiveLoveRun hat geschrieben:Mit 80 kg hat er immer noch ein BMI von 21,25 und ist normalgewichtig. Wenn man ambitioniert Marathon laufen möchte, ist das in meinen Augen eher die Obergrenze. Arne Gabius z.B. hat einen BMI von 19.
Arne Gabius ist ein "Suppenkasper", wie alle Spitzen- Laufprofis und daher nach meiner Meinung in dieser Hinsicht sicher kein Vorbild für einen 21 jährigen. Eine willkürliche BMI- Grenze ist allein schon deshalb Unsinn, weil der BMI nichts über Fett oder Muskelmasse aussagt. Wenn der TE ein muskulöser Mann ist, wäre es kontraproduktiv, sich bei 194cm auf unter 80kg runter zu hungern.

31
Ich verwende den sehr theoretischen BMI Wert (Muskel/Fett Masse unbekannt) gern zur Beurteilung und finde den Wert von 21 schon gut für einen Hobbyläufer (dass mit der "gewinnen" Theorie mal außen vor...). Selbst bin ich den letzten Marathon mit 21,2 gelaufen und habe mir vorher von diversen Leuten anhören dürfen dass ich endlich mal was essen soll, weil ich nicht gesund aussehe ... recht hatten sie, im Gesicht hatte ich wirklich schon skelettartige Züge :D .

Auf 20 werde ich in diesem Leben sicherlich nicht mehr kommen, es sei denn dass für mich 1-2 kg Muskelmasseverlust ok wäre. Stelle ich mir gerade für den Marathon irgendwie kontraproduktiv vor, da diese sicher aus den Beinen verloren gehen würden :nick: , der Schwimmring ist selbst mit derzeit 21,5 nur minimal.

Wenn man mit "ambitionierter Marathon" und BMI von 19-20 sub 2:50 meint ... ok, beim Threadersteller glaube ich da aber nicht mal ansatzweise dran :hallo: .
Bild
Bild

32
Plattfuß hat geschrieben:Arne Gabius ist ein "Suppenkasper", wie alle Spitzen- Laufprofis und daher nach meiner Meinung in dieser Hinsicht sicher kein Vorbild für einen 21 jährigen. Eine willkürliche BMI- Grenze ist allein schon deshalb Unsinn, weil der BMI nichts über Fett oder Muskelmasse aussagt. Wenn der TE ein muskulöser Mann ist, wäre es kontraproduktiv, sich bei 194cm auf unter 80kg runter zu hungern.
Wenn der TE ein Bodybuilder oder Schwergewichtsboxer ist hast du natürlich Recht. Aber er will bei einem Marathon vorne mitlaufen. Und für das Gewicht muss man nicht hungern.

@Alcx: seit wann geht es hier ums Aussehen? :zwinker2:

33
Ich werde dieses Jahr einen Marathon laufen..
einfach nur um sagen zu können, dass ich es gemacht habe.
Wenn da Typen mitlaufen die 42km in 2 stunden rennen, werde ich mit Sicherheit nicht gewinnen. :-(
Trotzdem bleibt das mein Ziel.
Keine Ahnung wie mein BMI ist, aber ich hab nen anderen Körperbau als dieser Gabius.
Und runter hungern halte ich für Quatsch, mein Ziel sind 90kg bis zum Sommer ;-D


Hatte gehofft hier ein paar profi Ernährungstipps zu bekommen.
Meine Verdauung spielt nämlich nach langen Läufen immer verrückt.
Arzt meint ich soll L-tryptophan Kapseln nehmen... hilft aber auch nicht.

Also Probleme nicht direkt beim Laufen, sondern danach. Anscheinend wird der Darm bei langen Läufen nicht ausreichend durchblutet. Auch leichte Kost wie z.B nur Bananen 1-2h vorm Training bringt bei mir keine Besserung.
Ist sowie ich gelesen hab auch ein sehr oft vorhandenes Übel bei Läufern.

34
warwick hat geschrieben:..die 42km in 2 stunden rennen, werde ich mit Sicherheit nicht gewinnen. :-( Trotzdem bleibt das mein Ziel.
Eine positive Einstellung beim Laufen, sehr gut, man kann es damit aber auch übertreiben :wink: .
warwick hat geschrieben:Meine Verdauung spielt nämlich nach langen Läufen immer verrückt.
Solange es nicht dabei ist, ist dieses doch ok?
warwick hat geschrieben:Auch leichte Kost wie z.B nur Bananen 1-2h vorm Training bringt bei mir keine Besserung.
Probiere mal aus die Stunden vorher nix zu essen, im Training egal, im Wettkampf mit vorher essen auch ... weil Probleme erst danach :hallo: . Vielleicht ist es auch nur eine Gewöhnungssache, die sich mit der Zeit von alleine gibt.
Bild
Bild

35
warwick hat geschrieben:Ich werde dieses einen Marathon laufen..
einfach nur um sagen zu können, dass ich es gemacht habe.
Zwei Tipps:

1) Trainiere ohne Zusatzgewichte
2) Spiel Deine Ereigniskarten deutlich langsamer aus. Wenn Du so schnell laufen könntest wie Du die Karten ziehst, wärst Du ein echter Konkurrent für Dein schlankes Vorbild Arne Gabius

38
fiveten hat geschrieben:ich denke, dass nach dieser Antwort jeder weitere wohlwollende Kommentar einfach nur sinnlos verschwendete Zeit darstellt
Hallo fiveten,

wer das Auftaktposting gelesen hat, den wundert auch diese Reaktion nicht. Mich zweimal nicht, denn ich bemühe mich in diesem Forum seit über zehn Jahren um Substanz und habe (fast) jede Art von Reaktion schon gelesen. Wenngleich, das räume ich ein, eine solche Ballung fachlicher und sozialer Inkompetenz schon selten ist. Doch überlassen wir ihn dem MARATHON. Der MARATHON ist, neben einigem anderen, auch Physik und damit gerecht und unbestechlich. ER wird ihn lehren, was er wissen muss.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

39
Bin am Samstag mit reichlich Red Bull intus :-D, bei wunderschönem Wetter die 10km in 48 min gelaufen.
Gewichte habe ich zuhause gelassen.
Ich finde jetzt in dieser Jahreszeit macht das Laufen am meisten Spaß :-D
Es ist nicht zu kalt und nicht zu warm 7-10 C° sind perfekt.
Diese Zeit muss man ausnutzen

40
warwick hat geschrieben: Meine Verdauung spielt nämlich nach langen Läufen immer verrückt.
warwick hat geschrieben:Bin am Samstag mit reichlich Red Bull intus......

:hihi:
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

41
warwick hat geschrieben:Bin am Samstag mit reichlich Red Bull intus :-D, bei wunderschönem Wetter die 10km in 48 min gelaufen.
Gewichte habe ich zuhause gelassen.
Sehr gut. :daumen:

Damit hättest du Punkt 1. erfüllt:
- 10km so bald wie möglich, in 50 min oder besser.

Womit jetzt Punkt 2 ansteht:
- 21,192km etwa Anfang Mai in ca. 2Std.
Weiterhin viel Erfolg.

42
danke plattfuß,
die 10km versuche ich am Freitag nochmal zu laufen, hatte nämlich noch Reserven.
@bones
Red Bull muss nicht verdaut werden ;-)
ist ein Getränk ^^

43
warwick hat geschrieben:
Red Bull muss nicht verdaut werden ;-)
ist ein Getränk ^^
https://www.youtube.com/watch?v=U-2DFOyUDAc
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

44
warwick hat geschrieben: Red Bull muss nicht verdaut werden ;-)
ist ein Getränk ^^
Danach braucht man aber auch nicht laufen, sondern darf fliegen...

48
Ok....
Die VERDAUUNG findet im Darm statt, dabei werden Nährstoffe aus FESTSTOFFEN gelöst !
Bei Flüssigkeiten ist das nich nötig, die Nährstoffe gelangen vom Magen direkt über Schleimhäute in Blutkreislauf und werden
dann über Nieren und anschließend Blase, Pimmel wieder entlassen !!
Mein Gehirn ist stärker als ihr :D

Außerdem ist es sinnvoll vorm Sport was zu trinken,

49
warwick hat geschrieben:Ok....
Die VERDAUUNG findet im Darm statt, dabei werden Nährstoffe aus FESTSTOFFEN gelöst !
Bei Flüssigkeiten ist das nich nötig, die Nährstoffe gelangen vom Magen direkt über Schleimhäute in Blutkreislauf und werden
dann über Nieren und anschließend Blase, Pimmel wieder entlassen !!
Mein Gehirn ist stärker als ihr :D

Außerdem ist es sinnvoll vorm Sport was zu trinken,
*** Tilt *** :klatsch:
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“