Hallo zusammen,
Seit Dezember habe ich mit dem Laufen begonnen.
Der erste 10km WK, ergab eine 48:44min 180er Durchschnittspuls, die hochgerechnete Zeit fuer den HM habe ich fast erreicht. Fuer den HM habe ich Anfang Maerz dann 1h:48min:48sec gebraucht. Durchschnittspuls 172
Diese Woche wollte ich noch einen langen Lauf mit mindestens 30km laenge einbauen, wenn das gut laeuft wollte ich 7.5. einen Marathon laufen.
Ursprungsplan war durchkommen, weil die hochgerechnete Zeit von 3:47 mir utopisch schnell vorkommt.
Mein Problem ist jetzt, dass ich am WE meine HM Zeit um fast 8min auf 1:40:51 verbessert und das mit 200 Hoehenmetern mehr als beim HM Anfang Maerz. Durchschnittspuls am WE war 168.
Jetzt weiss ich nicht, was tatsaechlich beim Marathon zu erwarten waere.
Wie ist Eure Einschaetzung?
2
Meine Einschätzung ist, dass ich keinerlei Ahnung von deiner Vorgeschichte, deinem Training und deiner Robustheit habeDINF hat geschrieben:Wie ist Eure Einschaetzung?

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
3
Ich komme vom Rad fahren. Letztes Jahr kam ich auf 15000km. Jetzt hab ich umgeschwenkt zum Laufen. Bis jetzt komm ich auf 488 Laufkilometer und 1443 Radkilometer. Wenn es hilf, hier die Aufzeichnung vom WE: https://www.strava.com/activities/537512983
4
Viel Neuland und schlechte Erfahrungen.DINF hat geschrieben: Jetzt weiss ich nicht, was tatsaechlich beim Marathon zu erwarten waere.
Wie ist Eure Einschaetzung?
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
5
Das mit den Hochrechnungen ist immer so eine Sache. Bei einem 10K kann man meinen Erfahrungen nach auch viel Zeit mit Spritzigkeit und Schnelligkeit gut machen. Bei einem HM brauchst du Grundlagenausdauer. Allgemeine GA scheinst du ja vom Radfahren schon zu haben, sportartspezifische GA trainierst du seit ein paar Monaten. Ist doch alles wunderbar.
Mal ehrlich: Wozu denn die Hochrechnung? Das ist dein erster HM, genieße ihn und lauf ihn einfach in dem Tempo, das du für richtig empfindest. Du kannst noch so viel herumrechnen, die Realität kann letztendlich ganz anders aussehen.
Wenn du ein paar HM's gelaufen bist, wirst du nach und nach Wettkampferfahrung entwickeln und dein Renntempo besser einschätzen können. Beim ersten HM sollte man meiner Meinung nach nicht herumrechnen. Meine Meinung.
Mal ehrlich: Wozu denn die Hochrechnung? Das ist dein erster HM, genieße ihn und lauf ihn einfach in dem Tempo, das du für richtig empfindest. Du kannst noch so viel herumrechnen, die Realität kann letztendlich ganz anders aussehen.
Wenn du ein paar HM's gelaufen bist, wirst du nach und nach Wettkampferfahrung entwickeln und dein Renntempo besser einschätzen können. Beim ersten HM sollte man meiner Meinung nach nicht herumrechnen. Meine Meinung.