nach meinem letzten Volkslauf: 5.5km in ~27:30 habe ich Blut geleckt und möchte wieder aktiver werden.
Zu meiner Laufvergangenheit: Mit 6 Jahren angefangen 3x pro Woche gejoggt bis ich 12Jahre alt war.
Mit 11 Jahren 3km in 11:35.
Danach lange nix und mit 17-24 Sprinttraining, PBs.: 11.49/23.18/51.14
Heute bin ich 26 und möchte binnen eines Jahres diesen Volkslauf deutlich besser laufen können,
undzwar in unter 20 Minuten.
Ob möglich oder nicht, ich werds probieren und dafür im Wesentlichen so trainieren:
#1 Grundlagenausdauer 3xpro Woche joggen + 1-2x pro Woche Intervalle(Sprinttraining)
#2 Spezifische Ausdauer 3xpro Woche Intervalle in Richtung 300er-1000er und 1-2x Joggen
#3 Wettkampfphase 5km-Lauf 1-2x TDL und 1-2x Intervalle
#4 Wettkampfphase Sprint 2-3xIntervalle und 1x easy jog
aktuelles Training:
Montag: 7km in 5:50/km
Mittwoch: 9km in 6:30/km
Donnerstag: 4x400m in 1:16
Meine Herausforderung wird darin bestehen, Sprinttraining mit den langen Läufen zu vereinbaren.
Bin mir jedoch sicher, dieses tun zu können.
Was haltet ihr von meinem Vorhaben, schaffbar/nicht schaffbar?
Ich freue mich auf jeden Input und wünsche euch allen eine tolle Saison
