folgendes Problem habe ich.:
Aktuell renne ich die 10k in 50min. Halte mich an die Trainingspläne hier auf Runner´s.
Bin nun also am 45min Trainingsplan drann (2.Woche).
Ich merke aber nun schon bei den Tempoläufen, dass ich keine Steigerung mehr hinbekomme.
Ich habe versucht das ganze mal etwas zu analysieren. Dabei kam raus, dass ich die 10k mit einer Schrittfrequenz von
199 Schritte p.Minute laufe. Das ist natürlich ernorm hoch wenn man bedenkt, dass die Profis um die 180 Schritte rennen.
Logischerweise müssen also meine Schritte viel zu klein sein. Was soll ich tun. Wenn ich bewusst größere Schritte mache muss ich mich dazu überwinden/verstellen und das ganze wir unökonomisch.
Muss ich überhaupt mich in einer solchen Phase zu größeren Schritten zwingen oder kommen die doch irgendwann von alleine wobei das mit ner 199 Schrittfrequenz schon längst hätte kommen müssen!?
Mein Laufstyl gleicht dem eines Sitzläufers (so denke ich).
Lauf ABC mache ich.
Meine Daten:
Alter: 43
Gewicht: 66
Größe: 1,71
Ich habe im Vergleich zu einem Normali extrem lange Beine aber einen kurzen Oberkörber (Sitzzwerg).
Für jeden Ratschlag bin ich dankbar.
