Banner

Mache ich das so richtig?

Mache ich das so richtig?

1
Hallo erstmal, ich bin 36 Jahre und wog 118 jetzt ist es glücklicherweise ein paar Kilo weniger geworden 110 kg bei einer Körpergröße von 186 cm .
Ja das ist eindeutig zuviel, bin dann mit nordic walking angefangen das ist überhaupt nichts für mich.
Dann fing ich an zu joggen und siehe da es machte mir Spaß bzw es macht Spaß und konnte dadurch erfahren wie der Kopf abschaltet super Gefühl und dann noch das erreichen von Zielen und der stolz Faktor. Bin im Vorfeld zum Arzt gegangen und habe das Vorhaben mit ihm besprochen er sagte langsam waldboden und achte auf deinen Puls also lauf mit verstand.
Habe mir einen Intervall Trainings App aufs Handy geladen und los von
1 min joggen
2 min gehen
Und dieses 6 mal mit 5min aufwärmen und 5 min auslaufen
Jetzt bin ich bei
3 min joggen
0.5 min gehen
Auch hier die 5 min davor und danach
Und es ist zwar anstrengend aber für mich vertretbar.
Jetzt ist das abnehmen zweit rangig geworden (durch kalorien zählen und mehr verbrauch purzeln die kilos so weg)würde am liebsten jeden tag laufen gehen .laufe jetzt seid 8 Wochen doch gestern viel mir die strecke unwahrscheinlich schwer ist das normal? Mache ich was falsch?

2
Subclavia hat geschrieben:würde am liebsten jeden tag laufen gehen .laufe jetzt seid 8 Wochen doch gestern viel mir die strecke unwahrscheinlich schwer ist das normal? Mache ich was falsch?
Hallo und willkommen :winken:

Nein, ja. Täglich laufen ist am Anfang nicht empfehlenswert. Du wirst nicht beim Training besser, sondern in der Regeneration. Gönn' dir eine Pause von 2 Tagen und dann geht's wieder.
Im Prinzip machst Du aber alles richtig, vorbildhaft :D Hier waren schon ganz andere Kaliber am Start, die sich mittels überambitioniertem Training in kürzester Zeit abgeschossen haben. Es geht bei den Einsteigerplänen in erster Linie darum, den Bewegungsapparat fit für's laufen zu machen. Die "Ausdauer" ist Nebenprodukt.

Viel Erfolg noch!
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.

4
Hallo!

Willkommen beim Laufen! Ich wünsche Dir alles gute beim Einstieg und beim Kilos killen. Ich war vor etwas mehr als einem Jahr auch bei 118kg/187cm, 46 Jahre. Mit dem Laufen hab ich im September bei 102 kg angefangen. Wenn Du keine ernsten Kreislaufprobleme hast, halte ich es für wichtiger, dem Bewegungsapparat (Gelenke, Sehnen) Zeit für die Anpassung zu geben und auf Signale zu achten, als großartig auf den Puls zu achten, für den man als Anfänger eh keine Bezugsgröße hat. Hab es vor zwei Monaten selber überreizt ... Einen Tag Regenerationspause zwischen zwei Läufen ist auch Pflicht. Kannst ja Radfahren oder Schwimmen, wenn Dir langweilig ist ;-) Wir hatten nach diesem Plan http://www.sport-ziel.de/tl_files/sport ... er%205.pdf trainiert (hab keine Beziehungen zu dem Laden), vermutlich ähnlich zu Deiner App.

Viel Erfolg und Spaß bei der Sache,
Jens
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

5
Subclavia hat geschrieben: doch gestern viel mir die strecke unwahrscheinlich schwer ist das normal?
Auch von mir ein Willkommen!

Dass es immer wieder Tage gibt, an denen einem das Laufen ungewöhnlich anstrengend vorkommt, gehört schlichtweg dazu -egal wieviel man eigentlich "drin" hat.

Das kann viele Gründe haben von "reine Kopfsache" über "zuwenig/zuviel gegessen/getrunken", "die Muskeln sind noch vom letzten Training müde" bis hin zu "eigentlich bin ich verletzt, laufe aber trotzdem, der Körper geht in Schonhaltung und die ist anstrengender".

Das Laufen ist ein ständiges "in sich hineinhorchen" und gleichzeitig verhindern, dass man zum Hypochonder wird...
Bild

6
ruca hat geschrieben:Das Laufen ist ein ständiges "in sich hineinhorchen" und gleichzeitig verhindern, dass man zum Hypochonder wird...
Wobei kaum zu sagen ist, was schwieriger ist.
Gruß vom NordicNeuling

7
ruca hat geschrieben:Das Laufen ist ein ständiges "in sich hineinhorchen" und gleichzeitig verhindern, dass man zum Hypochonder wird...
Genial :daumen:

Zum TE:
Man kann nicht jeden Tag dieselbe Leistung bringen. Geht es mal nicht so gut wie gewohnt, ist das meist ein Anzeichen dafür, dass man Entlastung braucht - sei das dadurch, dass man noch nicht ausreichend regeneriert ist oder eine Krankheit die sich anbahnt - irgendetwas passt dann einfach nicht.

Am besten bereits vor dem Training abwägen, ob man ausreichend erholt ist, sonst lieber einen Tag warten. Ich mache es immer so, dass wenn ich mich nicht so ganz wohl fühle beim Training, es entweder ganz abbreche oder einen lockeren Regenerationslauf mache. Beim nächsten Training schau ich dann, wie es mir geht, je nachdem steige ich wieder ins Training ein. Manchmal braucht man auch ein paar Tage Pause, bis wieder alles passt. Das ist ganz normal.

Jeden Tag laufen empfehle ich in der Anfangsphase ebenfalls nicht!

8
Danke für eure Ratschläge werde mir diese zu Herzen nehmen habe gestern Pause gemacht und werde es gleich bzw in einer Stunde dann nochmal versuchen bzw. Wie es so schön geschrieben worden ist auf mein innersten achten Danke dafür schreibe nachher wie es mir ergangen ist.
Bis später

9
Da bin ich wieder und das Ergebnis der laufeinheit war genial nach dem Ratschlag zum Thema zuviel gegessen oder getrunken habe ich meine Ernährung betrachtet vom letzten lauf (führe zur zeit ein ernährunhstagebuch) da standen 200 kilokalorien weniger als heute also 1300 pro tag kann das soviel ausmachen.
Ich dachte ich kenne mein Körper aber das scheint wohl nicht so zu sein.
Was macht ihr den so um euren Körper zu pflegen ? Bzw die Regeneration Phase des Körpers zu unterstützen.

10
Ehm sag mal, du bist ein Mann, oder? Isst du echt nur 1300kcal? Das ist auch wenn du abnehmen willst, und sicher mit deinem Gewicht und Groesse viel zu wenig. So wenig habe ich nicht mal gegessen als ich abgenommen habe, und ich bin weiblich, viel kleiner, aelter und leichter! Also iss bitte angemessen fuer deine Masse wenn du nicht zusammenklappen willst oder wenigstens einen ordentlichen Naehrstoffmangel haben willst.

11
Subclavia hat geschrieben:Was macht ihr den so um euren Körper zu pflegen ? Bzw die Regeneration Phase des Körpers zu unterstützen.
Da gibt es jede Menge. Sauna, Heiße Bäder, Blackroll, Massagen, Flossingbänder. Das tut alles gut und macht auch Spaß.

Mach aber keine Wissenschaft draus, das heb dir auf, wenn du dich auf deinen ersten Sub3-Marathon vorbereitest.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

12
Subclavia hat geschrieben:...habe ich meine Ernährung betrachtet vom letzten lauf (führe zur zeit ein ernährunhstagebuch) da standen 200 kilokalorien weniger als heute also 1300 pro tag kann das soviel ausmachen.
Bei der Mäuseportion (im Verhältnis zum Körpergewicht) wäre ich auch zu schwach zum laufen. Auch wenn man abnehmen will, muss man dem Körper zumindest so viel geben, dass er nicht auf "Sparprogramm" umschaltet. Dann fährt der Körper so überflüssige Dinge wie Bewegung zurück und konzentriert sich auf die Grundfunktionen :wink:

13
Subclavia hat geschrieben:Da bin ich wieder und das Ergebnis der laufeinheit war genial nach dem Ratschlag zum Thema zuviel gegessen oder getrunken
Ähhh... ich meinte nicht, dass Du auf eine "FDH-Diät" umsteigen sollst, es ging mir schlichtweg darum, dass ein randvoller Bauch (egal ob Wasser oder Schokotorte) die aktuelle Leistungsfähigkeit durchaus mindern kann.

Wenn Du trotz extrem geringer Nahrungsaufnahme über den ganzen Tag trotzdem eine "geniale" Leistung gebracht hast, dann wäre es spannend, was Du mit vernünftiger Ernährung hinbekommen hättest...
Bild
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“