Banner

Pacesteigerung

Pacesteigerung

1
Hallo,

ich habe ja Anfang März zum ersten mal das Laufen angefangen.
Momentan laufe ich so 5-6 km. Alle 2-3 Tage. Und momentan immer die selbe Strecke mit leichten Steigungen.
Und das krasse ist, dass in meinen letzten 4 Läufen hat sich meine Pace jedes mal um ca. 10 sec. verbessert.
von 7:55 bis heute auf 7:20. Ist das normal???

War das bei Euch auch so????
Und wie lang geht das so weiter?

Wenn ich Strecken ohne Steigungen gelaufen bin, dann war meine Pace meist sogar noch viel besser als bei unserer Standardstrecke mit den leichten Steigungen.
Wieviel können solche Steigungen ausmachen?

2
Große Steigerungen gerade zu Beginn eines Lauftrainings sind normal, vor allem, wenn du auf einem eher niedrigen Niveau begonnen hast. Später wirst du dir die Steigerungen mühsamer erarbeiten müssen. Wann es beginnen wird, mühsamer zu werden, wird dir niemand zuverlässig sagen können.

Um allerdings wirklich schneller zu werden, weiter zu kommen, musst du abwechslungsreich trainieren. Zur Zeit läufst du immer dieselbe Strecke, mit immer derselben Belastung (so schnell du kannst). Variiere da ein wenig. Laufe mal etwas länger, dafür langsamer, und mal etwas kürzer, und dafür schneller. Oder bau in einen grundsätzlich langsamen Lauf mal schnelle Abschnitte ein.

Eine Warnung sei an dieser Stelle noch ausgesprochen: Rundes, sauberes Laufen ist nicht mit jeder Pace möglich. Wenn du bei einer Ausweitung deiner Strecke wieder in den Bereich der hohen 7er-Pace kommen solltest, dann mach lieber mal eine kurze Gehpause. 7:30 wäre da aus meiner Sicht eine gute Grenze, unterhalb derer kein effizienter Laufstil mehr gelaufen wird.

Ich weise dich daraufhin, dass die Sache mit der Mindestpace hier von einigen anders gesehen wird, dass es sich um ein kontrovers diskutiertes Thema handelt. Dass du mehr Abwechslung in dein Training bringen solltest, das ist hingegen gesichertes Wissen.

3
Ja, das ist normal.


Leider muss ich dir aber sagen, dass das eine sehr langsame Pace ist und durch das bisschen Training wirst du natürlich sofort sportlicher.

Spannend wird es, wenn du in den Bereich 6:40 / 6:30 Pacen kommst. Du wirst dann erleben, dass du auf einmal sogar nur noch eine 7er Pace schaffst... dann bist du ausgelaugt, kaputt, nicht erholt genug... aber um dann etwas schneller zu werden wirst du die Strecken varieren müssen länger (und langsamer) kürzer (und schneller), Fahrtspiele, Intervallvariationen. Zu Angang werden die 6:40 Pace dein schneller Lauf sein... später ist das das lockere Laufen.

4
Also für mich ist das schnell, denn ich habe mit einer Pace von 9 angefange. :D
Und ich werde mich hüten mich mit jemand anderem als mir selber zu vergleichen.

In meinen Strecken ist schon Variation drin. Sonst wird mir das auch zu langweilig. Nur die letzten 4 Läufe nicht, da da die Variation ja schon von sich aus kam.
Blöd ist nur, dass mein Mann mit dem ich zusammen laufe so ein Gewohnheitstier ist und jede Veränderung hasst.
Da muss ich noch an ihm arbeiten. :D
Bin ja mal gespannt wie es weiter geht.


Was hat das mit diesem Laufstil denn auf sich. Was soll das sein?
Und was wäre schlimm, wenn man keinen Stil hat?

5
Ephedra hat geschrieben:Und was wäre schlimm, wenn man keinen Stil hat?
Keinen Stil zu haben, ist immer schlimm! :nick:
Aber im Ernst: Hier ist gemeint, daß man sich bei zu langsamem Tempo an eine Art Schlurfschritt gewöhnen kann, der a) für die Gelenke belastender ist und b) zukünftige Temposteigerungen erschwert.
Gruß vom NordicNeuling
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“