
Dein Windschatten würde mir als kleiner, abgemagerter voll ausreichenlexy hat geschrieben:Wenn du einen kleinen dicken im orangen Singlet siehst, hänge dich in seinen Windschatten![]()


Dein Windschatten würde mir als kleiner, abgemagerter voll ausreichenlexy hat geschrieben:Wenn du einen kleinen dicken im orangen Singlet siehst, hänge dich in seinen Windschatten![]()
Gut schasu du aus - und du lächelst!Caia hat geschrieben: Und die Bilder vom Allwetterzoolauf sind da.
Ich schließe mich an... wobei ich mit der Geschwindigkeit nicht so ganz mithalten kann heute.taeve hat geschrieben:Der taeve war mal wieder höchst unvernünftig, obwohl ich eigentlich nix dafür kann: Hatte meine Zauberschuhe vom kleinen Muck an (fuzeX), die liefen mal wieder wie von selbst, konnten nich aufhören und waren auch mal wieder viel zu schnell. So sind aus den ursprünglich geplanten 5 km über 14 km @5:44 geworden. Wie geschrieben, kann nix dafür.....
..... Aber geil war´s!
Tja... das schrieb ich gestern... und was macht der Rheinostfriese heute?Rheinostfriese hat geschrieben: Ich habe gestern erstmal 400m - Intervalle auf der Bahn gemacht - von allem, was mir einfiel, fühlte sich das am wenigsten danach an, sich (viel zu) langen Strecken zuzuwenden.
Kurze Medldung von der Tapefront. Fühlt sich gut an, keine Schmerzen, ich glaube, ich könnt morgen ein Läufchen wagen...Caia hat geschrieben:So, ich werde mich mal in diese Kinesiotape Sachen einlesen, Tape hab ich schon bestellt, wär doch gelacht, wenn ich diese doofen Shinsplints nicht in den Griff bekommen würde)
Puuuh ... ob du da auf deinen Körper hören und dich auf die Schmerzfreiheit verlassen solltest? Meine (zum Glück nur einmaligen) Erfahrungen mit Shin Splints besagen, dass es besser ist, mindestens vier bis fünf Tage komplett beschwerdefrei zu sein, besser eine Woche, bevor du wieder anfängst. Sonst gibt das u.U. ein ständiges Auf und Ab im Beschwerdebild.Caia hat geschrieben:Kurze Medldung von der Tapefront. Fühlt sich gut an, keine Schmerzen, ich glaube, ich könnt morgen ein Läufchen wagen...
lexy hat geschrieben:Ich freu mich auch meine liebste Isse und Kirsten und Tommi ;-)
Das wird ein Spaß, vom Rennen mal abgesehen
Achso wir werden bestimmt erst Samstag Abend da sein. Tommi die Diva möchte gerne ausschlafen.
Danke dir herzlich Alcx, auch für deine Tipps. Ja, die Reise geht gleich los. Ich war soeben nochmals 10,7 km unterwegs. Klappte ganz gut, der 2. Teil deutlich schneller und somit der Lauf in einer @6:17er Pace. Bin ganz zufrieden.Alcx hat geschrieben:@Isse, euch ein paar schöne, sonnige Tage in Dresden und viel Spaß.
Glückwunsch dazu, aber nicht übertreibenRheinostfriese hat geschrieben:Uhr abgestoppt bei 21,097km, 2:14:23(erstes Mal über die HM-Distanz)
+1 , hätte dasselbe geschrieben. Mach lieber ein paar Tage Pause Caia bevor sich dieses ewig hinzieht, auch wenn es schwer fällt.Kobold hat geschrieben:Puuuh ... ob du da auf deinen Körper hören und dich auf die Schmerzfreiheit verlassen solltest? Meine (zum Glück nur einmaligen) Erfahrungen mit Shin Splints besagen, dass es besser ist, mindestens vier bis fünf Tage komplett beschwerdefrei zu sein, besser eine Woche, bevor du wieder anfängst. Sonst gibt das u.U. ein ständiges Auf und Ab im Beschwerdebild.
Gute Reise, es erwartet dich schönster Sonnenschein.Isse hat geschrieben:So Ihr Lieben, nun geht's los. Bis denne.
MikeStar hat geschrieben: Als lockeren Lauf heute 14km mit 450 Hm in 1h 45min eingestreut.. mit einigen Trails
Glückwunsch ihr beiden.Rheinostfriese hat geschrieben:Uhr abgestoppt bei 21,097km, 2:14:23
Aber ich bin doch so ungeduldig.... Seufz. Mal sehen, wie es sich entwickelt, vielleicht geh ich dann halt nur walken...kobold hat geschrieben:Puuuh ... ob du da auf deinen Körper hören und dich auf die Schmerzfreiheit verlassen solltest? Meine (zum Glück nur einmaligen) Erfahrungen mit Shin Splints besagen, dass es besser ist, mindestens vier bis fünf Tage komplett beschwerdefrei zu sein, besser eine Woche, bevor du wieder anfängst. Sonst gibt das u.U. ein ständiges Auf und Ab im Beschwerdebild.
Ungeduld ist ein schlechter Ratgeber. Auch mit dem Walken wäre ich zurückhaltend, lieber erstmal in Ruhe ausheilen lassen und evtl. schwimmen oder radfahren.Caia hat geschrieben:Aber ich bin doch so ungeduldig.... Seufz. Mal sehen, wie es sich entwickelt, vielleicht geh ich dann halt nur walken...
Moiiinn,Rheinostfriese hat geschrieben:Tja... das schrieb ich gestern... und was macht der Rheinostfriese heute?
Wetter gut, Laune gut, pünktlich Feierabend, was soll man da machen?
S-Bahn nach Blankenese -> Elbufer bis Landungsbrücken -> Planten&Blomen -> Alsterrunde -> nach hause
Uhr abgestoppt bei 21,097km, 2:14:23
(erstes Mal über die HM-Distanz)
War bestimmt schon 15 Jahre nicht mehr dort im Ort, es ist jedenfalls ein sehr kleiner Bahnhof. Vielleicht am Kreisverkehr bei der Eisdiele? Vermute mal dass es dort dann runter zum Startbereich geht.Isse hat geschrieben:Könntest du uns vl. den Hinweis geben, wo man sich da treffen kann? Ich denke, vl. am Bahnhof, beim Ausgang? Gibt es irgendwo ein Plätzchen für uns?
Gratulation! Das erste mal die HM Distanz im Training ist ein wahrer Meilenstein!Rheinostfriese hat geschrieben: Wetter gut, Laune gut, pünktlich Feierabend, was soll man da machen?
S-Bahn nach Blankenese -> Elbufer bis Landungsbrücken -> Planten&Blomen -> Alsterrunde -> nach hause
Uhr abgestoppt bei 21,097km, 2:14:23
(erstes Mal über die HM-Distanz)
Dann aber das vollständige Gruppenfoto nicht vergessen!Isse hat geschrieben: Wenn der Tommi mosert, könnte er ja seine Freundin mitbringen.
Super, wer (halbwegs) locker 7.3km @6:01 laufen kann, für den sollte eine sub60 eigentlich problemlos drinnen sein.Absolute Arrhythmie hat geschrieben: Ich war heute mit nem Bekannten Laufen und musste mich ordentlich anstrengen um das Tempo zu halten. Für ihn wars ne ruhige Trainingseinheit, für mich der längste TDL bisher :-)
Am Ende hatte ich 7,3km @6:01min/km stehen. Und ich konnte mich noch (abgehackt) unterhalten. Das stimmt mich positiv, den geplanten 10 er in einem Monat sub60 zu schaffen :-)
Bei mir war's ähnlich, ich glaube es war ein gemütlicher, geplanter 17 km Trainingslauf. Dazu kam noch sehr schönes Wetter und ich war gut drauf ... also warum nicht mal nen HM laufen?! Gedacht, getanDartan hat geschrieben:Bei mir lief es damals so ab:
LaLa mit ~15km geplant, auf mir noch unbekannter Strecke verlaufen und dann Zuhause gut 18km auf der Uhr gehabt, "jetzt ist es auch schon egal" gedacht und noch eine kurze Runde für die verbleibenden 3km dran gehängt.![]()
Tippe mal auf 57-58 Minuten, wenn du bis dahin dran bleibst.Absolute Arrhytmie hat geschrieben:Das stimmt mich positiv, den geplanten 10 er in einem Monat sub60 zu schaffen
Das wurde bei mir vor 10 Jahren (mit 35) auch festgestellt, aber damit hatte ich bis heute noch keine Problem gehabt. Ich habe mal hier im Forum gelesen, dass die Diagnose 'beginnende Arthrose' soviel wie 'fast gesund' heißt. Natürlich bist du noch etwas jung dafür, aber behalte es im Auge aber mach dir keinen Kopf deswegen.Das_Wundertuetchen hat geschrieben:Gestern dann bei meinem Arzt des Vertrauens kam raus, beginnende Arthrose im großen Zeh-Bereich.
2 Wochen vorher kannst du den auch ruhig voll laufen, ist sogar zu dem Zeitpunkt ein sehr guter Reiz für deinen HM. Danach halt 3 Tage nur locker laufen.MikeStar hat geschrieben:Bin gerade am Überlegen ob ich 2 Wochen vor dem HM nochmal einen 10er WK einschieben soll, gelaufen nicht unbedingt am Limit aber als schneller TDL... oder als Kombieinheit... mit dem Fahrrad hin (ca. 12km), laufen und wieder zurück.
MikeStar hat geschrieben:Bin gerade am Überlegen ob ich 2 Wochen vor dem HM nochmal einen 10er WK einschieben soll, gelaufen nicht unbedingt am Limit aber als schneller TDL
Habe keine Erfahrung damit, von daher klingen 10 Jahre ohne Probleme schon mal gutGid hat geschrieben:Das wurde bei mir vor 10 Jahren (mit 35) auch festgestellt, aber damit hatte ich bis heute noch keine Problem gehabt. Ich habe mal hier im Forum gelesen, dass die Diagnose 'beginnende Arthrose' soviel wie 'fast gesund' heißt. Natürlich bist du noch etwas jung dafür, aber behalte es im Auge aber mach dir keinen Kopf deswegen.
@ Dartan, Alcx, Jep, Taeve, MichaelB: Danke für die Sammlung an "Erst-HM-Erfahrungen" - da fühle ich mich in guter Gesellschaft.Dartan hat geschrieben:Gratulation! Das erste mal die HM Distanz im Training ist ein wahrer Meilenstein!
War die Distanz geplant (also zu den Zeitpunkt, als du dich in die S-Bahn gesetzt hast) oder lief's einfach super und es sind dann spontan die 21km geworden?
Bei mir lief es damals so ab:
LaLa mit ~15km geplant, auf mir noch unbekannter Strecke verlaufen und dann Zuhause gut 18km auf der Uhr gehabt, "jetzt ist es auch schon egal" gedacht und noch eine kurze Runde für die verbleibenden 3km dran gehängt.![]()
Dann war die hügelige Strecke zu weit, oder es war bergab zu schnellSorrel hat geschrieben:Jetzt fuehle ich zwar meine Knie etwas, aber morgen wird das wieder ok sein denke ich.
Hab ich schon vergangenen Dienstag gemacht und getestet, 10 km ohne daß sich eine Verschlechterung bemerkbar gemacht hätte. Es ist ja eh schon auf dem abklingenden Ast, ich bin im Alltag schmerzfrei und merke das Schienbein mit Tape jetzt nur noch sporadisch. Die Coolpacks sind weiterhin fleissig im Einsatz.Alcx hat geschrieben:@Caia, gut so (bis Dienstag nicht laufen), gegen Walken spricht aus meiner Sicht nix. Verletzung bedeutet ja nicht sich nicht zu bewegen, aber halte die Distanz beim Walken im Rahmen.
.
Danke für Eure lieben WorteGid hat geschrieben:Hallo an die neuen Starter
Das wurde bei mir vor 10 Jahren (mit 35) auch festgestellt, aber damit hatte ich bis heute noch keine Problem gehabt. Ich habe mal hier im Forum gelesen, dass die Diagnose 'beginnende Arthrose' soviel wie 'fast gesund' heißt. Natürlich bist du noch etwas jung dafür, aber behalte es im Auge aber mach dir keinen Kopf deswegen..
Heute fuehle ich nichts mehr, wie erwartet. Es waren auch keine Schmerzen sondern eher etwas wie 'oh, ich fuehle meine Knie!'. Vielleicht habe ich auch zu sehr abgebremst. Aber egal, ich bin immer noch ueberrascht wie gut der Lauf ging. Vor einem Jahr konnte ich den Huegel nicht einmal ohne mehrere Pausen hochgehen.Alcx hat geschrieben: Dann war die hügelige Strecke zu weit, oder es war bergab zu schnell. Wenn man nach so einem Lauf schmerztechnisch gar nichts spürt, war es ok.
Zurück zu „Anfänger unter sich“