Banner

Oberelbe-Marathon am 24.4.2016

51
Also die Bedingungen sehen mittlerweile wirklich klasse aus. Aber zweistellig? Windfinder meldet zum Start 4 Grad. Dazu leichter Wind aus Südost.
Ich glaub es könnte garnicht besser sein, etwas zu kalt vielleicht, aber besser als zu heiß :D

52
Yin hat geschrieben: Mal eine Frage an die, die den OEM schon gelaufen sind. Die Meinungen der Leute die ich kenne, gehen bei dem Lauf ziemlich polarisierend auseinander. Die einen sagen, es sei ein toller Landschaftslauf, die anderen sagen, es sei so zielmlich der langweiligste Marathon den sie je gelaufen sind ob der Strecke. Liegt die Wahrheit dazwischen oder ist es tatsächlich lieb mich oder hass mich?
Ein Wochenende dient der Erholung vom Arbeitsalltag/-Stress und nicht dazu, sich körperlich dermaßen zu verausgaben - das ist dem Arbeitgeber gegenüber nicht fair. Überdenke bitte dein Vorhaben!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

53
Ethan hat geschrieben:Ein Wochenende dient der Erholung vom Arbeitsalltag/-Stress und nicht dazu, sich körperlich dermaßen zu verausgaben - das ist dem Arbeitgeber gegenüber nicht fair. Überdenke bitte dein Vorhaben!
2 von 4 Wochenenden bin ich arbeiten, machmal gar 10 Tage am Stück. Augenscheinlich ist es meinem Arbeitgeber/Gesetzgeber da auch nicht ganz so wichtig. ;) Man sollte hier auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Aber um dich zu beruhigen, ich habe bewusst die Woche darauf Urlaub genommen, in dem auch kein Trainingscamp o.ä. geplant ist. Alles andere wäre tatsächlich unfair gegenüber meinem AG. Oder siehst du das grundlegend anders? Ich geh ja auch nicht Sonntags saufen, wenn Montag ein Arbeitstag ist.

54
Also ich bin den Marathon zwar noch nie gelaufen, aber ich kenne die Strecke vom Radfahren in und auswendig. Bin mehrmals die Woche von Pirna nach Dresden gefahren. Der erste Teil ist ja mitten in der Sächsischen Schweiz, also Elbe, Zug und Felsen bis Pirna. Pirna (meine ehemalige Heimatstadt) ist eher ein totes Industriegebiet bis Heidenau, dann kommen Felder und weite Auen, dann Schloss Pillnitz (sehr schön) und dann ist es nicht mehr weit bis zum Blauen Wunder, Ab da hat man herrlichen Schlösserblick und dann den Blick auf die Altstadtsilouhette (oh gott wie schreibt man das) und dann ist man ja schon da.

Aber es ist durchgängig ein relativ breiter gut alphatierter Radweg ohne große Unebenheiten. Bis letzte Woche war zwischen Pirna und Heidenau noch eine riesige Baustelle, von der ich mir nicht vorstellen kann, dass die bis Sonntag weg ist, aber schaun wir mal. Ansonsten ist dort eine Umleitung durch Heidenau vorgesehen, die "grottig" ist.

Also ich bin froh, wenn ich in Pillnitz vorbei komme, ab da kann ich die Strecke gut einschätzen und kenne praktisch jeden Baum, da bin ich viele Jahre gelaufen.

Das Wetter ist hier noch saukalt und äußerst stürmisch, soll sich auch nicht groß ändern, kalt und windig soll es bleiben. Aber wie andere schon sagten, dann kann man in gewohnten Sachen laufen. Ich hatte schon Angst, ich müsste eine Sonnenbrille aufsetzen :headbang:

55
Also ich hab das hier gefunden:

"13.04.2016

[h=2]Verkehrseinschränkung Pirnaer Straße[/h] Straße: Pirnaer Straße zwischen "Am Niederhof" und Pirnaer Straße 39 (Villa Else)
Datum: 18.04.2016 bis 30.06.2016
Wegen der Baumaßnahme am Elbradweg wird der genannte Bereich für den Straßenverkehr voll gesperrt. Für Fahrradfahrer ist die Pirnaer Straße in diesem Abschnit freigegeben. Der Elbradweg bleibt während dieser Zeit für den Rad- und Fußgängerverkehr im genannten Bereich voll gesperrt."

Also wie gesagt, da ist eine Umleitung in Heidenau....und nicht schön, sehr staubig.

56
Wieso, Küken, hast du nicht dafür gesorgt, dass ich hier ordentlich aufgeführt bin??
Kopfschüttel

So also hier nocheinmal die aktuelle Liste MIT mir :-))
1. Dreamscape anvisierte Zeit: < 5h #40392
2. Isse sub-5h
3. Yin - sub 4h
4. dicke_Wade - HM, keine Zielzeit, einfach nur hetzen :D
5. Lexy - sub 3:20h
6. Alcx - sub 3:30h
7. dagobert89 - HM sub 1:50h
8. Kraxi 1907 - sub 3:30h
9. Natalina - HM (blutiger Anfänger-ankommen ohne große Schmerzen
10.Saarotti
11. Kirsten:-) HM, als Vergnügungslauf, ohne Zeitziel (gaaaaaaaanz wichtig für mich!)

Sind ja einige Leute beisammen :daumen:

... menno Küken: sub 3:20 ist doch ein ordentliches Höhenprofil, oder? Zumindest auf der ersten Hälfte. Naja, du rockst das schon, hast ja wirklich fleißig trainiert!
Ick freu mir uff euch :hallo:

57
Hallo!

Also die Wetterprognosen gefallen mir so überhaupt nicht!!!
VIEL ZU KALT
Möchte einen schönen LONG JOG machen und dann sowas :motz:

Werde mich dann morgen auf den Weg machen und nach einem Zwischenstopp beim Bleilochlauf am Samstag kurz vor Ende der Startnummernausgabe in Dresden sein. (ca. 16-17 Uhr)
Wünsche Euch bis dahin schon mal eine schöne Anreise und SCHÖNES Wetter :nick:

Schöne Grüße aus der Steiermark :winken:


Kraxi

58
Das rumheulen ist mein Part :D
Aber du hast recht. 1 Grad zum Start ist jetzt nicht unbedingt kuschlig. Aber immernoch besser als 20 Grad denk ich :D
Viel Erfolg am Sonntag an alle Starter!
Bild
Bild

59
lexy hat geschrieben:Das rumheulen ist mein Part :D
Aber du hast recht. 1 Grad zum Start ist jetzt nicht unbedingt kuschlig. Aber immernoch besser als 20 Grad denk ich :D
Viel Erfolg am Sonntag an alle Starter!
Neeeeein! Natürlich sind 20Grad besser, als 1 Grad!!! 37 Grad sind besser als 1 Grad! Frag' isse 😎

60
lexy hat geschrieben:Das rumheulen ist mein Part :D
Nein meiner! Alles unter 12 Grad geht gar nicht! :D
lexy hat geschrieben: Aber du hast recht. 1 Grad zum Start ist jetzt nicht unbedingt kuschlig.
Na, immer noch Singlet?!? :hihi:
Gebt bitte mal durch welchen Zug ihr Richtung Pirna / Königstein nehmt, zeittechnisch :hallo: .
Bild
Bild

61
Kirsten:-) hat geschrieben:Neeeeein! Natürlich sind 20Grad besser, als 1 Grad!!! 37 Grad sind besser als 1 Grad! Frag' isse &#55357;&#56846;
+1+1+1+1+1+1+1+1
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

62
Alcx hat geschrieben: Gebt bitte mal durch welchen Zug ihr Richtung Pirna / Königstein nehmt, zeittechnisch :hallo: .
Ist jetzt mit den anderen noch nicht abgesprochen (also lexy und Dreamscape) - ich würde jedoch gerne ab Ddn Neustadt: 07:50 Uhr losfahren und in Königsstein 08:38 Uhr ankommen. Will noch gemütlich zur Kleiderbeutelabgabe und den Welpen in seinen Startblock verabschieden. So waren die Absprachen getroffen. :hihi:

Wer meckert über das Wetter? 6°-7° über den Lauf geht doch. Besser als die 37° beim 30er damals. Ich bin zufrieden. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



63
Hallo!

Also ich mach mich dann mal auf den Weg. Aus der schönen Steiermark (gestern immerhin 22°) nach Saalburg zum Bleilochlauf (morgen 3-5°), nach Dresden (auch nicht viel wärmer)
Werde meine KRAXI Kappe aufsetzen (wenn es zu kalt ist werde ich aber mit Mütze), damit ich erkannt werde :zwinker2: (einfach anquatschen)


Schöne Grüße aus der Steiermark


Kraxi

64
Isse hat geschrieben:Ist jetzt mit den anderen noch nicht abgesprochen (also lexy und Dreamscape) - ich würde jedoch gerne ab Ddn Neustadt: 07:50 Uhr losfahren und in Königsstein 08:38 Uhr ankommen. Will noch gemütlich zur Kleiderbeutelabgabe und den Welpen in seinen Startblock verabschieden. So waren die Absprachen getroffen. :hihi:
Versuche die gleiche S-Bahn zu bekommen. Umsteige-Zeit von der Tram ist jedoch knapp (1 min. bei Mitte; 3 beim Hbf.; Freiberger Str. gesperrt). Werde die Örtlichkeiten am Hbf. bei meiner morgigen Ankunft checken. Falls ich den Anschluß am Sonntag verpasse bleibt mir noch die nächste S-Bahn mit Ankuft 9:07. Lt. OEM-Team soll das ausreichend sein. Vom Bahnhof Königstein zum Start sollen es 3 min. sein.

Habe meine 2XU Kompressionssachen eingepackt. Eigentlich wollte ich kurz laufen, aber bei der Vorhersage scheint lang besser. Werde ich Sonntag morgen final festlegen. Vier Grad am Start und Aussicht auf Wind wecken unschöne Erinnerungen an den Bienwald HM in Kandel Anfang März. :frown:

65
Die Frage ist ja immer ob die Sonne scheint oder nicht, das macht halt den Unterschied. Ich werde es anhand der Wolkendichte spontan am Sonntag entscheiden.

66
So Leute, wir waren vorhin schon die Unterlagen abholen. Mit einigen habe ich bereits gesprochen, es bleibt beim Zug wie oben beschrieben. Lexy, wir beide beschwatzen alles morgen.

Der Wetterbericht für Sonntag war heute schon klasse. Zwischen Dauerregen und leicht bewölkt war alles dabei. Frühs 0° und bis 8° tagsüber, das wird ein Fest. :D

Ich habe die knielange Tight mit. Zum Glück hatte ich noch meine Handschuhe eingesackt und meinen blauen Runners Point Plastiksack.

In Dresden waren jetzt 2 Tage Bilderbuchwetter, einfach schade.

So meine süßen Berliner. Ihr macht euch dann brav auf den Weg und Isse empfängt euch dann. Habt eine gute Anreise und dann wird das ein wunderschöner Nachmittag werden. :daumen: Ich freue mich auf euch.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



67
Ich wünsche allen Elbmarathonstartern viel Erfolg! Haut rein und holt Euch den verdienten Lohn für die Mühen des Trainings! :daumen:
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

68
Von mir ebenfalls allen Startern beim OEM viel Glück und Erfolg! Genießt den Lauf, kommt gesund und wenn möglich, mit neuen Bestzeiten heim!
Gruß Frank

Bild
Bild

70
Jep hat geschrieben:Ich wünsche allen Elbmarathonstartern viel Erfolg! Haut rein und holt Euch den verdienten Lohn für die Mühen des Trainings! :daumen:
taeve hat geschrieben:Von mir ebenfalls allen Startern beim OEM viel Glück und Erfolg! Genießt den Lauf, kommt gesund und wenn möglich, mit neuen Bestzeiten heim!
kobold hat geschrieben:Toi toi toi auch von mir! Genießt den Lauf und die wunderschöne Landschaft - und bleibt mir ja alle gesund!

Liebe Grüße,
kobold

+4
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

72
Auch von mir - nur ganz kurz, weil diese Woche echt stressmäßig kaum zu toppen ist - alles Gute allen heutigen Wettkämpfern! Isse, sehe ich das richtig, dass Du heute schon wieder einen M läufst?

73
todmirror hat geschrieben: Isse, sehe ich das richtig, dass Du heute schon wieder einen M läufst?
Nö, falsch.

Der M ist erst morgen. :D Danke dir für deine Wünsche. :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



74
Isse hat geschrieben:Nö, falsch.

Der M ist erst morgen. :D Danke dir für deine Wünsche. :daumen:
Ach herrje, heute ist ja noch gar nicht Sonntag. Aber ich sag ja, dass ich gerade im Turbostress bin.

75
Auch von mir viel Erfolg und ganz viel Spaß an alle Starter, auf das ganz viele Bestzeiten fallen! :nick: Und ich drücke euch die Daumen, dass das Wetter nicht ganz so schlimm wie befürchtet wird!. :daumenup:

76
Bin in Dresden angekommen. Die Startnummer ist abgeholt, aber Marathon Messe? Das ist wohl masslos übertrieben.
Bei der Wettervorhersage bin ich morgen der Man in black :) und laufe in komplett langen Sachen.
Der Umstieg von Tram zu S-Bahn sollte klappen. Ich bin schon etwas nervös. Hoffe Isse zieht mich zur neuen pB. Das Training lief gut, aber nun dieses Wetter?
Zu warm wird es wohl nicht. ;-)

77
Dreamscape hat geschrieben:Die Startnummer ist abgeholt, aber Marathon Messe? Das ist wohl masslos übertrieben.
Ich mag das so :daumen: .
Dreamscape hat geschrieben: Bei der Wettervorhersage bin ich morgen der Man in black und laufe in komplett langen Sachen. Das Training lief gut, aber nun dieses Wetter? Zu warm wird es wohl nicht.
Bin nun auch der Men in Black, bedeutet dickere, lange "Wintersachen" mit Handschuhen und Mütze. Von dem Gedanken an die leichte Windjacke habe ich mich zwischenzeitlich verabschiedet, beim Start sollen 1-2 Grad sein ... dazu kommen dann noch um die Mittagszeit starke Böen, natürlich von vorn :motz: . Man sieht sich morgen, sitze im selben Zug :wink: .

Danke für die vielen Wünsche, wir können es gebrauchen :P .
Bild
Bild

78
So, sind nun auch wieder im Hotel gelandet. Mit den Berlinern trafen wir uns gg. 13 Uhr und haben volles Programm durchgezogen. D.h. Messe :zwinker2: , 2 Restaurants und das war's. :D

Bin gerade beim Sachen zusammenpacken. Ich werde in jedem Falle die knielangen Tights anziehen und obenrum das SCC-Vereinsshirt mit langen Armen, Handschuhe, RP-Plastiksack und Wegwerfpullover. Wir nehmen die Bahn wie besprochen. So könnten wir uns dann 8:38 Uhr zu fünft in Königstein auf dem Bahnsteig treffen. Ihr fallt bitte aus der S-Bahn heraus, bleibt direkt dort stehen, Isse sammelt alle ein.

Dreamscape: Könnte sein, dass wir 2-3 min schneller sind, wenn das Wetter wirklich so übel wird. Schauen wir mal. :D

Für alle HM morgen viel Spaß und Erfolg. Die anderen sehe ich ja vor Ort. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



84
Meinen herzlichsten Glückwunsch zur PB, Dreamscape. Das hast du sauber hinbekommen. Schöne Leistung von dir. :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



85
Dreamscape und Alcx, war schön euch zu treffen. Dreamscape, Glückwunsch zur PB. Alcx deine Zeit ist bestimmt klasse 👍. Als du davongezogen bist wusste ich was meine Stunde geschlagen hat :D Ich hatte leider einen fiesen Einbruch und kam mit 3:23 h ins Ziel, nachdem ich eigentlich in Pirna schon aussteigen wollte. Hab zum Ende an den VPs noch ein bisschen rumgestanden und gealbert und getrunken. Danke an alle Helferlein und Mitläufer.

86
Mir hat ALLES wieder so einen Spaß gemacht! Das war ein rundum gelungenes Wochenende!

Mein Lauf war ein Traum! Da ich ja in Berlin gerade PB gelaufen bin, war klar ich mache mir ein schönes Genussläufchen vor dieser fabelhaften Kulisse. Und genau DAS ist mir auch gelungen. Ich bin gaaaaaaaaaaaanz locker gelaufen, die gesamte Strecke. Wie wunderschön ist dieser Lauf und dann bin ich irgendwie totaler Halbmarathonfan! DAS ist MEINE Distanz!

An der Elbe entlang und dann auf die sächsische Landeshauptstadtkulisse zulaufen ist einfach ein Hochgenuss! Im nächsten Jahr komme ich wieder !!!!

Und letztendlich bin ich lockerflockig auf Altersklassenplatz 6 gelaufen! Läuft bei mir :daumen:

Danke, meine lieben Mitstreiter, isse, Karsten, Alex und Tommi.,. Das war erste Sahne mit euch!

87
Lexy, herzlichen Glückwunsch zum Durchbeißen. Seitenstiche für 32km klingt nicht lustig.

Kirsten, auch Dir herzlichen Glückwunsch zu einem offenbar rundherum schönen Lauferlebnis!

88
Herzlichen Glückwünsche an alle FINISHER! :daumen:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

89
mein erster Halbmarathon lief wirklich super! Wunschzeit von 1.50h mit 1.48h übertroffen, dazu sehr gute Organisation. Übers Wetter konnte ich auch nicht meckern, lieber zu kalt als zu warm, mit kleines bisschen Wind musste man wohl oder übel leben :-).

Glückwunsch an alle, die es ins Ziel geschafft haben, egal wie :-)

LG Ronny

90
@Dreamscape, Glückwunsch zur PB :daumen: .

War schön dich und die Berliner mal zu treffen :winken: .
Kirsten:-) hat geschrieben: Und letztendlich bin ich lockerflockig auf Altersklassenplatz 6 gelaufen! Läuft bei mir :daumen:
Auch dazu Glückwunsch und zu dem schönen, gelungenen Wochenende! Werde nächstes Jahr bestimmt auch wieder mit dabei sein (20. OEM), schöner Marathon! Bericht kommt später.
Bild
Bild

91
Saubere Leistung von euch allen, meine allerherzlichsten Glückwünsche! PBs sind natürlich das Sahnehäubchen, aber die Hauptsache ist doch, ihr habt den widrigen Bedingungen getrotzt und seid alle heil ins Ziel gekommen. Gute Erholung - und dann auf zu den nächsten läuferischen Taten!

92
Ich liege auch endlich wieder auf der heimischen Couch. Zeit für ein kleines Review.

Also zunächst muss ich wirklich mal die tadellose Organisation des OEM loben. Hat wirklich alles gut geklappt mit der Bahn und auch die Dampferfahrt (inkl Shuttle Bus zum Stadion) für meine Begleitpersonen lief einwandfrei.

Die Messe im Atrium des WTC hatte auch ihren ganz eigenen Charme trotz oder gerade weil es recht übeschaubar war. Ging alles superflott und der ultra-kompetente Mitarbeiter des VVO Verkehrsbetrieb Stand gehört auch noch extra erwähnt!
Obwohl es nicht sooo viele Stände waren, war ich hinterher trotzdem wieder 50€ leichter... :geil:

Kommen wir nun aber zum Wichtigsten, dem Lauf selber. Ich sag es gleich, so richtig warm geworden bin ich mit der Strecke nicht. Das Wetter war ja soweit i.O., aber ausser abgesehen vom Wind. Der nervte einfach nur.
Die ersten Kilometer durch das Elbsandsteingebirge waren der Hammer und da hat es auch richtig Laune gemacht. Aber spätestens nach Pirna war dann irgendwie die Luft raus, da wurde es dann schon ein wenig monoton. Streckenbedingt gibt es halt kaum Zuschauer die Stimmung machen konnten. Die, die es getan haben, dafür umso herzlicher. :daumen:

Die letzen 10km waren dann irgendwie echt brutal. Der Gegenwind war auf dem offenen Feld schon arg heftig. Generell hatten wir natürlich die ganze Zeit Gegenwind, aber da empfand ich es als richtig ätzend.

Etwas negativ empfand ich auch den 4:00h Pacer. Der donnerte bis zur HM Marke mit 'ner 5:20er Pace los und wurde dann erst allmählich langsamer. Da hatte aber vermutlich schon das eine odere andere Korn zu viel gelassen, so dass ich zum Ende hin nicht den erhofften Vorsprung rauslaufen konnte.

Am Ende bin ich dann mit 'ner 3:58h über die Matte, was jetzt nicht überragend war, aber mein Ziel war ja auch nur sub 4 zu bleiben beim ersten Marathon 2016. Von daher alles gut.

Noch 'ne kurze persönliche Meinung zu den Urkunden. Ich HASSE (!!!!) es, wenn groß die Bruttozeit da steht und nur ganz klein die Nettozeit darunter. Andersrum wäre es doch soviel sinnvoller.... :klatsch:

Glückwunsch auch von mir an alle anderen Finisher hier!

93
Hallo!

So, ich bin auch zurück von meinem kalten und windigen Marathon-Doppel (und etwas mehr). Am Samstag beim Bleilochlauf war es am Start schon recht kühl und ich lief auf den 48km mit 1000hm eine Zeit von 3:43:14, da es dabei nach ca. 1,5 Std. zu regnen begann, hat der Lauf keinen Spaß gemacht, vor allem deshalb weil ich bei km 42 einen Krampf im Oberschenkel bekam und ich diesen erst nach einer Dehnpause von ca.4min wegbekam.
Im Ziel angekommen erfuhr ich erst, das ich zu diesem Zeitpunkt in Führung gelegen war (zumindest bei den Herren, den überlegen gewonnen hat eine Dame)! DOPPEL ÄRGERLICH!!!
So reichte es trotzdem noch zu Platz 4 bei den Herren und Platz 2 in der AK.

Das war aber nicht das einzige Missgeschick an diesem Wochenende! Nach dem Zieleinlauf und der Dusche machte ich mich gleich mal auf den Weg nach Dresden. Startnummer abgeholt, zu einer Laufbekanntschaft weiter und Spagetti gespeist und dann auch gleich mal ins Bett.

Am Morgen die Laufklamotten angezogen und Richtung Zielgelände fahren und vom Bahnhof Dresden Mitte mit der S Bahn auf Richtung Marathonstart. Eine Stadion vor der Haltestelle Königstein bemerkte ich dann mein 2. Missgeschick an diesem Wochenende. Ich hab vergessen mir die Laufschuhe anzuziehen :klatsch:
Was jetzt, keine Zeit um nochmals zurück zu fahren. WAS JETZT!
Ich fahr doch nicht von Österreich hier hoch, steh am Marathonstart und laufen nicht, nein, das geht überhaupt nicht.
Also beschloss ich es mit meinen Freizeitschuhen (Walkingschuhen) zu versuchen. Aussteigen kannst du ja noch immer, dachte ich mir. Die Warterei am Start war einfach ... (kalter Wind, fast nirgends fand man Schutz davor)
Um pünktlich 9:25 stand ich dann am Start. Kurz zuvor habe ich noch Carsten getroffen (CaRo) und mich kurz mit Ihm und seiner Begleitung unterhalten. Hab mich sehr gefreut Ihn nach langer Zeit mal wieder zu sehen.
Ich lief also los und die ersten Kilometer benutzte ich zum Einlaufen. So kam es das ich erst nach einigen Kilometern die Pacemaker für 4:00 und später 3:45 überholte. ES LIEF! ICH KONNTE LAUFEN!!!
Kurz vor bevor es durch Pirna ging, überholte ich dann auch die 3:30 Pacemaker! Dann beschloss ich erst mal bis 10km vor dem Ziel NORMAL weiter zu laufen. GESAGT GEDANN!
Auf den letzten 10km wurde ich dann noch etwas schneller und ich konnte so in einer Zeit von 3:19:16 (Nettozeit) finishen. (dabei hab ich wohl irgendwo auch unseren Freund lexy überholt)

Meine Erkenntnis von diesem Wochenende, LAUFSCHUHE WERDEN ÜBERBEWERTET!!!!

Schöne Grüße aus der Steiermark


Crazy Kraxi

P.S. Hab heute keine großen Wehwechen, werde aber trotzdem nicht nochmal mit Freizeitschuhen einen Marathon laufen! :zwinker2:

94
OEM 2017? Bin wieder dabei! :daumen:

Als allererstes geht ein Dank an die super Organisation des OEM und an die vielen Getränkestationen und Einweiser auf der Strecke, hat alles super funktioniert!

Mit dem Zug ging es von Dresden nach Königstein und es war so wie ich vorher schon vermutet hatte, an den Stationen in Dresden Neustadt und Dresden Mitte hatte man noch gute Chancen einen Sitzplatz zu bekommen, am Hauptbahnhof war dann der große Ansturm. In Königstein angekommen erwarteten uns starker Westwind, leichter Schneefall und geschätzte 3-4 Grad ... na toll. Ich war heilfroh doch die dickeren Laufsachen samt Mütze und Handschuhen angezogen zu haben. Der Startbereich (durch den Bahnhofstunnel und man ist da) war sehr übersichtlich und es standen 2 LKW bereit wo die Laufbeutel abgegeben werden konnten. Die Zeit verging schnell bis es dann endlich losging, es war einfach nur kalt.

Km 1-2 gingen direkt an der Elbe entlang wo einem starker Wind ins Gesicht blies, ich hatte mir vorgenommen die ersten Km diesmal langsam anzugehen, was ich auch getan habe. Km 3-4 gingen durch ein Waldstück und dort wurde es dann auch leicht hügelig, der Begleitdampfer war dort genau auf der Höhe des vorderen Feldes, schöne Sache. Die Km 5-6 waren für mich die schönsten Km der gesamten Strecke, es ging leicht bergab, die Sonne kam raus, es war fast windstill und es gab einen genialen Blick auf Rathen wie hier auf dem Foto. Bei Km 5 habe ich den 3:15 Zugläufer überholt, überlege heute noch ob dieses eventuell ein Fehler war, da hinter ihm 10-15 Läufer waren. Wäre für einen gewissen Zeitraum ein super Windschild gewesen.

Kurz vor Km 7 kam der erste steilere Anstieg mit ein paar Höhenmetern und kaum oben angekommen blies einem wieder mäßiger bis starker Gegenwind entgegen. Die Km 7-12 waren wieder hügelig, gingen größtenteils durch Wald und durch den Ort Pötzscha, zwischendurch immer mal wieder kurze Graupelschauer. Bei Km 13 bin ich dann auf lexy aufgelaufen, was mich schon gewundert hat. Bei ihm angekommen war mir klar dass was nicht stimmen kann, er sah abgekämpft und alles andere als locker aus, er hat sich aber nichts anmerken lassen und so sind wir gute 2,5 km zusammen gelaufen (großen Respekt das du dieses trotz der Probleme bis zum Schluss durchgezogen hast). Irgendwo zwischen Km 16-17 habe ich dann gemerkt das wir langsamer werden, so haben wir uns alles Gute gewünscht und jeder ist weiter sein eigenes Rennen gelaufen. KM 13-17 freie Fläche an der Elbe und zu dem Wind kamen nun auch noch Böen dazu die richtig Kraft gekostet haben. Zu dem Zeitpunkt war das Läuferfeld auch schon sehr auseinandergezogen, die vorderen, einzelnen Läufer waren gute 100-200m weit weg.

Km 18-19 gingen durch die schöne Pirnaer Altstadt. Dort gab es zwar auch ein paar Höhenmeter, aber da war ich einfach nur froh mal bei Windstille oder mit Rückenwind zu laufen. Das Highlight war der Pirnaer Altmarkt, dort gab es einige Zuschauer, Musik, Cheerleader und Sprecher ... das hat noch mal einen schönen Kick gegeben, zumal ich in Pirna meine Jugend verbracht habe. Bis zum Ziel gab es dann nur noch vereinzelte Zuschauer und ein paar wenige Musiker / Trommler Bands, die aber jeden Einzelnen angefeuert haben, danke.

Die HM Marke wurde mit 1:34:xx überschritten und dann kam der Teil der Strecke den ich landschaftlich persönlich nicht so mag. Km 21-28 viel freie Strecke, ab und an leichter Graupelschauer und das mit dem Gegenwind hab ich glaub schon erwähnt. Man läuft zwar an der Elbe entlang, es gibt sonst aber nichts weiter zu sehen. Also habe ich mich aufs Rennen konzentriert und konnte dort ein paar Läufer überholen. Zwischen Km 28-29 sieht man das Pillnitzer Schloß auf der anderen Elbseite und das war dann auch der Zeitpunkt wo sich meine beiden Beine langsam gemeldet haben.

Bei Km 30-33 wurde es noch einmal so richtig fies ... teilweise durchgehend richtig starker Graupelschauer und bei Km 32-33 freie Fläche mit sehr starken Windböen, natürlich von vorn. Das war für mich aufgrund des Wetters der schlimmste Teil der Strecke, extrem demotivierend und auch von den Rundenzeiten ging es dann bergab, ungefähr 10 Sek auf den Km. Es war mir ab diesem Zeitpunkt auch nicht mehr möglich das Tempo noch mal zu erhöhen. Zwischen Km 33-34 gab es noch mal einen kleinen Hoffnungsschimmer in Form des "Blauen Wunders" (alte Elb-Brücke) das nun zu sehen war. Von da aus sind es "nur noch" 8 km, dass gab Hoffnung. Kaum durchquert war es dann aber auch wieder sehr schnell vorbei mit der Hoffnung, von Km 36-39 wieder freie Elbwiesenfläche ... der Wind kann einen mürbe machen, dazu kam noch das die Beine nun langsam angefangen haben weh zu tun. Der große Einbruch kam dann zwischen Km 39-40 wo ich mehrmals überlegt habe vielleicht doch mal ein paar Schritte zu gehen, gleichzeitig wurde ich auch noch überholt, frustrierend. Egal, auf die Zähne beißen und weiter, wenn auch langsamer ... von da an war ich dann mehr oder weniger im Tunnel und hatte keinerlei Blick mehr für irgendwelche Sehenswürdigkeiten.

Irgendwo zwischen Km 40-41 gab es noch mal einen Getränkestand und was gab es da ... COLA. Also angehalten, einen Becher geschnappt und in aller Ruhe ausgetrunken, Zeit etc. war mir in dem Moment so was von egal. Die langsame Zeit konnte ich dann bis zum Km 42 halten und der Einlauf ins Stadion war wie immer sehr schön, kannte ich schon vom letzten Jahr. Noch ein paar große Schritte kurz vor dem Ziel und der OEM war bezwungen, für die Wetterverhältnisse auch in einer für mich sehr guten Zeit: 3:11:xx.

Das Wetter war mies keine Frage, es hätte aber auch noch schlimmer kommen können, gegen 15 Uhr gab es für eine kurze Zeit Starkregen.

2017 bin ich auf jeden Fall wieder dabei, zumal es dann der 20. OEM ist. Für mich ein sehr schöner Landschaftslauf :nick: , der leider ein wenig wetterabhängig ist.

Glückwunsch an alle Finisher :hallo: .
Bild
Bild

95
Yin hat geschrieben:Noch 'ne kurze persönliche Meinung zu den Urkunden. Ich HASSE (!!!!) es, wenn groß die Bruttozeit da steht und nur ganz klein die Nettozeit darunter. Andersrum wäre es doch soviel sinnvoller.... :klatsch:
Das sehe ich genauso. Auch die Brutto HM Zeit auf der Urkunde ist doof. Die Ergebnislisten nach Männlein und Weiblein zu trennen und nur nach Einlauf statt Netto Zeit gefällt mir auch nicht.

Mir hat die Strecke (nicht das Wetter) gefallen auch wenn ich in der zweiten Hälfte teilweise im "Tunnel" lief bzw. sehr mit mir selbst beschäftigt war. Aber dank "Isse" und neuer pB "Ende gut, alles gut". :daumen:

96
Kraxi, Yin und Ronny, auch euch meinen herzlichsten Glückwunsch!

Kraxi, ich bin immer wieder beeindruckt, was du für Strecken und Zeiten erläufst. Dies imponiert sehr. :daumen:
Dreamscape hat geschrieben: Aber dank ... und neuer pB "Ende gut, alles gut".
Alles gut, Dreamscape. Du bist deine PB selbst gelaufen und du hast deine Leistungen erbracht. Respekt.

Ich wünsche euch allen eine gute Regeneration.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



97
Dreamscape hat geschrieben:Das sehe ich genauso. Auch die Brutto HM Zeit auf der Urkunde ist doof. Die Ergebnislisten nach Männlein und Weiblein zu trennen und nur nach Einlauf statt Netto Zeit gefällt mir auch nicht.

Mir hat die Strecke (nicht das Wetter) gefallen auch wenn ich in der zweiten Hälfte teilweise im "Tunnel" lief bzw. sehr mit mir selbst beschäftigt war. Aber dank "Isse" und neuer pB "Ende gut, alles gut". :daumen:
Ja, die gesamte Ergebnisliste und alle Platzierungen sind nach der Bruttozeit sortiert! Was für eine Sch*****, ehrlich. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich nicht noch in aller Seelenruhe nach dem Startschuss meinem Onkel und Tante auf dem Dampfer gewunken und mich ganz vorne hingestellt. So hab ich insgesamt knapp 2 min eingebüßt! Bei kleinen Volksläufen kennt man das ja, aber bei so einem Event geht das ja mal gar nicht.

98
Yin hat geschrieben:Bei kleinen Volksläufen kennt man das ja, aber bei so einem Event geht das ja mal gar nicht.
Mach kein Drama draus. Du kennst deine Netto Zeit und wirst wohl kaum durch die Bruttoberechnung einen Platz auf dem Treppchen verpasst haben.

99
ich habe mich darüber auch schon geärgert. in dem einen jahr hat es eben so 7 minuten gedauert bis ich über die startlinie war und stand dann in der ergebnisliste eben weit unten. ich habe dann auch mal bei dem tollen orga-team nachgefragt warum das so sein muss, da ich es eben auch eher als breitensportveranstaltung verstehe, aber nun gut, so sind die regelungen eben. aber bestimmt kann man mit netten rückmeldungen und hinweisen zur optischen verbesserung der urkunde beim veranstalter dir kritik direkter platzieren als hier .

hut ab vor allen die den marathon gelaufen sind. als ich neulich mal wieder auf dem elbradweg unterwegs war hab ich mir noch gedacht, dass ich trotz aller liebe zur sächsischen schweiz und zu meiner elbe, mir das dann doch nicht antun will weil allerspätestens ab dem blauend wunder ist es doch nur noch ätzend.

und gegenwind ist ja eher die regel als die ausnahme auf dieser strecke.
16.9.2017: 7km
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“