ich laufe ja seit gut 10 Wochen wieder. War das letzte mal am Mittwoch unterwegs (6km) und hab gestern mit Kraftübungen angefangen


Ich habe generell vor 3x die Woche zu laufen und 2-3x Kraftübungen zu machen.
Liebe Grüße
Kommt drauf an, wo der Muskelkater sitzt ... wenn Bauch, Arme, Schultern - nix. Wenn Beine: Muskelkater ist gleichbedeutend mit Mikroverletzungen der Muskulatur. Es gibt dann ein erhöhtes Risiko für Muskelverletzungen beim Laufen - darum bitte auch nicht intensiv dehnen! Außerdem wird die Regeneration verzögert, wenn du zu stark belastest.Quicksi hat geschrieben:Also ist es kontraproduktiv? Was könnte den im schlimmsten Fall passieren wenn man mit Muskelkater laufen gehen würde?
Morgen wird es noch schlimmer seinQuicksi hat geschrieben:...,und hoffe das es morgen besser ist und ich dann laufen kann![]()
Zum Glück kaum lesbar; ansonsten ......angonion hat geschrieben:aktive regenerationsmaßnahmen wie z.b. leichtes laufen, saunagänge, massagen, leichtes dehnen, mobilitätsübungen usw. sind natürlich kein problem. auch wenn kein muskelkater auftritt (der anzustrebende normalzustand der kraftlehre), kann das zentrale nervensystem der limitierende faktor sein.
Du bist eine Masochistin!Quicksi hat geschrieben:Danke für eure Antworten![]()
Also heute früh war der Muskelkater echt überl aber nachdem ich mich etwas auf der Liege ausruhen konnte bin ich dann 5km laufen gewesen mit einer gutes Pace (für mich) 6:33min/km
Und danach ging es mir sogar besser!
Ist auch vernünftig so.Quicksi hat geschrieben: ausruhen konnte bin ich dann 5km laufen gewesen mit einer gutes Pace (für mich) 6:33min/km
Und danach ging es mir sogar besser!
Jub, ickeQuicksi hat geschrieben:Tanniert jmd von euch mit Hanteln?
Zurück zu „Anfänger unter sich“