Banner

wie vorbereiten auf Halbmarathon ?

351
Hallo Zusammen,
langsam steigt die Vorfreude auf meinen 2. 10km Wettkampf.
Ich habe meine Zielzeit aus dem Silvesterlauf berechnet und komme auf 56:36.
Wenn ich das schaffe muss ich nochmal an meiner HM zielzeit drehen :)
Viele Güße
Frank

352
In Sandhofen?
Ich mach deinen Pacemaker, dann gehen auch die sub55 ;)
Persönliche Bestzeiten (offiziell vermessene Wettkämpfe)
10KM:
06/15 - 40:00 | 08/15 - 38:47 | 09/15 - 38:17 | 02/16 - 36:22 | 07/16 - 35:25 | 07/18 - 35:21
HM:
06/14 - 1:34:19 | 05/15 - 1:27:45 | 09/15 - 1:23:38 | 05/16 - 1:20:00 | 06/16 - 1:19:51 | 09/17 - 1:16:24
M:10/17 - 2:44:29

354
sljnx hat geschrieben:In Sandhofen?
Ich mach deinen Pacemaker, dann gehen auch die sub55 ;)
Schade, dass der am 12.3. ist . Wenn er morgen oder nächste Woche gewesen wäre dann hätte ich dich gebucht.
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

355
Sandhofen wird meine erste Standortbestimmung auf 5km dieses Jahr werden.

Danach werd' ich schauen, ob ich mein Ziel für den HM im Mai korrigiere.

357
Ich weiß im Moment nicht wirklich was ich machen soll. Den HM am 12.3. wollte ich eigentlich einfach so ohne Zielzeit laufen. Ihn eigentlich nur mitnehmen da mein Mann ihn als Vorbereitungswettkampf für den Hamburg Marathon laufen wollte. Er hat seit einigen Wochen Probleme mit dem Knie und konnte nicht richtig trainieren, somit sind alle Zielzeitvorstellungen für Hamburg ad acta gelegt. Der HM als Vorbeitungswettkampf ist für ihn daher auch nicht mehr interessant. Es geht also am 12.3. nur noch um mich, wenn ich denn will. Er mag schon mit mir laufen, ich hätte nun also einen Pacemaker. Ich habe nicht auf irgendeine Zielzeit trainiert sondern eigentlich fast nur Ausdauer. Alleine würde ich den HM wohl so um die 2:15 laufen, aber mit Pacermaker in der Zeit herumtrödeln muss man eigentlich nicht. Der HM ist nur Nebenschauplatz von einem 10er. Beim 10er die sub60 versuchen könnte klappen. Beide sind amtlich Vermessen, die anderen 10er, die ich noch im Auge haben, sind es nicht. Ich tendiere also aktuell zum 10er, die Gelegenheit nutzen und den 10 "ernst" laufen als einen HM "einfach so".

358
Catch-22 hat geschrieben:Ich tendiere also aktuell zum 10er, die Gelegenheit nutzen und den 10 "ernst" laufen als einen HM "einfach so".
Damit tendierst du richtig, vor allem mit Pacemaker :winken: .
Bild
Bild

360
Darum hab ich ja auch keine Frage gestellt :wink:
Aber wie Alcx schrieb, die Tendenz zum 10er ist wohl die bessere. Es ist aber noch etwas Zeit, Anmeldeschluss ist der 9.3. sofern nicht vorher ausgebucht. Ich behalte die Teilnehmerzahl im Auge und werde uns recht spät anmelden. Mal schauen ...

362
Schon allein vom Wettbewerbsgedanke her würde sich mir die Frage gar nicht stellen, wer hat schon die Möglichkeit mit passendem Pacemaker einen eigene Bestzeit aufzustellen, zumal das Hauptziel anscheinend klar definiert ist :wink: .
Bild
Bild

363
@ruca
Na keinen :D . Wie geschrieben, der HM war auch nur ohne Zeitziel geplant und danach sollte es ins "richtige" Training gehen

@Alcx
Bestzeit wird es doch so oder so. Die Frage ist über welche würde ich mich mehr freuen?

Ich gehöre zu der langsamen Truppe, habe nun auch bewusst kaum Tempotraining gemacht sondern mich auf die Ausdauer konzentriert. Mit der Ausdauer kommt jetzt jedoch auch das Tempo, die letzten Wochen war schon ein erheblicher Leistungsschub. Vor einem Monat hätte ich noch keinen Gedanken an einen 10er sub60 verschwendet und nur den Vogel gezeigt. Im Moment finde ich es jedoch greifbar, gerade auch wenn ich einen Pacemaker an meiner Seite habe.
Ein HM kommt zum ernst und schnell laufen jedoch zu früh. Einen HM trödeln kann ich auch alleine, hab ich im Training auch schon öfter gemacht, also bekanntes Spiel. Zum ernst laufen hab ich im Juni einen HM im Auge (evtl. vielleicht auch einen früher im Mai), dazwischen zwar zwei Zehner, aber keine offiziell vermessenen.

364
Catch-22 hat geschrieben:@ruca
Na keinen :D .
Dann wäre meine Wahl auch klar. Wettbewerb ist etwas ganz anderes als Training, auch da würde ich vorsichtig steigern, Du wirst beim 10er wertvolle Erfahrungen sammeln, die Du beim späteren HM sehr gut gebrauchen kannst.
Bild

365
Die Erfahrungen könnte ich auch bei den anderen 10er sammeln :wink:
Die Erfahrungen vom HM wären sicher auch nicht schlecht, da kann man sogar 10er Erfahrung mitabräumen.

Bei dem 10er sind auch sehr, sehr langsame Leute dabei. Letztes Jahr (oder davor?) hat einer um die 90min gebraucht. Der HM startet eine Stunde vor dem 10er. Die 1. Runde beim HM ist etwas länger und die 2. wie der Zehner. Als langsamer HM Läufer hat man also die Chance die langsamen 10km Läufer einzusammeln. Für das Ego ist das sicher nicht schlecht.

366
Catch-22 hat geschrieben: Bestzeit wird es doch so oder so. Die Frage ist über welche würde ich mich mehr freuen?
Das muss so ein Frauending sein... das Forum soll dir sagen worüber du dich am meisten freuen würdest? :P

Aus meiner Sicht macht auch so der 10er mehr Sinn wenn du bis jetzt nur Ausdauer gemacht hast, noch ein bissl Tempo die letzten 2 Wochen und es könnte richtig gut werden :wink:

ruca hat das mit der Erfahrung schon geschrieben :daumen: .
Bild
Bild

367
Pah, von rhetorischen Fragen hast wohl noch nichts gelesen! :wink: Aber ich denke, in meinen Ausführungen kann man schon rausleasen, dass eigentlich die Entscheidung für den 10er gefallen ist. (außer in den nächsten 2 Wochen passiert noch was ganz außergewöhnliches)

Erfahrungen sind relativ, s. oben.

368
Catch-22 hat geschrieben: Bei dem 10er sind auch sehr, sehr langsame Leute dabei.
Ja, und? Es werden genügend in Deinem Zeitbereich unterwegs sein, Du wirst nicht alleine unterwegs sein. Die 90-Minuten-Leute siehst du maximal 1x kurz, wenn Du an ihnen vorbeiziehst. Eher gar nicht, weil die sich -wenn sie ein wenig pfiffig sind- am Ende des Startfeldes einsortieren, während Du ganz grob kurz hinter der Mitte stehen solltest....
Als langsamer HM Läufer hat man also die Chance die langsamen 10km Läufer einzusammeln. Für das Ego ist das sicher nicht schlecht.
Findest Du? Wenn jemand, der auf einem ganz anderen Lauf unterwegs ist schneller oder langsamer unterwegs ist als Du, interessiert das noch weniger als wenn jemand in Deinem Rennen so unterwegs ist - und das interessiert auch nicht.

Genau sowas meinte ich aber mit "Erfahrungen". Einfach mal laufen und sehen, wie da jeder mit sich selbst kämpft, es nicht wirklich interessiert, was die anderen leisten (man kann es ja auch überhaupt nicht einschätzen, ohne deren Trainingsstand zu kennen), man aber gleichzeitig dadurch sehr stark motiviert wird, dass man merkt, dass die anderen um einen herum ähnlich kämpfen wie man selbst...
Bild

370
@ruca
Natürlich hätten die langsameren 10er eine geringere Relevanz für mich wenn auch ich den 10er laufe. Es ist ein relativ kleiner Lauf. Letztes Jahr waren beim HM z.B. nur 16 Frauen. Wenn man dann als hinterer Läufer noch auf die 10er trifft, dann spielt es keine Rolle ob die Person vorn den HM oder den 10er am Laufen ist, da freut man sich wahrscheinlich nur auf einem weiteren Läufer getroffen zu sein, aufgeschlossen und vielleicht sogar noch überholt zu haben.

371
Mensch Catch, Du hast doch in den letzten Wochen so viele km eingesammelt, da wäre ein 10er doch Perlen vor die Säue geworfen :teufel:
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

372
Stell dir vor, Jep, das werde ich auch weiter hin machen. Schon am Mittwoch geht es wieder in die Eifel, ca. 20km sollten dabei zusammen kommen. Freu mich schon die ganze Zeit drauf, hab ich doch die letzten zwei Wochen auf meinen Hügel verzichtet. (hab es die Woche ausfallen lassen und statt dessen doch Tempo gemacht). Den langen heut hab ich auch nicht gemacht, stattdessen mit meinem Mann auf der Bahn gewesen und geschaut, ob er mir als Pacer was taugt :D
Um die vielen KM trauere ich nicht, macht es mir doch große Freude sie zu sammeln. Bauchweh macht mehr sie für Tempo zurückzufahren. Ich werde jetzt wohl auch nur noch 4 x die Woche laufen, wird mir nicht leicht fallen. Aber so haben wir das gerade besprochen. Ich darf aber morgen noch etwas länger Laufen, wenn auch keine ü20.

373
Vielen Dank an alle, dass ihr mir bei meiner Entscheidung geholfen habt, in dem ihr sie nochmal bestätigt habt. Mein Fazit lautet: Wer einen HM laufen will, der sollte erstmal für 10k trainieren, bis er/sie schnell genug ist (z.B. deutlich unter 60 min.). Dann diesen 10k WK laufen. Danach für HM trainieren und den WK laufen. Alles andere (mehrere Distanzen gleichzeitig jonglieren) ist mir zu kompliziert und daher überlasse ich das gerne den Damen der Schöpfung - weil die ja Multitasking können. :D

@Catch: viel Spaß und Erfolg bei deinem WK. :daumen:

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

374
Danke. Ich halte mir gern die Optionen offen. Aber, wir zwei haben da Differenzen, ich bin einfach der Ansicht, man sollte sich erst mal eine gewisse Ausdauer aufbauen bevor man an die Tempoarbeit geht. Ich bin viel im 7:30er Tempo gelaufen und mir hat es sehr gut getan. Die deinen Ansichten dazu kenne ich, Diskussion an dieser Stelle erübrigt sich daher.
Ich habe es halt im Sommer mit Tempo versucht, klappte erst auch ganz gut. Dann konnte ich mal 2 Wochen nicht laufen und danach waren quasi 3 Monate Training wie weggeblasen. Hab dann mal gelesen man solle im ersten Jahr nur Ausdauer trainieren, danach erst ins Tempo Training einstiegen, da man ansonsten das antrainierte Tempo, wie bei mir geschehen, nicht dauerhaft halten kann. Daher habe ich den Rest des letzten Jahres bis jetzt überwiegend Ausdauer trainiert, das Tempo kommt jetzt jedoch fast wie von selbst. Bisher ist die Rechnung gut aufgegangen, so dass ich mir mit Unterstützung auch sub60 im 10 zutraue und das ganz ohne spezifisch darauf trainiert zu hab. Mit einem 10er Plan wäre ich heut nicht so weit, da die Ausdauerläufe, die mir so gut getan haben, da nicht drin gewesen wären.

376
Catch, mein obiger Beitrag war nicht als Kritik an den km gedacht - da bin ich voll bei Dir! Aber wenn alle in Richtung 10er empfehlen, war ein wenig Devil's Advocate imho angebracht. Mit der GA und den km würde ich an Deiner Stelle wohl tatsächlich den HM voll laufen, gerade mit Pacemaker - auch wenn vielleicht ein paar spezifische Einheiten noch fehlen.
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

377
@jep
Genau so habe ich es auch verstanden. So einfach wie es hier wirkt war/ist die Entscheidung auch nicht. Ich wusste auch bevor ich schrieb, in welche Richtung die Empfehlungen hier gehen werden, da muss man nicht hellsehen können.
Der HM ist auch nicht gänzlich beiseite gelegt, Anmeldung werde ich soweit möglich herauszögern. Mein Mann ist übrigens auch für den HM, aber das war auch vorherzusehen :D

378
So, meine Wochenkilometer konnte ich nach der Ruhewoche von 65 auf 73 km steigern. Die Intervalle sind im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. Deswegen stand heute ein sehr langer Lauf an, mit 25,7 km auf nüchternen Magen. Davon der Halbmarathon in 2:01 mit Puls 128. Es läuft...

Nächste Woche stehen 77-80 km an und die Suche nach einer neuen Strecke für die Intervalle. Eine, die nicht beim kleinsten Regen eine Rutschbahn ist.

379
Georg Maken, von Beruf Bierkutscher (Marathon 2:30, 10km mit 50 Jahren in 33er Zeit) antwortete auf die Frage nach seinem Trainingskonzept:

Veel gau loopen (= viel schnell laufen)
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

380
RunningPotatoe hat geschrieben:Vielen Dank an alle, dass ihr mir bei meiner Entscheidung geholfen habt, in dem ihr sie nochmal bestätigt habt. Mein Fazit lautet: Wer einen HM laufen will, der sollte erstmal für 10k trainieren, bis er/sie schnell genug ist (z.B. deutlich unter 60 min.). Dann diesen 10k WK laufen. Danach für HM trainieren und den WK laufen. Alles andere (mehrere Distanzen gleichzeitig jonglieren) ist mir zu kompliziert und daher überlasse ich das gerne den Damen der Schöpfung - weil die ja Multitasking können. :D

@Catch: viel Spaß und Erfolg bei deinem WK. :daumen:


Hallo Kartoffel,
so wie du das schreibst passt es für mich was den Ablauf angeht, aber nicht fürs Training.

Soll heißen: Ich laufe die 10km wahrscheinlich unter 60min und gehe dann an den HM.


Allerdings sind meine LL mit heute 18,6KM auf den HM zugeschnitten.
Ich glaube in meinem Leistungsbereich (2h im HM angepeilt) spielt es
noch nicht mal die Rolle ob ich auf 10km trainiere statt HM
würde mich nicht schneller machen. Zumindest nicht in den
3 Wochen zum 10er.

- Zu meinem LL heute: Ab nächster Woche starte ich den LL mit Zuckerdoping,
bisher bin ich während des Laufs "trocken" gelaufen.

Viele Grüße
Frank
Q4 2021 86kg -> Ziel: 83
[img]http://www.kmspiel.de/button/lid18398.png[/img][/url]

381
Hallo Leute,

vorab wünsche ich erst einmal allen viel Erfolg, bei den anstehenden Wettkämpfen.
Einen Testwettkampf wird es bei mir leider nicht geben, da zum einen keiner so richtig in meiner Nähe ist und ich zum anderen nicht wirklich die notwendige Zeit dafür aufbringen kann.
Die nächsten Wochen und vor allem Wochenenden muss ich mir meine Trainingszeiten regelrecht aus den Rippen schneiden, da bei uns ein größeres Renovierungsvorhaben ansteht.

Da ich wusste, dass das ganze Wochenende für Tapeten abreißen draufgeht habe ich letzten Do noch einen längeren Lauf eingestreut, anstatt eines IVs. Sind dann rund 16 km in 6er pace geworden. :wink: Ich lasse jetzt auch mal wieder meine alte Polar M62 mitlaufen nur um mal zu sehen, wie sich bestimmte Belastungen so im Puls äußern. War fast die ganze Zeit zwischen 160-165.
Die nächste Einheit konnte ich dann erst am Montag wieder machen. Auf die anstehende lockere Einheit hatte ich keine Lust, da schließlich das Fordernde ausgefallen war. Rausgekommen ist dann sowas wie ein TDL und Testlauf zusammen. 1 km einlaufen (ich weiß, bischen kurz) und dann nach Gefühl sehr zügiges Tempo. Nach Kilometer 8 habe ich dann Tempo rausgenommen und noch den 10er voll gemacht, da ich sonst völlig fertig zu Hause angekommen wäre.
Ergebnis: 10 km in 52:30, Kilometer 2 bis 8 in recht konstanten 5 bis 5:10er pace.

Und was habe ich daraus für Erkenntnisse gewonnen?

- pace für einen HM noch zu flott
- die Pace 7 km zu schaffen finde ich ganz ordentlich
- nach dem Tempo rausnehmen, erholt sich mein Puls recht flott und ich konnte noch entspannt weiterlaufen (von 184 auf 170)
- die Altersformel für HFmax haut auch bei mir nicht hin
- IVs machen mehr Spass (vielleicht könnte ich hier aber auch das Tempo noch etwas erhöhen, dann hört der Spass auch auf :nick: )

Machts jut und bis bald
Ingo

382
Inzwischen ist bei mir klar, dass es nichts wird mit Mannheim - an dem Termin bin ich anderweitig unterwegs. So wird das HM-Debut also Anfang Juni beim Spargellauf in Lampertheim sein. Sind also noch einige Wochen Zeit, was zu reißen. Inzwischen habe ich wieder mehr Tempoeinheiten eingestreut, und bei den Tempohärteeinheiten bin ich inzwischen bei 14 km @ HMRT gelandet. Wenn's weiter so läuft, werd ich mein Ziel auf 1:40 korrigieren, aber erstmal richte ich mich an 1:45 aus. :daumen:

Update:

Name Zielzeit Wettkampfdatum Plan / Kommentare
Jep 1:45 HM-Debut im Juni 16 Ohne dezidierten Plan unterwegs (idR 1 schnell, 1 mittel, 1 lang oder 2x schnell + 1 lang). Derzeit ca. 35 WKM plus Crosssport (ca 1 h Spinning + 2-3 h Kraft- und Kraftausdauertraining). Jetzt wieder mehr Intervalle fürs Tempo geplant und lange TDLs für die Tempohärte
tombuilder 1:45 HM-Debut 3. April Derzeit noch hauptsächlich TDLs, LaLas und Fahrtspiele. Intervalle folgen bald wieder. (30-50 WKm)
Bockwuchst 2:00 2. HM am 30.4. Herbst / Winter nicht optimal aufgrund von Beschwerden. Jetzt erst noch Grundlagen
hugo790 1:30 HM-Debüt 22.05.2016 (Vivawest) Möglichst viel GA1 und 2xIV pro Woche. Zwischenziel 100 WKM.
maccall 2:15 1.HM spätestens am 20. November 2-3 kurze/mittlere Läufe unter der Woche, sonntags länger. (knapp über 30 WKm)
TribDC 2:00 HM-Debüt 10. April Baumanns Sub 2h, letztlich je 1x locker, intensiv (IV, FS oder TDL) und lang (ebenfalls knapp über 30 WKm)
Rundevil 1:35 3.HM 03.04. + 4. HM 17.04. seit Dezember Grundlagentraining mit vielen GA2 Läufen zwischen 13-17km ... Futsal 3gegen3 ... ca. 45-60 Wkm ... Tempoläufe und Intervalle nach Lust und Laune
Catch-22 ? 1. HM 13.03.
2. HM 04.06.
der 1. HM wird einfach so ohne Zielzeit gelaufen als Abschluss für den Grundlagenaufbau über den Winter. Zielzeit für den 2. HM wird Zeitnah festgelegt, dazwischen evtl. 2 Zehner.
Aktuell 60-70 WKM, davon ein flacher und ein hügliger laLa, der Rest nach Lust.
Vögelchen 1:55 HM Debut 03.04. 100 Tage app von Runnersworld, derzeit ca. 40-45 WK
Olli 1:45 HM Debüt 03.04. Ohne festen Plan 3x die Woche laufen. Ziemlich ehrgeiziges Zeitziel, mal schauen
frank2015 2:06:30 HM Debüt 14.05
Mannheim
Flex21bei Lauftipps.ch 3* die Woche, derzeit ca. 20WKM Laufbeginn 6.2015
Testlauf 10km 12.3. Sandhofen
DonFalma 2:15 HM Debüt 18.06 (Ahrathon mit 340HM) Zeitziel wird am 01. Mai mit einem 10km Lauf (230 HM) überprüft. Dann kommt ein 6 Wochen Plan von Steffny.
Zur Zeit Training nach dem 10km sub55 Plan von Runkeeper.com.
MikeStar sub2 Mai 2015 Kein spezieller HM-Plan; selbst erstellter erweiterter 5/10km-Plan, zwischen ca 30-70WKM je nach Wochenschwerpunkt.
snailgirl ? HM Debut Sept/Okt'16 Ankommen. Nach Moeglichkeit 3 Einheiten pro Woche, davon ein langer Lauf
jenshb <1:50? HM Debut 9. Okt 16, Leipzig Noch kein spezieller Plan, Grundlagenausdauer, 40-50 WKM, aktuell 4x die Woche, So LaLa 22km, Fr Tempotraining + Mi 10 km im Verein, bis Mitte März Do noch 30-60min Kurs etwa 7km, will ich künftig hinlaufen. Di Stabitraining
sljnx 1:20 HM Lampertheim 04.06.2016 1:20 Plan von laufszene.de - 6-7x Training in der Woche mit bis zu 110km
twiki <1:30 HM Bienwald-Marathon Kandel 13.03.16 nach Plan: 6 Einheiten pro Woche, davon 5x Laufen (zur Zeit 65km/Woche) und 1x Stabi-Training
Jonny 1:38 Hm Meran am 24.04 mein 6. Hm, Im Moment noch nicht richtig in Schwung, bin bei 35-40 Wkm, wird auf 65-70 gesteigert
LiveLoveRun 1:35 Trierer Stadtlauf am 26. Juni (4. HM) HM Plan aus der Daniels Formel 3. Auflagen, 4 - 5 Einheiten im Peak 60 - 70 km/Woche, je nachdem wie der Lauf-Apparat es verträgt. +2x Schwimmen, 3x Stabi. Ich stehe noch auf der Warteliste für den HM beim ING Night Marathon in Luxembourg. Das ist allerdings kein Lauf für Bestzeiten, aber einfach genial von der Stimmung.
Biene77 sub2 03.03.16 HM Kandel z.Z. noch planlos
planar <2h 1.HM 03.04. Struktur ja, Plan nein
Alcx <1:27 HM 03.04. z. Z. noch planlos, wird aber ein selbstgebauter Plan
marco1983 <1:40 2016 Unspezifisches Training, 50-70 Wkm, 1:49 sind aktuell schon locker im Training drin.
RayStinson <2:15 26.06. HM Debut in Hamburg
Plan habe ich hier von RW, sub 2:15.
Grundsätzliches Ziel ist einfach ankommen.
Im Moment habe ich ca. 30WKM. Wird aber noch gesteigert.
Bengal <1:45 13.03. Training derzeit einfach 2-3x pro Woche 10KM laufen nach Lust und Laune.Nächsten 5 Wochen zusätzlich einen langen Lauf 15KM-18KM
Ziel: einfach ankommen und sehen wie schnell ich war. Ich hoffe auf < 1h45min.
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

383
Update:
Name Zielzeit Wettkampfdatum Plan / Kommentare
Jep 1:45 HM-Debut im Juni 16 Ohne dezidierten Plan unterwegs (idR 1 schnell, 1 mittel, 1 lang oder 2x schnell + 1 lang). Derzeit ca. 35 WKM plus Crosssport (ca 1 h Spinning + 2-3 h Kraft- und Kraftausdauertraining). Jetzt wieder mehr Intervalle fürs Tempo geplant und lange TDLs für die Tempohärte
tombuilder 1:45 HM-Debut 3. April Derzeit noch hauptsächlich TDLs, LaLas und Fahrtspiele. Intervalle folgen bald wieder. (30-50 WKm)
Bockwuchst 2:00 2. HM am 30.4. Herbst / Winter nicht optimal aufgrund von Beschwerden. Jetzt erst noch Grundlagen
hugo790 1:30 HM-Debüt 22.05.2016 (Vivawest) Möglichst viel GA1 und 2xIV pro Woche. Zwischenziel 100 WKM.
maccall 2:15 1.HM spätestens am 20. November 2-3 kurze/mittlere Läufe unter der Woche, sonntags länger. (knapp über 30 WKm)
TribDC 2:00 HM-Debüt 10. April Baumanns Sub 2h, letztlich je 1x locker, intensiv (IV, FS oder TDL) und lang (ebenfalls knapp über 30 WKm)
Rundevil 1:35 3.HM 03.04. + 4. HM 17.04. seit Dezember Grundlagentraining mit vielen GA2 Läufen zwischen 13-17km ... Futsal 3gegen3 ... ca. 45-60 Wkm ... Tempoläufe und Intervalle nach Lust und Laune
Catch-22 ? 1. HM 13.03.
2. HM 04.06.
der 1. HM wird einfach so ohne Zielzeit gelaufen als Abschluss für den Grundlagenaufbau über den Winter. Zielzeit für den 2. HM wird Zeitnah festgelegt, dazwischen evtl. 2 Zehner.
Aktuell 60-70 WKM, davon ein flacher und ein hügliger laLa, der Rest nach Lust.
Vögelchen 1:55 HM Debut 03.04. 100 Tage app von Runnersworld, derzeit ca. 40-45 WK
Olli 1:45 HM Debüt 03.04. Ohne festen Plan 3x die Woche laufen. Ziemlich ehrgeiziges Zeitziel, mal schauen
frank2015 2:06:30 HM Debüt 14.05
Mannheim
Flex21bei Lauftipps.ch 3* die Woche, derzeit ca. 20WKM Laufbeginn 6.2015
Testlauf 10km 12.3. Sandhofen
DonFalma 2:15 HM Debüt 18.06 (Ahrathon mit 340HM) Zeitziel wird am 01. Mai mit einem 10km Lauf (230 HM) überprüft. Dann kommt ein 6 Wochen Plan von Steffny.
Zur Zeit Training nach dem 10km sub55 Plan von Runkeeper.com.
MikeStar sub2 Mai 2015 Kein spezieller HM-Plan; selbst erstellter erweiterter 5/10km-Plan, zwischen ca 30-70WKM je nach Wochenschwerpunkt.
snailgirl ? HM Debut Sept/Okt'16 Ankommen. Nach Moeglichkeit 3 Einheiten pro Woche, davon ein langer Lauf
jenshb <1:50? HM Debut 9. Okt 16, Leipzig Noch kein spezieller Plan, Grundlagenausdauer, 40-50 WKM, aktuell 4x die Woche, So LaLa 22km, Fr Tempotraining + Mi 10 km im Verein, bis Mitte März Do noch 30-60min Kurs etwa 7km, will ich künftig hinlaufen. Di Stabitraining
sljnx 1:20 HM Lampertheim 04.06.2016 1:20 Plan von laufszene.de - 6-7x Training in der Woche mit bis zu 110km
twiki <1:30 HM Bienwald-Marathon Kandel 13.03.16 nach Plan: 6 Einheiten pro Woche, davon 5x Laufen (zur Zeit 65km/Woche) und 1x Stabi-Training
Jonny 1:38 Hm Meran am 24.04 mein 6. Hm, Im Moment noch nicht richtig in Schwung, bin bei 35-40 Wkm, wird auf 65-70 gesteigert
LiveLoveRun 1:35 Trierer Stadtlauf am 26. Juni (4. HM) HM Plan aus der Daniels Formel 3. Auflagen, 4 - 5 Einheiten im Peak 60 - 70 km/Woche, je nachdem wie der Lauf-Apparat es verträgt. +2x Schwimmen, 3x Stabi. Ich stehe noch auf der Warteliste für den HM beim ING Night Marathon in Luxembourg. Das ist allerdings kein Lauf für Bestzeiten, aber einfach genial von der Stimmung.
Biene77 sub2 03.03.16 HM Kandel z.Z. noch planlos
planar <2h 1.HM 03.04. Struktur ja, Plan nein
Alcx <1:27 HM 03.04. selbstgebauter Plan, 5 Einheiten mit 3x Tempo(5/14/21km) die Woche, 47-60km
marco1983 <1:40 2016 Unspezifisches Training, 50-70 Wkm, 1:49 sind aktuell schon locker im Training drin.
RayStinson <2:15 26.06. HM Debut in Hamburg
Plan habe ich hier von RW, sub 2:15.
Grundsätzliches Ziel ist einfach ankommen.
Im Moment habe ich ca. 30WKM. Wird aber noch gesteigert.
Bengal <1:45 13.03. Training derzeit einfach 2-3x pro Woche 10KM laufen nach Lust und Laune.Nächsten 5 Wochen zusätzlich einen langen Lauf 15KM-18KM
Ziel: einfach ankommen und sehen wie schnell ich war. Ich hoffe auf < 1h45min.
Bild
Bild

384
Hab mal wieder einen beschissenen, aber immerhin längsten Lauf hinter mich gebracht. Mit 18.25km rückt das Ziel HM in greifbare Nähe.

Die mir unbekannte Strecke hatte ich per Google-Maps ausgetüftelt.
Da es gestern Abend geregnet hatte, waren erstmal nur wieder Pfützen und Schlamm dran. Wo es trocken war konnte man den Weg bestenfalls als Trail bezeichnen, also Laufen wie in einem trockenen Bachbett.
Den Rückweg zog ich dann lieber an der Hauptstrasse durch, obwohl ich es hasse am linken Fahrbahnrand gegen den Verkehr (Mopeds, LKWs etc zu hecheln.

Bin wieder restlos k.o. und voll genervt.

Somit 35WKm.
Laufen unter Palmen

"You gotta keep on keepin´on." (Joe Dirt)

http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=19280

385
Nach zwei Wochen auch mal wieder ein Resume von mir:
- Mußte eine Woche Pause einlegen, Sport- und Fahrradverbot nach einer kleinen OP
- Diese Woche wieder eingestiegen mit doch noch 42 km. Das linke Knie hat sich am Mittwoch beim eher langsamen 10km Lauf in der Gruppe (6:18) nach so etwa 6km beschwert und auch beim Intervaltraining am Freitag ging es so nach 9 km im Abstieg von der Pyramide los. Ich konnte das Programm zwar durchziehen, aber nicht schön und ich hatte solche Probleme bislang noch nicht gehabt ... Heute hab ich den LaLa mit 18 km (5:26) beendet, da es nach 16 km wieder leicht los ging, da wollte ich die 20 oder 22 km dann doch nicht mehr rund machen, so genial das Wetter auch war. Klarer Himmel, um die Null Grad und mit dem Sonnenaufgang losgelegt. Hab heute auch mal probehalber meinen neu erworbenen Gürtel mit Trinkflaschen (2x600ml, beide heute nur halb aufgefüllt) ausprobiert. Insgesamt schiebt sich das Knieproblem offenbar nach hinten raus, ich hoffe ich habe nächsten Sonntag beim 20km WK keinen Ärger mehr. Obs an der Woche Pause lag?Falsche Geh-/Laufbewegungen nach dem Eingriff? Der 28er LaLa vor der Pause, obwohl ich da auch danach keine Probleme hatte? Egal, Hauptsache, es wird wieder besser!
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

386
Jep hat geschrieben:Inzwischen ist bei mir klar, dass es nichts wird mit Mannheim - an dem Termin bin ich anderweitig unterwegs. So wird das HM-Debut also Anfang Juni beim Spargellauf in Lampertheim sein. Sind also noch einige Wochen Zeit, was zu reißen. Inzwischen habe ich wieder mehr Tempoeinheiten eingestreut, und bei den Tempohärteeinheiten bin ich inzwischen bei 14 km @ HMRT gelandet. Wenn's weiter so läuft, werd ich mein Ziel auf 1:40 korrigieren, aber erstmal richte ich mich an 1:45 aus. :daumen:
Dann auf jeden Fall melden. Laufe beim Spargellauf auf Bestzeit :)

Edit: Ach...steht ja in der Tabelle drin - trotzdem nochmal als Hinweis :zwinker4: :hallo:

Edit2: Hab diese Woche etwas mit Schmerzen rund um die Achillessehne gekämpft. Dann aber am Freitag pausiert und dafür am Samstag 27km bei strahlendem Sonnenschein abgerissen. Die 12km heute in 4:15min/km waren auch easy und angenehm. Kommenden Samstag gibts den nächsten Testlauf in Schriesheim. Mal schaun, ob ich da was reißen kann. Eine neue Bestzeit erwarte ich nicht, aber die sub37 müssen sein. Werde vermutlich die 36min anlaufen.
Persönliche Bestzeiten (offiziell vermessene Wettkämpfe)
10KM:
06/15 - 40:00 | 08/15 - 38:47 | 09/15 - 38:17 | 02/16 - 36:22 | 07/16 - 35:25 | 07/18 - 35:21
HM:
06/14 - 1:34:19 | 05/15 - 1:27:45 | 09/15 - 1:23:38 | 05/16 - 1:20:00 | 06/16 - 1:19:51 | 09/17 - 1:16:24
M:10/17 - 2:44:29

387
So, bei mir hat Phase II mit den netten Repetition-Einheiten angefangen. Zwischen dem Bahntraining und der 2. Q-Einheit hatte ich im Gegensatz um original Plan nur einen Tag. War dann auch fordernd aber ich habe die Einheiten alle recht gleichmäßig und wie gefordert hin bekommen. Am Donnerstag hatte ich noch ein kleines Schmankerl. Bei besten Wetter habe ich beim Warmlaufen einen Meteorit am Himmel gesehen. Ziemlich spektakulär. Zudem war es auch meine erste Woche mit > 60 km für dieses Jahr. In der ersten Phase habe ich mein Tempo für die lockeren Läufe immer ziemlich ausgreizt, meist sogar etwas schneller. Jetzt werde die lockeren Läufe zunächst aber an der unteren Pace-Grenze (d.h. langsam) laufen. Der Montag war noch eine Ausnahme. Die Belastung wird sonst jetzt einfach zu hoch und ich habe keine Lust gleich wieder in eine Verletzung zu laufen. Hier die Details:
Mo Dauerlauf 12,5 km @ 5:20/km mit 200 hm Abends Blackroll + Mini Stabi
Di Bahntraining Lauf ABC/Koordination, Repetitions: 4 * (200 m in 00:46 + 200 m jg + 200 m in 00:46 + 400 m jg + 400 m in 01:31 + 200 jg), 14,4 km
Mi Schwimmen 2000 m inkl. 200 m Technik Abends Blackroll + Mini Stabi
Do Intervalltraining 4 * 1,6 km @ 4:24 mit 1 min Pause + 4 * 200 m in 00:46 mit 200 m jg, 12,2 km
Fr Schwimmen 2000 m
Sa Lala 15,1 km @ 5:39/km inkl. 6 Strides, flach
So Rekom 8,2 km @ 5:41/km
Gruß
Gid

388
Meine erste Woche, die nicht nach Plan verlief. Erst habe ich mich oben auf dem Fuß wundgescheuert (Falte in der Socke?), dann die Schuhe gewechselt und Blasen bekommen. Deswegen drei Ruhetage und nur 43 statt 77 km. Deswegen habe ich jetzt aber auch den Plan bzgl. dem Umfang etwas nach unten gesetzt. 73 km lautet das Ziel für diese Woche.

389
Hallo Leute, wie verläuft es bei euch?
Bei mir ist am Samstag der nächste 10km Testlauf in Schriesheim dran (Mathaisemarktlauf Schriesheim). Ich erwarte keine neue Bestzeit, allerdings wäre ein Platz auf dem Podium klasse. (Es gibt danach einen zweiten Lauf für Läufer mit sub36, von daher würden mich Zeiten von <36min etwas wundern).
Werrde mal auf die 36:20 anlaufen, ggf, aber taktisch angehen, je nachdem wie die Läufer so drauf sind :)
Persönliche Bestzeiten (offiziell vermessene Wettkämpfe)
10KM:
06/15 - 40:00 | 08/15 - 38:47 | 09/15 - 38:17 | 02/16 - 36:22 | 07/16 - 35:25 | 07/18 - 35:21
HM:
06/14 - 1:34:19 | 05/15 - 1:27:45 | 09/15 - 1:23:38 | 05/16 - 1:20:00 | 06/16 - 1:19:51 | 09/17 - 1:16:24
M:10/17 - 2:44:29

390
Hallo ,

bei mir lief es zwischenzeitlich gar nicht gut, hatte Achillessehnenprobleme, an mehr als 5 km war nicht zu denken, und das auch nur mit Beschwerden. Da musste ich mich natürlich zurückhalten und habe mich innerlich schon vom HM verabschiedet, weil sich sowas ja hinziehen kann.

Zum Glück ist jetzt alles wieder weg, und am letzten Sonntag ging ein langer Lauf von 14 km verhältnismäßig locker in vernünftigem Tempo,.
Ich bin also nun zuversichtlich, doch zu starten, jedoch erstmal ohne Zielzeit. Unter 2 Std. wäre schön, aber ich werde mich nicht darauf hin versteifen. Ich neige dazu, mir so DInge fest in den Kopf zu setzten und mich darein zu verbeißen, das ist nicht gesund.

Jedenfalls bin ich total froh, jetzt in meinen Ferien immerhin mich dem Laufen widmen zu können, und auch genug Dehnen und Kraft zusätzlich zu machen.
Nachher geht es los auf einen 10 km Tempolauf, ich hoffe der kalte Gegenwind wird nicht so stark!
Bild

391
Update

Name Zielzeit Wettkampfdatum Plan / Kommentare
Jep 1:45 HM-Debut im Juni 16 Ohne dezidierten Plan unterwegs (idR 1 schnell, 1 mittel, 1 lang oder 2x schnell + 1 lang). Derzeit ca. 35 WKM plus Crosssport (ca 1 h Spinning + 2-3 h Kraft- und Kraftausdauertraining). Jetzt wieder mehr Intervalle fürs Tempo geplant und lange TDLs für die Tempohärte
tombuilder 1:45 HM-Debut 3. April Derzeit noch hauptsächlich TDLs, LaLas und Fahrtspiele. Intervalle folgen bald wieder. (30-50 WKm)
Bockwuchst 2:00 2. HM am 30.4. Herbst / Winter nicht optimal aufgrund von Beschwerden. Jetzt erst noch Grundlagen
hugo790 1:30 HM-Debüt 22.05.2016 (Vivawest) Möglichst viel GA1 und 2xIV pro Woche. Zwischenziel 100 WKM.
maccall 2:15 1.HM spätestens am 20. November 2-3 kurze/mittlere Läufe unter der Woche, sonntags länger. (knapp über 30 WKm)
TribDC 2:00 HM-Debüt 10. April Baumanns Sub 2h, letztlich je 1x locker, intensiv (IV, FS oder TDL) und lang (ebenfalls knapp über 30 WKm)
Rundevil 1:35 3.HM 03.04. + 4. HM 17.04. seit Dezember Grundlagentraining mit vielen GA2 Läufen zwischen 13-17km ... Futsal 3gegen3 ... ca. 45-60 Wkm ... Tempoläufe und Intervalle nach Lust und Laune
Catch-22 ? 1. HM 13.03.
2. HM 04.06.
der 1. HM wird einfach so ohne Zielzeit gelaufen als Abschluss für den Grundlagenaufbau über den Winter. Zielzeit für den 2. HM wird Zeitnah festgelegt, dazwischen evtl. 2 Zehner.
Aktuell 60-70 WKM, davon ein flacher und ein hügliger laLa, der Rest nach Lust.
Vögelchen 1:55 HM Debut 03.04. 100 Tage app von Runnersworld, derzeit ca. 40-45 WK
Olli 1:45 HM Debüt 03.04. Ohne festen Plan 3x die Woche laufen. Ziemlich ehrgeiziges Zeitziel, mal schauen
frank2015 2:06:30 HM Debüt 14.05
Mannheim
Flex21bei Lauftipps.ch 3* die Woche, derzeit ca. 20WKM Laufbeginn 6.2015
Testlauf 10km 12.3. Sandhofen
DonFalma 2:15 HM Debüt 18.06 (Ahrathon mit 340HM) Zeitziel wird am 01. Mai mit einem 10km Lauf (230 HM) überprüft. Dann kommt ein 6 Wochen Plan von Steffny.
Zur Zeit Training nach dem 10km sub55 Plan von Runkeeper.com.
MikeStar sub2 Mai 2015 Kein spezieller HM-Plan; selbst erstellter erweiterter 5/10km-Plan, zwischen ca 30-70WKM je nach Wochenschwerpunkt.
snailgirl ? HM Debut Sept/Okt'16 Ankommen. Nach Moeglichkeit 3 Einheiten pro Woche, davon ein langer Lauf
jenshb <1:50? HM Debut 9. Okt 16, Leipzig Noch kein spezieller Plan, Grundlagenausdauer, 40-50 WKM, aktuell 4x die Woche, So LaLa 22km, Fr Tempotraining + Mi 10 km im Verein, bis Mitte März Do noch 30-60min Kurs etwa 7km, will ich künftig hinlaufen. Di Stabitraining
sljnx 1:20 HM Lampertheim 04.06.2016 1:20 Plan von laufszene.de - 6-7x Training in der Woche mit bis zu 110km
twiki <1:30 HM Bienwald-Marathon Kandel 13.03.16 nach Plan: 6 Einheiten pro Woche, davon 5x Laufen (zur Zeit 65km/Woche) und 1x Stabi-Training
Jonny 1:38 Hm Meran am 24.04 mein 6. Hm, Im Moment noch nicht richtig in Schwung, bin bei 35-40 Wkm, wird auf 65-70 gesteigert
LiveLoveRun 1:35 Trierer Stadtlauf am 26. Juni (4. HM) HM Plan aus der Daniels Formel 3. Auflagen, 4 - 5 Einheiten im Peak 60 - 70 km/Woche, je nachdem wie der Lauf-Apparat es verträgt. +2x Schwimmen, 3x Stabi. Ich stehe noch auf der Warteliste für den HM beim ING Night Marathon in Luxembourg. Das ist allerdings kein Lauf für Bestzeiten, aber einfach genial von der Stimmung.
Biene77 sub2 03.03.16 HM Kandel z.Z. noch planlos
planar <2h 1.HM 03.04. Struktur ja, Plan nein
Alcx <1:27 HM 03.04. selbstgebauter Plan, 5 Einheiten mit 3x Tempo(5/14/21km) die Woche, 47-60km
marco1983 <1:40 2016 Unspezifisches Training, 50-70 Wkm, 1:49 sind aktuell schon locker im Training drin.
RayStinson <2:15 26.06. HM Debut in Hamburg
Plan habe ich hier von RW, sub 2:15.
Grundsätzliches Ziel ist einfach ankommen.
Im Moment habe ich ca. 30WKM. Wird aber noch gesteigert.
Bengal <1:45 13.03. Training derzeit einfach 2-3x pro Woche 10KM laufen nach Lust und Laune.Nächsten 5 Wochen zusätzlich einen langen Lauf 15KM-18KM
Ziel: einfach ankommen und sehen wie schnell ich war. Ich hoffe auf < 1h45min.
Laufschlaffi < 2:00 HM 21.05. Laufcampus HM < 2:00, wahrscheinlich zu ambitioniert
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

392
Befrei die Tabelle doch bitte aus dem Zitat, damit der nächste die Tabelle weiter nutzen kann (Zitate von Zitaten gehen wohl nicht), so lange Du noch editieren kannst
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

393
Bei mir ist alles verheilt und die Woche läuft bisher super. Gestern 8,6 km in 4:05 min/km im Training. Mein Ziel sind ja 4:16 min/km für 21 km und ich habe noch zwei Monate Zeit.

Der Lauf gestern stimmt mich jedenfalls positiv. Vom Gefühl her ist das Ziel zum Greifen nah.

394
Update

Name Zielzeit Wettkampfdatum Plan / Kommentare
Jep 1:45 HM-Debut im Juni 16 Ohne dezidierten Plan unterwegs (idR 1 schnell, 1 mittel, 1 lang oder 2x schnell + 1 lang). Derzeit ca. 35 WKM plus Crosssport (ca 1 h Spinning + 2-3 h Kraft- und Kraftausdauertraining). Jetzt wieder mehr Intervalle fürs Tempo geplant und lange TDLs für die Tempohärte
tombuilder 1:45 HM-Debut 3. April Derzeit noch hauptsächlich TDLs, LaLas und Fahrtspiele. Intervalle folgen bald wieder. (30-50 WKm)
Bockwuchst 2:00 2. HM am 30.4. Herbst / Winter nicht optimal aufgrund von Beschwerden. Jetzt erst noch Grundlagen
hugo790 1:30 HM-Debüt 22.05.2016 (Vivawest) Möglichst viel GA1 und 2xIV pro Woche. Zwischenziel 100 WKM.
maccall 2:15 1.HM spätestens am 20. November 2-3 kurze/mittlere Läufe unter der Woche, sonntags länger. (knapp über 30 WKm)
TribDC 2:00 HM-Debüt 10. April Baumanns Sub 2h, letztlich je 1x locker, intensiv (IV, FS oder TDL) und lang (ebenfalls knapp über 30 WKm)
Rundevil 1:35 3.HM 03.04. + 4. HM 17.04. seit Dezember Grundlagentraining mit vielen GA2 Läufen zwischen 13-17km ... Futsal 3gegen3 ... ca. 45-60 Wkm ... Tempoläufe und Intervalle nach Lust und Laune
Catch-22 ? 1. HM 04.06. der 1. geplante HM wurde zu einem 10er umfunktioniert statt einfach so laufen, Ziel sub60
Zielzeit für den HM wird Zeitnah festgelegt, dazwischen evtl. 2 Zehner.
Aktuell 60-70 WKM, davon ein flacher und ein hügliger laLa, der Rest nach Lust.
Vögelchen 1:55 HM Debut 03.04. 100 Tage app von Runnersworld, derzeit ca. 40-45 WK
Olli 1:45 HM Debüt 03.04. Ohne festen Plan 3x die Woche laufen. Ziemlich ehrgeiziges Zeitziel, mal schauen
frank2015 2:06:30 HM Debüt 14.05
Mannheim
Flex21bei Lauftipps.ch 3* die Woche, derzeit ca. 20WKM Laufbeginn 6.2015
Testlauf 10km 12.3. Sandhofen
DonFalma 2:15 HM Debüt 18.06 (Ahrathon mit 340HM) Zeitziel wird am 01. Mai mit einem 10km Lauf (230 HM) überprüft. Dann kommt ein 6 Wochen Plan von Steffny.
Zur Zeit Training nach dem 10km sub55 Plan von Runkeeper.com.
MikeStar sub2 Mai 2015 Kein spezieller HM-Plan; selbst erstellter erweiterter 5/10km-Plan, zwischen ca 30-70WKM je nach Wochenschwerpunkt.
snailgirl ? HM Debut Sept/Okt'16 Ankommen. Nach Moeglichkeit 3 Einheiten pro Woche, davon ein langer Lauf
jenshb <1:50? HM Debut 9. Okt 16, Leipzig Noch kein spezieller Plan, Grundlagenausdauer, 40-50 WKM, aktuell 4x die Woche, So LaLa 22km, Fr Tempotraining + Mi 10 km im Verein, bis Mitte März Do noch 30-60min Kurs etwa 7km, will ich künftig hinlaufen. Di Stabitraining
sljnx 1:20 HM Lampertheim 04.06.2016 1:20 Plan von laufszene.de - 6-7x Training in der Woche mit bis zu 110km
twiki <1:30 HM Bienwald-Marathon Kandel 13.03.16 nach Plan: 6 Einheiten pro Woche, davon 5x Laufen (zur Zeit 65km/Woche) und 1x Stabi-Training
Jonny 1:38 Hm Meran am 24.04 mein 6. Hm, Im Moment noch nicht richtig in Schwung, bin bei 35-40 Wkm, wird auf 65-70 gesteigert
LiveLoveRun 1:35 Trierer Stadtlauf am 26. Juni (4. HM) HM Plan aus der Daniels Formel 3. Auflagen, 4 - 5 Einheiten im Peak 60 - 70 km/Woche, je nachdem wie der Lauf-Apparat es verträgt. +2x Schwimmen, 3x Stabi. Ich stehe noch auf der Warteliste für den HM beim ING Night Marathon in Luxembourg. Das ist allerdings kein Lauf für Bestzeiten, aber einfach genial von der Stimmung.
Biene77 sub2 03.03.16 HM Kandel z.Z. noch planlos
planar <2h 1.HM 03.04. Struktur ja, Plan nein
Alcx <1:27 HM 03.04. selbstgebauter Plan, 5 Einheiten mit 3x Tempo(5/14/21km) die Woche, 47-60km
marco1983 <1:40 2016 Unspezifisches Training, 50-70 Wkm, 1:49 sind aktuell schon locker im Training drin.
RayStinson <2:15 26.06. HM Debut in Hamburg
Plan habe ich hier von RW, sub 2:15.
Grundsätzliches Ziel ist einfach ankommen.
Im Moment habe ich ca. 30WKM. Wird aber noch gesteigert.
Bengal <1:45 13.03. Training derzeit einfach 2-3x pro Woche 10KM laufen nach Lust und Laune.Nächsten 5 Wochen zusätzlich einen langen Lauf 15KM-18KM
Ziel: einfach ankommen und sehen wie schnell ich war. Ich hoffe auf < 1h45min.
Laufschlaffi < 2:00 HM 21.05. Laufcampus HM < 2:00, wahrscheinlich zu ambitioniert
Ich habe mich nun für den 10er angemeldet. Mal schauen, was dabei raus kommt. Wird ein recht knappes Spiel. Aufregend!
Training hab ich schon die letzten Wochen umgestellt, 4 statt 5 Einheiten, 2 x Tempo, ein Regenerationslauf und ein langer. Das gefällt mir so nicht wirklich, mir fehlt mein 5. Lauf. Überhaupt ist meine ganze Routine gestört und das mag ich gar nicht. An machen Tagen, wie heut, könnt ich mich selbst in den Popo beißen, mit meinem bisherigen Training bin ich eigentlich sehr gut gefahren, ich hätte dabei bleiben sollen und den HM als Genuss mitnehmen, lief doch alles prima. Das bestätigt mich dann aber wieder darin, dass die Entscheidung richtig war, da der 10er sub60 eine Herausforderung ist, die gewagt werden will :D

395
Hallo,
gestern die 7km in knapp 6 min pro km geschafft sozusagen Trainingsrekord.
Der Trainer am Lauftreff hat geschimpft das wir zu schnell unterwegs waren :)
Jetzt gehts in Tapering für die 10kmWK nächste Woche.
Also morgen nur 15km langer Lauf.

396
Ich habs wohl mit meinen 72 WKM neulich überreizt und auch beim Kurs am Donnerstag nach 5 km wieder mein Knie gespürt. Hab jetzt gestern das Intervalltraining und morgen den 20 km WK Lauf gestrichen und hoffe, daß ich dafür nächste Woche wieder vernünftig mit moderaten Strecken anfangen kann. Schöner Mist, aber hat keinen Zweck. Wer nicht hören will muß fühlen ...
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

398
Letzten WK kam ich mit 5:36 auf 7,7km ins Ziel.
Das hätte ich gerne für die 10 km.

meine Taktik war bisher immer mit jemanden zu laufen, der mich die erste Hälfte bremst :)
Ob ich i der zweiten Hälfte anziehe muss ich noch sehen.
Ziel des Laufs ist mein Stand für den HM zu prüfen. ggf. die Zielzeit anzupassen.

Ich will aber Stehend ankommen.....

400
@jenshb: Das mit dem Übertreiben kenne ich.

Ich bin heute das Intervalltraining mit 3:50 min/km im Matsch gelaufen. Bei jedem Schritt entweder weggerutscht oder kurz davor. Mir tun jetzt alle möglichen Muskeln weh. Noch weiss ich nicht, ob das jetzt besonders gut oder besonders schlecht war. Der lange Lauf morgen wird es zeigen.

4 vermessene Strecken für das Intervalltraining habe ich inzwischen. Zwei für lange und zwei für kurze Intervalle. Beide für die kurzen saufen aber im Regen ab. Ist gar nicht so einfach in der Stadt etwas vernünftiges zu finden. Ohne Verkehr, Kreuzungen, Ampeln, Bergen, nicht entlang von Straßen und vorallem nah.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“