aghamemnun hat geschrieben:Sehr hübsch! Müßte sogar auf den wenigen geeigneten (d.h. eisfreien und autoarmen) Strecken funktionieren, die wir hier im Moment haben. Rolle hab ich ja nicht und wäre bei der Herrin des Nudelholzes auch gar nicht genehmigungsfähig.
Ja, könnte gehen. Ist aber natürlich nicht so ganz simpel. Bei uns gibt es einen fast autoverkehrsfreien Wirtschaftsweg, der ist 3km lang, da kann man sowas machen. Halt immer hin- und herfahren. Wattmessung hätte ich auch gerne am Rennrad, aber da ist meine Nudelholzherrin "not amused".
HF-Steuerung funktioniert da nur eingeschränkt, da beide Einheiten stetig ansteigendes Sägezahnmuster bei der HF gezeigt haben. Musst dann halt nach Gefühl hart treten, bzw. eine Geschwindigkeit versuchen zu halten um die Belastung in den Intervallen ähnlich zu haben.
Beides sind übrigens Einheiten, da hab ich mich als Designer danach verflucht. Sah beides zwar anstrengend aus, aber bei WEITEM nicht so anstrengend wie es war. Gerade die verschärften Billats waren die Hölle auf Erden beginnend mit Intervall #4 oder so.
Edit: Hier mal der HF-Verlauf der Billat-Einheit. Dafür muss man sich beim Laufen auch entsprechend schinden für so einen VO2Max-Flash: