Banner

Wie die Zeit überbrücken ?

Wie die Zeit überbrücken ?

1
Hallo wie Ihr ja wisst liegt nach 4 Monaten Training mein erster 10km WK hinter mir. Mein nächstes Ziel ist ein HM im Herbst (Krems, München ??). Wie würdet Ihr das Training bis zum Einstieg in den 10 - 12 Wo. HM-Plan gestalten ? Einfach die verschiedenen Grundlagen (LL, TDL, Intervall usw.) nach Lust und Laune, oder jetzt schon strukturiert 10km bzw. HM Pläne abarbeiten ?

2
wuwi hat geschrieben:Einfach die verschiedenen Grundlagen (LL, TDL, Intervall usw.) nach Lust und Laune
Hallo wuwi,

ja, so würde ich es machen. Ich weiß nicht, welche Strecken du jetzt drauf hast, aber die LL langsam steigern und ruhig schon mal über die volle Distanz gehen. Was ist dein Zeitziel für den HM?
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.

3
Tja aktueller Leistungsstand: 10km WK / 49:51, die langen am Wochenende sind momentan 15 - 19km bei ca. 6:10, Intervalle z.B. 4x1000m bei 4:30. Meine Traumzielzeit für den HM wäre sub 1:45. Möglich ??

4
wuwi hat geschrieben:Einfach die verschiedenen Grundlagen (LL, TDL, Intervall usw.) nach Lust und Laune, oder jetzt schon strukturiert 10km bzw. HM Pläne abarbeiten ?
Was von beidem liegt Dir denn mehr bzw. macht Dir mehr Spaß? Das würde ich dann wählen.
Gruß vom NordicNeuling

5
Hallo wuwi,

du bist letzte Rille mit 4:59/km 10km gelaufen. HM unter 1:45 h bedeutet 4:58/km über mehr als die doppelte Strecke. Sehr ambitioniert, deine nach gängiger Fausformel (10k-zeit mal 2,2) berechnete Zeit wäre 1:51 und damit 5:16/km. 4:58/km ist denkbar, aber hardcore.

Überbrücke die Zeit bis zum Trainingsplan mit 3-4x Laufen die Woche, den berühmten Mix aus LL, TDL, Int. und Wohlfühllauf. Alle 4 Wochen eine Erholungswoche mit weniger Kilometern einlegen und evtl. noch einen 10er WK dazwischenpacken um den Leistungsstand zu prüfen. Die letzten 2 Wochen vor dem Einstieg in den 1:45er-TP etwas runterfahren und dann erholt loslegen. Du wirst schon bald feststellen, ob Du den TP packst oder die Ziele nach unten korrigieren musst.

Viel Erfolg, alles zwischen 1:45 und 1:50 wäre schon 'ne Nummer!
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.

6
Leiderkeinkenianer hat geschrieben:

Überbrücke die Zeit bis zum Trainingsplan mit 3-4x Laufen die Woche, den berühmten Mix aus LL, TDL, Int. und Wohlfühllauf.
Haha irgendwie ist DAS mein Trainingsplan :D
Bild
Bild

7
wuwi hat geschrieben:Tja aktueller Leistungsstand: 10km WK / 49:51, die langen am Wochenende sind momentan 15 - 19km bei ca. 6:10, Intervalle z.B. 4x1000m bei 4:30. Meine Traumzielzeit für den HM wäre sub 1:45. Möglich ??
Das aktuelle 10km-Tempo aus vier Monaten Training mit reichlich Zeit (>halbes Jahr!) auf die HM-Distanz zu übertragen, finde ich nicht zu ambitioniert.

Ich würde bis zum Einstieg in den strukturierten Trainingsplan die Umfänge etwas steigern, statt Intervallen vielleicht eher Fahrtspiele und ab und zu einen Tempolauf machen. Wenn es geht, die langen Läufe regelmäßig auf HM-Distanz steigern, vielleicht auch mal einen Überdistanzlauf machen. Dann hast Du, ohne Dich bereits zu sehr zu fordern, bis zum Einstieg des wettkampforientierten Trainings ohne viel Nachdenken schon einiges an Grundlage gelegt. Das sinnvolle Zieltempo kannst Du eh erst in einem Vierteljahr festlegen, vielleicht ist 1:45 dann schon zu bescheiden.

8
Leiderkeinkenianer hat geschrieben:Hallo wuwi,

du bist letzte Rille mit 4:59/km 10km gelaufen. HM unter 1:45 h bedeutet 4:58/km über mehr als die doppelte Strecke. Sehr ambitioniert, deine nach gängiger Fausformel (10k-zeit mal 2,2) berechnete Zeit wäre 1:51 und damit 5:16/km. 4:58/km ist denkbar, aber hardcore.

Überbrücke die Zeit bis zum Trainingsplan mit 3-4x Laufen die Woche, den berühmten Mix aus LL, TDL, Int. und Wohlfühllauf. Alle 4 Wochen eine Erholungswoche mit weniger Kilometern einlegen und evtl. noch einen 10er WK dazwischenpacken um den Leistungsstand zu prüfen. Die letzten 2 Wochen vor dem Einstieg in den 1:45er-TP etwas runterfahren und dann erholt loslegen. Du wirst schon bald feststellen, ob Du den TP packst oder die Ziele nach unten korrigieren musst.

Viel Erfolg, alles zwischen 1:45 und 1:50 wäre schon 'ne Nummer!
Ja das stimmt, der 10km WK war letzte Rille. Aber in Anbetracht, dass ja eigentlich noch ein halbes Jahr Training vor mir liegt habe ich diese HM Zeit anvisiert. Mein "offizielles" Ziel wird sowieso mit sub 2:00 angegeben :zwinker5: , das realistische Ziel wird sich nach Einstieg in den Plan ergeben. Bis dahin werde ich halt nach Gefühl Ausdauer und Tempohärte trainieren.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“