Banner

Laufen vor einem Belastungs-EKG?

Laufen vor einem Belastungs-EKG?

1
Hallo Leute,

mein Doc meinte ich wäre mal wieder mit einem Belastungs-EKG dran(er sagt auf dem Laufband)!
Wie soll ich jetzt mein Laufverhalten dadrauf einstellen?
welchen Zeitraum soll ich vorher aussetzen?
oder soll ich einfach so weiter laufen wie bisher, 3x die Woche?
und dann einfach einen oder zwei Tage zwischen dem EKG und dem Laufen Pause machen?
Bisher hab ich mit dem Laufen im Sommer ( Pollenzeit fast 5 Monate)
wegen meiner Allergie - Medis immer ausgesetzt weil die meine Leistung
immer total runtergezogen haben.
Jetzt hab ich die Medis umgestellt und es Läuft wieder ( und nicht nur die Füsse, sondern auch die NASE, aber egal mit Saberlattz gehts!;)) )!
Meine Zeiten pendeln sich auch wieder ein, 5k in 33-35 min für mich völlig ausreichen
ich arbeite jetzt wieder an meiner Distanz erstes Ziel sind 10k, zZ lieg ich bei 6-7k durchlaufen!

Aber ich stell mir immer noch die Frage wie verhalte ich mich vor dem EKG?

Danke im Vorraus
Michi
(Meine höchsten Berge sind die Deiche :D )

2
Frag mal bei deinem Doc nach.
Ansonst wie beim Laktattest, einfach komplett regeneriert. Diese Antwort kannst aber nur du dir selber geben.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

3
Ich war noch nicht beim laktattest!!muß sowas unbedingt?
Ich bin Anfänger und kein Profi!!!
Hmm komplett regeneriert? 7-8 Tage, aber ich will eigentlich nicht solange aussetzen!!

4
Feigling0815 hat geschrieben:Ich war noch nicht beim laktattest!!muß sowas unbedingt?
Ich bin Anfänger und kein Profi!!!
Hmm komplett regeneriert? 7-8 Tage, aber ich will eigentlich nicht solange aussetzen!!
Nein. Laktattest muss nicht sein.
Für den Rest frag deinen Arzt.
Ansonsten: Willst du brauchbare Resultate oder Hausnummern.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

5
Feigling0815 hat geschrieben:...mein Doc meinte ich wäre mal wieder mit einem Belastungs-EKG dran.....
Da hast du Glück, dass er nicht meint du bist mal wieder für eine Herzkatheteruntersuchung dran. :angst:

Warum verordnet dein Arzt ein Belastungs-EKG?
Welche Krankheit hast du?

6
Brauchbare Resultate! !!
Ich bin noch zu fett (jetzt 122 kg auf 185cm und ja mein doc hat sein okay zum laufen gegeben und der Orthopäde auch solange ich es nicht übertreibe und keine Knochen/Gelenk/ Muskel(außer Muskelkarter ) und Sehnen beschwerden hab) und hab leichten Bluthochdruck!
Okay dann werde ich den Doc noch mal zur Laufpause fragen!

7
Hallo Michi,

willst Du Eindruck schinden oder wissen, ob mit der Pumpe alles in Ordnung ist? Für ersteres Regenerieren, für letzteres würde ich überhaupt keine Rücksicht bez. Lauftraining nehmen.

Die Frage von M.E.D. stelle ich mir allerdings auch. :confused: Braucht dein Arzt einen neuen Porsche oder gibt es begründete Zweifel an deiner Gesundheit?
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.

8
Ja ich hach ein 24 std Blutdruckmessung gehabt und ein 2-3 kleine Ausreißer gehabt und ich nehme 3 verschiedene Tabletten und er meinte mir ein kombi - Arzneimittel zu verschreiben das besser wirkt und schwächer dosiert ist und nach 3 1/2 Wochen mit dem neuen Medi will er ein Belastung EKG machen!!

9
Feigling0815 hat geschrieben:...
Ich bin noch zu fett ...!
Du bist also gerade dabei (von hohem Niveau) abzuspecken.
Ich denke, dein Arzt will nur kontrollieren ob du das gut verkraftest.
Wenn du dich gezielt auf das EKG vorbereitest, dann verfälschst du ja diese "Ist-Zustand-Bestimmung".

Spule dein normales Training ab und bereite dich nicht besonders auf das EKG vor.
:meinung:

10
Feigling0815 hat geschrieben:Hmm komplett regeneriert? 7-8 Tage, aber ich will eigentlich nicht solange aussetzen!!
Quatsch: zwei Tage Pause vorher, sonst normal trainieren.
Gruß vom NordicNeuling
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“