Hallo!
Ende Juni möchte ich en Halbmarathon in Hamburg laufen.
Kann sein, dass ich jetzt etwas zu früh dran bin:
Ich möchte einfach meine Grundlagenausdauer etwas vergrößern und mache am Wochenende "lange" Läufe.
Vorletztes Wochenende 11km und gestern 12 km.
Die 11 km habe ich mit einer Pace von 7:01min/km gemacht und war "angenehm fertig"
Gestern 12km mit einer Pace von 7:20 Min/km und ich hätte noch weiter laufen können. War das Tempo da zu langsam?
Dazu muss ich sagen, dass ich 87kg bei 1,84m habe und meine gemessenes Bestezeit über 10km von letztem Jahr Mai mit 64min auf 10km ist. Alter 47 Jahre und komplett talentfrei...
Im Training hatte ich schon einmal die 10km in einer Stunde geschafft.
Im April möchte ich in Hannover testen, was über 10km drin ist.
Soll ich erst mich für die 10km im April per Trainingsplan vorbereiten und dann einen Trainingsplan zum HM nehmen?
Oder jetzt schon langsam auf den HM vorbereiten und im April mal sehen, was auf 10km damit erreicht wird?
Tempo des langen Laufes
1Whenever I'm sad, I stop beeing sad and be awesome instead.
Barney Stinson
Barney Stinson