bitte um information, ob das sinnvoll ist. falls es sinnvoll ist, auf welchen geräten und in welcher intensität / dauer sollte es betrieben werden?
zur auswahl stehen rudergeräte, fahrräder, laufbänder, treppensteigen
5
Ähm, was macht man sonst noch auf nem Laufband?angonion hat geschrieben:sonstiges Cardio neben Laufeinheiten
bitte um information, ob das sinnvoll ist. falls es sinnvoll ist, auf welchen geräten und in welcher intensität / dauer sollte es betrieben werden?
zur auswahl stehen rudergeräte, fahrräder, laufbänder, treppensteigen

Ansonsten, mach was dir Spaß macht und dich außer Puste bringt.
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
6
als ich (29 jahre, 180 cm / 90 kg) vor 1-2 monaten die ersten laufeinheiten begann, wollte ich "nur" bessere ausdauer und allgemein das herz-kreislaufsystem verbessern, mittlerweile machen mir die laufeinheiten aber spaß und verbessern die regeneration vom krafttraining (worauf der fokus liegt).Leiderkeinkenianer hat geschrieben:42!
Was möchtest Du erreichen?
habe 4 tage krafttraining und wie von d-bus empfohlen (noch einmal danke an dieser stelle) 3 laufeinheiten pro woche.
die frage nach cardio auf geräten stellt sich mir deshalb, da ich gelesen habe, dass es für die laufeinheiten nur unwesentliche vorteile bringt und die belastung eine andere ist. demnach tendiere ich aktuell dazu, es einfach wegzulassen bzw. nur ganz gezielt anzuwenden, dafür müsste ich allerdings wissen, welches gerät die beste synergie liefert.
gehen, z.b. mit steigungdicke_Wade hat geschrieben:Ähm, was macht man sonst noch auf nem Laufband?![]()
Ansonsten, mach was dir Spaß macht und dich außer Puste bringt.
Gruss Tommi

7
Da haste rechtangonion hat geschrieben:gehen, z.b. mit steigung![]()

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
8
ok, das hilft mir weiter. bis jetzt habe ich eigentlich noch nie jemanden auf cardio-geräten gesehen, der außer puste war, deshalb kam mir die idee auch nicht in den sinn...dicke_Wade hat geschrieben:Da haste rechtAber so lange du das nicht mit mindestens 15 % Steigung und einem Tempo machst, dass du ordentlich außer Puste kommst, bringt es nicht so viel. Ansonsten sind die Rudergeräte aus meiner Sicht sehr tolle Teile. Da trainiert man "nebenbei" jede Menge Körperteile.
Gruss Tommi
in anbetracht dessen, dass man ja schon seine regulären laufeinheiten hat, sind also langsame endloseinheiten tendenziell nutzlos und sollten, wenn überhaupt, lieber kurz und knackig absolviert werden?
9
Cardiotraining machten wir vor 25 Jahren im Fitnesstudio - ich dachte dieser gehypte Begriff sei inzwischen schon wieder verschwunden... 
Unter Cardiotraining versteht man das Training des Herz/Kreislaufsystems, was aber eigentlich Quatsch ist, weil jede sportliche Belastung gewissermaßen ein Training des Herz/Kreislaufsystems darstellt. Was du trainieren willst ist die Ausdauer und da wird nicht nur das Herz-Kreislaufsystem trainiert, sondern die Muskulatur, das Herz, die Lunge, das Blut, das Immunsystem.
Ich verstehe noch nicht so recht, welche "Geräte" du für ein "Cardiotraining" suchst? Ich kann Laufschuhe sehr empfehlen, ein Rennrad, ein Mountainbike, ein Surfbrett, ein Ruderboot.
Ausdauertraining auf auf Geräten wie Ergometer, Laufband, Stepper und dergleichen haben m.E. den Nachteil, dass die Koordination nicht mittrainiert wird. Bei allem was ich outdoor mache, habe ich aber mehr oder weniger ein implizites koordinatives Training dabei, was die gesamte Trainigseinheit wertvoller macht. Denn je besser meine Koordination, desto effizienter kann ich meine Lauftechnik verbessern und gute Technik macht richtig schnell.

Unter Cardiotraining versteht man das Training des Herz/Kreislaufsystems, was aber eigentlich Quatsch ist, weil jede sportliche Belastung gewissermaßen ein Training des Herz/Kreislaufsystems darstellt. Was du trainieren willst ist die Ausdauer und da wird nicht nur das Herz-Kreislaufsystem trainiert, sondern die Muskulatur, das Herz, die Lunge, das Blut, das Immunsystem.
Ich verstehe noch nicht so recht, welche "Geräte" du für ein "Cardiotraining" suchst? Ich kann Laufschuhe sehr empfehlen, ein Rennrad, ein Mountainbike, ein Surfbrett, ein Ruderboot.
Ausdauertraining auf auf Geräten wie Ergometer, Laufband, Stepper und dergleichen haben m.E. den Nachteil, dass die Koordination nicht mittrainiert wird. Bei allem was ich outdoor mache, habe ich aber mehr oder weniger ein implizites koordinatives Training dabei, was die gesamte Trainigseinheit wertvoller macht. Denn je besser meine Koordination, desto effizienter kann ich meine Lauftechnik verbessern und gute Technik macht richtig schnell.
10
Hallo,
ich benutze den Crosstrainer für die 10 min Aufwärmung vorm Krafttraining.
Dazu ca. einmal pro Woche Spinning oder Rudermaschine als Ausgleich zum Laufen.
Ich bin aber auch ein alter Sack der seine Gelenke schonen muss.
Du könntest aber auch schwimmen und radfahren dazunehmen.
Frank
ich benutze den Crosstrainer für die 10 min Aufwärmung vorm Krafttraining.
Dazu ca. einmal pro Woche Spinning oder Rudermaschine als Ausgleich zum Laufen.
Ich bin aber auch ein alter Sack der seine Gelenke schonen muss.
Du könntest aber auch schwimmen und radfahren dazunehmen.
Frank
11
Sehe ich auch seltenangonion hat geschrieben:ok, das hilft mir weiter. bis jetzt habe ich eigentlich noch nie jemanden auf cardio-geräten gesehen, der außer puste war, deshalb kam mir die idee auch nicht in den sinn...


Gruss Tommi